
Im Moment ist es bei mir eher so: Nach dem Waschen hab ich schöne Locken ... hab sogar das Gefühl, mit WO bzw mehr Sebum/Fett im Haar hält die Lockendefinition länger als bisher. Aber wenns nicht mehr schön ist, fang ich an zu kämmen/bürsten ... dann siehts einen oder zwei Tage mistig aus, und dann ist überall genug Sebum bzw. Sebum-Mix, dass es wieder gut aussieht - nur halt ganz anders.
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, nur mit Sebum auszukommen, brauche immer noch reichlich Sebum-Mix für die Spitzen. Aber insgesamt sind meine Spitzen viiiiel besser geworden, seitdem ich so viel reintu und das nicht gleich wieder auswasche. Meine Spitzenschneideüberlegungen konnte ich so erst mal wieder ad acta legen - Spliss haben sie ja keinen, nur extreeeme Trockenheit. Bin gespannt, ob ich jemals erlebe, dass meine Spitzen überpflegt aussehen

Eigentlich wäre gestern mein Waschtag gewesen, aber ich fands noch gar nicht so nötig. Und da ich die nächsten Tage eh nix habe, wo ich die Haare offen tragen könnte, hab ichs einfach gelassen. Bin gespannt, wie sich das entwickelt. Jetzt hab ich eigentlich erst am Donnerstag wieder richtig Zeit dafür.
Aber jetzt hätt ich ja schon gerne eine WBB, mit der ich auch die Kopfhaut massieren kann. Cholena, du hast mir ja den Naturbürsten-Versand empfohlen für günstige Einsteigermodelle, und was hat mich als erstes angelacht? Die hier

Ich frag mich, woher eigentlich unsere Vorstellung kommt, um sauber zu sein, müssten unsere Haare fettfrei sein ... als wären sie frisch gespültes Geschirr oder so. Und dann ärgert man sich, dass die Haare so trocken sind. Also Staub und sowas geht ja auch mit Wasser raus, und soooo dreckig werden wir ja meistens gar nicht mehr heute.
jaaa, ich hab auch angefangen, beim Pferd putzen eine Kappe zu tragen .... was macht man nicht alles ....
