Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O - geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hallo!
Ich soll Euch allen von Juniperberry Bescheid sagen, dass sie Euch später, in ca. einer Woche, auf Eure PN's antwortet.
Also nicht, dass ihr jetzt denkt, sie hat Euch vergessen.
Ich soll Euch allen von Juniperberry Bescheid sagen, dass sie Euch später, in ca. einer Woche, auf Eure PN's antwortet.
Also nicht, dass ihr jetzt denkt, sie hat Euch vergessen.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Ich habe mich übrigens erst mal gegen einen Friseurbesuch entschieden. Im Moment bin ich mal wieder recht glücklich mit meinen Haaren und ich will erst warten, bis ich die Schulterlänge sicher überstanden habe...
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Das Freut das Langhaarherz.
Find deine Entscheidung gut. Nicht das du den Schnitt bereust, wenn du zu früh schneidest.
Schulterlänge ist eine doofe Länge, nicht kurzhaarig und auch nicht langhaarig. Ein doofes Zwischending.
Es wird besser, sobald APL hinter dir liegt.
Zumindest bei mir wars so.
Find deine Entscheidung gut. Nicht das du den Schnitt bereust, wenn du zu früh schneidest.
Schulterlänge ist eine doofe Länge, nicht kurzhaarig und auch nicht langhaarig. Ein doofes Zwischending.
Es wird besser, sobald APL hinter dir liegt.
Zumindest bei mir wars so.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Danke Rostzwerg, ich bin gespannt, wie sich das bei mir entwickeln wird, Es bleibt spannend 
So, was hat sich in der Zwischenzeit getan?
Ich habe leider feststellen müssen, dass die weißen Ablagerungen in der Bürste kein Sebum waren sondern Kalk. Es wurde nämlich nach jedem Waschen schlimmer, so dass ich alle drei Wäschen eine Roggenmehlwäsche dazwischen schieben musste. Meine saure Rinse hatte ich immer ausgespült, bei Wäsche mit Seife reichte das auch komischerweise immer aus. Bei Water Only wohl nicht mehr. Ich habe die Rinse nämlich irgendwann einfach mal drin gelassen und siehe da, die Ablagerungen in der Bürste und der schmierige Film auf den Haaren waren weg.
Allerdings waren meinen Haare plötzlich mega trocken. Also habe ich erst ma, nachgeprüft, wie viel Rinsenkonzentrat oder Vitamin C Pulver überhaupt nötig ist, um Wasser sauer zu bekommen. Und ich war überrascht, man braucht echt. Je minimal, entweder einen Kleinen Spritzer vom Konzentrat oder eine Messerspitze (!!) Vitamin C Pulver. Ich traue mich gar nicht zu sagen, wie viel Vitamin C ich sonst so genommen habe...
Und für die Spitzen habe ich Mandelöl und Avocadoöl ausprobiert. Beides hatte früher, vor WO, immer gut geklappt. Jetzt leider nicht mehr. Ich hatte aber gelesen, dass viele, die mit WO waschen, mit Arganöl sehr zufrieden sind. Das habe ich ausprobiert und das funktioniert toll.
Ich habe meine (Gesichts- und Körper-) Haut ja auch nur noch mit Wasser gewaschen und verzichte am Körper seit etwa 2 Monaten auch auf Creme und im Gesicht nun seit 2 Wochen. Am Körper klappt das super, im Gesicht dauerte es ein paar Tage, dann wurd es endlich besser. Aber nun kann ich das Arganöl morgens auch fürs Gesicht nehmen, es ist ja eh da
Ansonsten ist noch ein Seidenbeanie von Kitty Fairycat bei mir eingezogen. Ich setze es auch tagsüber zu Hause auf, weil ich ja ein seborrhoisches Ekzem habe und manchmal unbewusst dran rumknibbele... Das Seidenbeanie ist total toll!
Generell würde ich sagen, dass ich die Umstellung auf WO endlich hinter mir habe. Ich mag meine Haare nun sehr. Das Durchhalten lohnt sich also.
Ich wasche aktuell alle 3-4 Tage, lasse mir noch an der Luft trocknen und trage sie fast nur noch hochgesteckt mit einer meiner Forken (Schulterlänge)
Für mich zum protokollieren, das waren meine letzten Wäschen:
Mo 16.09. mit Roggenmehl
Don 20.09 WO
Mon 24.09. WO
Don 27.09. WO saure Rinse ausgespült und anschließend als Leave In
Son 30.09. WO saure Rinse also Leave In
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal mit so wenig auskommen kann (so wenig Wäschen und so wenig Pflegeprodukte).
Ansonsten sind meine Ferritin Werte endlich in einem super Bereich, auch wenn ich nie ganz ohne Supplements auskommen werde. Und ich nehme mal wieder MSM. Zum einen fürs Haarwachstum, zum anderen aber auch, weil die Einnahme bei seborrhoischem Ekzem empfohlen wird. Ich bin gespannt. Übrigens ist es durch WO definitiv nicht schlechter geworden, ich würde sogar sagen, es wird besser.
Naja, und zum Spitzenschneiden würde ich manchmal schon sehr gerne gehen, weil die Haare schon ziemlich nach rausgewachsenem Schnitt aussehen, was wahrscheinlich aber ohnehin nur mir auffällt... Aber ich möchte endlich über die Schulterlänge hinaus, damit ich entscheiden kann, ob sie länger werden sollen oder ich sie wieder kürzer schneiden lasse. Mit so ner Zwischenlänge lässt sich das halt schlecht entscheiden...

