Seit einigen Monaten treibe ich mich nämlich schon im LHN rum, aber bisher habe ich nicht konsequent an meinen Haaren "gearbeitet". Das soll sich mit Hilfe des Tagebuchs nun ändern!
Überblick:
Struktur: 1c/2a M ii (?)
Startlänge: 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Naturfarbe hellbraun, mit rausgewaschener schwarzer Tönung in den Längen
Pflege:
Shampoo: Alverde Olive/Henna, Zitronenblüte/Aprikose oder Birke/Salbei (verdünnt)
Rinse: Apfelessig
Spitzenpflege: ab und zu Jojobaöl
Untensilien:
Bürste/Kamm: WBB, Plastikbürste (wird ausgemustert), Plastikkamm
Schmuck: Haarnadeln, kleine Krebsklammern, Haargummis ohne Metall
Frisuren:
Im Repertoire:
- Englisch

- Franzose & Holländer (noch verbesserungswürdig)
- Kordelzopf
- Chinese Bun
- Lazy Wrap Bun (mein aktueller Liebling)
- Nautilus Bun ohne Utensilien (seit 26.10.09)
- Cinnamon (klappt nun dank Scroos)
- Kordelclassics (so schick!)
Zu lernen:
- Banane
- Classics, die nicht total zerrupft aussehen
- geflochtene Buns, die nicht total zerrupft aussehen
- Zopfkrone *träum*
Zu besorgen:
- Holzbürste (gibt's von Mama zu Weihnachten)
- Hornkamm (gibt's von Mama zu Weihnachten)
- Hairscroos - gekauft
- schöne Haarstäbe (benutze immer Bleistifte...) - Habe einen von Schnu geschenkt bekommen

- Flexi8
- Senza Limiti
Ideenliste zum Ausprobieren:
- Joghurtkur bzw. Buttermilchkur - done, war fein (Buttermilch)
- Haare mit Honig aufhellen - done, sind zwar nicht heller geworden aber fühlten sich danach super an!
- Microtrimms selbst machen - erster Microtrimm erfolgreich!
- vielleicht mal WO oder NW/SO? Aber das erst späääter
- Rezepte mit Sheabutter - bisher: Shea-Kokos-Spitzenpflege, super!
- Matas Glanzspülung
- Spitzenpflege von Sirja - Bienenwachs fehlt mir noch