Leinsamengel (mucilago lini seminis)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Philomela Sidhé »

sagt mal ... locken hab ich ja nun mal gar keine, aber für mein Rokoko-Projekt brauch ich noch nen Haarverträglichen Festiger um die Löckchen zum halten zu bewegen. Meint ihr es klappt, wenn ich die Haare erst da rein tunke und dann aufdrehe?
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von Lilabelle »

Hallo,

ich habe das Gel auch schon mal als Fstiger benutzt.
Hat gut gehalten, ist aber sehr (!) hart geworden und es sah halt auch nach dem aus, was es ist: Gel. Nur halt nach zu viel Gel *find*.

Vielleicht könntest du einmal Aloe Vera gel versuchen?
Das wird ja auch fest wenn es trocknet aber nicht o hart wie das Leinsamgel.
Ich habe mal Aloe Vera Gel mit ganz wenig Weizenprotein und etwas Jojobaöl als Festiger für Korkenzieherlocken zuvor aufgedrehte Korkenzieherlocken benutzt.
Hat lange gehalten und war auch nicht so hart - hat allerdings auf Grund des Weizenproteins etwas gestunken, hatte ich aber auch nur wegen meiner Strukturschäden zugefügt - geht also bestimt auch ohne.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Philomela Sidhé »

hart kanns ruhig werden, bei einer so unnatürlichen Frisurenkreation und der Lockenimunität von meinen Haaren kann das nur dienlich sein, ich werds mal testen und berichten... die Frisur muss ich ehe ein paar mal üben :roll:
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#49 Beitrag von Rebecca »

Ob man damit ein Leave-in in geringer Dosierung (sonst hat man ja anscheinend Haargel) basteln kann, oder sollte man das lieber ausspülen?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#50 Beitrag von Sommerfrost »

Ich lass das immer drin, verdünne auch nur, wenn es echt fest ist. Ausgespült ist nicht mehr die gute Wirkung vorhanden, es ist sehr gut wasserlöslich. Ich mach mir aber auch mal einen Schuß Cocaloe in die Sprühflasche mit Leinsamengel, dann brauch ich kein Öl mehr und die Gefahr zu viel Öl zu nehmen ist wesentlich geringer.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#51 Beitrag von Lizz »

Ich werde das Gel jetzt auch ausprobieren.

Erst vor ein paar Tagen stand ich vorm Regal mit den Leinsamen. Da war ich mir unschlüssig ob ich den normalen oder den geschroteten kaufen soll? :?:
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#52 Beitrag von Abigail »

Ich habe es noch nicht direkt ausprobiert, aber spontan würde ich sagen, dass es geschrotet besser ist, da man eine größere Oberfläche hat. Theoretisch sollte sich also mehr Stoffe im Wasser lösen.. :idea:
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#53 Beitrag von fairypet »

Nicht den geschroteten nehmen, dann hat man fiese Kleinteile im Haar. :wink:

Ne, ehrlich, der ganze Samen schleimt meiner Erfahrung nach auch besser als der geschrotete.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#54 Beitrag von Sommerfrost »

Ja, nimm lieber den ganzen Samen. Aus dem geschroteten sollen sich sogar unerwünschte Stoffe für die Spülung lösen können.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#55 Beitrag von Barbara »

Grundmischung vom Haarspray:
250ml Wasser
1 TL Honig (ich nahm Blütenhonig), im erwärmten Wasser gelöst
1.5 TL Rotweinessig (natürlich jede Sorte Essig möglich)
4 Spritzer Parfum, das vom Geruch her passt (ich nahm das wg. dem Alkohol, hoffe auf ein wenig Konservierung)

Haargel (Halt & Pflege)
Durch die Reste von obigem Gemisch (circa 200ml also) einen Blasentee-Beutel geschwenkt (der Blasentee erhält viele für's Haar gute Stoffe) und das ganze in eine Pfanne über 2.5 gestrichene TL Leinsamen (ganz) gegossen. Das dann 10min kochen lassen, abkühlen lassen, durch Feinstrumpf gepresst.

Nochmal ca. 5 Spritzer alkoholhaltiges Parfum rein. Glück für mich Wink So wenig Alkohol denke ich, schadet den Haaren nicht, v.a. da sie ja gleichzeitig Pflege erfahren vom Gel.

Das Gel soll v.a. zum Styling dienen, aber wenn es nebenbei die Haare etwas pflegt, ist das ja ganz nett!

Ach ja, als Behälter nahm ich eine alte Spitzenfluidflasche (das Spitzenfluid verwende ich nicht mehr, es ist abgesehen davon wohl auch abgelaufen), die Flasche ist aus Glas und oben kann man das Spitzenfluid (oder eben das Gel) so "rausdrücken", ist aber kein Spray.

Das Teil hält sich schon 2 Monate ungekühlt. Hart wird es im Haar auch nicht... Man braucht nur sehr wenig davon, ich jedenfalls.

Ich bin rundum zufrieden

edit: Das Teil hält sich mittlerweile schon einen Monat - ungekühlt! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
SnowBunny
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009, 10:15
Wohnort: Essen

#56 Beitrag von SnowBunny »

Entschuldigt bitte die blöde Frage, aber wie kocht man denn Leinsamen aus?

Ich habe arge Probleme, den Schleim von den Samen gelöst zu bekommen. Ist bei mir eher Wasser mit höchstens einem TL Gel :lol:. Mulltuch und sogar Nylonstrumpf(steht in einem Thread im BK) haben mich leider auch nicht weitergebracht :x!
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich liebe es :banane: Macht meine Haare super schön, wenn ich etwas mit in die Rinse gebe, toll um abstehende Häärchen anzulegen, und in der Rinse auch sehr toll für meine Kofhaut, spannt und juckt hinterher kaum noch!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#58 Beitrag von Barbara »

SnowBunny hat geschrieben:Entschuldigt bitte die blöde Frage, aber wie kocht man denn Leinsamen aus?

Ich habe arge Probleme, den Schleim von den Samen gelöst zu bekommen. Ist bei mir eher Wasser mit höchstens einem TL Gel :lol:. Mulltuch und sogar Nylonstrumpf(steht in einem Thread im BK) haben mich leider auch nicht weitergebracht :x!
Wasser in eine Pfanne. Leinsamen dazu. Erwärmen.

Man kanns aber auch einfach stehen lassen. Geht einfach länger.

Ich habe einen Strumpf genommen, ein Tuch erscheint mir zu dicht. Und dann hilft nix als pure Kraft, das ganze gelige Zeug da rein, inklusive Samen und oben den Strumpf fest umfassen und die Hand nach unten ziehen und einfach weiter und weiterdrücken... irgendwann quillt das Gel raus

:lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#59 Beitrag von Sommerfrost »

Komisch, bei mir wird das nie so gelig, es hat eher die Konsistenz von dünnflüssigem Öl...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
SnowBunny
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009, 10:15
Wohnort: Essen

#60 Beitrag von SnowBunny »

Barbara hat geschrieben: Ich habe einen Strumpf genommen, ein Tuch erscheint mir zu dicht. Und dann hilft nix als pure Kraft, das ganze gelige Zeug da rein, inklusive Samen und oben den Strumpf fest umfassen und die Hand nach unten ziehen und einfach weiter und weiterdrücken... irgendwann quillt das Gel raus

:lol:
Das habe ich ja schon gemacht und da kommt höchstens ein Löffel Gel insgesamt raus, der Rest klebt an den Samen/Strumpf fest, egal wie viel ich quetsche :cry: ...
Antworten