So, was hat sich in der Zwischenzeit getan?
Ich habe leider feststellen müssen, dass die weißen Ablagerungen in der Bürste kein Sebum waren sondern Kalk. Es wurde nämlich nach jedem Waschen schlimmer, so dass ich alle drei Wäschen eine Roggenmehlwäsche dazwischen schieben musste. Meine saure Rinse hatte ich immer ausgespült, bei Wäsche mit Seife reichte das auch komischerweise immer aus. Bei Water Only wohl nicht mehr. Ich habe die Rinse nämlich irgendwann einfach mal drin gelassen und siehe da, die Ablagerungen in der Bürste und der schmierige Film auf den Haaren waren weg.
Allerdings waren meinen Haare plötzlich mega trocken. Also habe ich erst ma, nachgeprüft, wie viel Rinsenkonzentrat oder Vitamin C Pulver überhaupt nötig ist, um Wasser sauer zu bekommen. Und ich war überrascht, man braucht echt. Je minimal, entweder einen Kleinen Spritzer vom Konzentrat oder eine Messerspitze (!!) Vitamin C Pulver. Ich traue mich gar nicht zu sagen, wie viel Vitamin C ich sonst so genommen habe...
Und für die Spitzen habe ich Mandelöl und Avocadoöl ausprobiert. Beides hatte früher, vor WO, immer gut geklappt. Jetzt leider nicht mehr. Ich hatte aber gelesen, dass viele, die mit WO waschen, mit Arganöl sehr zufrieden sind. Das habe ich ausprobiert und das funktioniert toll.
Ich habe meine (Gesichts- und Körper-) Haut ja auch nur noch mit Wasser gewaschen und verzichte am Körper seit etwa 2 Monaten auch auf Creme und im Gesicht nun seit 2 Wochen. Am Körper klappt das super, im Gesicht dauerte es ein paar Tage, dann wurd es endlich besser. Aber nun kann ich das Arganöl morgens auch fürs Gesicht nehmen, es ist ja eh da

Ansonsten ist noch ein Seidenbeanie von Kitty Fairycat bei mir eingezogen. Ich setze es auch tagsüber zu Hause auf, weil ich ja ein seborrhoisches Ekzem habe und manchmal unbewusst dran rumknibbele... Das Seidenbeanie ist total toll!
Generell würde ich sagen, dass ich die Umstellung auf WO endlich hinter mir habe. Ich mag meine Haare nun sehr. Das Durchhalten lohnt sich also.
Ich wasche aktuell alle 3-4 Tage, lasse mir noch an der Luft trocknen und trage sie fast nur noch hochgesteckt mit einer meiner Forken (Schulterlänge)
Für mich zum protokollieren, das waren meine letzten Wäschen:
Mo 16.09. mit Roggenmehl
Don 20.09 WO
Mon 24.09. WO
Don 27.09. WO saure Rinse ausgespült und anschließend als Leave In
Son 30.09. WO saure Rinse also Leave In
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal mit so wenig auskommen kann (so wenig Wäschen und so wenig Pflegeprodukte).
Ansonsten sind meine Ferritin Werte endlich in einem super Bereich, auch wenn ich nie ganz ohne Supplements auskommen werde. Und ich nehme mal wieder MSM. Zum einen fürs Haarwachstum, zum anderen aber auch, weil die Einnahme bei seborrhoischem Ekzem empfohlen wird. Ich bin gespannt. Übrigens ist es durch WO definitiv nicht schlechter geworden, ich würde sogar sagen, es wird besser.
Naja, und zum Spitzenschneiden würde ich manchmal schon sehr gerne gehen, weil die Haare schon ziemlich nach rausgewachsenem Schnitt aussehen, was wahrscheinlich aber ohnehin nur mir auffällt... Aber ich möchte endlich über die Schulterlänge hinaus, damit ich entscheiden kann, ob sie länger werden sollen oder ich sie wieder kürzer schneiden lasse. Mit so ner Zwischenlänge lässt sich das halt schlecht entscheiden...
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
ich mochte deine haare ja schon immer und fand die umstellung, soweit man das auf fotos beurteilen kann,, auch nicht schlimm
auf neue fotos bin ich trotzdem/eben drum sehr gespannt!
schön, dass du mit WO jetzt so gut klarkommst. arganöl funktioniert bei mir so gar nicht, aber ich mache ja auch kein WO


auf neue fotos bin ich trotzdem/eben drum sehr gespannt!
schön, dass du mit WO jetzt so gut klarkommst. arganöl funktioniert bei mir so gar nicht, aber ich mache ja auch kein WO

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Naja, so rückblickend muss ich sagen, sie waren schon an manchen Tagen sehr sehr schlimm. Das war dann, wenn Kalkrückstände und ein Fettüberschuss zusammen kamen. Sehr unschön.
ch bin ganz froh, dass das mit dem Arganöl sowihl fürHaare als auch Gesicht klappt. Mit WO ist ja doch so einiges so ganz anders als sonst.
Eigentlich wollte ich noch keine Fotos posten, weil es einfach verglichen mit den meisten hier so überhaupt nicht "wow" und besonders ist.
Aber weil ich im Moment total begeistert von den WO Ergebnissen bin, will ich das mal nicht vorenthalten.
So sehen sie an Tag 2 nach der letzten Wäsche aus:



und das hier von heute nachm Waschen, Trocknen und Bürsten:


ch bin ganz froh, dass das mit dem Arganöl sowihl fürHaare als auch Gesicht klappt. Mit WO ist ja doch so einiges so ganz anders als sonst.
Eigentlich wollte ich noch keine Fotos posten, weil es einfach verglichen mit den meisten hier so überhaupt nicht "wow" und besonders ist.
Aber weil ich im Moment total begeistert von den WO Ergebnissen bin, will ich das mal nicht vorenthalten.
So sehen sie an Tag 2 nach der letzten Wäsche aus:



und das hier von heute nachm Waschen, Trocknen und Bürsten:


Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
oh wow, sehr schön
und der glanz! happy hair 


1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Danke Dir Solaine 
Heute wollte ich bei einem Vorstellungsgespräch nicht unbedingt eine meine Forken tragen, aber bei dem stürmischen und regnerischen Wetter wollte ich sie auchnncitn offen lassen.
Ich habe mich für eine Mischung aus Holländer, Keulenzopf und Half Up entschieden getippt mit meiner kleinen Stein im Brett Spange
Sah dann so aus:


Heute wollte ich bei einem Vorstellungsgespräch nicht unbedingt eine meine Forken tragen, aber bei dem stürmischen und regnerischen Wetter wollte ich sie auchnncitn offen lassen.
Ich habe mich für eine Mischung aus Holländer, Keulenzopf und Half Up entschieden getippt mit meiner kleinen Stein im Brett Spange

Sah dann so aus:

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hallo, Juni!
Mal davon abgesehen, daß der Zopf abschnittsweise ziemlich riesig wirkt, hat die Frisur hoffentlich für beabsichtigte Assoziationen wie Gründlichkeit, Ordnungsliebe oder ähnliche nützliche Eigenschaften gesorgt....
Hoffentlich war das Gespräch gut!
Mal davon abgesehen, daß der Zopf abschnittsweise ziemlich riesig wirkt, hat die Frisur hoffentlich für beabsichtigte Assoziationen wie Gründlichkeit, Ordnungsliebe oder ähnliche nützliche Eigenschaften gesorgt....
Hoffentlich war das Gespräch gut!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Schön dass du jetzt durchgehalten hast
, die letzten Bildern sehen wirklich top aus und wie frisch gewaschen
. Was so eine Kleinigkeit wie saure Rinse drin lassen
ausmacht. Ja und man braucht keine Menge davon um die Rinse sauer zu bekommen , das stimmt .. Bei meinen WO Versuchen als Zwischenwäsche hatte ich auch dieses komische wachsige belegte Problem .. du bringt mich noch in Versuchung
.. nein nein ich habe einfach zu viel Seife zu Hause .. Im Winter mache ich mal gerne WO für zwischendurch, nur ich muss dann trotzdem Pflegen . Und man braucht wirklich eigentlich nicht zu viel an Pflege.. weniger ist mehr
.





2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hallo Juni,
das ist ja mal eine mutige Frisur für ein Bewerbungsgespräch
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es mit dem Job klappt! Übrigens bewunder ich dich, wie du das WO durchziehst. Ich würde es nicht mal eine Woche durchhalten und fühle mich schon am 3. Tag der Wäsche total unwohl und ungepflegt. Deinen Minimalismus finde ich toll, er hat mich wirklich zum Nachdenken angeregt. Ich bin bei der Haarpflege mittlerweile auch wieder beim Minimalismus angelangt und fühle mich viel wohler damit. Diese ganzen Produkte und das ständige Umhätscheln waren einfach nicht meins.
das ist ja mal eine mutige Frisur für ein Bewerbungsgespräch

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hey Silberelfe, dankeschön 
Das mit de riesig wirkenden Zopf hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass mein ZU tatsächlich riesig ist. Ich habe gestern nachgemessen und, obwohl die Nackenhaare noch nicht im Zopf bleiben wollen, habe ich einen ZU von 11,4 cm..
Nee, das GEspräch war nicht gut, eine wahnsinig unsympathische und überhebliche Person. Lustigerweise konnte ich ihr hinterher sagen, dass sie bitte drauf verzichten soll, mich beim Unternehmen vorzuschlagen, weil ich Freitag schon von wem anders vorgeschalgen wurde. So ist das, wenn man immer erst alle persönlichsten und intimsten Dinge vom Bewerber wissen möchte, ehe man damit rausrücken möchte, welches Unternehmen hinter der Stelleanzeige steckt.
Danke Lockenbella!! Ich habe auch kiloweise tolle Seifen von Solaine und weiß nicht, was ich damit machen soll.. Blöd, dass das mit WO so gut geklappt hat. Die Kombi aloe Vera Saft für fettende Kopfhaut bei Bedarf und Arganöl für die Spitzen gepaart mit WO wird glaube ich mein Heiliger Gral. Jipppie!!
Huhu Schiggy und danke. Naja, ich hoffe nicht, dass es dieser Job wird, aber ein anderer schöner, toller, ...
Danke für Deine Daumen!!
Warum übrigenes eine mutige Frisur? Habe ja momentan nicht wirklich viele Alternative und Auswahl...
Hihi, "ständiges Umhätscheln" klingt auch witzig. Aber meins ist das auch nicht. Ganz ehrlich, ich finde, so schön wie jetzt waren meine Haare und meine Haut noch nie
Und es ist so viel einfacher, problemloser und günstiger. Ich bin sehr glücklich damit.
Es wurde ja auch immer besser. Die letzten Foos spiegeln so das wieder, wie meine Haare von Tag1 bis Tag 3 aussehen. Danachwasche ich momentan noch, das liegt aber eher daran, dass ich mir ab Tag 3 irgendwie immer an der Kopfhaut rumspielen muss und dadurch mehr Sebum produziert wird und ich dann tatsächlcih waschen muss. Aber das wird schon noch. Und wenn nicht, auch nicht schlimm...

Das mit de riesig wirkenden Zopf hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass mein ZU tatsächlich riesig ist. Ich habe gestern nachgemessen und, obwohl die Nackenhaare noch nicht im Zopf bleiben wollen, habe ich einen ZU von 11,4 cm..
Nee, das GEspräch war nicht gut, eine wahnsinig unsympathische und überhebliche Person. Lustigerweise konnte ich ihr hinterher sagen, dass sie bitte drauf verzichten soll, mich beim Unternehmen vorzuschlagen, weil ich Freitag schon von wem anders vorgeschalgen wurde. So ist das, wenn man immer erst alle persönlichsten und intimsten Dinge vom Bewerber wissen möchte, ehe man damit rausrücken möchte, welches Unternehmen hinter der Stelleanzeige steckt.
Danke Lockenbella!! Ich habe auch kiloweise tolle Seifen von Solaine und weiß nicht, was ich damit machen soll.. Blöd, dass das mit WO so gut geklappt hat. Die Kombi aloe Vera Saft für fettende Kopfhaut bei Bedarf und Arganöl für die Spitzen gepaart mit WO wird glaube ich mein Heiliger Gral. Jipppie!!
Huhu Schiggy und danke. Naja, ich hoffe nicht, dass es dieser Job wird, aber ein anderer schöner, toller, ...

Warum übrigenes eine mutige Frisur? Habe ja momentan nicht wirklich viele Alternative und Auswahl...
Hihi, "ständiges Umhätscheln" klingt auch witzig. Aber meins ist das auch nicht. Ganz ehrlich, ich finde, so schön wie jetzt waren meine Haare und meine Haut noch nie

Es wurde ja auch immer besser. Die letzten Foos spiegeln so das wieder, wie meine Haare von Tag1 bis Tag 3 aussehen. Danachwasche ich momentan noch, das liegt aber eher daran, dass ich mir ab Tag 3 irgendwie immer an der Kopfhaut rumspielen muss und dadurch mehr Sebum produziert wird und ich dann tatsächlcih waschen muss. Aber das wird schon noch. Und wenn nicht, auch nicht schlimm...
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Leider läuft es mit meinen Haaren im Moment nicht so gut.
Ich habe am Mittwoch mit WO gewaschen und habe anschließend nur eine saure Rinse gemacht. Sonst mache ich ja 2: eine, die ich rausspüle und eine am Ende, die dann drin bleibt. Diesmal habe ich nur die letzte gemacht. Anschließend hatte ich total klätschige Haare. Da ich schon lange nicht mehr mit Roggenmehl gewaschen habe und mal wieder Lust drauf hatte, dachte ich, das sei vielleicht eine gute Gelegenheit. Also habe ich gestern eine Roggenmehlwäsche eingelegt. Auch mit anschließender Rinse.
Das Ergebnis war leider noch schlimmer, nicht nur, dass sie total wachsig und schwer waren, es war auch jede Menge Rückstände in dem Haaren.
Also habe ich gerade mit Natron gewaschen und anschließend gerinst. Noch trocknen sie noch, aber immerhin fühlen sie sich nicht mehr schwer und wachsig an.
Das doofe ist nur, dass ich nicht ganz verstehe, warum es auf einmal nicht mehr klappte, wo wochenlang alles gut war
Dazu kommt, dass ich einiges an Spliss entdeckt habe ( und rausgeschnitten habe). Gut, sie sind jetzt schulterlang und ich trage sie nicht 24 Stunden am Tag hochgesteckt.
Und ich habe plötzlich ganz viele graue Haare bekommen.
Naja, gibt auch was positives. Ich habe das Gefühl, sie wachsen wieder. Ich weiß nicht, ob Dank MSM oder wegen was anderem. Ich habe meinen ZU gemessen und obwohl nicht alle Haare im Zopf bleiben, ist der ZU jetzt schon bei 11,5.
Ich habe am Mittwoch mit WO gewaschen und habe anschließend nur eine saure Rinse gemacht. Sonst mache ich ja 2: eine, die ich rausspüle und eine am Ende, die dann drin bleibt. Diesmal habe ich nur die letzte gemacht. Anschließend hatte ich total klätschige Haare. Da ich schon lange nicht mehr mit Roggenmehl gewaschen habe und mal wieder Lust drauf hatte, dachte ich, das sei vielleicht eine gute Gelegenheit. Also habe ich gestern eine Roggenmehlwäsche eingelegt. Auch mit anschließender Rinse.
Das Ergebnis war leider noch schlimmer, nicht nur, dass sie total wachsig und schwer waren, es war auch jede Menge Rückstände in dem Haaren.
Also habe ich gerade mit Natron gewaschen und anschließend gerinst. Noch trocknen sie noch, aber immerhin fühlen sie sich nicht mehr schwer und wachsig an.
Das doofe ist nur, dass ich nicht ganz verstehe, warum es auf einmal nicht mehr klappte, wo wochenlang alles gut war

Dazu kommt, dass ich einiges an Spliss entdeckt habe ( und rausgeschnitten habe). Gut, sie sind jetzt schulterlang und ich trage sie nicht 24 Stunden am Tag hochgesteckt.
Und ich habe plötzlich ganz viele graue Haare bekommen.
Naja, gibt auch was positives. Ich habe das Gefühl, sie wachsen wieder. Ich weiß nicht, ob Dank MSM oder wegen was anderem. Ich habe meinen ZU gemessen und obwohl nicht alle Haare im Zopf bleiben, ist der ZU jetzt schon bei 11,5.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
mir gefällt deine bewerbungsgespräch-frisur sehr.
in welcher branche arbeitest du denn bzw bewirbst du dich? das klingt so krass nach headhunting, das kenne ich aus meinem berufsleben so gar nicht.
vielleicht gibts bei WO auch solche und solche phasen. hab einfach ein bisschen geduld, vielleicht klappt es nächste woche wieder besser
und die forke steht dir doch!
in welcher branche arbeitest du denn bzw bewirbst du dich? das klingt so krass nach headhunting, das kenne ich aus meinem berufsleben so gar nicht.
vielleicht gibts bei WO auch solche und solche phasen. hab einfach ein bisschen geduld, vielleicht klappt es nächste woche wieder besser

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB