Erst einmal vielen lieben Dank für eure Meinungen und den Zuspruch!

Echt toll, dass sich so viele von euch geäußert haben und auch meinen Zwist zwischen Länge und Optik in ihren Meinungen so gut bedacht haben.
Nicht böse sein, wenn ich nicht auf jeden gezielt eingehe aber die Meinungen überschneiden sich zum großen Teil deshalb gehe ich mehr auf direkte Fragen ein.
@MiMUC: Ja, klingt eigentlich logisch so lange abzuwarten bis der HA durch ist. War auch eigentlich so immer mein Plan aber es geht jetzt schon so lange ohne Besserung, dass ich doch ungeduldig wurde.
Auslöser sind bei mir leider diverse, neben einem niedrigen Ferritinwert (nehme seit Monaten Eisentabletten deshalb ein - seither stabiler Wert) spielt Stress eine sehr große Rolle. Alles andere wurde mehrfach durchgecheckt und alles ist soweit gut von den Werten her. Also leider kein Auslöser der wirklich greifbar ist und an dem ich gezielt noch etwas ändern könnte. :/ Wobei ich das SCI aktuell in den Shampoobars im Verdacht habe vielleicht nicht ganz optimal zu sein und bin seit einigen Wäschen wieder bei SLSA.
@Mero: Meine Haare fächern sich tatsächlich auch im "Alltag" so auf, liegt wahrscheinlich an dem Plüsch oben der das Ganze etwas in die Breite fächert. Meine Spitzen bündeln sich leider immer so zusammen. Das könnte an der Trockenheit liegen, dass sie gerne aneinander kletten.
@rock'n'silver: Ja die Trockenheit ist ein ganz großes Problem bei mir. Aktuell bin ich noch ohne Lösung was das angeht, teste mich munter durch alles was mein Badezimmerschrank hergibt. Vielleicht sollte ich das ganze aber gezielter angehen mit Hilfe der Notfallecke.
@Rabenvogel: Offen trage ich eigentlich nie. Dieses Jahr war es genau zweimal zu sehr besonderen Anlässen ansonsten wird zu 99% im Wickeldutt verstaut. Ist für mich im Alltag mit Kleinkind einfach praktischer. Haare sind nämlich unheimlich spannend.

Eine durchgehend ähnliche Dichte finde ich selber auch viel schöner, das sieht einfach harmonischer aus. Aber eben, ganz richtig, ich hänge sehr an der Länge, hätte sie aber eigentlich gerne mit harmonisch aussehender Haardichte. (Wunschtraum halt

)
@Silberfischchen: Siehe meine Antwort an MiMUC, ich befürchte es ist Stress. :/ (Temporäre Auslöser wie Allergie auf Cocamide und Kokosöl, Schwangerschaft und Stillzeit habe ich mal außen vor gelassen).
Die Haarstruktur stört mich selber auch total, dadurch wirkt das ganze total ungepflegt. -.- Die Bilder sind direkt nach dem Waschen - Trocknen - Bürsten entstanden, waren also in keinem Dutt unterwegs.
Ich kann tatsächlich nicht genau sagen ob mein Deckhaar kaputt ist. Spliss zumindest ist keiner auf den Höhen zu sehen, aber Überdehnungsschäden kann ich nicht ausschließen. Leider zieht sich diese Struktur durch, dh nicht nur die Oberfläche schaut so aus sondern auch die Haare darunter. :/ Auch nicht hilfreich ist natürlich, dass eigentlich überall Haare unterschiedlicher Längen sind durch Neuwuchs nach den HA-Phasen der das ganze nochmal mehr aufplüscht.
Und die Haartönung die ich drin hatte hat wahrscheinlich auch ihr übriges getan....
Ich versuche mal nach dem nächsten Waschen ein Bild von den ungebürsteten Haaren zu machen.
Zusamengefasst:
- Ich versuche die Trockenheit in den Griff zu bekommen. (Eventuell durch einen Thread in der Notfallecke, denn ich teste seit Monaten durch die Gegend ohne durchschlagenden Erfolg) Und danach neue Längenbilder machen.
- Die Längen sind unten definitiv nicht mehr dicht, aber wohl noch halbwegs optisch okay -> ich werde kleine Trimms von 1-2cm beibehalten bis die HA-Geschichte durch ist und dann eventuell doch eine Handbreit schneiden um näher an den dichten Bereich zu kommen.
- Foto von den ungebürsteten Haaren nach der Wäsche machen und den Haarzustand im Plüschbereich näher anschauen.
Und noch einmal Danke an alle, ich war echt kurz vorm Verzweifeln weil ich das Gefühl hatte meine Haare wären eine Katastrophe und so überhaupt nicht mehr tragbar. Ich war wirklich kurz davor ohne Plan einfach auf Taille abzuschneiden.
