Ohje, da muss ich ja gleich einiges ankreuzen, daher habe ich gar nix angekreuzt. Aber ein interessanter, leicht "gefährlicher" Thread allemal

Als ich noch "klein" war, mochte ich gern Punkrock, Rock'n'Roll, Swing/Neo-Swing und Psychobilly sowie Metal (eher so Viking, Power, Melodic, Symphonic). Später kam ich von dem Trip runter, dass Musik "handgemacht" sein muss (sagte Papa immer) und hörte Elektronisches: viel Hakke und dann nach einer Phase der Reifung kam ich zum EBM, New Beat etc.
Ich habe aber auf meinem MP3 Player alle diese Richtungen querbeet mit Lieblingsliedern, die in vielen Jahren destilliert wurden aus dem Wust an Musik

Aber richtig hängen geblieben bin ich bei EBM, das macht den größten Teil aus. Auch was Feierei, Festivals und Konzerte anbelangt.
Als Teenie, vor allem in meiner R'n'R-Zeit habe ich mir immer sehnlichst gewünscht ein Mann zu sein, damit ich mir eine Tolle buttern könnte und aller Welt durch meine Frisur zeigen kann, was für oberaffengeile Musike ich höre. Bin aber kein Mann und den Mut als Frau (bzw. jungsches Mädchen) mir die Haare kürzen zulassen und eine Tolle mit Ducktail zu tragen.. den hatte ich wahrlich nicht, das wäre ja auch super "unauthentisch" gewesen. Und die Rockabella-Frisuren mit den kleinen Damen-Tollen fand ich früher immer blöd, nix Halbes und nix Ganzes.
Beim Metal waren lange Haare super zum Bangen etc, aaaaaber ich ließ sie mir in genau dieser Zeit auf ca. Ohrlänge schneiden. Das hatte weniger mit der Musike zu tun, als mit einer spontanen Laune, die ich beim nächsten Konzert direkt bereute.
Kurzzeitig hatte ich dann wieder den Ärger kein Mann zu sein, als ich EBM frisch entdeckte und mich ärgerte, keinen schnittigen Flattop tragen zu können als Frau. Aber das hat sich alles gelegt.
Ich kann rückblickend sagen, dass ich mich mit langen Haaren, egal bei welcher Musikrichtung immer am wohlsten fühlte (beim R'n'R sind ja lange Frauenhaare durchaus authentisch, nur meiner damaligen Meinung nach viel langweiliger als Tolle.)
Naja, die Grufterei bescherte mir immerhin einen Undercut, was richtig Stress gab mit meinen Eltern. Und viele Mädels dachten in der Zeit ich würde auf Frauen stehen

Als der Prunkwinderich seinen Undercut trug und in England zum Auslandssemester war, dachten übrigens viele (englische) Jungs, er würde auf Männer stehen... scheint wohl eine regenbogenhaftige Frisur zu sein....
Mit den Haaren hat Musik mittlerweile für mich nichts mehr gemein, ich wünsche mir auch keine seltsamen, aufwändigen Herrenfrisuren mehr und bin glücklich, dass lange Haare einfach mal zu allem passen.
Edit: Habe jetzt auch nach "Exactitudes" gegoogelt, woah ist das spannend

Mein Kleidungsstil ist (leider?) nicht dabei, aber der wechselt auch nach Jahreszeit