Servus will gesunde, lange Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#31 Beitrag von Servus »

So, ich hatte beim letzten Mal waschen meine Green Tea Shampoo Probe von AO leer gemacht.

Fazit: nicht wirklich berauschend - macht aber nix, so muss ich schon nicht so viel Geld ausgeben :D

Ich habe jetzt noch ungefähr eine halbe Probe von dem Blue Camomile Condi, die mach ich noch alle.

Ich hab also heute zum ersten Mal wieder mit verdünntem Lacura Volumen gewaschen. Und ich hab zum ersten Mal eine CW ausprobiert: zuerst den AO Condi in die Längen, dann mit verdünntem Lacura gewaschen. Und jetzt hatte ich noch eine Stunde lang die Lavera basis sensitiv Kur drauf.
Die Haare sind jetzt noch nass, ich berichte dann später oder morgen, wie sie trocken aussahen.

Edit nach dem Trocknen:
Ich bin begeistert :) Mein typisches "Lacura-Volumen" ist wieder da *freu* Und die Haare sind total schön weich und griffig, sehr schön. Wenn ich nun also nur einmal im Monat eine Kur mache, gefällt das meinen Haaren anscheinend :)

So sehen sie jetzt grad aus: Noch sehr nass, frisch aus dem Handtuchturban und mit den Fingern entwirrt:
Bild

So sahen sie nach dem Trocknen aus:
Bild (mit Blitz)
Bild (ohne Blitz)
Ich werde auch erst mal bei meinem Waschrhythmus Mittwoch und Sonntag bleiben, nachdem ich hier gelesen habe, dass das recht viele machen und ich gut damit zurecht komme.
Ich will öfter mal nach dem Waschen einen französischen Zopf machen, damit ich am nächsten Tag schöne Flechtwellen habe. Aber ich denke, ein bisschen muss ich damit noch warten, da mir seitlich ziemlich viele Haare (jaja, die Stufe) rausrutschen.
Zuletzt geändert von Servus am 08.10.2009, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#32 Beitrag von Servus »

So, nachdem ich mich nicht immer zusammenreißen kann und relativ viele Haarsachen habe, hat mich heute der Rappel gepackt *g* Was sollte man an einem Sonntagnachmittag auch tun, außer Badschränke ausräumen, Sachen aussortieren und alles komplett umzuräumen? *lol*
Ich habe jetzt also einen "Haarpflege-Schrank" :) Etliche böse Haargummis mit Metall und diese komischen Clip-Spangen (solche hier: http://www.puckator.de/grosshandel/images/TYJ26_001.jpg) sind im Müll gelandet. Die ganzen silihaltigen KK-Sachen wie Condis, Sprühkuren, Spitzenpflege etc. hab ich jetzt noch im Schrank, das nehm ich dann wohl zum Putzen, ich hab nur ganz wenig weggeworfen...

Haare gewaschen hab ich heute auch wieder :) Eigentlich wie letztes Mal nur ohne Kur :) Ich lass die Haare jetzt bisschen antrocknen und dann mach ich mir einen französischen Zopf, mal sehen mit was ich die Seitenpartien hinten halte diesmal ;)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#33 Beitrag von Servus »

Das mit dem Zopfflechten ging wieder nach hinten los. Ich hatte schon relativ früh geflochten und bis ich ins Bett bin, hatte der sich schon halb aufgelöst :( Nichtsdestotrotz hatte ich am nächsten Tag zumindest hinten Wellen und die sind sogar heute noch ein bisschen sichtbar :)

Am Montag wollte ich im dm nach neuen Shampoos gucken - ich will doch unbedingt das Coffeinshampoo und die Spülung dazu testen! Aber gab noch nix :( Dann bin ich beim Müller gelandet und hab zugeschlagen: eine Holzbürste, einen Plastikkamm für unterwegs und Bobby pins mit Knubbeln an den Enden hab ich mir gegönnt *g*
Irgendwie hab ich mir das mit der Holzbürste besser vorgestellt - die Borsten sind relativ hart und tun fast schon weh an der Kopfhaut. Außerdem bleiben da, wo die Borsten in dem Kissen festgemacht sind die Haare beim Bürsten hängen und reißen aus bzw. ab :( Menno! Und ich dachte, ich tu denen was Gutes, wenn ich keine Plastikbürste nehm sondern mit Holzborsten *hmpf* Naja, ich teste mal weiter *g*

Hurra, am Sonntag ist wieder Messtag :) Ich hab ja erst vor einer Woche Fotos gemacht und da hatte man schon den Unterschied zu Mitte September gesehen, ich bin mal gespannt wie der Unterschied jetzt nach zwei Wochen ist *hibbel* Auf jeden Fall sehe ich, dass meine Haare wachsen und das freut mich :) Bald, ganz bald hab ich APL *freu*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#34 Beitrag von Servus »

Ich hab im Startpost die Länge und das Längenfoto editiert :)

Länge, 10.10.2009: 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von galaxina »

Schöne Haare hast du! ;)

Wird bestimmt mal eine Pracht-Mähne. Bei dem Volumen und Glanz :shock:
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#36 Beitrag von Servus »

Danke, galaxina :)
Ich glaub der Glanz kommt zum großen Teil vom Blitz, aber auch ohne glänzen sie inzwischen ein bisschen :) Meine beste Freundin meinte letztens "Aber deine Haare glänzen schön" *freu*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#37 Beitrag von trinity »

Deine Haare sind schon richtig schön und kräftig gewachsen !
Man sieht es gar nicht mehr, das sie so fein und dünn sind.:P
Wird bestimmt toll aussehen,wenn sie länger sind !
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#38 Beitrag von Servus »

Ich glaube, wenn ich sie offen habe, sieht man gar nicht wie dünn sie sind. Also muss ich warten bis ich Dutts machen kann, dann sieht man das auch nicht so arg *g* Nur Zöpfe werden wohl schwierig, da sieht man das halt leider doch sehr. Aber ich hab das Gefühl, das Henna bringt schon was in Bezug auf die Festigkeit *freu*
Momentan bin ich echt zufrieden :)

Nur mit dem Messen ist das so eine Sache. Wenn ich jetzt einfach mit dem Maßband ein Bild von hinten mache (Danke nightstar :D) dann ist das ja die optische Länge. Ich bekomm das einfach nicht richtig geradegezogen, so dass man da dann die Länge ablesen könnte...ich mess ab sofort einfach die optische Länge, das ist ja im Endeffekt eh die, um die es geht :)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#39 Beitrag von Servus »

So, ich hab hier schon länger nicht mehr geschrieben :)

Letzte Woche am Mittwoch hab ich aus Zeitmangel bei meinen Eltern gewaschen. Das beste Shampoo, das meine Mutter hatte, war Alverde Olive/Henna (das hab ich ihr aufgequatscht :D) Da ich das eh mal testen wollte (und auch bei mir im Schrank stehen habe) habe ich das mal benutzt.
Allerdings wasche ich ja inzwischen nur noch beim Baden/Duschen, da ich das Gefühl habe, dass ich mit verdünntem Shampoo kopfüber die Ansätze nicht sauber bekomme. Bei meinen Eltern musste ich kopfüber über der Badewanne waschen. Wie gesagt, ich denke, ich bin nicht richtig an den Ansatz gekommen. Ich hab dann mangels Condi nur kalt gerinst.
Fast trocken fühlten sich die Haare irgendwie seltsam an. Ich weiß nicht genau, wie man trockene Spitzen/Längen erkennt, aber jedenfalls fühlten sie sich nicht an wie sonst. Außerdem waren die Haare wieder mal aalglatt, das hatte ich, seit ich NK verwende nicht mehr.
Ich denke, das scharfe Tensid und dass ich nicht richtig an die Ansätze kam, führten dazu, dass meine Haare ziemlich bescheiden aussahen. Außerdem waren sie natürlich viel schneller wieder bzw. immer noch fettig. Ich habe trotzdem bis Sonntag gewartet mit Waschen, ich wollte meinen Rhythmus nicht zerstören und mit Zurückbinden ging das sogar ganz gut *freu*
Am Sonntag habe ich dann mit dem Alverde Braun-Shampoo gewaschen und der zugehörigen Spülung. Diesmal wieder im Sitzen und die Ansätze wurden super sauber, obwohl sie sehr fettig waren. Von der Spülung hab ich arg viel erwischt, ich denke, dass die Längen deswegen etwas angeklatscht und glatter als sonst wirkten!?

Allgemein sehen meine Haare ziemlich bescheiden aus momentan, aber das liegt glaub ich an meiner Erkältung...ich hab krassen Schnupfen und bin jetzt auch die ganze Woche krankgeschrieben... :? Ich hoffe, meine Haare erholen sich auch wieder, wenns mir wieder besser geht :)
Morgen probier ichs nochmal mit dem Braun-Shampoo.
Seit ich mit dem Olive-Henna gewaschen hab, hab ich auch das Gefühl, dass ich nach dem Entwirren wieder mehr Haare im Waschbecken liegen hab :? Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das die letzten Wochen weniger war...ich weiß aber nicht worans liegt :( Auch wenn ich tagsüber zurückgebunden hab und dann mal aufmach und durchbürste bleiben ziemlich viele Haare in der Bürste, das war in letzter Zeit nie so schlimm.
Ich hoffe, dass das auch irgendwie mit der Erkältung zusammenhängt und mit ihr wieder verschwindet!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#40 Beitrag von trinity »

Hallo Servus
erst einmal "Gute Besserung" :blueten:

Das Alverde Olive/Henna hatte ich auch einmal probiert,da hier so viele begeistert davon sind.
Nur leider hatte ich davon auch Haarausfall bekommen (und ich war zu der Zeit nicht krank ). Ich hab das Shampoo verschenkt und teste gerade Lavera Mandelmilch.
Bisher war für mich noch immer das Logona am Besten aber schauen wir mal...:-)
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#41 Beitrag von Sommerregen »

huhu servus :)
ich möchte auch mal einen lieben gruß hier lassen.
ich finde deine haare sehr hübsch,auch die frisuren.habe ähnliche haare wie du (von der länge und umfang,meine sind nur ein bisschen welliger)
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#42 Beitrag von Servus »

Danke trinity. Dann fürchte ich, dass das wirklich vom ALS kam...ich hatte bisher nie Probleme damit! Aber meine Kopfhaut ist das wohl einfach nicht mehr gewohnt, nachdem das Lacura Coco Clucoside enthält und sehr mild ist.

Danke für den Gruß, Sommerregen :)

Ich habe heute zum ersten Mal einen stinknormalen geflochtenen Zopf mit Zopfgummi oben, damit nicht gleich alles auseinanderfällt.
Sieht ziemlich mickrig aus, aber die Haare sind zum Rumliegen auf dem Sofa aus dem Weg :)

Hier mal ein Bild von diesem Mickerzopf...
Bild

Gestern hab ich wieder mit der alverde Braun-Serie gewaschen und meine Haare glänzen toll und fühlen sich gut an :)

Ich glaube übrigens, dass mir die Haare nicht direkt ausgehen, sondern dass die abbrechen :( Ich hab mal einen Teil der Haare im Waschbecken angeschaut und ich meine, auf einer Seite wäre ein weißer "Knubbel" gewesen :( Die sind aber relativ lang, müssten also schon ziemlich weit oben abbrechen *wunder* Was mach ich falsch!? :cry:
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#43 Beitrag von Servus »

Ich habe gestern Abend zum ersten Mal mit Sante Henna-Volume gewaschen (Danke nochmal, galaxina :D) und vorher in die Längen den alverde Braun-Condi gegeben. Meine Haare waren ziemlich fettig und wurden, obwohl ich mit ca. 250 ml doch recht stark verdünnt habe, gut sauber! Meine leichten Wellen sind zurück und ein bisschen Volumen habe ich auch --> ich bin zufrieden! Aber das war ja erst der erste Versuch, um das wirklich beurteilen zu können, muss ich es noch öfter verwenden.

Die Braun-Serie gefällt mir auch sehr gut! Meine Haare glänzen sehr schön und ich bilde mir ein, das Braun ist intensiver :)

Momentan fetten meine Haare wieder schneller nach :( Ich weiß nicht ob es an dem Braun-Shampoo liegt oder ob das irgendwie am Wetterwechsel oder so was liegt. Ich kam jetzt eigentlich immer gut hin mit Mittwoch und Sonntag, aber die letzten Male waren die Haare schon Dienstag und Freitag ziemlich fettig. Naja, mag ich halt einen hohen Pferdeschwanz mit Flexi oder Patentspange (aber mit Hair-Paddy ;)) und dann geht das schon noch den einen Tag.

Ich hab letztens mal abends Frisuren geübt :)
Das kam dabei raus:
Bild
ein krummer und zerzauster Holländer

Bild
französische Classics - die total zerrupfte Seite erspar ich euch hier mal *g*

Im ersten Versuch wurden die Classics holländisch, da stand aber verdammt viel raus :(

Seit ich den Holländer geübt hab, konnte ich nicht mehr französisch flechten *lol* Ist ja grausam dieses Umdenken :)
Bilde ich mir das ein oder sieht ein Holländer nach mehr aus!? :-k :nixweiss:

Heute habe ich meine Mini-Flexi bekommen (Vielen Dank Copperwaves!!!)
Bild
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#44 Beitrag von Servus »

So, am Sonntag habe ich nochmal mit Sante Henna Volume gewaschen, aber irgendwas ist da schief gegangen. Ich fürchte, ich habe zu starkt verdünnt. Jedenfalls wurden meine Haare nicht wirklich sauber und ich hätte Montag schon wieder waschen können - hab ich aber nicht! Ich habe bis heute durchgehalten *g* Am Montag fing die Kopfhaut böse an zu jucken und ich hatte auch das Gefühl, dass ich am Haaransatz beim Pony Pickelchen bekommen habe :?
Jetzt habe ich gerade mit Camomile Luxurious Volume Shampoo und Blue Camomile Condi von AO gewaschen. Das Shampoo hat überhaupt nicht geschäumt :shock: und es kam mir sehr flüssig vor. Ich hoffe, ich habe es nicht zu sehr verdünnt. Jedenfalls haben die Haare beim Auswaschen gequietscht, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist.
Nächste Woche gibts ein neues Längenfoto *freu* ich bin gespannt, was das Maßband dann sagt :D Wahrscheinlich wird sich in der Signatur nichts ändern, ich messe ja jetzt immer die optische Länge. Mal sehen, ob ich bis Ende diesen Jahres noch APL knacke, sonst dann Ende Januar =)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#45 Beitrag von Servus »

Meine Mama durfte heute wieder mit Henna rumschmieren *g* Ich hatte diesmal ca. 60 g Henna braun von Müller mit zwei Spritzern (aber ziemlich lange *g*) Braun-Condi, 3 TL Backpulver und heißem Wasser angerührt. Das Zeug hat bestialisch gestunken! Ich hab mir beim Anrühren die Nase zugehalten *lol* ich weiß nicht, manche hier schreiben, das riecht wie Heu wir waren uns einig, dass es wenn dann wie vollgesch******* Heu riecht ;) Mama hat mir das Zeug dann mit Putzhandschuhen und Färbepinsel in die Haare gepamt und ich hatte es fast 2 Stunden drauf.
Wir haben es dann erst mal mit Wasser ausgewaschen, dann hab ich versucht, nur mit Condi die Reste rauszubekommen. Hat soweit auch gut geklappt, aber es hat noch gewaltig gestunken *g*

Also bin ich doch nochmal unter die Dusche gehüpft und hab mit dem Braun-Shampoo (verdünnt natürlich ;)) nochmal gewaschen. Ich bin gespannt, wie die Haare aussehen, wenn sie trocken sind :) Beim Auswaschen sah es so aus, als wären die blonden Strähnen, die ich noch habe, überfärbt worden - das war auch der Sinn der Sache, schaut nämlich doof aus, wenn die so weit rausgewachsen sind :) Ich hatte ja schon Angst, die werden orange oder so ;)
Ich poste nachher oder morgen mal Bilder :)

Stinken tun sie übrigens immer noch :? Ich hoffe, das verfliegt noch, wenn sie trocken sind! Mein Schatzi hat mir schon klargemacht, dass ich mich heute nich auf seinen Bauch kuscheln darf :(
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Antworten