Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Wow, fliegendes Kind.
Ich kann mich noch erinnern wo dein Haaransatz Blond war und der Rest fast schwarz. Super das du durchgehalten hast. Es sieht toll aus.
Ich kann mich noch erinnern wo dein Haaransatz Blond war und der Rest fast schwarz. Super das du durchgehalten hast. Es sieht toll aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Wirklich eine wunderschöne NHF! Ich drück die Daumen, dass die Pflege bald besser klappt.
Wasser irgendwie entkalken hast du schon ausprobiert? Scheint ja auch eine große Stellschraube zu sein.
Und das mit dem Vogelnest ist ja eine tolle Idee
Wasser irgendwie entkalken hast du schon ausprobiert? Scheint ja auch eine große Stellschraube zu sein.
Und das mit dem Vogelnest ist ja eine tolle Idee

- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Hallo ihr beiden!
sumpfacker, bei dir muss ich auch mal wieder vorbeischauen! Schön, dass du hier zu Besuch warst.
elen, das mit dem Kalk ist vermutlich der Knackpunkt. Aber Wasser entkalken habe ich noch nicht versucht... sollte ich offensichtlich mal!
Mensch, jetzt wo du das schreibst mit dem Vogelnest, sollte ich wieder anfangen, meine ausgekämmten Haare für die Vögel zu sammeln. Ich hatte nur so ein Negativerlebnis beim letzten Mal, als ich einen haarigen Batzen aus dem Fenster in den Garten entlassen hatte: Er flog tagelang am Weg herum, kein Vogel schnappte ihn (riecht ja auch abschreckend!) und dann habe ich ihn irgendwann entsorgt oder er war weg.
Vielleicht einfach direkt in einen Baum hängen...
sumpfacker, bei dir muss ich auch mal wieder vorbeischauen! Schön, dass du hier zu Besuch warst.
elen, das mit dem Kalk ist vermutlich der Knackpunkt. Aber Wasser entkalken habe ich noch nicht versucht... sollte ich offensichtlich mal!
Mensch, jetzt wo du das schreibst mit dem Vogelnest, sollte ich wieder anfangen, meine ausgekämmten Haare für die Vögel zu sammeln. Ich hatte nur so ein Negativerlebnis beim letzten Mal, als ich einen haarigen Batzen aus dem Fenster in den Garten entlassen hatte: Er flog tagelang am Weg herum, kein Vogel schnappte ihn (riecht ja auch abschreckend!) und dann habe ich ihn irgendwann entsorgt oder er war weg.

Vielleicht einfach direkt in einen Baum hängen...
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Ach stimmt, riecht ja nach Mensch. Dachte das hätte bei dir eine Vorgeschichte und wäre eher ein recherchiert begründeter Entschluss statt eines Feldversuchs
Vielleicht kann man die "Sammelstelle" auch einfach draußen einrichten, ein kleiner Haken am Fensterbrett oder dergleichen, damit die Haar schon mal auslüften können statt in der Wohnung weiterhin unseren Geruch aufzunehmen *grübel
Ich sammel ja bisher eher um Akzentzöpfe draus zu basteln, die dann einfach mit frisiert werden können - dafür aber nur die langen. Die kurzen könnte man ja für die Vögelchen spenden.

Ich sammel ja bisher eher um Akzentzöpfe draus zu basteln, die dann einfach mit frisiert werden können - dafür aber nur die langen. Die kurzen könnte man ja für die Vögelchen spenden.
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Hallo ihr!
Ich war so lange nicht in meinem Projekt. Aber jetzt packt es mich wieder - ich will mich endlich mal wieder ausgiebig um meine Haare und mein Projekt kümmern.
@ elen: Ja, das kann ich versuchen. Ich war zwischenzeitlich dann sehr demotiviert, weil so Gartenpflegeleute einfach meine aufgehängte Spendebox mit Haaren entfernt und entsorgt haben
Die war sooo cool. Vielleicht bestell ich mir wieder eine.
Eigentlich wollte ich im Winter hier ein Foto meiner getönten Haare einstellen, ich hatte sie nach jahrelanger Abstinenz mal wieder mit Directions in Blau/Lila getönt.
Eigentlich sollten es Alpine Green und zwei verschiedene Lilatönen sein. Nur weil ich so dilettantisch aufgetragen habe, kam am Ende eher Blau raus.
Im Sommer war die Farbe schon fast komplett raus; jetzt gibt es an einer Strähne nur noch einen klitzekleinen Hauch von Grün.
Ich liste hier mal auf, was ich vorhabe (für die kommenden Jahre... *hust*)
- Endlich die Trockenheit in den Griff kriegen
- lernen, Öl und Shampoo richtig zu dosieren
- wieder mehr Frisuren machen und neue lernen
- S&D
- gezielt passende Haarseife für mich finden und sieden
- Haare sammeln und Vögeln spenden (und vielleicht doch mal Zöpfchen flechten etc.)
Ich war so lange nicht in meinem Projekt. Aber jetzt packt es mich wieder - ich will mich endlich mal wieder ausgiebig um meine Haare und mein Projekt kümmern.
@ elen: Ja, das kann ich versuchen. Ich war zwischenzeitlich dann sehr demotiviert, weil so Gartenpflegeleute einfach meine aufgehängte Spendebox mit Haaren entfernt und entsorgt haben

Eigentlich wollte ich im Winter hier ein Foto meiner getönten Haare einstellen, ich hatte sie nach jahrelanger Abstinenz mal wieder mit Directions in Blau/Lila getönt.


Ich liste hier mal auf, was ich vorhabe (für die kommenden Jahre... *hust*)
- Endlich die Trockenheit in den Griff kriegen
- lernen, Öl und Shampoo richtig zu dosieren
- wieder mehr Frisuren machen und neue lernen
- S&D
- gezielt passende Haarseife für mich finden und sieden
- Haare sammeln und Vögeln spenden (und vielleicht doch mal Zöpfchen flechten etc.)
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
So, jetzt kommen die längst fälligen Bilder. Sie sind allerdings auch schon drei Wochen alt. Leider hab ich ne komische Hochladseite erwischt, daher kann ich die Fotos hier wohl nicht direkt einbetten.
Hier ein Foto, auf dem meine leicht grüne Strähne noch zu sehen ist (aber wirklich nur schwach):
https://picload.org/view/dcadgwli/cbd9q ... 6.jpg.html
Dann hier Dutt geöffnet - ich hatte zuvor die Haare mit Olivenöl geölt, daher sehen so strähnig aus.
https://picload.org/view/dcadgwll/8mbyz ... a.jpg.html
https://picload.org/view/dcadgwlw/yuvxd ... 8.jpg.html
Das Ölen habe ich leider noch nicht raus. Vorhin habe ich sie wieder geölt, weil ich morgen waschen will. Vielleicht kriege ich mal so eine Routine hin, sie immer erst vor der Wäsche zu ölen - und dadurch zu erreichen, dass ich sie dazwischen einfach nicht weiter pflegen muss.
Joa... desweiteren habe ich mir mal endlich die Mühe gemacht und beim Waschen genau drauf geachtet, warum meine Haare am Hinterkopf so leicht verfilzen. Also klar, ich muss sie einfach öfter bürsten und dann auch vor der Wäsche. Dann wasche ich über Kopf und gehe mit der Haarseife oder mit dem (immerhin verdünnten...) Shampoo drüber. Das verstrubbelt sie wahrscheinlich. Ich muss mich mehr überwinden und im Stehen Haare waschen. Das würde echt helfen. Das habe ich letztens gemacht und viel glattere, geordnetere Haare erhalten.
Insgesamt bin ich ziemlich bekümmert, weil sie so glanzlos und trocken sind. Ich will das endlich in den Griff kriegen. Und dass ich gefühlt alle 2 - 3 Monate die Spitzen um ein paar Zentimeter kürze. Denn ehrlich gesagt hätte ich schon gerne mal längere Haare. Seit Jahren dümpele ich bei dieser Länge herum, das nervt mich langsam...
Und noch was Positives
Mal gucken, vielleicht mach ich das mit den Directions nochmal im Winter. Es geht ja alles gut raus. Oder ich nehm mal was, was sich noch schneller rauswäscht.
Hier ein Foto, auf dem meine leicht grüne Strähne noch zu sehen ist (aber wirklich nur schwach):
https://picload.org/view/dcadgwli/cbd9q ... 6.jpg.html
Dann hier Dutt geöffnet - ich hatte zuvor die Haare mit Olivenöl geölt, daher sehen so strähnig aus.
https://picload.org/view/dcadgwll/8mbyz ... a.jpg.html
https://picload.org/view/dcadgwlw/yuvxd ... 8.jpg.html
Das Ölen habe ich leider noch nicht raus. Vorhin habe ich sie wieder geölt, weil ich morgen waschen will. Vielleicht kriege ich mal so eine Routine hin, sie immer erst vor der Wäsche zu ölen - und dadurch zu erreichen, dass ich sie dazwischen einfach nicht weiter pflegen muss.
Joa... desweiteren habe ich mir mal endlich die Mühe gemacht und beim Waschen genau drauf geachtet, warum meine Haare am Hinterkopf so leicht verfilzen. Also klar, ich muss sie einfach öfter bürsten und dann auch vor der Wäsche. Dann wasche ich über Kopf und gehe mit der Haarseife oder mit dem (immerhin verdünnten...) Shampoo drüber. Das verstrubbelt sie wahrscheinlich. Ich muss mich mehr überwinden und im Stehen Haare waschen. Das würde echt helfen. Das habe ich letztens gemacht und viel glattere, geordnetere Haare erhalten.
Insgesamt bin ich ziemlich bekümmert, weil sie so glanzlos und trocken sind. Ich will das endlich in den Griff kriegen. Und dass ich gefühlt alle 2 - 3 Monate die Spitzen um ein paar Zentimeter kürze. Denn ehrlich gesagt hätte ich schon gerne mal längere Haare. Seit Jahren dümpele ich bei dieser Länge herum, das nervt mich langsam...
Und noch was Positives

- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Ich habe nun insgesamt drei Mal mit meiner selbstgesiedeten Aleppo-Seife gewaschen und gute Erfolge erzielt. Die Haare glänzen mehr, sind weicher, griffiger und leichter kämmbar. Ich habe sie jetzt aber auch öfter gekämmt und zwischendurch Olivenöl benutzt.
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Ich habe gerade so viele Kastanien hier liegen. Habe mir schon die Mühe gemacht und einige entschalt, um damit Kastanienseife zu sieden. Dann hatte ich noch einen sehr konzentrierten Sud und habe damit in zweifachem Durchgang die Haare gewaschen. Leider war die Waschkraft zu gering. Schade.
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Hallo, fliegendes Kind,
meine Kastanienseife wurde ein Reinfall. sie schäumt nicht besser (was ich erhofft hatte) als meine anderen Seifen und das Kastanienmehl fühlt sich in der Seife so bröselig an, dass ich mir damit gar nicht die Haare waschen will.
Hoffe, du hast mehr Glück.
meine Kastanienseife wurde ein Reinfall. sie schäumt nicht besser (was ich erhofft hatte) als meine anderen Seifen und das Kastanienmehl fühlt sich in der Seife so bröselig an, dass ich mir damit gar nicht die Haare waschen will.
Hoffe, du hast mehr Glück.

- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Mit Kastanienseife hatte ich bisher nie Probleme, habe schon zweimal welche gesiedet und die war tadellos. Ich hab aber kein Kastanienmehl verwendet, sondern Pürree, das ich dann in SL getan hab... wie hast du das genau gemacht und wie ist das Rezept?
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Lustig, ich wusste gar nicht, dass du eigentlich blonde Haare hast! 
Grad zufällig mal wieder in dein Projekt geguckt, nach längerer Zeit

Grad zufällig mal wieder in dein Projekt geguckt, nach längerer Zeit

- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Hallo Mju! Da hast du mir echt was voraus - ich war mal wieder Ewigkeiten nicht hier...
wegen meiner Haarfarbe: Am liebsten würde ich auch bald mal wieder mit Directions tönen, geht aber leider durch meinen beruflichen Kontext gerade nicht... :/ Vielleicht im Frühsommer.
Meine neue Hoffnung am Ölhimmel ist übrigens jetzt Kameliensamenöl. Es macht meine Haare echt viel leichter kämmbar, geschmeidiger, weicher. Ich hoffe sehr, damit langfristig die nervige Trockenheit in den Griff zu bekommen. Damit habe ich es heute sogar geschafft, einen Flechtzopf zu flechten, einfach weil sie leichter zu händeln waren.
wegen meiner Haarfarbe: Am liebsten würde ich auch bald mal wieder mit Directions tönen, geht aber leider durch meinen beruflichen Kontext gerade nicht... :/ Vielleicht im Frühsommer.
Meine neue Hoffnung am Ölhimmel ist übrigens jetzt Kameliensamenöl. Es macht meine Haare echt viel leichter kämmbar, geschmeidiger, weicher. Ich hoffe sehr, damit langfristig die nervige Trockenheit in den Griff zu bekommen. Damit habe ich es heute sogar geschafft, einen Flechtzopf zu flechten, einfach weil sie leichter zu händeln waren.
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß
Öhm, joa. Ich sehe mich gezwungen, hier mal wieder aktiv zu werden
Das Kameliensamenöl war anfangs gut und hat dann nachgelassen, was ich nicht so ganz verstehe. Ich muss es nochmal testen. Mangels guter Auswahl (auch wegen Umzugschaos) habe ich gestern zu meiner Hautcreme gegriffen und diese auf meine Wildsau geschmiert. Das hat die Haare geschmeidiger werden lassen.
Außerdem habe ich mal wieder ein großzügiges Stück abgeschnitten, weil mich die dünnen und kaputten Spitzen so beelendet haben. Also sind sie doch nicht mehr ganz Mitte Po an Weihnachten, liebe Wichtelmama
Ich habe mir mal wieder S&D vorgenommen (ja, vornehmen ist das Eine, Machen das Andere...), vielleicht schaffe ich das ja doch mal. Schön auf dem Balkon im Sonnenlicht...

Das Kameliensamenöl war anfangs gut und hat dann nachgelassen, was ich nicht so ganz verstehe. Ich muss es nochmal testen. Mangels guter Auswahl (auch wegen Umzugschaos) habe ich gestern zu meiner Hautcreme gegriffen und diese auf meine Wildsau geschmiert. Das hat die Haare geschmeidiger werden lassen.
Außerdem habe ich mal wieder ein großzügiges Stück abgeschnitten, weil mich die dünnen und kaputten Spitzen so beelendet haben. Also sind sie doch nicht mehr ganz Mitte Po an Weihnachten, liebe Wichtelmama

Ich habe mir mal wieder S&D vorgenommen (ja, vornehmen ist das Eine, Machen das Andere...), vielleicht schaffe ich das ja doch mal. Schön auf dem Balkon im Sonnenlicht...
