
Rosmarin · 1c F/M ~6 · ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Ich finde ja nicht, dass der Cinnamon klein wirkt...eher schlicht und schön aufgewertet durch die Flexi 

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Ich finde deinen Cinnamon sogar recht groß. Meiner wird kleiner, drum mach ich den nie. Auch sehr hübsch mit der Flexi! Muss ich mir merken, das gibt eine Anwendungsmöglichkeit mehr für kleine Flexis.
Ich finde auch Cinnamon macht sehr schöne Duttwellen. Gewickelte Dutts generell, auch der Wickeldutt oder der Nuvi Bun.
Ich finde auch Cinnamon macht sehr schöne Duttwellen. Gewickelte Dutts generell, auch der Wickeldutt oder der Nuvi Bun.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Wieder ein sehr schönes Längenbild 
Für mich immer wieder motivierend!
Und die blaue Ficcare steht dir echt gut

Für mich immer wieder motivierend!
Und die blaue Ficcare steht dir echt gut

- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Die blaue Ficcare ist wirklich wunderhübsch. Ich finde die Farbe grundsätzlich einfach schön, aber sie passt auch noch besonders gut zu deinen Haaren 
Und dein Cinnamon motiviert mich, demnächst auch mal einen tief angesetzten Cinnamon zu versuchen. Sieht sehr elegant aus! Hattest du irgendwie Probleme, den so tief ans Halten zu kriegen? Im Nacken ist ja nicht mehr so viel Kopfhaar, wo man was dran befestigen kann.

Und dein Cinnamon motiviert mich, demnächst auch mal einen tief angesetzten Cinnamon zu versuchen. Sieht sehr elegant aus! Hattest du irgendwie Probleme, den so tief ans Halten zu kriegen? Im Nacken ist ja nicht mehr so viel Kopfhaar, wo man was dran befestigen kann.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Zeit für ein kleines Update!
Die Haare sind noch dran. Ich zweifel ja immer mal wieder, mal lauter mal leiser, aber ich genieße das Riesenprivileg eines Umfelds, das nicht durch Shampoowerbung und Friseurblabla gehirngewaschen ist zu glauben ein Zopfumfang von 9 cm wäre geradeso normal und alles darunter eklig dünn und dürfe niemals nicht nie länger als ein kurzer Bob getragen werden. Und der einzige in meinem Alltag, der längere Haare hat als ich, ist ein guter Freund mit steißlangen Dreads, ich weiß nicht ob das zählt. ^^ Entsprechend bin ich ein Stückweit geschützt vor ungerechten Vergleichen.
Länge aktuell: wieder um die 80 cm, ob ich Weihnachten das nächste mal was schneide oder erst an meinem Geburtstag oder doch schon in ein paar Wochen, kann ich nicht sagen. Vor allem weil Hosenbund schon wieder so nah ist und wer weiß, vielleicht gefällts mir ja doch mal. Aber ich weiß eben auch, dass meine Zufriedenheit mit dem Zustand meiner Haare so tagesformabhängig ist und sich so schnell so gründlich ändern kann, dass ich mir lieber nichts vornehme wo ich dann bloß wieder enttäuscht wäre wenns nichts wird. Also: lassen wir uns überraschen.
Zopfumfang mit 5,9 cm noch knapp unter der magischen 6, aber ich habe echt Hoffnung dass ich da bis Ende des Jahres wieder hin komme. Das wär sooo schön.
Ich hab ein paar schöne Sachen ertauscht, unter anderem eine zweite Größe meiner Lieblingsflexi und eine Handvoll Seifen die ich mich aber noch nicht getraut hab auszuprobieren.
Ich danke euch allen für den Zuspruch, die Komplimente und ganz allgemein die lieben Worte. Mitte November mache ich mein fünftes Jahr im LHN voll und ohne eure Unterstützung hätte ich wahrscheinlich schon einige male aufgegeben.

Noch kurz zu euren Fragen:
a) Haarfarbe: ja das ist so ne Art aschblond. Je nach Licht siehts manchmal eindeutig blond aus, manchmal auch eher wie ein warmes hellbraun wo ich dann denke, das mit dem "Sommertyp" wär doch Unsinn und in "Herbst"farben würd ich viel besser aussehen. Ist aber echt eine Frage der Umgebung. Immerhin siehts wieder ziemlich einfarbig aus; ich meine zwar ein minimaler Grünschimmer wär von den Directions immernoch übrig aber jetzt ist es immer so trüb dass man diesen minimalen Schimmer nicht mehr erkennen kann.
b) Cinnamon zum halten bringen: ich hab eine Handvoll kurze Scroos, also wirklich kürzer als die normalen, die normalen dies ab und an bei müller & Co. gibt sind mir zu lang. Meine hab ich über eBay mal geholt, die sind nur 5 cm lang und passen damit super. Davon hab ich drei gesteckt: auf 4, 8 und 12 Uhr, das hat auch in Nackennähe recht gut gehalten.
Die Haare sind noch dran. Ich zweifel ja immer mal wieder, mal lauter mal leiser, aber ich genieße das Riesenprivileg eines Umfelds, das nicht durch Shampoowerbung und Friseurblabla gehirngewaschen ist zu glauben ein Zopfumfang von 9 cm wäre geradeso normal und alles darunter eklig dünn und dürfe niemals nicht nie länger als ein kurzer Bob getragen werden. Und der einzige in meinem Alltag, der längere Haare hat als ich, ist ein guter Freund mit steißlangen Dreads, ich weiß nicht ob das zählt. ^^ Entsprechend bin ich ein Stückweit geschützt vor ungerechten Vergleichen.
Länge aktuell: wieder um die 80 cm, ob ich Weihnachten das nächste mal was schneide oder erst an meinem Geburtstag oder doch schon in ein paar Wochen, kann ich nicht sagen. Vor allem weil Hosenbund schon wieder so nah ist und wer weiß, vielleicht gefällts mir ja doch mal. Aber ich weiß eben auch, dass meine Zufriedenheit mit dem Zustand meiner Haare so tagesformabhängig ist und sich so schnell so gründlich ändern kann, dass ich mir lieber nichts vornehme wo ich dann bloß wieder enttäuscht wäre wenns nichts wird. Also: lassen wir uns überraschen.
Zopfumfang mit 5,9 cm noch knapp unter der magischen 6, aber ich habe echt Hoffnung dass ich da bis Ende des Jahres wieder hin komme. Das wär sooo schön.

Ich hab ein paar schöne Sachen ertauscht, unter anderem eine zweite Größe meiner Lieblingsflexi und eine Handvoll Seifen die ich mich aber noch nicht getraut hab auszuprobieren.
Ich danke euch allen für den Zuspruch, die Komplimente und ganz allgemein die lieben Worte. Mitte November mache ich mein fünftes Jahr im LHN voll und ohne eure Unterstützung hätte ich wahrscheinlich schon einige male aufgegeben.

Noch kurz zu euren Fragen:
a) Haarfarbe: ja das ist so ne Art aschblond. Je nach Licht siehts manchmal eindeutig blond aus, manchmal auch eher wie ein warmes hellbraun wo ich dann denke, das mit dem "Sommertyp" wär doch Unsinn und in "Herbst"farben würd ich viel besser aussehen. Ist aber echt eine Frage der Umgebung. Immerhin siehts wieder ziemlich einfarbig aus; ich meine zwar ein minimaler Grünschimmer wär von den Directions immernoch übrig aber jetzt ist es immer so trüb dass man diesen minimalen Schimmer nicht mehr erkennen kann.
b) Cinnamon zum halten bringen: ich hab eine Handvoll kurze Scroos, also wirklich kürzer als die normalen, die normalen dies ab und an bei müller & Co. gibt sind mir zu lang. Meine hab ich über eBay mal geholt, die sind nur 5 cm lang und passen damit super. Davon hab ich drei gesteckt: auf 4, 8 und 12 Uhr, das hat auch in Nackennähe recht gut gehalten.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
"Die Haare sind noch dran."
Wieder ein paar Wochen erfolgreich Widerstand geleistet! Und wenn du mal wieder eine Frisur machst, die mit deiner aktuellen Länge "gerade noch so" geht, dann zeig sie uns, bitte! 


1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Ich hab mir heute die Haare gewaschen. Beim kämmen und der anschließenden Wäsche hab ich insgesamt 421 Haare verloren. Einfach so.
Das einzige was mir einfällt, was ich verkehrt gemacht haben könnte, wäre dass meine letzte Wäsche schon 11 Tage her war: für mich ein extrem langer Abstand. Normal wasche ich alle 5 Tage, wenn ichs nicht schaffe auch mal nach 6, aber dann muss wohl wirklich Feierabend sein. Ich wollte nicht waschen, weils so kalt war und ich keine Zeit zum ausgiebigen lufttrocknen gehabt hätte (fönen, auch kalt, macht mir fiese trockene Schuppen und beleidigte Kopfhaut - Haare restfeucht frisieren gibt hingegen platte und schnell wieder strähnige Haare). Aber die Haare halt einfach mit Papanga dutten und ignorieren, solangs nicht gemein juckt, ist auch keine Option. Es scheint einen Zusammenhang zu geben zwischen längeren Waschabständen und erhöhtem Haarverlust. Da meine Kopfhaut generell als gesund gilt und ich recht zuversichtlich bin, keine Shampoorückstände am Kopf zu lassen, bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder ich vertrage mein eigenes Sebum nicht, oder der Schmutz/Staub/Abgase was ich im Alltag so abkriege, setzt meinen Haarwurzeln ziemlich zu wenn ich ihn nicht rechtzeitig wegwasche. So oder so, mehr als 5 bis maximal 6 Tage darf ich mir nicht Zeit lassen mit dem Haarewaschen.
Frisurentechnisch siehts bei mir zur Zeit eher "langweilig" aus: Pferdeschwanz, Papangadutt, Lacebraid+Pferdeschwanz... hab auch mal wieder einen hohen Pferdeschwanz getragen. Der war den größten Teil meiner langhaarigen Zeit meine Lieblingsfrisur und gefällt mir immernoch. Untere Hälfte natürlich super dünn und durchsichtig, aber war mir egal.
Den Blicken der ca 16jährigen Jungs in der Straßenbahn nach zu urteilen, sehe ich damit wohl auch sehr jung aus.

Frisurentechnisch siehts bei mir zur Zeit eher "langweilig" aus: Pferdeschwanz, Papangadutt, Lacebraid+Pferdeschwanz... hab auch mal wieder einen hohen Pferdeschwanz getragen. Der war den größten Teil meiner langhaarigen Zeit meine Lieblingsfrisur und gefällt mir immernoch. Untere Hälfte natürlich super dünn und durchsichtig, aber war mir egal.

Den Blicken der ca 16jährigen Jungs in der Straßenbahn nach zu urteilen, sehe ich damit wohl auch sehr jung aus.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Hi Rosmarin, mein Mann hat letztens als ich einen hohen Pferdeschwanz getragen hab gesagt, dass ich hübsch aussehe. Das sagt er sonst nie. Könnte da ein Zusammenhang sein? Vielleicht gefällt den Jungs/Männern (meiner ist schon 40) der hohe Pferdeschwanz? Mir gefällt er auch sehr gut, nur zieht der so heftig an der Kopfhaut, findest du nicht?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Mh.. vielleicht fällt dir das mit dem Haarverlust mehr auf, weil eben du auch erst nach der doppelten Anzahl an Tagen erst gewaschen hast?
Verlierst du beim Haarewaschen allgemein mehr, als wenn du sie nur jeden bürstest oder kämmst?
Vielleicht hängt es wirklich mit dem Waschrhythmus zusammen.
Und das mit dem Pferdeschwanz habe ich auch schon erlebt
Ich denke auch, dass Jungs/Männer den Pferdeschwanz an Frauen so mögen
Selbst fühle ich mich damit auch immer sehr jugendlich ^^
Mein Exfreund sagte zu mir auch, als ich einen Pferdeschwanz getragen habe „Du hast dich ja heute hübsch gemacht.“
Verlierst du beim Haarewaschen allgemein mehr, als wenn du sie nur jeden bürstest oder kämmst?
Vielleicht hängt es wirklich mit dem Waschrhythmus zusammen.
Und das mit dem Pferdeschwanz habe ich auch schon erlebt

Ich denke auch, dass Jungs/Männer den Pferdeschwanz an Frauen so mögen

Selbst fühle ich mich damit auch immer sehr jugendlich ^^
Mein Exfreund sagte zu mir auch, als ich einen Pferdeschwanz getragen habe „Du hast dich ja heute hübsch gemacht.“
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Die Beobachtung, dass ich mehr Haare verliere, wenn ich sie länger nicht gewaschen habe, hab ich auch gemacht. Ich denke, das hat kaum was mit dem Plus an Sebum und Dreck zu tun, eher, dass halt durch die mechanische Belastung Haare, die entweder kurz vorm Ausfallen stehen quasi den "Todesstoss" kriegen oder auch Haare, die schon ausgefallen sind, aber noch im Rest festhängen, herausgezogen werden.
Als Kompensation für die hohe Zahl an ausgefallenen Haaren hast du vermutlich die 11 Tage davor deutlich weniger verloren
In Haarausausfall-Infosammlung von Mai Glöckchen steht auch, dass man sih ab einer einmalig hohen Zahl nicht beunruhigen lassen soll
drum: Kopf hoch! 
Als Kompensation für die hohe Zahl an ausgefallenen Haaren hast du vermutlich die 11 Tage davor deutlich weniger verloren

In Haarausausfall-Infosammlung von Mai Glöckchen steht auch, dass man sih ab einer einmalig hohen Zahl nicht beunruhigen lassen soll


-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Ich kann mich da an die Beobachtung von Plumeria anschliessen. Mir gehen generell an Waschtagen deutlich mehr Haare aus als an Nicht-Waschtagen, und je laenger die letzte Haarwaesche her ist, umso mehr. Das liegt einfach daran, dass an den ganzen vorhergehenden Nicht-Waschtagen weniger Haare ausgingen.
Fuer 11 Tage nicht waschen finde ich uebrigens 421 Haare gar nicht mal viel. 


Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
@Krakepauliulm & Hildur: ja, so ein hoher Pferdeschwanz wird wohl oft mit Jugend(lichkeit) assoziiert und ich glaube da kommen dann Erwartungen dazu wie z.B. Leichtigkeit, Sportlichkeit, Unkompliziertheit, irgendwie sowas. Hab ich sicher schon 1000x in irgendwelchen Mädchenzeitschriften gelesen, dass das eine tolle Frisur fürs 1. Date sei weil es dem Kerl signalisieren würde, dass man jemand zum Pferdestehlen sei, oder so. 
Dass der an der Kopfhaut zieht, find ich nicht, also nicht mehr als Dutts. Meine Haare wiegen nichts und da ich keine Haargummis mehr verwende außer Papangas, habe ich nicht das Gefühl dass es mir irgendwie unangenehm ziehen würde.
Ja, definitiv: Haare waschen "kostet" mich mehr Haare als nur kämmen und frisieren. Leider hab ich die Beobachtung gemacht (und nicht zum ersten mal), dass ein längerer Waschabstand nicht heißt dass ich beim täglichen frisieren weniger verlieren würde. Im Gegenteil, je länger die letzte Wäsche her ist desto mehr Haare gehen mir pro Tag aus, und bei der nächsten Wäsche ist es dann unangenehm viel auf einmal. Nur dass ich sogar über 400 komme, war mir vorher nicht bewusst und ist eine Zahl die sich für mich echt gemein anfühlt.
Ihr habt recht, von einer einzelnen Zahl sollte ich mich nicht zu sehr verunsichern lassen. Um mein Schicksal nicht unnötig herauszufordern, halte ich für mich fest: ein fünftägiger Waschrhythmus funktioniert für mich gut, nur mehr Zeit sollte ich mir nicht lassen zwischen zwei Haarwäschen.

Iceberg Blue Ficcare in der Wildnis. Meine Haare sind eigentlich etwas heller, ich glaube meine Handykamera war verunsichert angesichts so viel Sonne, nachdem es hier bestimmt anderthalb Wochen nur dauertrüb war. ^^
Haare messen am Sonntag ergab übrigens eine Länge von 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einen Zopfumfang vonnnnn..... 5,9 cm! Schade, ich hatte so gehofft diesmal die magische 6 zurück zu kriegen. Noch ist das Jahr nicht um, vielleicht wird es noch was bis Ende Dezember. Lieber Weihnachtsmann...


Dass der an der Kopfhaut zieht, find ich nicht, also nicht mehr als Dutts. Meine Haare wiegen nichts und da ich keine Haargummis mehr verwende außer Papangas, habe ich nicht das Gefühl dass es mir irgendwie unangenehm ziehen würde.
Ja, definitiv: Haare waschen "kostet" mich mehr Haare als nur kämmen und frisieren. Leider hab ich die Beobachtung gemacht (und nicht zum ersten mal), dass ein längerer Waschabstand nicht heißt dass ich beim täglichen frisieren weniger verlieren würde. Im Gegenteil, je länger die letzte Wäsche her ist desto mehr Haare gehen mir pro Tag aus, und bei der nächsten Wäsche ist es dann unangenehm viel auf einmal. Nur dass ich sogar über 400 komme, war mir vorher nicht bewusst und ist eine Zahl die sich für mich echt gemein anfühlt.
Ihr habt recht, von einer einzelnen Zahl sollte ich mich nicht zu sehr verunsichern lassen. Um mein Schicksal nicht unnötig herauszufordern, halte ich für mich fest: ein fünftägiger Waschrhythmus funktioniert für mich gut, nur mehr Zeit sollte ich mir nicht lassen zwischen zwei Haarwäschen.

Iceberg Blue Ficcare in der Wildnis. Meine Haare sind eigentlich etwas heller, ich glaube meine Handykamera war verunsichert angesichts so viel Sonne, nachdem es hier bestimmt anderthalb Wochen nur dauertrüb war. ^^
Haare messen am Sonntag ergab übrigens eine Länge von 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und einen Zopfumfang vonnnnn..... 5,9 cm! Schade, ich hatte so gehofft diesmal die magische 6 zurück zu kriegen. Noch ist das Jahr nicht um, vielleicht wird es noch was bis Ende Dezember. Lieber Weihnachtsmann...


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Dein Bild in der Herbstsonne! Wunderschön! Und so perfekt frisiert! Es tut so gut, die letzten Sonnenstrahlen einzufangen!
Ich schließ mich den Posterinnen vor mir an: je länger meine letzte Haarwäsche zurück liegt, desto mehr Haare "gehen drauf".
Dazu kommt, dass ein 400-er Wutzel sehr bedrohlich aussieht, sodass man eher geneigt ist, nachzuzählen. Während ein 200-er Wutzel noch so harmlos daherkommt, dass abzählen sich ja gar nicht auszahlt.
Bei mir zumindest.
Ich habe festgestellt, dass mein Zopfumfang mit dem Haarwaschrhythmus schwankt: Wenn sie nach der Haarwäsche trocken sind, hab ich den größten Umfang (der ist größer als der in der Signatur angegebene), danach sinkt er runter bis zum Tag 5 (da ist er dünner als der in der Signatur), dann wasche ich wieder. Hast du auch diese Zopfumfang-Schwankungen? Was wäre, wenn du zu Weihnachten zum perfekten Zeitpunkt messen würdest?

Ich schließ mich den Posterinnen vor mir an: je länger meine letzte Haarwäsche zurück liegt, desto mehr Haare "gehen drauf".


Ich habe festgestellt, dass mein Zopfumfang mit dem Haarwaschrhythmus schwankt: Wenn sie nach der Haarwäsche trocken sind, hab ich den größten Umfang (der ist größer als der in der Signatur angegebene), danach sinkt er runter bis zum Tag 5 (da ist er dünner als der in der Signatur), dann wasche ich wieder. Hast du auch diese Zopfumfang-Schwankungen? Was wäre, wenn du zu Weihnachten zum perfekten Zeitpunkt messen würdest?
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Dankeschön liebe Thetis
bei "perfekt frisiert" ignorieren wir am besten die eine Haarsträhne, die da so eine lustige Schlaufe macht, aber ich gebe zu: auf meine Wickeldutts mit Ficcare bilde ich mir durchaus was ein
so rund und symmetrisch gelingt mir das mit anderem Haarschmuck selten, bzw. muss ich mit einer Forke oder einem Stab oft mehrfach neu ansetzen, bis mir das Ergebnis gefällt.
Dasselbe beobachte ich auch! Nie fühlen sich die Haare so voll an wie frisch gewaschen und evtl. noch mit 2% Restfeuchte drin. Und kurz vor der Haarwäsche sind sie dann gut genug durchgefettet, dass ihnen jede ursprüngliche Struktur und Widerspenstigkeit fehlt und sie ganzganz dicht aneinander liegen und weniger wirken. Gemessen hab ich das noch nie, aber ich bin mir sicher dass das auch den einen oder anderen Millimeter ausmachen kann. Je nach Messmethode.
Um mich da nicht selber zu vera- äh, ...lbern, messe ich immer mit ganz fest geknoteter Zahnseide, immer 2-3 mal hintereinander. Es hilft, dass ich nicht zum Monatsersten messe oder so, sondern immer alle vier Wochen sonntags. Das ist oft kurz vor der Haarwäsche (sonntags hab ich Zeit, da bietet es sich an zu waschen), und selbst wenn nicht, bin ich recht zuversichtlich dass ich mit meiner Messmethode keine allzu breite Schwankung hab.


Dasselbe beobachte ich auch! Nie fühlen sich die Haare so voll an wie frisch gewaschen und evtl. noch mit 2% Restfeuchte drin. Und kurz vor der Haarwäsche sind sie dann gut genug durchgefettet, dass ihnen jede ursprüngliche Struktur und Widerspenstigkeit fehlt und sie ganzganz dicht aneinander liegen und weniger wirken. Gemessen hab ich das noch nie, aber ich bin mir sicher dass das auch den einen oder anderen Millimeter ausmachen kann. Je nach Messmethode.
Um mich da nicht selber zu vera- äh, ...lbern, messe ich immer mit ganz fest geknoteter Zahnseide, immer 2-3 mal hintereinander. Es hilft, dass ich nicht zum Monatsersten messe oder so, sondern immer alle vier Wochen sonntags. Das ist oft kurz vor der Haarwäsche (sonntags hab ich Zeit, da bietet es sich an zu waschen), und selbst wenn nicht, bin ich recht zuversichtlich dass ich mit meiner Messmethode keine allzu breite Schwankung hab.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin
Ich habe das Gefühl aus ein paar Teilen Haarschmuck rauszuwachsen. Krass. Das letzte mal ist das vor bestimmt zweieinhalb Jahren passiert. Seitdem ging es haarausfallbedingt höchstens so herum, dass ich aus Haarschmuck rausgeschrumpft bin. Jetzt wird das erste mal wieder was knapp. Mein Lilien-TT mit 4⅝" versinkt zwar noch nicht akut im Dutt, ich bin aber dauernd dabei misstrauisch zu tasten, ob er noch so sitzt wie er soll. Seine Geschwister mit 5" wirken deutlich sicherer. Was so ein knapper Zentimeter fürs Gefühl ausmachen kann.


Zuletzt geändert von Rosmarin am 10.11.2018, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022