Bunny-chan's Hasenbau ~ 1b C II/III ~

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#466 Beitrag von BlackLily »

Maaaan, da ist man mal kurz im Urlaub und hier passiert schon wieder soooo viel... :shock:

Tolle Stücke hast du bei SL ergattert... :gut: Sieht nach jeder Menge Spaß aus, den ihr hattet... :kicher:
Und deine Haare scheinen die Seife wirklich zu lieben, ich bin begeistert, wie deine Haarlis glänzen... Da muss ich beim nächsten Mal unbedingt die Sonnenbrille einpacken, sonst kann ich dich vor lauter Glanz gar nich angucken... :lol:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#467 Beitrag von MammaMia97 »

Also irgendwie verbringt Lily zu viel Zeit in meinem Kopf! Ich schließ mich da einfach vollumfänglich an, anstatt alles nochmal zu schreiben :ugly:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#468 Beitrag von Bunny-chan »

Mensch ihr Lieben, so viele liebe Kommentare!!!! :ohnmacht:

Antworten:

TW: hihi jaaaa, ich war wohl eindeutig besoffen, oder auch benebelt von den ätzenden Natrondämpfen :toedlich: Was könnte sie nur suchen? Ah ja genau! Den eingang in die Hasenhöle!!! hihihhi
danke dir :)

Desert Rose: Vielen dank dir!!! Oh jaaa da kann ich nur zustimmen! Blautopfbild!!!! :gut:

wucki wooop woooop!!!
Oh ja wie recht du nur hast!!!! Absolut! Ich sags dir ey, ich musste soooo lachen, als ich dein Kommi gelesen habe :pruust:
jaaa absolut episch! :cheer: fast schon snakalös epilööös!!!

Silberelfe: gelückte seifen, auch nicht schlecht! :kicher:
Freut mich das es dir hier trotz der Seife gefällt :mrgreen:

Uiuiuiuiuiuiuiui Mirage :ohnmacht:
was für ein riiieeeßen Beitrag! Da weiß ich gleich gar nicht, wie ich gebührend antworten kann.
Also ich hoffe dass ich auf dem Weg zur Anti Frizz Schule, MITTEN in der Wüste :tumbleweed: nicht verdurste hihi :psuche:
Trau dich bitte mal! Du musst dich nämlich gar nicht verstecken ohne Schmarrn!
ZEHN Tropfen + tröfzig panthi + Öl + .... ohaaa, ich seh schon, ich muss dringend bei dir nachsitzen!!! :ohnmacht:
Mensch!!! Du bist scheinbar wieder die EINZIGE, die genau gelesen hat! Niemend sonst ist darauf eingegangen!!! :knuddel: und absolut richtig eraten!
hmmm neuer Avatar :gruebel: hmmm, aber ich maaaag doch den halfup Zopfi sooooo gern. nein nein nein, der soll bleiben, hmpf :bae:
Jaaa das nächste Seifenexperiment folgt zugleich!!! :hacken: (wenn ich hier durch meinen Antwortmarathon durch bin, lol) Und ich kann soviel veraten :tuschel: , das Testglück ist mir hold!
Juhuu freit mich dass das Schaumpony von dir für gut befunden wird, zumindest vom lesen und gucken her :mrgreen:
Ich wünsch dir auch noch einen schönen Tag! Und zwar genau dann wenn du das liest :mrgreen:

Nepheverin:

Hallöchen du Liebe! Schön das du wieder vorbeischaust! Gerne geteilt hihihihi und danke!

Razzia:
Genau so sieht das aus! Hinfallen, Krönchen richten, weitergehen :kicher:
Danke!

Shiralee:
Danke dir!

BlackLily: hahaha ich musste gerade SO lachen! "Mal" kurz im Urlaub, so so :kicher:
Danke du Liebe!!! Aber es waren hald wiiiirklich die perfekten bedingungen vom Licht und eine supergute Fotografin mit superguter Cam :cool:

Mialeinchen:
nunja, die Verwandschaft lässt sich wohl nicht bestreiten, macht aber auch nüx! :mrgreen:




Bild


Södele, ich mag mal wieder was berichten. Denn seit dem letzten Beitrag ist doch tatsächlich eine ganze Wäsche gewesen :ugly:
Und wie schon erwähnt habe ich jetzt endlich mal eine andere Seife getestet! :cheer:
Ich habe mich für die Orient Kira aus dem Hause Wuckilein entschieden, danke liebe Wocki90!! :knuddel:
Damit ich ein möglichst "reines" Ergebnis bekomme, habe ich mich für eine eher puristische Wäsche mit wenig schniggedi schnagg entschieden.
Aber erstmal kurz Infos zu den inneren Werten der Seife:
Babassu,
Lorbeerfett,
Rapsöl,
Avokadoöl,
Mandelöl,
Mangobutter
Lauge aus Fencheltee und KATZENFELL ^^ i´ohjeee :lol: (wockis Kira)
Beduftet mit PÖ Dragonhart. LU: 20 % Baby! :cheer:

Also ich muss sagen, der Duft ist schon Gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie hat er was. Ich glaube das ist so ne Art "Hassliebe" :ugly:

Seifenwäsche die achte - neue Seife yääi:
Pre-Wash: Sesamöl für die Längen, Khadi Balsam für die Kopfhaut nur ganz wenig auf die üblichen Stellen, da ich echt genuuuug Sebum hatte
Marinierdauer: ca.15 h in den Längen und Kopfhaut gleich mit.
Wash: Orient Kira
Waschmethode: komplett eingeschäumt, was sehr lange gedauert hat, aber DANN seidenweicher Superschaum
Zwischenrinse: 240 ml destilliertes Wasser mit 1 TL Apfelessig (verwendet zum nachwässern beim aufschäumen)
Rinse 1: 1 Liter destiliertes Wasser mit 1,5 EL Apfelessig und 3 Tropfen Squalan
Rinse 2: 2/3 von 1 Liter destiliertem Wasser mit 2 Tropfen Squalan über den Kopf und der Rest mit 7 Tropfen Sesamöl als Tunke

getrocknet as usual.

Und: Bääääm, ich habe noch NIE so weiche und seidigglänzende Haare gehabt, seit ich im Team Seife spiele!
:helmut:

was da looooooos mit der Kira! Unfassbar he!!!! Weich, glänzend, voluminös, leicht kämmbar... whaaaaaat?????
An was liegt es denn jetzt nur, da ist ja so viel drin manno heeeee.
Ich habe das tolle Ergebnis zum Anlass genommen, eine "Der-Kira-auf-der-Spur-Seifenstudie" anzulegen!
DENN das Ergebnis ist soooo toll, ABER: die Wäsche war zu reinigend. Was ich an etwas mehr Frizz merke und an der mimimi Kopfhaut, die nach der Wäsche 2 Tage lang spannte und trocken minimi vor sich hinjuckte, was aber dann, am dritten Tag verschwand. Also Haare fast top, Kopfhaut Flopp.
Also Flopp ist etwas übertrieben, aber ich wills hald PERFEKT, man wird ja anspruchsvoll mit der Zeit :D

Nachdem ich das Rezept dann in den Seifenrechner mit supertoller Vorschau eingegeben habe, wurde mir auch klar warum:
Pflege meeeegahoch, Schaumstabilität niedrig (ja kann ich bestätigen, mann hab ich ewig lang für rich and fluffy Schaum gebraucht!)
ABER: Reinigungswert sehr hoch. Viel höher als bei der Pferdeseife, die ich zuvor verwendet habe.
Also hat mich ein bissle der Ehrgeiz gepackt und ich habe mir so zwei drei trölf Rezepte einer Kirainspirierten Seife mit verschiedenen Schwerpunkten gemacht. Aber ALLE mit niedrigerer Waschwirkung, höherer Schaumstabilität, und gleicher bis höherer Pflegewirkung. Ich lass die Seifenrechnervorschau so richtig krachen :ugly:
Kein normaler Sieder würde das sinnvoll finden, als Haarseife haha. Aber mir egal, ich bin ja auch kein normaler Haarwäscher :mrgreen: .
Die benötigten Zutaten sind schon mal bestellt und ihr könnt euch auf spannende Seifenrezepte und Testreihen freuen :kicher:
Oder auch nicht, falls ihr das langweilig findet looool. Ich werds trotzdem zeigen :bae:

So genug gelabert, ich sollte mal Beweisbilder zeigen, sonst wird das hier ein ziemlich Textlastiger Beitrag.... oh oh [-X
Auf diesen Bildern sind die Haare unmanipuliert getrocknet, einfach offen. Und ich hatte KEINEN FETZEN SONNE, nur Wolken und Nebel und Handy und Wohnung yäi.
Aber ich schwöre euch, die haben SOOOOO geglänzt wie verrückt! Und tun es immernoch :cool:
Endlich hab ich den Glanz wieder, der mir seit der Seife so gefehlt hat! Und dabei noch ne tolle Struktur! Ich finde sogar viel besser als mit Calia. Hätte nicht für möglich gehalten, dass mal zu sagen! :ohnmacht:

also jetzt aber wirklich mal butter bei de Fische. Hier sind die schlechten Handybilder mit ohne Sonne:

Offen getrocknet ungekämmt und daneben das selbe, frisch gekämmt

Bild Bild

Und einfach mal mitten rein in den Glanz (wieder mit ohne Sonne):

Bild

Damit verabschiede ich mich unelegant und sach mal: Gute Nacht ihr lieben Langhaars! :betzeit:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
LuhaNi
Beiträge: 22
Registriert: 25.03.2016, 09:57

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#469 Beitrag von LuhaNi »

Hallo Hasenpferd oder Pferdehase ? na egal, ich schreibe hier zwar echt wenig, aber ich lese viel mit uuuund ich siede meine Haarseife auch selbst.
Erstmal natürlich toller Glanz für dein tolles Haar und zweitens -
mich würde brennend interessieren was deine Rechnerei ergeben hat. Magst Du deine Rezepte mit viiieeel Pflege, stabilem Schaum und niedriger Waschkraft vielleicht jetzt schon mit uns teilen ? Hippelhippel
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#470 Beitrag von wocki90 »

Pferdehasenpferd hallo!

Wie geht es dir, mir geht es gut. Das Wetter ist schön. Bei dir auch? Wie gehts den Bergen? Wahrscheinlich bergen sie so vor sich hin.

Was mir gleich aufgefallen ist - wieso sieht man bei dir nach dem Kämmen einen Unterschied und bei mir nicht? Wieso hast du danach einen Seidenteppich und ich nur so Blocksträhnen, wie vorher auch? :lol: snakalös ey.

Deine Haare haben vorher auch schon geglänzt, aber ich weiß was du meinst - und nur du weist ja wie deine Haare in ihrem Optimalglanzzustand ausschauen.

Voll kuuuuhl mit der Seife eeeh! Macht mich voll stolz, dass die bei dir so ein gutes Ergebnis macht. Jetzt müssen wir nurnoch schauen, wie wir das mit der Kopfhaut hinbiegen!
Wegen dem Apfelessig zum Aufschäumen muss ich nochmal dich befragen!

Voll supertollig, dass du Wellchen hast! Weeeeeeellchen Team 1b! Yay. Und wieder so rotbraune Haare jöjöjjöö
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Schmetterlingsblond
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.2018, 12:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#471 Beitrag von Schmetterlingsblond »

Darf ich bei dir mitlesen? Du hast wirklich sehr schöne Haare. Lg Schmetterlingsblond
Lg. Schmetterlingsblond
Nhf, blond
1b,cMii
TB= Schmetterlingsblond: metarmorphose bis zum Steiß
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#472 Beitrag von Desert Rose »

Die Seife hört sich ja gut an und das Ergebnis spricht für sich! Sieht super aus. Aber ich finde auch, dass deine Haare immer glänzen, ich weiß nicht was du da hast.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#473 Beitrag von BlackLily »

Glanz, glänziger, Häschen... :verliebt:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#474 Beitrag von Bunny-chan »

Halli Hallo :winke:

heute husch ich nur ganz kurz hier vorbei und halte meine letzte Wäsche fest. Nachdem die Kopfhaut nach der Kira so gezickt hat und schneller gefettet hat (typisch für mich, nach zu starker Reinigung), musste ich mal früher waschen, also schon an Tag 7 nach der Wäsche.
Aber vorher gibt es noch geschwind Antworten :mrgreen:

LuHaNi und Schmetterlingsblond:
Willkommen im Hasenbau, macht es euch ruhig gemütlich, hier sind neue Gäste immer gern gesehen :nickt:
Vielen Dank euch beiden, für die lieben Worte!
LuHaNi: Nein, die verrate ich noch nicht. Da musst du dich zumindest bis zum Ausformen gedulden :bae: denn ich möchte dann einen schönen Beitrag mit Bildern schreiben :kniep:
Außerdem fällt mir auch gefühlt täglich was neues ein, sodass ich immer wieder mal an den Rezepten drehe und schraube. Es fehlen leider auch immernoch 3 Zutaten, sodass ich noch gar nicht loslegen kann mit der Siedeparty.

Wocki wocks rocks!!!!
hehe, neuer Spitzname!!! :mrgreen: und yäää, Team 1 b rockt!!!! :waigel:
Also mir geht es auch gut, danke der Nachfrage! :mrgreen: Tja wie geht es den Bergen, gute Frage eigentlich! Ich kann nur sagen, einen Tag nach deinem Beitrag schien es ihnen blendend zu gehen, denn da hatte es Föhn und man konnte sie in ihrer vollen Pracht bewundern, als wären sie nur 5 km entfernt :mrgreen:
Tja also ich weiß nicht, warum bei dir kein Unterschied nach dem Kämmen besteht??? Ich dachte das wäre normal? Es löst sich hald die minimü Bündelung auf. Vielleicht liegt es an meinem feinen Pimp-Kamm? Der ist ein Zauberkamm :kicher:
Jaaaa da kannst du auch stolz sein! Ich bin ganz arg froh und glücklich drüber das du mich mit deiner Seife darauf gebracht hast!!! Die Haare waren in den Längen und Spitzen bis zum Schluss (also die ganzen 7 Tage lang) ein Träumchen!
Die Apfelessigfrage zum aufschäumen haben wir ja schon "intern" geklärt hehe :kniep:

Desert Rose:
Danke du liebe! Also du hast natürlich schon recht, so ganz komplett matt sind sie zum Glück nie. Aber ich mache den Pflegeerfolg und die Gesundheit von natürlich behandelten Haaren, unter anderem von ihrer Glänzigkeit abhängig und ich war von der Caliawäsche (als es noch die alte Formulierung hatte), Hochglanz gewohnt. Mit der Pferdeseife Moni wurde daraus ein "seidenmatt" und eben kein Hochglanz mehr. Daher habe ich gemeckert, weil ich ja wusste das es NOCH besser geht und nunja.
Jetzt hatte ich mit der Kira endlich wieder so ein Hochglanzergebnis und darüber freu ich mich dann hald :kniep: .

Lilimaus daaanke!!! :knuddel:

--------------------------------------

So jetzt aber schnell zur Wäsche, bevor ich wieder alles vergesse :kicher: das reimt sich ja sogar - harhar :kicher:

Ich hab zur Sicherheit wieder zur Pferdeseife gegriffen, weil meine Kopfhaut nach der Kira leider doch schon ziemlich gesponnen hat. Wirklich schade, denn die Längen und Spitzen waren einfach nur ein Träumchen, und bis zum Schluss seidig, weich, glänzend, knotenlos etc.
Aber der Kopfhaut zur Liebe also nochmal die Pferdeseife genommen:


Seifenwäsche die neunte:
Pre-Wash: Sesamöl für die Längen, zum Holi gezopft und nach und nach Arganöl nachgegeben (Saunatag zur Kur genutzt), Khadi Balsam für die Kopfhaut und Arganöl am Saunatag nach Bedarf nachgegeben. (Saunahitze unterm Saunamützle)
Marinierdauer: ca. 30 h in den Längen und Kopfhaut gleich mit.
Wash: Pferdeseife Moni (Wäsche am Nachmittag des Tages nach dem Saunatag)
Waschmethode: komplett eingeschäumt
Zwischenrinse: 240 ml destilliertes Wasser mit 1 TL Apfelessig (verwendet zum nachwässern beim aufschäumen)
Rinse 1: 1 Liter destiliertes Wasser mit 1,5 EL Apfelessig und 2 Tropfen Squalan
Rinse 2: 2/3 von 1 Liter destiliertem Wasser mit 2 Tropfen Squalan über den Kopf und der Rest mit 10 Tropfen Sesamöl als Tunke

getrocknet as usual.

Das Ergebnis ist solide, aber eben Pferdeseifen-typisch. Sprich es haut mich nicht um, Längen wieder Seidenmatt statt Hochglanz und deutlich rauer und knotenfreudiger, als mit der Kira. ABER: meine Kopfhaut ist wieder im Lot, und das war mir erstmal wichtiger. Ich freu mich schon auf die Kira-Testreihe, wo ich dann versuchen werde meine Kopfhaut -und Haarbedürfnisse in einer Seife zu kombinieren, na mal sehen ob mir das gelingt... :pfeif:

Hier kommen noch die Waschergebnisbilder. Selbe Stelle wie beim letzten mal, aber MIT indirekter Sonne sogar! Ich finde so im direkten Vergleich kann man vielleicht schon verstehen was ich meine...

Wie immer unangetastet offen getrocknet, zuerst ungekämmt, danach gekämmt:
Bild Bild

Bis bald ihr Lieben :winke:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Schnupferl

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#475 Beitrag von Schnupferl »

Ich bin ja ganz gespannt auf deine selbstgesiedete Seife :!: und ich finde die Idee super wenig reinigend dafür Mega pflegend, sowas brauch ich auch. Gerade Wäsche ich im Wechsel mit 17% und 23% ÜF, meine KH trocknet es trotzdem aus und die Haare auch. Deine Haare haben ja schon immer wahnsinnig viel Öl gebraucht, ich bin echt gespannt. hast du dann eine OHP geplant oder eine Kaltverseifung?
Ich habe mir letzte Woche eine Seife bei Bonsai Seifen bestellt, die haben im Shop eine kleine Auswahl genau solch wenig reinigende Seifen „Bonsai Naturals“, ich hab mir die Macado ausgesucht und dazu aber noch ein paar andere Seifen zum testen mit hoher ÜF und ohne Kokos.
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#476 Beitrag von Bunny-chan »

Huhu Schnupferl,
und ich ERST!!!!! Siedest du auch hin und wieder selber? Dann könntest du das ja auch probieren in einer Experimentierreihe :mrgreen:
Ja, die Bonsei naturals finde ich auch sehr ansprechend! Endlich mal ein Seifenshop der auch mal andere Ideen hat, als die ausgetrampelten Pfade...
OHP hab ich noch nicht gemacht und bisher auch kein großes Interesse daran :nixweiss:
Ich denke klassisch kalt gesiedet bleiben doch am meisten Wirkstoffe erhalten und da ich viel mit nativen Ölen und auch nativen Bioölen siede, bzw. sieden möchte (hab ja erst 4 eigene Seifen gesiedet, daher wäre es übertrieben zu schreiben "viel mit xy siede" haha), macht das Kaltverfahren auch mehr Sinn, um die guten Wirkstoffe eher zu erhalten ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Schnupferl

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#477 Beitrag von Schnupferl »

Vor einigen Jahren hab ich mal selbst gesiedet, hätte mich aber noch nicht gut ausgekannt und meine Seifen haben bei jedem funktioniert nur mir trockneten sie immer die KH und Haare aus. Ich möchte aber demnächst gerne wieder in die Siederei einsteigen.
Bei den Recherchen dazu kam mir die Idee, dass ich wohl wenig Schaumfett benötige. Ich hab sämtliche Seifenshops durchstöbert, aber überall ist einfach zu viel Schaumfett drin.
Kennst du den Seifenrechner von handmade-by-Kathrin?
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#478 Beitrag von Bunny-chan »

Jap kenne ich, weil ich genau den benutze :kicher:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Schnupferl

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#479 Beitrag von Schnupferl »

Darf ich fragen, welchen Reinigungs- und Pflegewert du anstrebst? Ich bin da etwas unsicher, mein Rezept wäre bei Reinigung nur auf 9 und Pflege auf 72 ich würde mit 20% ÜF sieden wollen. Ist das für dich total utopisch? :gruebel:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Bunny-chan ~1b C II/III~ das Pferdemädchen im Kaninchenb

#480 Beitrag von Bunny-chan »

Fast. Also es hängt vom Wasser ab glaube ich. Wocki z.b. hat schon mal mit einstelligen reinigungswerten gewaschen, aber die hat auch Schaum hinbekommen. Ich glaube dass es am Wasser liegt obs klappt. Wocki hat weiches Wasser, ich hartes. Ich hab jetzt Reinigungswerte von 11 bis 12 vorgesehen und Pflege 69 bis 72, bei Schaummengen von min. 18 und hoher Schaumstabilität.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten