Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
ackerwinde

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#961 Beitrag von ackerwinde »

Hallo Waldohreule,

muss mich hier mal niederlassen, denn deine Haare scheinen meinen sehr ähnlich zu sein (Farbe, Länge - ich schnippel grad permanent an meiner Kante rum, sodass ich von MO wieder auf Klassik + bin, Struktur - wobei meine noch etwas welliger sind) :-)
Ich finde deine Längenbilder super schön, auch mit Jeans und den Beinen, da würde ich nicht unbedingt trimmen. :-D
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#962 Beitrag von Waldohreule »

Willkommen ackerwinde, fühl dich wie Zuhause :D

Da es mir ja nicht wirklich um die Optik ging, sondern eher um Haargesundheit und Kämmbarkeit, haben mich eure Kommentare dann doch nicht mehr abgehalten und ich hab heute endlich was geschnippelt. Genug Ruhe hatte ich eigentlich nicht, aber das wär sonst auch nie was geworden. Also schnell in knapp einer Stunde mit dem Splisstrimmer drüber gehuscht (besser als nix) und dann noch einen Staubschnitt an den Spitzen. Insgesamt ca. 2 cm gemessene Länge ab, aber das Staubsaugen hat sich eigentlich kaum gelohnt, so wenig wars.

Foto ist auch mehr so schnellschnell, denn Haarwaschen musste ich danach ja auch noch (und die sollen ja noch trocken werden heute ...) Deswegen auch nur echt mit Ölkopf. Und Duttwellen ... ja, ich hab mit Duttwellen getrimmt, schön langziehen und dann passt das schon :ugly:

Bild Bild

Weil die Haare auf dem "doofen" durchsichtigen Bild noch am ähnlichsten fielen, gibt es das als Vergleich. Wenn man weiß, wonach man sucht, sieht man vielleicht auch was, es ist jetzt eine etwas u-förmigere Möchtegern-Baby-Kante ... Längenunterschied sieht und spürt man aber nicht wirklich, da nur Fransen gefallen sind.

*

Außerdem hab ich nach Nonique und i+m gesucht, aber beides nicht gefunden. Bzw. hatte der denn's Bioladen von Nonique nur eine einsame Bodylotion, das hat mir nicht weitergeholfen. Vermutlich hab ich mir eingebildet, dort mal Nonique gesehen zu haben ... war wohl in Wirklichkeit Neobio oder so, aber das Zeug will ich nicht. Im dm gab es auch nur so das Lavera-Sante-Alverde-Sortiment.

Allerdings gab's im denn's nen Urtekram Coconut Conditioner und der sah eigentlich recht gut aus und ich bilde mir ja ein, meine Haare mögen Kokos. Kennt das wer? Ich hab's erstmal nicht mitgenommen (wollte noch in nem anderen dm nach Nonique schauen). Aber wenn ich sonst nix finde, hoff ich, das ist auch in ein paar Tagen noch da (sah nicht aus, als wäre das das reguläre Sortiment, es waren auch nur 2 Tuben da) - dann hol ich mir das.

*

Und dann noch etwas zum Schmachten für die Schmuckmatching- und Edelstein-Fans unter uns:

Bild Bild

Ich hab ja ne Weile erfolglos nach Labradorit-Ohrringen gesucht und hab neulich auf Amazon einen Händler aufgetan, der vielversprechend aussah. Es durfte dann gleich eine ganze Reihe Stücke einziehen, nicht nur Ohrringe mit Mondstein und Labradorit passend zu meinen SL-Stücken (und Ameythst, der sich nicht gut fotografieren ließ - da fehlt mir das passende SL-Stück noch, hab "nur" eine Perlenkette mit Amethyst), sondern auch Kettenanhänger.

Mir gefallen alle Stücke sehr gut :D
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#963 Beitrag von Tallikama »

Wenn "Matching" nicht mein Stichwort ist. Wie wunderschön!!! :verliebt:
Ich war auch gerade vorletztes Wochenende auf den Hannoverschen Edelsteintagen und hab zum Mondstein passende Ohrringe gekauft...*seufz* Was muss, das muss...

Alles erdenklich Gute zur Verlobung! Was für eine tolle Nachricht! Du wirst bestimmt eine ganz hinreissende Braut sein! Freue mich schon auf Fotos! :)

Bezüglich Frisur
Hochzeit Freundin 1:
2015 hat sich meine Beste von einer befreundeten semiprofessionellen Stylisten zurechtmachen lassen und um mir auch das Haarstyling zu ersparen mir ebendieses geschenkt. Die Brautfrisur war ein tiefer Knoten über ein blondes Haarkissen drapiert, mit Seitenscheitel, Lacebraid und gelockten kleinen Strähnen zum Auflockern, außerdem echte Blüten im Haar, die nur bis Mittag durchielten, danach hab ich sie rausgepult. Nachts um 5 stand die Braut vor meiner Zimmertür und bat um Hilfe beim Auseinanderfriemeln, da die Glitzerscroos die echten und die falschen Haare derart gut zusammenhielten, dass weder sie noch ihr frisch angetrauter Ehemann die Dinger herausbekamen.(Meine Frisur war irgendetwas Auftoupiertes und wieder Glattgebürstetes, dass weder meinem Ansatz schmeichelte, noch irgendwie anderweitig toll war - also nicht der Rede wert, war halt vor LHN.)

Meine (freie) Hochzeit (2017):
Mit der hohen Stirn hatte ich bei meiner Brautfrisur ja auch zu tun. Habe sie mittels tiefem Seitenscheitel kaschiert, ging ganz gut. Der Half-Up war zumindest bei mir nur solange okay, wie ich die Haare nach vorne gelegt getragen habe (wegen Schleier hinten). Als dann abends der Schleier abkam, fand zumindest ich es nicht mehr sooo toll, weil sie sich den ganzen Tag in Strähnen an den Applikationen des Kleides verfangen hatten und echt gerupft aussahen. Meiner Besten habe ich eine Zopfkrone geflochten, die den ganzen Tag durchgehalten hat.

Hochzeit Freundin 2 (2018):
Anfang September durfte ich wieder Trauzeugin spielen und hätte der Braut am liebsten selbst die Haare gemacht. Beim Frisör hat man ihr den Ansatz toupiert um dann eine schräge französische Fischgräte zu flechten, die zwar zunächst toll aussah, dann aber kurz nach der Trauung auseinander fiel. Wir sind dann nach der Trauung wieder hingefahren und haben es richten lassen. Da sie ihre steisslangen Locken sowieso kürzen lassen wollte, haben wir den Zopf anschließend mit ordentlich Spray eingepappt, sodass er tatsächlich bis morgens um vier so hielt. Für die Zopfquaste gab es vom Floristen eine zum Brautstrauß passende Spange, die auch bis zum Ende durchhielt. Ob sie die Stylingprodukte wie empfohlen tatsächlich erst ausgewaschen und dann gekämmt hat, weiß ich leider nicht. Die hat allerdings auch derart Haare, dass ein Sidecut nicht auffallen würde...^^

Moral ist immer die Gleiche: selber machen, selber machen, selber machen. Da schreib ich dir nichts Neues, aber bestärke dich hiermit vehement! :)

Idee:
Was hälst du von einem geflochtenen Haarband? Damit meine ich jetzt keinen Lacebraid, der die potenziellen Geheimratsecken noch mehr hervorhebt, sondern tatsächlich einen im Nacken unterm Deckhaar geflochtenenen Engländer, den du über die halbwegs sleek im Seitenscheitel liegenden Deckhaare legst. Das Haarband ließe sich ja auch noch mit zum Farbmotto (sofern vorhanden) passendem Satin- oder Chiffonband pimpen, oder man kann Blumen reinflechten. Auf einer Seite könnte man den Engländer dann semi-gepancaked zu einer Blume drehen und mit einem SL-Spängchen verzieren. Ich persönlich finde ja, Labradorit eigent sich hervorragend als "Etwas Blaues". :D
Die restlichen offenen Haare könntest du auf Papilotten oder Küchenpapier drehen und hättest dann auf jeden Fall Bewegung in den Längen und die schönste Begründung für Strähnenbildung.


Die Längenbilder sind übrigens wunderschön! Finde schon, dass die Kante durch den Mini-Trimm ruhiger wirkt. Wenn es vor allem etwas für dein Kämm- und Anfassgefühl gebracht hat, ist der Trimm ja auch mehr als legitimiert. Um euer tolles Bad beneide ich euch übrigens auch... ;)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#964 Beitrag von Waldohreule »

Danke für deine ausführlichen Beschreibungen, Tipps und Anti-Tipps^^ :D Nachdem ich das neulich abends gelesen hatte, war ich auch direkt sehr motiviert, mal rumzuprobieren. Leider nur etwa 10 min lang, dann hab ich mich im Silikongummi verheddert - der Deckel kam gerade rechtzeitig nach Hause, den rauszuschneiden (den Verlobten mit einer scharfen Schere direkt am Haaransatz herumfuhrwerken lassen = Vertrauensprobe für die Beziehung :lol:) ... danach hatte ich keine Lust mehr :oops:

Ansonsten hab ich mir diese Woche beim dm so ein 4er Pack Papilotten gekauft, vielleicht mögen sich meine Spitzen damit auch so schön kringeln wie Tuovis. Bin aber auch noch nicht dazu gekommen, die auszuprobieren.

Eigentlich hab ich beim dm natürlich wieder nach Nonique gesucht, aber das gibt es hier anscheinend einfach nirgends. Den letzten einigermaßen gut gelegenen dm hab ich jetzt noch nicht abgesucht. Wenn der das auch nicht hat - naja, dann halt nicht. Eigentlich gibt es ja außer meiner Experimentierfreude auch nichts, was mich davon abhält, mir einen Jahresvorrat Cosnature F zuzulegen und nie wieder was anderes zu benutzen. Das Zeug ist einfach unschlagbar gut für meine Haare. Am Dienstag nach dem Trimm hab ich damit gewaschen und hatte mal wieder von Mittwoch bis gestern die wunderbarsten Seidenflauschhaare, die man sich wünschen kann. Inklusive Glanz. Sogar die Spitzen kuschelig weich.

Bild

Ich hab auch am Mittwoch oder so nochmal ein Foto gemacht, das etwas realistischer ist als das (eher doofe) Nach-Trimm-Foto und mir auch viel besser gefällt. Trotz Flecht- und Duttwellen und der eher verfälschten Farbe ...

Ich bin immer noch total froh, dass ich doch mal wieder getrimmt habe. Ich hatte gar nicht erwartet, dass die 2 cm viel bringen für das Haar- und Kantengefühl, da meine Haare da unten inzwischen ja wirklich sehr dünn werden und ich eigentlich nur ein paar Fransen gekürzt habe. Aber genau das ist eingetreten - beim Kämmen ist das Gefühl anders als vorher, ich hab jetzt wieder dieses "die Haare bilden einen abgeschnittenen Puschel"-Gefühl anstatt dass jedes auf ner anderen Länge endet. :D Dass der Puschel natürlich nicht sehr dick ist, ist da schon fast egal, wenn er sich so schön seidig glatt glänzend präsentiert wieder letzte Woche ... Ich bilde mir sogar ein, dass die Zopfquaste besser ausschaut, auch wenn das außer mir wahrscheinlich keiner sehen würde :mrgreen:

Okay, genug geschwärmt. Ich hab mir die Urtekram Coco Haarspülung gekauft und heute ausprobiert. Umgehauen hat sie mich bisher nicht, eher so durchschnittlich in allen Punkten. Aber mal sehen, Cosnature braucht auch immer einen Tag, bis der volle Seidenflausch da ist (direkt nach der Wäsche hat es meist eher so ein Spaghetti-Feeling), insofern hab ich noch kein abschließendes Urteil.

Dann hab ich gestern noch das wunderbare Spätsommerwetter genutzt, um auf der Terrasse zu basteln:

Bild Bild

Und zwar einen Flachstab. Es ist auch erst 3 oder 4 Monate her, dass ich hier im PP geschrieben hab, dass ich mal einen machen will :ugly:
Aus Akazienholz, da ich davon noch massig habe und es nicht so hart und daher leicht zu bearbeiten ist - gut, um "mal schnell" (2 Std. reine Arbeitszeit) was Neues auszuprobieren, von dem man noch nicht weiß, ob es einem zusagt.

Bild Bild

Links doppelter Spock im Kunstlicht
Rechts Spock nur untere Schlaufe doppelt ohne Kunstlicht

Ich mag ihn! Die Form ist angenehm zu stecken und zu tragen.
Vielleicht mach ich mir noch einen. Ich hätte da noch Reste vom Nussholz und vom grauen Webbwood.
hair is hair is hair
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#965 Beitrag von GrandMagus »

Bei den schönen Haaren kannst du ruhig weiter schwärmen. Das würde jeder andere auch tun. Du hast eine außergewöhnlich schöne Mähne. Liebe Grüße
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#966 Beitrag von solaine »

der stab sieht toll aus und ich bin auf dein handwerkliches geschick echt neidisch.
flauschehaare! eigentlich fände ichs auch schön, wenn wir wöchentlich neben den dutts auch ein offen-foto sähen :verliebt:
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#967 Beitrag von Yina »

Die Nonique Spülung steht bei den dm's die ich kenne immer in der Naturkosmetikabteilung, nicht bei den Haarsachen. Nur für den Fall das du im Haarpflegeregal gesucht hast. :)

Der Flachstab sieht ziemlich genial aus in deinen Haaren! Noch mehr Tarnfarben geht wohl kaum, das mag ich ja eh total. :D
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#968 Beitrag von Hokaido »

Ich war gestern bei mir im DM und habe die Spülung auch gesucht. Die steht normal bei den Gesichtspflegesachen. Da ist meist ein Abteil an einer Seute mit Naturkosmetik. Mein DM hat sie allerdings ausgelistet.. vll ist das bei euch auch so, wenn sie dort ebenfalls nicht steht.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#969 Beitrag von Waldohreule »

Danke für den Tipp mit den Gesichtspflegesachen, Hokaido - ich hab nochmal geguckt und die Nonique Feuchtigkeitsspülung jetzt doch noch gefunden (i+m war sogar auch da, aber mit Alkohol und doppelt so teuer). Ich hatte durchaus auch in den Regalen rechts und links von Haarpflege&Shampoo gesucht, aber dass ich mich eher Richtung Zahncreme, Make-Up und Gesichtreinigungsmilch orientieren muss, damit hatte ich nicht gerechnet :ugly: (Ich kenn mich doch im dm nicht aus, ich kauf da meist bloß Mundspülung und vielleicht noch was aus dem Bio-Lebensmittelregal - wir brauchen ja das ganze restliche Zeug nicht, weil wir alles mit Seife waschen und mit einer Bodylotion locker 2 Jahre hinkommen.) Jedenfalls ist die jetzt auch noch hier eingezogen, womit nun das schmale Schrankfach endgültig voll ist (allerdings sind die beiden Cosnatures fast leer und ich werde dann wohl nur die F und nicht die R nachkaufen).

Morgen wird sie ausprobiert.

Das Ergebnis von der Urtekram-Spülung war sehr solide, ich konnte gut kämmen, Anfassgefühl war auch recht weich und der übliche Glanz vorhanden. So geflasht wie die Cosnature F hat sie mich aber nicht.

Ich war diese Woche mal wieder zu faul für meinen normalen Waschrhythmus und hab statt Dienstag- erst Mittwochabend gewaschen. Daher gab es am Mittwoch einen tiefen Cinnamon (natürlich mit Ficcare, nichts anderes hält einen Cinna bei mir stabil genug), ein tiefer Dutt betont die Fettansätze (rund ums Gesicht) weniger als ein höherer.

Fürs Wohlfühlen reicht 2x die Woche waschen leider immer noch nicht. Es war echt nur Faulheit.

Bild

*

Neues aus der Siedeküche:

Bild

Blaue Blumen 15 % LU
Pfirsichkernöl, Wasser, Babassuöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronensäure, Glycerin, Kaolin, ÄÖ Litsea Cubeba, Petitgrain, Palmarosa und Wacholderbeeren, Titandioxid, Pigment blau

Hooray: Nach über 2 Jahren Seifensiederei hab ich doch mal wieder eine neue Form gekauft (mit 3 verschiedenen Blumen, von denen ich hier 2 befüllt hatte) :mrgreen: Meine dritte Form nach den Eulen und einer quadratischen, die ich fast nie nutze. Ich siede ja sonst gern in leeren Frischkäsebechern, Chipsdosen und Tetra-Paks (und werde das sicher auch weiterhin gelegentlich machen). Und zum ersten Mal hab ich es geschafft, ein schönes Hellblau zu produzieren. Das Blau-Pigment färbt wie sau und macht sonst immer kräftigere Farbtöne, als ich so denke :lol: Ist ein Topfswirl, ich hatte eigentlich nur knapp die Hälfte blau gefärbt, hab dann aber den gefärbten Leim ein bisschen zu gründlich unter den weißen gehoben - macht auch nix.

*

Neues aus der Werkstatt von der Terrasse:

Bild Bild

Flachstab aus Webbwood Charcoal Grey
14 cm lang, ca. 2,5 cm breit und 16,5 g schwer - der Akazienstab ist nur unwesentlich schmaler, wiegt aber nur 6,5 g. Soviel dazu :ugly: *meine armen Arme, die das Zeug raspeln mussten*

Bild

Dank dickerem Brettchen diesmal auch mit mehr Wölbung als bei Flachstab No. 1.

Bild

Ich find ihn fast einen Tick zu spitz geraten, fällt vor allem im Direktvergleich mit No. 1 auf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, auch wenn fraglich ist, ob man wirklich noch einen Einzinker braucht, wenn man aus demselben Material in derselben Farbe schon einen Zweizinker hat :lol:

Bild

Probestecken im chaotischen Spock

Ich hab jetzt noch ein Reststück vom Nussholz. Soll ich daraus einen Ein- oder einen Zweizinker machen? :unschluessig:

*

Kein Längenbild diese Woche, sorry, solaine :kniep:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#970 Beitrag von solaine »

ich finde die einzinker derart schön, ich würd noch einen machen. bin schockverliebt :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Schnupferl

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#971 Beitrag von Schnupferl »

Deine Flachstäbe sind richtig toll :verliebt:
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#972 Beitrag von Zhunami »

Flachstäbe kannte ich ja noch gar nicht, die sehen ja traumhaft aus :shock:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#973 Beitrag von Tuovi »

Oh sind die Flachstäbe toll :verliebt: Mir haben die nie 100%tig gefallen, aber deine Form ist wunderschön!
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#974 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Deine Seife hört sich super interessant an, hast du das Rezept so schon mal gesiedet? :) Ich bin grad am Rezepte zusammen stellen und deshalb neugierig. :mrgreen: Hihi, ich hab die gleiche Blümchenform.
Dein Flachstab ist wunderschön! Ist der Tragekomfort denn wirklich so viel besser als bei normalen Stäben?
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#975 Beitrag von Rabenvogel »

Deine Flachstäbe sind toll gelungen! Wenn ich Nr. 2 irgendwo genauso kaufen könnte, würde ich das sofort tun.
Und von "brauchen" kann ja bei Schmuck generell keine Rede sein, aber ich finde optisch macht der flache Einzinker einen ganz anderen Eindruck als die spitzen Forken. Sehr rund und harmonisch! Und damit ist es ein komplett neues Stück und hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung :D
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Gesperrt