Zhunami: Große Wellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Zhunami: Große Wellen

#31 Beitrag von blonderPumuckel »

Das bekommst du schon hin, Dutts sind viel einfacher als zB Flechtfrisuren (dazu bin ich auch zu ungeschickt) :wink:

Ich kann zwar viele Patzer in der Sprache auch nicht dulden, möchte aber kurz meine Meinung zu "nen" und "ne" in der Umgangssprache loswerden. Ich denke nämlich nicht, dass es sich um eine Akürzung im eigentlichen Sinne handelt. "nen" kann "ein" oder "einen" heißen, hier wird also die Grammatik vereinfacht und das muss einem nicht gefallen, aber niemand verwendet "nen" nur als Ersatz für "einen", aber nicht für "ein".
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#32 Beitrag von Zhunami »

blonderPumuckel hat geschrieben:Ich kann zwar viele Patzer in der Sprache auch nicht dulden, möchte aber kurz meine Meinung zu "nen" und "ne" in der Umgangssprache loswerden. Ich denke nämlich nicht, dass es sich um eine Akürzung im eigentlichen Sinne handelt. "nen" kann "ein" oder "einen" heißen, hier wird also die Grammatik vereinfacht und das muss einem nicht gefallen, aber niemand verwendet "nen" nur als Ersatz für "einen", aber nicht für "ein".
Klar ist das Umgangssprache, trotzdem ist es falsch.

Ich kaufe mir 'nen Tisch (Abkürzung für einen Tisch).
Ich hole mir 'n Bier (Abkürzung für ein Bier).

So wäre es richtig.

Kann man hier auch nochmal nachlesen. :)
aber niemand verwendet "nen" nur als Ersatz für "einen", aber nicht für "ein".
Doch, ich. Und viele Leute, die ich kenne. Ist aber vielleicht auch regional anders.
Das bekommst du schon hin, Dutts sind viel einfacher als zB Flechtfrisuren (dazu bin ich auch zu ungeschickt)
Absolut. Da stelle ich mich nicht nur total blöd an, es sieht auch einfach nicht gut aus, wenn man dünnes Haar und ein paar kahle Stellen hat.
Irgendwie betont das nur die Problemzonen, deswegen bin ich da auch eher vorsichtig.

Ich habe mal meine erste Seite editiert und Ziele ins Projekt eingefügt.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Zhunami: Große Wellen

#33 Beitrag von blonderPumuckel »

Zhunami hat geschrieben:
Ich kaufe mir 'nen Tisch (Abkürzung für einen Tisch).
Ich hole mir 'n Bier (Abkürzung für ein Bier).

So wäre es richtig.

...
aber niemand verwendet "nen" nur als Ersatz für "einen", aber nicht für "ein".
Doch, ich. Und viele Leute, die ich kenne. Ist aber vielleicht auch regional anders.
Dann ist es wohl regional bedingt. 'n höre ich dafür nie. Ggf hat es sich daraus entwickelt (einzelne Konsonanten sind ja so eine Sache...)?

BTT: Ich übe Dutts gerne vor dem PC mit einem Stift ein paar mal bevor ich mir das Ergebnis anschaue. Und ich vergesse immer wieder wie es geht wenn ich zwei Wochen lang nur LWB getragen habe... :mrgreen:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Zhunami: Große Wellen

#34 Beitrag von Fragment »

Wir haben beinahe den gleichen ZU, vor meinem Umzug tendierte das Zeug auf meinem Kopf deutlich(er) in Richtung 2b, zusaetzlich bin ich linksgruenversiffter Gutmensch und Grammar Nazi aus Leidenschaft. Hier bleib ich :ugly: :mrgreen:
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#35 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

eigentlich wollte ich heute Bilder von meiner kleinen Sammlung an Haaraschmuck zeigen. Leider ist mir gestern meine Festplatte komplett abgeraucht.
Ich muss einen neuen PC kaufen, dann melde ich mich wieder mit News. Derweil übe ich neue Buns, mir wird also nicht langweilig.

Deine Zhu~
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#36 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

heute eine frage an meine lieben Mitleser. Hat einer von euch schonmal mit Babyöl gekurt?
Ich liebe ja den Duft des Babyöls von Hipp, die Inhaltsstoffe sehen auch ganz gut aus.
Gibt es Erfahrungen? Oder vielleicht sogar schon einen Thread?
Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenkernöl)
Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Süßmandelöl)
Tocopheryl Acetate (Vitamin E Acetat)
Parfum
Ich würde mich auch opfern, es mal zu testen.

Deine Zhu~
Zuletzt geändert von Zhunami am 25.10.2018, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Zhunami: Große Wellen

#37 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab schon öfter davon gelesen und es auch selbst probiert. Es ist halt zum größten Teil (meist raffiniertes) Sonnenblumenöl und so benimmt es sich auch.
Die entscheidende Frage ist: Mögen deine Haare Sonnenblumenöl? Testen schadet nicht :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#38 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

heute gibt es gleich zwei neue Fotos von mir. Durch einen Zufall habe ich einen Dutt geknotet, der mir echt gut gefällt.
Er sieht schön gleichmäßig dreigeteilt aus - ich überlege ein Anleitungsvideo dazu zu machen. Bestünde da Interesse?

Bild

Außerdem gibt es ein herbstliches Bild mit offenen Haaren. Leider war es etwas windig, dafür auch nicht sonnig.
Ich mag es trotzdem.

Bild

Deine Zhu~
Zuletzt geändert von Zhunami am 25.10.2018, 20:26, insgesamt 3-mal geändert.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Zhunami: Große Wellen

#39 Beitrag von Andie78 »

Ich lese die ganze Zeit schon still mit bei Dir und melde mich jetzt auch mal zu Wort :wink: :mrgreen:

Ja, bitte, ich will wissen wie Du diesen Dutt hingekriegt hast! Hab den auch schon im Frage-Thread bewundert. Nur mit Beschreibungen tue ich mir immer schwer, daher wäre ein Video echt klasse! Ich hoffe Du kannst das so auch wiederholen :wink: :lol:

Das Herbstbild ist auch echt toll! Deine Zwillinge sehen bestimmt auch ganz knuffig aus in den Bärchen-Anzügen :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Zhunami: Große Wellen

#40 Beitrag von Tallulah »

Ja, der Dutt sieht toll aus! Interesse an Anleitung hiermit bekundet :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Zhunami: Große Wellen

#41 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hab ihn gerade versucht aber nicht geschafft, eine Anleitung wäre also super!
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Zhunami: Große Wellen

#42 Beitrag von lairja »

Hallo :winkewinke:

Ich lasse dir mal liebe Grüße da, ich mag deinen Eröffnungspost und deine Vorstellung. Vieles davon trifft auch auf mich zu. Zumindest teilweise. Den ganz schlimmen Grammer-Nazi habe ich mir aber abgewöhnt, das bekommt jetzt nur noch mein Freund ab, insb. wenn er mal wieder die Fenster los macht. :| Das ist zugegebenermaßen nicht falsch, sondern regional bedingt, aber es macht mich wahnsinnig. Deine Abneigung zu "nen" kann ich nachvollziehen. Ich höre das zum Glück nicht bei anderen, aber ich ertappe mich selbst manchmal dabei. DAS korrigiere ich dann aber nach Herzenslust. :mrgreen:

Zu deiner neuen Dutt-Kreation: Den Dutt würde ich gerne mal ausprobieren. Ich liebe ja die Optik des Kelten, aber erstens ist das Geknote mit meinen Haaren keine Freude und zweitens wird der immer mega ungleichmäßig, da ich auf dem Weg nach Süden extrem viel Haarvolumen verliere. Vielleicht wäre ja dein Dutt was für mich.

Apropos, du hattest neulich nach Dutt-Vorschlägen gefragt. Ich trage fast ausschließlich LWB und Pha Bun. Letzterer ist mein absoluter Lieblingsdutt, den empfehle ich dir hiermit mal. Ist ein toller Dutt für drei- oder vierzinkige Forken, breite zweizinkige gehen auch. Theoretisch geht auch anderer Haarschmuck, aber das machen nur andere Leute hier im LHN, ich bin zu cool dafür. :ugly: Also, im Ernst. Der Dutt ist leicht zu wickeln, wenn man den Hirnknoten mal gelöst hat (typisches Problem beim lernen von Dutts). Aber im Vergleich zu anderen Dutts hält er nicht so zuverlässig. Mit breitem Haarschmuck und vielen Zinken bekommt man das Haargewicht sehr schön verteilt, mit ein bisschen Übung bekommt man damit den Dutt sehr angenehm und sicher gesteckt. Mit Stäben geht es theoretisch zwar auch, aber da bin ich bequem und nehme den einfachen LWB.

Ich finde übrigens, dass deine Haare echt spitze aussehen, gerade wenn man deine Haarausfallhintergrundgeschichte ein bisschen im Kopf hat. (Bin von deinem Notfallthread hier rübergeschwappt.) :wink:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Silberahorn
Beiträge: 45
Registriert: 01.02.2014, 14:39

Re: Zhunami: Große Wellen

#43 Beitrag von Silberahorn »

Ich bin grad aus dem Feedback Thread hier her gekommen, um raus zu finden, was für ein großartiger Knoten das da ist, der so Blicke auf sich zieht, dass selbst das größte Küchen-chaos mir daneben nicht aufgefallen wäre - also bittebitte mach ein Video dazu, der Dutt hat jetzt schon einen echten Fan in mir, egal wie ef sich trägt, er sieht einfach bombe aus!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami: Große Wellen

#44 Beitrag von Zhunami »

Liebes Hagebuch,

heute stelle ich dir mal meinen Nachwuchs vor. Die ungeschönte volle Wahrheit. Wie du ja weißt, hatte ich schon zweimal sehr heftigen Haarausfall, zuletzt nach meiner Stillzeit. Das zog sich etwa 4 Monate hin bis es besser geworden ist. Hier ist der aktuelle Stand.

Bild

Hier der Nachwuchs an der Stirn, die frischen Haare sind noch sehr fein und dünn und etwa 2cm lang. Das wird in Zukunft sehr bescheuert aussehen, aber das wird das Problem von Zukunfts-Zhu sein, da mache ich mich jetzt mal noch nicht drüber fertig.

Bild

Rechte Schläfe. Hier sieht man die Auswirkungen des HA noch sehr, die Schläfen waren fast völlig kahl, ich habe immer versucht sie mit den anderen Strähnen zu überdecken. Klappt leider nicht immer, vorallem dann nicht, wenn die Ansätze langsam fettig werden.

Bild

Linke Schläfe, eigentlich genauso schlimm, vielleicht sogar noch etwas schlimmer. Aber es wächst wieder ein bisschen was nach, das stimmt mich etwas zuversichtlicher.

Bild

Über dem Ohr, auch noch fein, aber immerhin ein Anfang. Jetzt brauche ich wahrscheinlich nur etwas Geduld und Durchhaltevermögen.

Was habe ich bisher gegen den Haarausfall getan?

1. Arztbesuch

Ganz wichtig, auch für andere Betroffene. Lasst die Ursachen abklären, die sind nicht immer so offensichtlich. Bei mir waren sie es allerdings. Einerseits hatte ich einen üblen Hormonumschwung durch das Abstillen. Und dann kamen auch noch verschiedenste Mangelerscheinungen dazu, ausgelöst durch die Zwillingsschwangerschaft und das Stillen von Zwillingen. Das hat den Körper stark belastet und mir meine letzten Reserven gezogen. Dann kommen wir schon zum nächsten Punkt.

2. Nahrungsergänzungsmittel

Hier braucht man Geduld. Mit der normalen Nahrung wäre dieser Mangel schwer bis gar nicht aufzuholen gewesen, deswegen mussten NEM her. Ich habe Eisen verschrieben bekommen, dazu Priorin und Zink. Die Kombination der Präparate hat nach ein paar Wochen Erfolg gezeigt, nicht nur bei den Haaren, sondern auch bei der Haut und dem allgemeinen Energielevel. Jetzt geht es mir deutlich besser.

3. Haarpflege

Ich habe mir die Tipps aus dem LHN zu Herzen genommen und einige Dinge ausprobiert, z.B. ein milderes Shampoo, Aloe Vera Gel als Leave In Conditioner, eine neue Bürste und ein neuer Holzkamm, andere Frisuren ausprobieren, damit die Haare nicht immer gleich belastet werden.

Fazit

Ich bin mit dem aktuellen Stand zufrieden und kann hoffentlich auch anderen Betroffenen ein bisschen Mut damit machen. Es gibt Hoffnung. Es wird vielleicht nicht mehr so wie vorher, aber es wird besser. Fühlt euch alle ganz lieb gedrückt.

Zhu~

P.S. Den neuen Dutt übe ich jetzt jeden Tag, ich habe mir die Technik gemerkt und mache eine Anleitungsvideo dazu, sobald ich kann. Danke für's Feedback.
Zuletzt geändert von Escada am 31.10.2018, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beitrag regelkonform angepasst ***
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Zhunami: Große Wellen

#45 Beitrag von daughty »

Hallo Zhu,

hier möchte ich gerne mitlesen. :) Zwar bin ich ein Feenhaar, aber ich mag Deinen Schreibstil. Außerdem treffen die Punkte 4, 7 und 10 auch eins und eins auf mich zu. :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Antworten