Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7966 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde, siehe MiMUC, erstmal (ggfs. nochmal) versuchen, mit allen mitteln rauszufinden, woher "jahrelanger, wiederholter" HA kommt.

Dann würde ich nicht die Kante schneiden, denn die ist immernoch optisch ne Kante. Und auf Hüftlänge hat der mitteleuropäische Normal-ZU einfach Lücken, durch die weiße (!) Shirts durchscheinen.

Dass Haare nach unten hin dünner werden, ist ja auch ganz ohne HA einfach Statistik. Kann nur von oben her nachwachsen, hat eine begrenzte "Lebens"dauer, ergo: oben MUSS immer mehr sein als unten.
Bei wem das nicht so ist, der hat entweder:
- Kunsthaar :kniep:
- gepancaked
- oder eine Wachstumsgeschwindigkeit, die das sichtbare Ausdünnen auf Längen verschiebt, die kaum noch einer im echten Leben trägt. Wer mit 12 cm ZU und 2cm/Monat Zuwachs Hüftlänge hat, bei dem sieht man den vorhandenen Taper eben auf Hüftlänge noch nicht. Auf Knöchel- oder Bodenlänge würde man ihn dann auch sehen. Siehe die ganzen asiatischen Longhair-Contest-Bilder... die letzten 80 cm von 250 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben die auch Fairies... :kicher:

Was mich auf den neuen Bildern stören würde, ist das plusterig-undefinierte rund um Midback. Falls das frisch gewaschen auch so aussieht, würde ich die Knicke und Schlaufen von der Oberfläche runterscheiden.

(Erklärung dazu: bei mir sieht Oberfläche aller Haare so plusterig aus, wenn sie aus einem Wickeldutt kommt, das ist dann kein Grund zur Aktion. Wenn sie aber frisch gewaschen und ungekämmt getrocknet so aussieht, ist meistens der Grund, dass die letzten paar cm der Deckhaare beschädigt sind, sei es echter Spliss oder einfach Knicke und Schlaufen a.k.a. Überdehnungsschäden. Zum Glück selten geworden mittlerweile bei mir, aber grad nach dem Sommer kommt das immer mal wieder vor.)

Ich find, die fließende, seidige Oberfläche macht enorm was an der Optik, und schmeichelt grad dem kleinen ZU.

Insgesamt ist es aber so, dass man Deinen Haaren wiederholten HA nicht ansieht. Wer keinen Vergleich hat, denkt einfach: WOW, superschön und superlang.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7967 Beitrag von Cholena »

Es gibt durchaus Haare mit mitteleuropäischem Normal-ZU, die bei Hüftlänge auf Weiß blickdicht sind. Meine gehören leider nicht dazu aber siehe z.B. Waldohreule, Eillets oder Namaste um nur ein paar zu nennen. Ein Blick in den "Kleine Umfänge ab Taille"-Thread zeigt weitere.

Ich denke auch, Ayashi, dass wenn du die Trockenheit in den Griff kriegst, ein Schnitt gar nicht nötig wäre. Ich kenne das von meinen Haaren auch: Je trockener, desto durchsichtiger erscheinen die unteren Längen.
Ansonsten schließe ich mich den Vorposterinnen hier an: Schöne, lange Mähne!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7968 Beitrag von Silberfischchen »

Ja..... Ausnahmen bestätigen die Regel und drapieren hilft auch.... Und schnelles Wachstum hilft auch. Siehe oben.

Edit. meine können auch blickdicht bis fast Steiß, wenn sie gut drauf sind. Aber wenn sie keine Lust drauf haben können sie auch ab Taille durchscheinend werden...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7969 Beitrag von Ela »

Silberfischchen hat geschrieben:I

Was mich auf den neuen Bildern stören würde, ist das plusterig-undefinierte rund um Midback. Falls das frisch gewaschen auch so aussieht, würde ich die Knicke und Schlaufen von der Oberfläche runterscheiden.

