Liebes Hagebuch,
heute stelle ich dir mal meinen Nachwuchs vor. Die ungeschönte volle Wahrheit. Wie du ja weißt, hatte ich schon zweimal sehr heftigen Haarausfall, zuletzt nach meiner Stillzeit. Das zog sich etwa 4 Monate hin bis es besser geworden ist. Hier ist der aktuelle Stand.
Hier der Nachwuchs an der Stirn, die frischen Haare sind noch sehr fein und dünn und etwa 2cm lang. Das wird in Zukunft sehr bescheuert aussehen, aber das wird das Problem von Zukunfts-Zhu sein, da mache ich mich jetzt mal noch nicht drüber fertig.
Rechte Schläfe. Hier sieht man die Auswirkungen des HA noch sehr, die Schläfen waren fast völlig kahl, ich habe immer versucht sie mit den anderen Strähnen zu überdecken. Klappt leider nicht immer, vorallem dann nicht, wenn die Ansätze langsam fettig werden.
Linke Schläfe, eigentlich genauso schlimm, vielleicht sogar noch etwas schlimmer. Aber es wächst wieder ein bisschen was nach, das stimmt mich etwas zuversichtlicher.
Über dem Ohr, auch noch fein, aber immerhin ein Anfang. Jetzt brauche ich wahrscheinlich nur etwas Geduld und Durchhaltevermögen.
Was habe ich bisher gegen den Haarausfall getan?
1. Arztbesuch
Ganz wichtig, auch für andere Betroffene. Lasst die Ursachen abklären, die sind nicht immer so offensichtlich. Bei mir waren sie es allerdings. Einerseits hatte ich einen üblen Hormonumschwung durch das Abstillen. Und dann kamen auch noch verschiedenste Mangelerscheinungen dazu, ausgelöst durch die Zwillingsschwangerschaft und das Stillen von Zwillingen. Das hat den Körper stark belastet und mir meine letzten Reserven gezogen. Dann kommen wir schon zum nächsten Punkt.
2. Nahrungsergänzungsmittel
Hier braucht man Geduld. Mit der normalen Nahrung wäre dieser Mangel schwer bis gar nicht aufzuholen gewesen, deswegen mussten NEM her. Ich habe Eisen verschrieben bekommen, dazu Priorin und Zink. Die Kombination der Präparate hat nach ein paar Wochen Erfolg gezeigt, nicht nur bei den Haaren, sondern auch bei der Haut und dem allgemeinen Energielevel. Jetzt geht es mir deutlich besser.
3. Haarpflege
Ich habe mir die Tipps aus dem LHN zu Herzen genommen und einige Dinge ausprobiert, z.B. ein milderes Shampoo, Aloe Vera Gel als Leave In Conditioner, eine neue Bürste und ein neuer Holzkamm, andere Frisuren ausprobieren, damit die Haare nicht immer gleich belastet werden.
Fazit
Ich bin mit dem aktuellen Stand zufrieden und kann hoffentlich auch anderen Betroffenen ein bisschen Mut damit machen. Es gibt Hoffnung. Es wird vielleicht nicht mehr so wie vorher, aber es wird besser. Fühlt euch alle ganz lieb gedrückt.
Zhu~
P.S. Den neuen Dutt übe ich jetzt jeden Tag, ich habe mir die Technik gemerkt und mache eine Anleitungsvideo dazu, sobald ich kann. Danke für's Feedback.