Hallo ihr,
da ich im Winter immer ganz viel Probleme mit aufgeladenem Haar habe kann ich leider auch keine Mützen anziehen . Aber seit ich reite hab ich was gaaanz tolles entdeckt! Es nennt sich Earbag und das sind Ohrenklappen die man sich einfach aufs Ohr steckt. find ich super! nicht nur zum reiten das macht auch nicht die frisur kaputt! Hier is mal schnell der Link damit ihr euch das anschauen könnt
Die genähte Variante gefällt mir sogar noch besser als die gestrickte! Ich glaub ich geb endlich mal meine Nähmaschine in Reparatur und mach mich danach mal dran so ein Band zu nähen.
iich hab mir gestern auch eins gemacht innerhalb von 2 stunden .
musste es aber ein bischen anpassen da mir 120 maschen viel zu viel waren.
hier mal ein bild wie die wolle ausschauT
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
ich hasse mützen und stirnbänder - also wird man mich häufig mit kopftuch sehen. das bleibt dann so lange auf bis ich wieder zuhause bin. ist einfach, sieht gut aus, hält warm und sitzt bombenfest...
ich weiß, ist nicht jedermans sache...
Ashiama hat geschrieben:ich hasse mützen und stirnbänder - also wird man mich häufig mit kopftuch sehen. das bleibt dann so lange auf bis ich wieder zuhause bin. ist einfach, sieht gut aus, hält warm und sitzt bombenfest...
ich weiß, ist nicht jedermans sache...
wie trägst du das tuch? Ich hab mir die sache mit dem Tuch erst letztens angesehn gibt ja einen eigenen Fred dazu aber ich werd mit den Varianten nicht warm
Tuch wär aber im Winter sicher Frisurentauglicher als Mütze )
Ps: Hab mir schon Wolle für das Projekt "Stirnband" geholt aber war bis jetzt noch Strickfaul Gefällt mir aber auf jedenfall auf euren Fotos sehr gut !
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
ich knote das tuch hinten im nacken, wickel den dutt damit ein und lasse aber die restlichen zipfel unter dem dutt hängen (den knoten zupfe ich natürlich noch schön in form). dabei sind die ohren fast ganz bedeckt und ich trage große ohringe bzw. hänger. weil ich ein schmales gesicht habe und es nicht mag, wenn vorn der ansatz rausrutscht, trage ich meistens darunter noch ein stirnband oder untertuch, was auf der stirn mit farblichem kontrast ein stückchen rausguckt. wenn ich lust habe, kombiniere ich das noch mit einem dekotuch, aber im prinzip wars das.
Ich hab die ganze Zeit fleißig und brav Zopf geflochten.
Der sieht dann zwar immer nach kurzer Zeit bisschen zerzaust aus, aber hilft gegen verfilzen.
Meinen Schal hab ich jetzt gegen ein Baumwoll Pali-Tuch eingetauscht (ja ich weiß, das ist das was jetzt jeder hat aber meine Mama hats mir geschenkt weil es schwarz-lila ist [meine Lieblingsfarbkombi] und ich finds schön ^^)... Daran verfilzen meine Haare weniger als im ekligen Polyacryl-Schal! =)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Ich hab mir jetzt in mein Calorimetry Fleecestückchen dort reingenäht wo die Ohren sind. Da pfiff der Wind immer so durch. Jetzt isses schön warm.
Und ich stricke gerade (endlich) an einem zweiten. Mit ganz dicker wolle. Aber ich schätze, auch da kommt Fleece rein. Ist einfach kuscheliger.
Ein schönes großes Tuch fehlt mir auch noch. So ein Pali-Tuch möchte ich aber nicht so gerne... Das hatten zu meiner Schulzeit schon alle, und das Revival..naja.... Ich bin einfach zu alt..
Muss morgen mal in der Stadt schauen.
meine haare sind entweder im hohen zopf oder dutt, damit ich drunter platz für einen schal/tuch hab.
müstzen/stirnbänder jucken immer so grausam und schöne gibts eh nicht ^^
hab einen schwarzen (selbstgestrickten!+stolz+) 10m selbstmordschal (nja, nicht ganz, aber wenn ich ihn nur einmal um den hals wickel, hängen die beiden enden fast bis zum boden... also 3,5m sinds sicher) oder ein rotes pashmina tuch mit schwarzem muster. das ist eigentlich warm genug und lässt sich variabler als der schal bis über die nase ziehen, wenns sein muss.
mit den abgefrorenen ohren muss ich wohl oder übel leben... (falls mir nicht eine schöne kopftuchvariante über den weg läuft)
Bei Ebay kann man auch mal gucken, da gibts schöne Baumwolltücher mitunter.
(Ich sollte mal IKEA-Ditte probieren..*notier*)..
Ich öle momentan wieder mehr, quäle meine Haare mit Aloe und stecke sie oft hoch bzw. sorge dafür, dass die Spitzen nirgendwo rumhängen. Das hilft m.E.n. ganz gut.
Ich werde morgen mal in der Stadt schauen.
Vielleicht finde ich ja auch günstig so einen ganz breiten Fake-Pashmina-Schal, den könnte man dann auch so Kapuzen-mäßig um den Kopf wickeln.
Claire: Fake-pashimnas gibts im mom bei h&m und c&a, bjijou brigitte hat auch immer nette tuecher
Lora: So ne gugel ist nicht schwer zu naehen... iiirgendwo im netz hab ich dafuer mal ein muster gefunden. Schoener wollstoff in bezahlbar ist da schon schwieriger zu finden :/
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*