(Erklärung dazu: bei mir sieht Oberfläche aller Haare so plusterig aus, wenn sie aus einem Wickeldutt kommt, das ist dann kein Grund zur Aktion. Wenn sie aber frisch gewaschen und ungekämmt getrocknet so aussieht, ist meistens der Grund, dass die letzten paar cm der Deckhaare beschädigt sind, sei es echter Spliss oder einfach Knicke und Schlaufen a.k.a. Überdehnungsschäden. Zum Glück selten geworden mittlerweile bei mir, aber grad nach dem Sommer kommt das immer mal wieder vor.)
Magst du das nochmal genauer erklären was du mit runterscheiden meinst?.
Da du das runterscheiden noch abgesetzt hast denke ich mal das es kein Schreibfehler ist und du runterschneiden meinst :kicher:


Ich kenne solche Bilder von meinen Haaren auch, also wo sie eher so volumig aufgeplustert sind.
Ich stelle mir dann immer vor wie das aussehen würde wenn das Pluster-Volumen um den Kopf bis BSL im gleichen Verhältnis auch unten ankommen würde und denke dann das das doch eher schrecklich aussehen würde :irre:
Das hilft mir dann über die in diesem Gegensatz ja immer noch dünner aussehenden Längen drüber zu sehen und eher einen Zustand zu bekommen der gleichmässiger ist und wo die Längen dann auch nicht so abfallen.

Ich habe ja im Gegensatz zu dir richtige Fairies, bei dir ist doch die Kante noch deutlich zu erkennen, ich würde daher nochmal neue Längenbilder machen.
Mit anderem Haarzustand, ich würde eher dran arbeiten den Pluster wegzubekommen und vielleicht auch nicht nur auf weiß. Denn das macht wie ich denke den meisten Unterschied zwischen Bild 1 und Bild 3.
Ich denke du wirst dann feststellen das die Haare doch richtig gut ausehen und schneiden nicht unbedingt nötig tut.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7970 Beitrag von Ayashi »

Erst einmal vielen lieben Dank für eure Meinungen und den Zuspruch! :) Echt toll, dass sich so viele von euch geäußert haben und auch meinen Zwist zwischen Länge und Optik in ihren Meinungen so gut bedacht haben.
Nicht böse sein, wenn ich nicht auf jeden gezielt eingehe aber die Meinungen überschneiden sich zum großen Teil deshalb gehe ich mehr auf direkte Fragen ein.

@MiMUC: Ja, klingt eigentlich logisch so lange abzuwarten bis der HA durch ist. War auch eigentlich so immer mein Plan aber es geht jetzt schon so lange ohne Besserung, dass ich doch ungeduldig wurde.
Auslöser sind bei mir leider diverse, neben einem niedrigen Ferritinwert (nehme seit Monaten Eisentabletten deshalb ein - seither stabiler Wert) spielt Stress eine sehr große Rolle. Alles andere wurde mehrfach durchgecheckt und alles ist soweit gut von den Werten her. Also leider kein Auslöser der wirklich greifbar ist und an dem ich gezielt noch etwas ändern könnte. :/ Wobei ich das SCI aktuell in den Shampoobars im Verdacht habe vielleicht nicht ganz optimal zu sein und bin seit einigen Wäschen wieder bei SLSA.

@Mero: Meine Haare fächern sich tatsächlich auch im "Alltag" so auf, liegt wahrscheinlich an dem Plüsch oben der das Ganze etwas in die Breite fächert. Meine Spitzen bündeln sich leider immer so zusammen. Das könnte an der Trockenheit liegen, dass sie gerne aneinander kletten.

@rock'n'silver: Ja die Trockenheit ist ein ganz großes Problem bei mir. Aktuell bin ich noch ohne Lösung was das angeht, teste mich munter durch alles was mein Badezimmerschrank hergibt. Vielleicht sollte ich das ganze aber gezielter angehen mit Hilfe der Notfallecke.

@Rabenvogel: Offen trage ich eigentlich nie. Dieses Jahr war es genau zweimal zu sehr besonderen Anlässen ansonsten wird zu 99% im Wickeldutt verstaut. Ist für mich im Alltag mit Kleinkind einfach praktischer. Haare sind nämlich unheimlich spannend. ;)
Eine durchgehend ähnliche Dichte finde ich selber auch viel schöner, das sieht einfach harmonischer aus. Aber eben, ganz richtig, ich hänge sehr an der Länge, hätte sie aber eigentlich gerne mit harmonisch aussehender Haardichte. (Wunschtraum halt ;))

@Silberfischchen: Siehe meine Antwort an MiMUC, ich befürchte es ist Stress. :/ (Temporäre Auslöser wie Allergie auf Cocamide und Kokosöl, Schwangerschaft und Stillzeit habe ich mal außen vor gelassen).
Die Haarstruktur stört mich selber auch total, dadurch wirkt das ganze total ungepflegt. -.- Die Bilder sind direkt nach dem Waschen - Trocknen - Bürsten entstanden, waren also in keinem Dutt unterwegs.
Ich kann tatsächlich nicht genau sagen ob mein Deckhaar kaputt ist. Spliss zumindest ist keiner auf den Höhen zu sehen, aber Überdehnungsschäden kann ich nicht ausschließen. Leider zieht sich diese Struktur durch, dh nicht nur die Oberfläche schaut so aus sondern auch die Haare darunter. :/ Auch nicht hilfreich ist natürlich, dass eigentlich überall Haare unterschiedlicher Längen sind durch Neuwuchs nach den HA-Phasen der das ganze nochmal mehr aufplüscht.
Und die Haartönung die ich drin hatte hat wahrscheinlich auch ihr übriges getan....
Ich versuche mal nach dem nächsten Waschen ein Bild von den ungebürsteten Haaren zu machen.


Zusamengefasst:
- Ich versuche die Trockenheit in den Griff zu bekommen. (Eventuell durch einen Thread in der Notfallecke, denn ich teste seit Monaten durch die Gegend ohne durchschlagenden Erfolg) Und danach neue Längenbilder machen.

- Die Längen sind unten definitiv nicht mehr dicht, aber wohl noch halbwegs optisch okay -> ich werde kleine Trimms von 1-2cm beibehalten bis die HA-Geschichte durch ist und dann eventuell doch eine Handbreit schneiden um näher an den dichten Bereich zu kommen.

- Foto von den ungebürsteten Haaren nach der Wäsche machen und den Haarzustand im Plüschbereich näher anschauen.

Und noch einmal Danke an alle, ich war echt kurz vorm Verzweifeln weil ich das Gefühl hatte meine Haare wären eine Katastrophe und so überhaupt nicht mehr tragbar. Ich war wirklich kurz davor ohne Plan einfach auf Taille abzuschneiden. :hintermirher:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7971 Beitrag von Tallulah »

Wenn du 99% im Dutt trägst, lass sie auf jeden Fall dran :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7972 Beitrag von Nermal »

Nur ganz kurz, weil ich auf dem Sprung bin: Bei deiner Struktur tust du dir mit Bürsten nach dem Trocknen wahrscheinlich keinen Gefallen, die aufgeplusterte Optik könnte daran liegen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7973 Beitrag von Mondvogel »

Ja, das was Nermal da sagt, dachte ich mir auch gerade. Wenn mein Freund seine Locken trocken bürstet, dann sehen sie auch so aus. Ich finde den Unterschied immer sehr heftig, vor dem Bürsten hat er wunderschöne, saftige Locken und nach dem Bürsten ist's nur noch Stroh. Locken mögen es garnicht, aus ihrer Bündelung gebürstet zu werden.
Selbst meine 2a Wellen plustern nach dem Bürsten auf.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7974 Beitrag von Ayashi »

Okay, ich motte die Bürste wieder ein. Habe einen guten Kamm da, habe mit dem nur deutlich mehr Haare gelassen als mit der Bürste weshalb ich wieder umgestiegen bin.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7975 Beitrag von Silberfischchen »

Zu der Rückfrage von Ela:

Das ist so ähnlich wie Spliss schneiden nur dass man die Haare nicht um einen Finger wickelt sondern mit einem relativ engen Kamm runterkämmt. Dann stiezen die kaputten und verknickten Haare an der Oberfläche heraus und man kann sie mit einer tangetial gehaltenen Schere wegschneiden ohne die längeren Haare versehentlich zu kappen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
xLoreleyx

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7976 Beitrag von xLoreleyx »

Ayashi
ich würde zum einen den HA abwarten und dann eventuell ein leichtes U schneiden. Dabei muss auch nicht viel ab, ich finde du solltest aller höchstens 5cm schneiden, wenn es ein U werden soll. Deine Haare wachsen auch ein bisschen U-förmig von Natur her und das passt bei deiner Struktur auch besser als die grade Kante.
Bei mir war das übrigens auch so^^ Ich habe immer eine grade Kante geschnitten, bis ich hier mal nachgefragt habe und mir das U empfohlen wurde (aus ebenfalls o.g. Gründen). Nun sieht es bei mir stimmiger aus und ich muss sogar seltener schneiden :!: weil meine Haare natürlich im U wachsen und vorher wurden sie an der Seite bei der graden Kante immer dünner, was nun beim U nicht mehr der Fall ist :)

Edit: bei meinen trockenen Haaren helfen alle Pflegeprodukte von Steffis Hexenküche sehr gut und mach sie schmuseweich. Seit dem ich lufttrocknen lasse habe ich auch weniger Haarbruch, lässt du sie auch trocknen oder benutzt du den Föhn? Und ich benutze gerne die Shampoobars von Naturseifen Uckermark und Sauberkunst
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7977 Beitrag von Ayashi »

@xLorelyx: Die Idee mit dem U ist auch nicht schlecht, vielleicht fleddert die Optik dann auch nicht so auseinander. Bislang schneide ich mit dem CreaClip, mein erster Versuch nach Feye war naja....krumm und schief :D. Muss mich dann wohl nochmal stärker mit der Methode auseinandersetzen.
Ich habe den Sommer über hauptsächlich Lufttrocknen lassen. Ansonsten Föhne ich (leider). Meine Haare trocknen ultra langsam und dann juckt meine Kopfhaut immens. :/
Shampoobars benutze ich seit mehreren Jahren, allerdings teste ich aktuell ob mein HA eventuell vom SCI kommt und da ist vieles schon vorab an Bars raus. -.-
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7978 Beitrag von Trina »

Hallo ihr Lieben!

Ich benötige auch einmal eine ehrlich Meinung....

Meine Längen sind wirklich sehr dünn geworden (HA) und ich fühle mich überhaupt nicht wohl damit. Die Haare sind am Oberkopf strähnig, da es kurz vorm Waschen war, daher nicht so hübsch. Denke aber, man sieht trotzdem was ich meine.

Bild

Ich trage die Haare zur Herbst/Winterzeit eigentlich nur zusammen. Vielleicht 1-2x im Monat offen. Wenn überhaupt.
Meine Frage.... soll ich mehr schneiden oder vorerst monatlich Trimmen?

Auf einer Seite möchte ich sie wieder länger haben und mache damit wieder einen riesigen Rückschritt, aber auf der anderen Seite sieht es einfach so unschön aus...
Letzte Woche habe ich erst von 71 auf 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück geschnitten. Spliss hält sich in Grenzen, die Spitzen sind recht schön. Was meint ihr? Ab oder geduldig trimmen?

Danke und liebste Grüße
Trina
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7979 Beitrag von siorez »

Wenn du im Winter fast nur geschlossen trägst würde ich wenn im Frühjahr schneiden, dann hast du die Spitzen als Splisspuffer und versaust dir nicht womöglich Frisuren, für die die Haare nach einem Schnitt zu kurz wären.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#7980 Beitrag von rock'n'silver »

Ich denke, du trägst zur Verdeutlichung auf gnadenlosem Weiß... auf dunklem Grund ist es sicherlich tragbar.

Ich schließ mich inhaltlich voll siorez an.

Im Frühling kannst du immer noch trimmen, dann vll in ein zwei größeren Etappen oder sogar alles auf einmal
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten