Jeanne - Ach, da sind ja noch Haare!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Buschrose »

Gerade habe ich noch eine rote Haarflut bewundert, hier kann ich nun eine satte, dunkle Pracht bestaunen - tolle Fotos!
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Anjuschka »

oh je, ich hab gar ncht gewusst das Du ein PP hast...mit so vielen schönen Fotos ! Bin ganz verliebt in Deine dunkle Haarpracht... :D
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Jeanne »

Lang, lang ist's her...

Ich hatte im Flexi-Forum noch ein paar Bilder eingestellt, die ich euch nicht vorenthalten will:

Nämlich meine Arbeitsfrisur - ein geflochtener Lazy Wrap, wobei ich die jetzt nicht mehr so häufig tragen kann, weil ich oft einen Helm aufsetzen muss, da ich jetzt im Kraftwerk arbeite.

Bild ... Bild *

Und meine Flexi-Sammlung. Mal so.

Bild *

Demnächst kommen noch Bilder von der Frisur, die ich meiner Mitbewohnerin gemacht habe.




* Alle Bilder größerklickbar
Bild
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#109 Beitrag von Schnu »

Ich habe unterm Helm immer Keulenzopf, Flechtzopf, Cinnamon oder "Knüddeldutt" getragen. ;)

Finde aber dass dein LWB schön tief sitzt dass er diesem komische Riemen hinten am Schutzhelm doch gar nicht berührt.
Oder täusche ich mich? :?
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Jeanne »

Du, der Riemen stört sogar, wenn ich einen normalen, tiefsitzenden Flechtzopf trage. Dann liegt der genau über dem Ansatz des Zopfes.

Ich nehme mal an, das kommt daher, dass ich einen sehr kleinen Kopf habe und der Helm daher recht weit nach unten rutscht. Man kann den zwar im Umfang verstellen, aber eben nicht in der "Tiefe"? :lol:

Ich mache das nun immer so, dass ich den Zopf weit oben am Kopf anfange und dann über den Riemen fädele. Zwischen den Riemen im Helm drin und dem Helm selbst ist ja Platz.

Keulenzopf kann ich aber auch mal wieder tragen - gute Idee!
Bild
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#111 Beitrag von Wandelstern »

Tolle Arbeitsfrisur!

Bei mir ist der Riemen auch so weit unten.

Ich mache immer einen Franzosen so das er etwas vor unten wo der Riemen ist zu Ende ist und pinn mir den mit einer Flexi hoch (wenn ich ihn richtig flechte kann ich ihn genau da rauf stecken wo kein riemen im Helm ist.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Jeanne »

Das ist clever, aber meine Haare sind dazu zu lang. Weiß nicht, wo ich die dann hinpacken soll. Da ist ein hoch angesetzter Zopf einfacher.
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Rabiata »

was für wunderschöne Haare !!!

was ich fragen wollte.. sind die schönen Zeichnungen von dir?
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Antworten