Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#466 Beitrag von Mirabellenbaum »

AMB, neeein, verärgert hast du hier doch niemand, es tut mir leid, falls das so rübergekommen ist! :knuddel:
Ich wollte damit nur sagen, dass mich die Produkte auch angesprochen haben, aber dass mir persönlich der Preis zu heftig war.
Aber jeder hat ja eine andere Ausgangslage und kann selbst am besten einschätzen, was sich für einen persönlich lohnt und was nicht. Andere können auch nicht nachvollziehen, wieso ich mir ein Haaröl für 20€ kaufe aber mir persönlich ist es das wert und zum Glück darf ja jeder selbst entscheiden, wofür er/sie sein Geld ausgibt! :wink:

Um den Bogen zurück zu Calia zu schlagen: so sehr ich es liebe, kann/wil ich es mir derzeit nicht leisten.
Jetzt hab ich hier gelesen, dass die SBC ähnlich wirken soll. Die habe ich vor Jaaahren auch gemocht, also werde ich mir die holen, wenn mein Calia Vorrat aufgebraucht ist und ein Shampoo, das ich auch sehr gut fand, war das Feuchtigkeitsshampoo von Nonique, also werde ich mal testen, ob das ein adäquater Ersatz für Calia wäre oder ob ich doch wieder mein Sparschwein schlachten muss :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#467 Beitrag von Ela »

Ich habe jetzt auch das Purifying for dry hair getestet und muss sagen, ich fand es gar nicht so gut für meine feinen Lockenhaare wie es bei anderen hier ankam.
Die Haare waren extrem rutschig, glatter und auch nicht so seidenweich wie ich es vom Hydrating kannte. Mein Eindruck ist auch das es mehr austrocket.
Den Geruch fand ich jetzt nicht schlimm, auch nicht super. Da hat Calia aber eh noch Potential nach oben, ich finde so richtig lecker riecht da bisher keins. Würde ich danach gehen wäre das DE Kokos weiterhin mein Shampoo 8)

@Rahua: Habe das jetzt mal gegoogelt und finde nicht was denn der Inhaltsstoff: Sodium Alpha Olefin Sulfonate* ist, bei Codecheck fehlt das merkwürdigerweise in der Inhaltsangabe?
Ich habe ja schon bei Calia lange überlegt ob ich mir das teure Zeug kaufe, gegen Rahua ist Calia ja ein richtiges Schnäppchen :shock:
Daher bei mir kein Anreiz das zu probieren, ich habe ja schon was für mich Gutes gefunden.

@Mibau:Die SBC hatte ich auch lange Zeit genutzt, ewig her, noch vor LHN Zeiten. Ich hatte irgendwann den Eindruck das das Zeug nicht mehr so gut war?
Vielleicht eine andere Rezeptur als damals?
Das Feuchtigsshampoo/ Conditioner von Nonique klingt aber auch gar nicht so schlecht und man bekommt es sogar vor Ort, (wenn man denn einen DM hat :cry: ).
Merke ich mir aber mal, ich hatte jetzt im Urlaub nur eine, auch schon angeknabberte, kleine Flasche Calia mit und habe dann doch, wegen großer Hitze/ viel Sonnencreme und Salz sehr, sehr viel öfter als zu Hause gewaschen. Da hatte ich schon Angst das es knapp wird. DM gibt es ja fast überall (nur nicht bei uns)

Ich werde wohl generell beim Hydrating bleiben und vielleicht mal mit Kräutern oder den Seifenresten die ich noch habe abwechseln, wenn mich die Probierlaune erwischt. Wasche aber jetzt ein knappes Jahr mit dem lila Calia und muss sagen zu meinen Haaren ist das Zeug, auch nach der Rezepturänderung einfach gut.

Hat sich zu den Fragen nach der Deklaration eigentlich noch was ergeben?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
AMB
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2018, 23:03

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#468 Beitrag von AMB »

@Ela ich habe den Stoff mal gegoogelt. Das komische ist, dass dieser nicht auf der Seite, auf der ich bestellt habe gelistet ist. Er wurde einfach ausgelassen. Ebenso steht er nicht auf der Homepage, jedoch auf meiner Flasche. Habe paar Informationen gefunden, die besagen, dass der Stoff kein sulfat ist und aus Kokosöl gewonnen wird. Ich werde den Hersteller hier anschreiben, da ich das ehrlich gesagt nicht transparent finde. Finde es irgendwie unmöglich, dass man als Konsument immer selbst genau recherchieren muss, da so gern Green washing betrieben wird oder ein Geheimnis um die Inhaltsstoffe gemacht wird :x

@Mirellenbaum dann ist ja alles gut. Wollte nicht, dass es von meiner Seite aus doof rüber kommt :oops:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#469 Beitrag von Juniperberry »

Verstehe ich das richtig, dass "Sodium Alpha Olefin Sulfonate" der mysteriöse Inhaltsstoff im Calia Shampoo ist, den sie auch nach Nachfragen nicht bekannt geben wollten?
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#470 Beitrag von Silva Snow »

Nein, es geht um ein anderes Shampoo.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#471 Beitrag von Juniperberry »

Ah okay, danke, um das Rahua Shampoo? Hatte das aus dem Zusammenhang nicht wirklich eindeutig rausgelesen.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#472 Beitrag von Ela »

Jupp da ging es um Rahua, ich hatte bei Codecheck geschaut weil mir der Begriff gar nichts sagte und da fehlte das dann? Das muss ja auch gar nichts schlimmes sein, hatte mich nur interessiert.
Calia gibt ja einfach nur die guten Stoffe an :kicher:

So, heute habe ich wieder lila gewaschen und hoffe mal das die Haare wieder wie gewohnt werden.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#473 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab bei der letzten Bestellung jetzt mal das Purifying for Normal Hair S&C mitgenommen.
Das Puri for dry hair ist ja mein absoluter HG, das hatte meine Haare noch weicher und glatter gemacht als das Hydrating, was ich als erstes hatte.
Ich hab bisher zweimal damit gewaschen und bin mir noch nicht sicher, ob es von der Wirkung her anders ist als das for dry hair.
Stattdessen hab ich den LI Condi wieder in lila, den grünen mag ich vom Geruch her nicht so.
Den Intensive Conditioner hab ich leider nicht mitgenommen, jetzt bereue ich es doch, grade im Winter könnte ich ihn doch gebrauchen... :( Also falls jemand demnächst wieder bei SNB bestellt und mir ein Töpfchen Intensive Condi mitbestellen würde... :pfeif:
Ich wasche jetzt seit etwa 14 Monaten durchgehend mit Calia und auch wenn der Preis echt weh tut, ist es der heiligste aller heiligen Gräle für mich :mrgreen:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#474 Beitrag von Pitri »

Falls jemand noch ein Schnäppchen machen möchte...
So natural beauty hat Black Friday!
Da gibt es die 20% auch auf Calia Produkte. :D
Der code lautet: save20

Da kann man jetzt schon zuschlagen, hab schon geshoppt. :)
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#475 Beitrag von punky »

Danke, Pitri! Hab endlich zugeschlagen.
Ich hatte schon ewig überlegt, Calia zu testen, jetzt hab ich das Pury for Dry als Shampoo und den Hydrating Condi mal bestellt.

off topic
Versteckt:Spoiler anzeigen
Morgen gehts dann noch in die Stadt, meine Wunsch-Winterjacke die ich vor paar Tagen entdeckt habe gibts dann auch mit 20%.
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#476 Beitrag von owlnightlong »

@punky und wie fandest du den hydrating condi? :)
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#477 Beitrag von punky »

@owlnightlong: Ich habe beides zusammen getestet. Hab ja sehr trockene Haare - der Condi hat die Haare etwas flutschig gemacht und ich hatte den Eindruck, dass diese nicht ganz so trocken waren wie sonst nach dem Waschen.

Ich werde noch weiter testen, hab aber erstmal noch andere Sachen, die ich aufbrauchen muss.
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
xLoreleyx

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#478 Beitrag von xLoreleyx »

Ich habe mir mal das Kids Shampoo bestellt und werde berichten :)
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#479 Beitrag von Sarey »

Hallo, ich hab Calia for dry hair und den Condi in der Tauschbörse bekommen. Ich war wirklich sehr gespannt auf das Shampoo. Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie solche schönen Haare hatte!
Meine NHF die paar cm rausgewachsen ist, ist normerweise eher fad vom Farbton. Mittelblond, glänzt nicht besonders.
Aber mit Calia haben die Haare geglänzt wie ein Sternenhimmel. Es war der wahnsinn. Seiden glatte Haare die von allen Seiten geschimmert haben. Meine NHF sah richtig gut aus plötzlich!!!
Und der Condi hat gewirkt wie Silikone. Sogar auf meinen blondierten Längen.

Ich war wirklich begeistert.

Leider hat meine Kopfhaut am Hinterkopf und Nacken am nächsten Tag angefangen zu jucken und zu brennen, dass ich nicht mehr wusste wohin mit mir. Ich war in der Arbeit. Und weil ich nicht schlafen konnte hab ich mir nachts nochmal mit einem anderen Shampoo die Haare gewaschen.

Es wurde deutlich besser aber dauerte noch 2 Tage bis das Wundgefühl und der Juckreiz weg waren.

Da ich über dem Waschbecken gewaschen habe weiß ich nicht ob ich es versehentlich nicht richtig ausgewaschen habe. Denn an den anderen Stellen hatte ich keine Probleme.

Ich würde es so gern nochmal testen. Mal gucken wann ich den Mut dazu habe.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#480 Beitrag von Mirabellenbaum »

Sarey, das ist ja erstaunlich, meine Kopfhaut ist total zufrieden mit Calia und die ist sonst echt auch hypersensibel, zu SLS- Zeiten hatte ich offene Stellen auf der Kopfhaut, die gejuckt, genässt und teilweise geblutet haben :?
Aber Calia kommt in Sachen Verträglichkeit direkt hinter Kräutern bei mir...

Ich wollte eigentlich aus Gründen des Geldsparens eine günstige und leichter zu beziehende Alternative zu Calia finden, aber hab die Suche jetzt aufgegeben, es scheint nichts zu geben :roll:
Hab jetzt wieder eine Riesenbestellung bei SNB gemacht und hab durch meinen Geburtsagscode immerhin 20€ gespart :yess:
Ich war vor ca einem Jahr auf das Purifying for dry Hair umgestiegen, nachdem ich am Anfang das Hydrating benutzt hatte, aber da ich den Geruch vom Hydrating sehr viel lieber mag, hab ich mir jetzt davon die 1L Flaschen geholt, ich hoffe, es ist dann in der Wirkung nicht doch schlechter als das Purifying for dry hair... Davon hab ich zur Sicherheit aber auch noch was bestellt... sicher ist sicher... :lol:
Freu mich jetzt schon total auf die Lieferung :helmut:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten