Thetis und der Goldene Schnitt in 3+7 Jahren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#61 Beitrag von Fornarina »

Hallo Thetis,

darf ich mich bei dir niederlassen? Ich liebe Silberspülungen und deine Haarfarbe ist eine Sensation! Erst neulich habe ich eine Frau mit sehr gepflegten fliederfarbenen Haaren im Fahrstuhl gesehen. Zumeist wirken solche gefärbten Haare ja eher stumpf und ungepflegt. Aber das war eine Augenweide! Ich denke, der Lilastich steht dir sehr gut. Das Silber natürlich auch. :)

Ich wasche auch zweimal hintereinander mit Shampoo. Das kenne ich so seit meiner Kindheit und bin immer gut damit gefahren. Beim ersten Mal schäumt es häufig nicht so gut auf, beim zweiten Mal umso mehr.

Bis dann und

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#62 Beitrag von Thetis »

@Fornarina
Herzlich Willkommen! :sofakissen_schüttel_schüttel: :rotwein_und_panettone_servier: (wegen der morgendlichen Stunde :-) )

:oops: Vielen, vielen Dank für dein Kompliment zu meiner Haarfarbe. Hmmm, vielleicht bist du aber gleich etwas enttäuscht, wenn ich dir verrate, dass ich mein Violett-Fliederfarben eher in den Bereich "Unfall" kategorisiere. :shock: Aber immer noch besser als das "echte" Caramel-Orange in den Längen. :roll: Vielen, vielen Dank! So weiß ich, dass eine "Unfall"-Farbe bei anderen gut ankommt, und schon ist meine Haltung selbstbewusster. 8) Das Doppelt-Shampoonieren mach ich nur selten, wenn ich bemerke, dass noch Sebum oder Öl drinnen bleiben würde.

:showersmile: Pflege 9.10.2018

Am Dienstag war ♐ Schütze-Tag ♎ Waage-Tag.

Prewash-Kur: Aloe-Vera + Rizinusöl
Shampoo: Paul Mitchell ColorCare Color Protect Daily Shampoo
Spülung: Schwarzkopf Glem vital Keratin Kräftigungs-Balsam (Keratin & Orchideenduft) + 1/3 Teelöffel Directions Violett + 1/4 Teelöffel Directions Lagoon Blue
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser

Eine halbe Stunde hat die Prewash-Kur eingewirkt. Danach hab ich wegen des Rizinusöls 2x shampooniert - weg ist das Shampoo! Uff, ein Ding weniger in der Vorratskammer! Weil ich beim letzten Abtönen wieder zu wenig Farbe erwischt habe, hab ich's gleich wiederholt. Und danke @rock'n'silver, dass du nach meiner Abtön-Methode gefragt hast - ich hab mir nochmals Youtube-Videos angeschaut - und die Mixtur mit Violett + Lagoon Blue ausprobiert. Mit Lagoon Blue alleine hatte ich schon ein "Meine Haare sind grün"-Erlebnis, das ich nicht wiederholen möchte. Mit dieser Mischung klappt es aber sehr gut :gut: Also die Strähnen, die ich erwischt habe, sind granny grey. =D> Nur an meiner Methode, die Mischung aufzutragen, muss ich noch etwas feilen. :wink: In den Dutt- oder Flechtfrisuren fällt es aber eh nicht auf.

(Edit: Mond-Kalender korrigiert)
Zuletzt geändert von Thetis am 22.10.2018, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#63 Beitrag von rock'n'silver »

Thetis hat geschrieben:... So weiß ich, dass eine "Unfall"-Farbe bei anderen gut ankommt, und schon ist meine Haltung selbstbewusster. 8)
...
Ja, bitte! Unbedingt! Mir gefällt dein Farbstrudel auch immer wieder :D
Thetis hat geschrieben:...Und danke @rock'n'silver, dass du nach meiner Abtön-Methode gefragt hast - ich hab mir nochmals Youtube-Videos angeschaut - und die Mixtur mit Violett + Lagoon Blue ausprobiert. Mit Lagoon Blue alleine hatte ich schon ein "Meine Haare sind grün"-Erlebnis, das ich nicht wiederholen möchte. Mit dieser Mischung klappt es aber sehr gut :gut: Also die Strähnen, die ich erwischt habe, sind granny grey. =D> ...
Dann fehlt jetzt nur noch ein Foto :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#64 Beitrag von Thetis »

Auf das Foto musst du noch etwas warten, liebe rock'n'silver - ich hab ja angedeutet, dass es ziemlich fleckig geworden ist. :ugly: Also muss zuerst das Abgetönte wieder verschwinden, dann gibt's neuen Farbauftrag.
Jetzt bin ich mit dem Dokumentieren schon 3 Haarwäschen hinten! :brief: Jetzt aber schnell:

:showersmile: Pflege 14.10.2018

Weil ich noch so viele schweißtreibende Hausarbeiten zu erledigen hatte, hatte ich die Pflege von geplant Samstag auf Sonntag am Abend verschoben. Am Sonntag war ungefähr zur Zeit des Haarewaschens der Übergang vom ♐ Schütze-Tag in den ♑ Steinbock-Tag.

Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter
Spülung: Schwarzkopf Glem vital Keratin Kräftigungs-Balsam (Keratin & Orchideenduft)
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Seidenprotein + Rizinusöl

Derzeit reagiert mein Kopf schnell beleidigt auf Haarnadeln und Haarstäbe: in der Früh ist alles in Ordnung; und am Nachmittag zieht und ziept es so arg, dass ich "umstecken" muss. Außerdem schlafe ich schlecht - und bin damit nicht die einzige. Wir schieben alles zusammen aufs Wetter: zu warm für die Jahreszeit und gleichzeitig zu dunkel. Weil die paar Millimeter, die seit September dazugekommen sind, können's ja vom Gewicht her nicht sein. :wink:

:showersmile: Pflege 18.10.2018

Am Donnnerstag war ♒ Wassermann-Tag.

Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter
Spülung: Schwarzkopf Glem vital Keratin Kräftigungs-Balsam (Keratin & Orchideenduft)
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Weizenprotein + Kokosöl

Ich habe mehrmals nachgeölt, insbesondere in den untersten 10 cm. Für mich scheint es einen Zusammenhang zwischen dem Kokosöl und dem "frühen Tod" von Silikon-Gummiringerln zu geben: je mehr Öl, desto eher kaputt. Kann aber auch Zufall ohne Ursache-Wirkung sein. :augenreib:

:showersmile: Pflege 22.10.2018

Am Montag ist ♈ Widder-Tag (also jetzt am Abend). Der Waschplan hätte den morgigen Dienstag vorgesehen, aber der Ansatz war schon so sebumgetränkt, das ging nicht mehr. Nach dem schweißtreibenden Hausarbeiten am Wochenende war eine Vorverlegung der Pflege einfach notwendig.

Waschsubstanz: Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur)
Rinse: 1 Schuss Apfelessig in kaltem Wasser
Leave-In: Seidenprotein + Kokosöl

Die Klettenwurzel-Seife war als Probepackung bei den Olivenöl-Seifen dabei, die ich für die Körperpflege benutze. Schau ma mal, wie es wird.

Edit: Ergebnis der Wäsche: Der Ansatz fühlt sich flauschig schön an, :-) die Spitzen sind ... na wie blondierte Spitzen eben sind, :( und die Längen dazwischen haben einen MEGASEIFENKLÄTSCH. Dabei hab ich mit extra viel warmem Wasser ausgespült. :-k Naja, das nächste Mal gibt es eben noch viel, viel, viel mehr Wasser zum Ausspülen.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#65 Beitrag von Hildur »

Hier setze ich mich mal dazu :)

Deine Frisuren sind echt toll! Beim Franzosen kommt deine Haarfarbe sehr schön zur Geltung.
Und kannst du mir mal bitte den Trick verraten, wie man so eine saubere und ordentliche Banane hinbekommt? :shock:
Ich bin schockiert ^^ bei mir sieht die immer sehr daneben aus. Bekomme das einfach nicht gebacken :roll:
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#66 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo Thetis,

voller Spannung habe ich auf Dein Ergebnis dee Seifenwäsche gewartet. Ich habe auch schon mehrere Wiener Seifen probiert - und bei allen gab es Klätsch und das obwohl ich sonst keine Probleme im dieser Richtung habe :gruebel:

Es kann übrigens gut sein, dass Deine Haargummis vom Kokosöl zersetzt werden. Viele Kunststoffe sind nicht beständig gegenüber Fettsäuren.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#67 Beitrag von Thetis »

@Hildur, @sepia officinalis
Herzlich Willkommen! Greift zu bei den Erdnüsschen, Topfenschnitten, ... Rotwein, Whiskey, ... und macht es euch auf den Fauteuils, Hängematten, ... bequem.

Zur Banane:
  • Man nehme kooperative 1c-Haare. :-)
  • Gaaaaanz wichtig ist, die Haare sorgfältig zum "Nacken-Pferdeschweif" zu frisieren - was vorher nicht richtig liegt, lässt sich später nicht mehr korrigieren.
  • Dann gehe man vor wie in Silberfischchens Video.
  • Aber mit leichten Modifikationen (mein BSL+ ist nicht Silberfischchens MO 8) ):
    • Silberfischchen nimmt den rechten Unterarm für die "Hauptschlaufe", ich nehme den Zeigefinger der rechten Hand.
    • Wenn ich die Hauptschlaufe nach oben ziehe, kringle ich die Haare mit dem Zeigefinger, und ich achte darauf, mit der Hand eng am Kopf zu bleiben.
    • Silberfischchen hält während des Zwirbelns mit dem Unterarm die restlichen Haare mit der linken Hand fest. Ich führe beim Zwirblen die von rechts kommenden Haare mit der linken Hand im Pinzettengriff nach oben (so ähnlich wie man beim Töpfern eine dünne Wand nach oben führt). So bedecken die von rechts kommenden Haare die gesamte Banane.
    • Silberfischchen zieht die Hauptschlaufe deutlich nach oben - diese Hauptschlaufe geht bei ihr über den Oberkopf. Ich ziehe die Hauptschlaufe nur bis unter den Wirbel hoch.
  • Dann nehme ich die Hauptschlaufe mit der linken Hand, und drapiere die von rechts kommenden Haare mit einem feinzinkigen Kamm, so dass sie die Hauptschlaufe perfekt abdecken. Dafür muss ich die Hauptschlaufe manchmal lockern, manchmal fester wickeln. Wenn was von den rechten Haaren übersteht, wird es untergestopft, ggf. mit dem Stiel des Kamms.
  • Dann noch das unten vorstehende Schwänzchen unterstopfen.
  • Mit dem Spiegel die senkrechte Position der Banane überprüfen und ggf. korrigieren.
  • Die Hauptschlaufe oben feststecken - und dann nochmals die von rechts kommenden Haare mit dem Kamm drapieren. Und die Haare am oberen Ende der Banane drapieren, ggf. unsichtbar feststecken oder - jetzt fliegen gleich die Tomaten - mit Haarspray fixieren.
Mir gelingt die Banane auch nicht immer - das ist für mich schon eine Frisur mit höherem Schwierigkeitsgrad - dann versuch ich's noch einmal. Und dann gebe ich nach 3 Versuchen genervt auf :evil: und mach eine Blacky Bun - Variante (siehe Avatar), diese Frisur geht garantiert immer. 8)

Bitte berichte über die Erfolge mit der Banane! \:D/

Bei der Seifenwäsche habe ich noch Hoffnung. Erstens hab ich die Längen vermutlich zu kurz behandelt, also nicht wirklich eingeschäumt. Und zweitens hab ich den Seifenschaum nur warm ausgespült, nicht heiß. Und drittens war ich wahrscheinlich beim Ausspülen zu ungeduldig: die Haare in Kopfhautnähe sind ganz normal, die untersten Längen auch, und bei den dazwischenliegenden Längen sind die "außen liegenden" mäßig klätschig, die "innen liegenden" mega-klätschig. Die Empfehlungen wie man es richtig macht, hab ich nachgelesen, nachdem es passiert war. #-o
Bei der nächsten Wäsche gibt's Honig-Ei-Shampoo - ich freu mich schon drauf! :yippee:

Danke sepia officinalis für eine weitere Meinung zu meiner Vermutung, dass Kokosöl die dünnen Silikon-/Gummi-Ringerln beschädigt.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#68 Beitrag von Thetis »

:showersmile: Pflege 28.10.2018

Am Sonntag ist ♊ Zwilling-Tag.

Shampoo: Honig-Ei-Shampoo
Rinse: 1 Schuss Balsamico-Essig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan + Rizinusöl

Etwas Gutes hatte die schiefgegangene Seifenwäsche: auch am 5. Tag nach dem Waschen sahen die Ansätze noch immer ganz passabel und "unfettig" aus. Also hab ich mir bis heute in der Früh Zeit gelassen. Der Seifenklätsch der letzten Wäsche ist weg: nach dem "Shamponieren" habe ich mit extra heißem Wasser und extra oft (ca. 7-10 Waschbeckenfüllungen) gespült. Um das Squalan zu testen, ja rock'n'silver hat mich angesteckt, :pfeif: hab ich absichtlich keine Spülung angewendet. Die Ansätze sind flauschig schön - sie lieben das Honig-Ei-Shampoo. :huepf: Und die Längen und Spitzen sind ... na ja ... wie blondierte Längen eben sind. :ugly: Also Wunder wirkt das Squalan nicht. Jedoch ist es möglich, die Spülung wegzulassen, und die malträtierten Haare bleiben trotzdem kämmbar.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#69 Beitrag von Thetis »

:showersmile: Pflege 1.11.2018

Am Donnerstag war ♌ Löwe-Tag.

Prewash-Kur: Aloe Vera + Rizinusöl + Kokosöl (Einwirkzeit: 4 Stunden)
Shampoo: Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur), Kornblumenblüten-Tee im letzten Spülwasser
Leave-In: Squalan

Was für ein Reinfall! Schon beim Ausdrücken der Haare, bevor ich sie ins Handtuch zum Vortrocknen gepackt habe, habe ich einen öligen-klätschigen Belag gefühlt. Nach 3 Stunden Trocknen und vorsichtigem Kämmen hatte ich steife Haare, die aneinander festgepappt waren. Das geht gar nicht! Also nochmal ...

Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter

Obwohl es beim ersten Shamponieren schon sehr gut geschäumt hat, habe ich nochmals shamponiert. Jetzt nach dem Trocknen sind sie wieder normal, in den Längen natürlich trocken, weil ich nur Shampoo verwendet habe. Das kann ich mit Kokos-Öl reparieren.

Der Kornblumenblüten-Tee (1 Teelöffel mit 1/4 l heißem Wasser aufgebrüht) ist übrigens durchsichtig bis leicht beige. :shock: Die Blüten verlieren innerhalb von 10 Min. Ziehen des Tees ihre Farbe komplett. Wie dies den Gilb bzw. Gelbstich auf Weiß neutralisieren soll, ist für mich ein Rätsel. Aber vielleicht geht es nicht um die Farbe, sondern um Inhaltsstoffe und Reaktionen mit Keratin, Eumelanin, Phäomelanin, ... . Wegen des nochmaligen Shamponierens kann ich über die Auswirkungen nichts berichten.

Ein Bild in der Herbstsonne gibt's hier.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#70 Beitrag von rock'n'silver »

Rizinusöl würde ich ja nie (wieder) als prewashkur benutzen. Das ist soooo klebrig-dick und braucht ewig, bis es wieder raus ist.
Aber wem sag ich das? :lol:

Falls du nicht drauf verzichten magst, löse es nächstes Mal mit Condi :kniep:

NHF in der Sonne :verliebt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#71 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo Thetis,

schade, dass die Wiener Seife wieder nicht funktioniert hat. Angeregt von Deinen Waschexperimenten habe ich am Donnerstag auch nochmal mit der Nr. 27 (Weihrauch) gewaschen. Nass haben sie sich noch ganz gut angefühlt - trocken hatte ich dann steife Puppenhaare.

Aber man soll ja nicht zu früh aufgeben - deshalb habe ich sie heute mal mit ins Schwimmbad genommen. Dort hat das Wasser sensationelle 8 °dH. Damit funktioniert bei mir fast jede Seife ohne Rinse. Im Moment trocknen sie noch - aber ich merke schon, dass die Spitzen sich etwas bröselig anfühlen :cry:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Nalea
Beiträge: 111
Registriert: 03.09.2014, 00:02

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#72 Beitrag von Nalea »

so, jetzt mach ich endlich mal einen Gegenbesuch... und muss dir gleich mal n Kompliment machen... tollen Farbverlauf hast du - so harmonisch =D>
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#73 Beitrag von Thetis »

@nalea
Herzlich Willkommen! Mach's dir vor dem prasselnden Kaminfeuer gemütlich. Grog und Käsekräcker kommen sofort! Vielen Dank für das nette Kompliment; es ist schon auch mühsam für mich, den Farbverlauf zwischen der zweifarbigen Naturhaarfarbe und den nicht sehr kooperativen blondierten (orangen 8) ) Längen positiv darzustellen.

@Sepia officinalis
Wie ist das Experiment (Nr. 27 (Weihrauch) + Wasser mit 8 °dH) ausgegangen? Ich hab das halbe Wochenende mit "DIY Seife sieden" im Internet verbracht. :lol: Vorläufig hab ich noch kein neues Hobby. 8)

:showersmile: Pflege 4.11.2018

Am Sonntag war ♎ Waage-Tag.

Shampoo: Honig-Ei-Shampoo
Rinse: 1 Schuss Balsamico-Essig in kaltem Wasser
Leave-In: Squalan
Lufttrocknen.

Und die Fortsetzung am Montag 5.11.2018. Da war noch immer ♎ Waage-Tag und somit perfekter Färbe-Tag. Ich wollte zum aschig Abtönen auf trockenen Haaren färben, damit ich die "Demarkationslinie" zwischen Naturhaarfarbe und blondierten Längen besser sehe.

Spülung + auswaschbare Farbe als Undercolor: 1 Teelöffel Schwarzkopf Glem vital Keratin Kräftigungs-Balsam (Keratin & Orchideenduft) + 1 Teelöffel Directions Blue Lagoon
Spülung + Aschig-Abtönen für die restlichen Längen: Schwarzkopf Glem vital Keratin Kräftigungs-Balsam (Keratin & Orchideenduft) + 1/4 Teelöffel Directions Blue Lagoon + 1/2 Teelöffel Directions Violet

Ich bin ein Meerjungfräulein. :verliebt: Blue Lagoon als Undercolor in den blondierten Längen hat total super funktioniert! Die Farbe ist ein sehr schönes, sehr kräftiges Türkis-Blau. Aber ... während man bei Henna und Pflanzenhaarfarbe ewig und 3 Tage Zeit hat, irgendwelche Farbspritzer von Fliesen, Fugen und Metall zu entfernen (hab jahrzehntelange Erfahrung mit dem Bad-Putzen nach dem Färben ;-) ), muss man sich bei Directions echt beeilen.
Das Aschig-Abtönen hat nicht ganz perfekt funktioniert: es gibt immer noch Strähnen, die deutlich geblich sind. Aber viiiiieeeeel besser als die Tönungen zuvor: ich hab KEINE violette Strähne!

:showersmile: Pflege 10.11.2018

Am Samstag war ♐ Schütze-Tag und Fortsetzung des Aschig-Abtönens.

Spülung + Aschig-Abtönen: Nature Box Spülung mit kaltgepresstem Aprikosen-Öl (Schwarzkopf & Henkel) + 1/4 Teelöffel Directions Blue Lagoon + 1/2 Teelöffel Directions Violet
Shampoo: Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
Rinse: 1 Schuss Balsamico-Essig in kaltem Wasser

Ich habe die aschigen Strähnen, die von der Stirn und von den Schläfen stammen, sowie die Meerjungfräulein-Undercolor-Strähne weggesteckt, und nur die restlichen Längen getönt. Das ist gut geworden! So gut, dass ich rock'n'silvers Wunsch nach Fotos nachkomme. (2018_60, 2018_61, 2018_62)
Bild Bild Bild
Zwischen den Fotos liegen insgesamt ca. 15 Minuten: die Sonne kämpft gegen den Nebel. Auf dem dritten Foto kommt noch ein leichtes Lüfterl dazu. Die fieseligen Spitzen sind eine wichtige Information für alle, die sich die Haare Granny-Grey-Blondieren lassen wollen: so schaut's nach 14 Monaten aus. :shock: :ugly: Ich sehne das baldige Ende von Schnittfrei durch 2018 herbei. [-o<

Außerdem habe ich am Freitag und Samstag intensives Search&Destroy gemacht; jetzt sind die letzten 5 cm wieder etwas kooperativer.
Edit: Tippfehler.
Zuletzt geändert von Thetis am 25.12.2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#74 Beitrag von rock'n'silver »

Danke für das meinem Wunsch nachkommen :) aber jetzt hab ich einen neuen: ich will die Meerjungfrauenhaare sehen :mrgreen:

Ja, man sieht natürlich, dass die Haare echt gelitten haben, aber sie haben sich mit Hilfe deiner Pflege auch wieder recht gut erholt :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 1+7 Jahren

#75 Beitrag von Thetis »

"Gibt man ihnen den kleinen Finger, wollen sie gleich die ganze Hand." =P~ Die Meerjungfräulein-Haare hab ich schon auch mit den anderen Bildern mitfotografiert, aber blau auf blauem Pullover ergibt eine sehr, sehr unsichtbare Meerjungfrau. :-$

#-o Oh-mann-oh-mann! #-o Ich war am Freitag - gehetzt wie ein vom hungrigen Wolfsrudel verfolgtes Pferd - beim dm, weil ich ja keine Spülung mehr zu Hause habe und dringend Abtönen muss. Dann räume ich den Einkauf jetzt gerade in die Dependance im Schlafzimmer - da tauchen noch 2 Flaschen Spülung auf! Und sie lagen in der korrekt beschrifteten Schachtel! Wieso das jetzt? Dabei hab ich doch extra vor dem Einkaufen nachgeschaut! :stupid: O-K-A-Y. Nachdem ich es zuvor nicht geschafft habe, eine Liste der Produkte aufzustellen, um beim "Sparen & Aufbrauchen" mitzumachen, fang ich jetzt damit an - und bin für "Sparen & Aufbrauchen 2019" bestens gerüstet:

Shampoo / Haarseife
  • Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter
  • Glem Vital Frische Shampoo Brennnessel
  • Nature Box Shampoo mit kaltgepresstem Mandel-Öl
  • Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
  • Wiener Seife No 32 Bio Klettenwurzel Haarseife (Wiener Seifenmanufaktur)
Spülung / Kur
  • Balea Haarmaske Intensiv Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
  • Balea Professioal Tonerde Spülung
  • Balea Schönheitsgeheimnisse feuchtigkeitsspendende Spülung Cocos-Wasser
  • Balea Spülung Intensiv Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
  • Balea Spülung Feuchtigkeit mit Mango-Duft
  • Nature Box Spülung mit kaltgepresstem Aprikosen-Öl
  • Nature Box Spülung mit kaltgepresstem Avocado-Öl
Leave-In
  • Kokosöl
  • Rizinusöl
  • Seidenprotein
  • Squalan
  • Weizenprotein
Tönung
  • Directions Lagoon Blue (2x)
  • Directions Silver
  • Directions Violet (2x)
Aus der Küche
  • Apfelessig
  • Balsamico-Essig
  • Ei
  • Honig
  • Kornblumenblüten
  • Malvenblüten
Zuletzt geändert von Thetis am 19.11.2018, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Antworten