[Anleitung] Zhunami Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami Bun

#31 Beitrag von Zhunami »

Entstehungsgeschichte:

Ursprünglich wollte ich tatsächlich einen Spock-Bun machen und ihn meiner Freundin zeigen. Ich hab aber nicht mehr im Kopf gehabt, wie der genau geht und habe ihn falsch gemacht, nämlich so wie im Video. Als der dann fertig war, und sie sagte, der sieht aber cool aus, so richtig schön dreieckig, dachte ich - hä? Und hab sie mal ein Foto machen lassen. Vermutlich ist es eine wilde Mischung aus allen drei Duttarten, also quasi ein Hybrid? :D
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Zhunami Bun

#32 Beitrag von Fornarina »

@Lajria,
Meines Wissens muss weder beim Chamäleon-Dutt noch beim Spock-Bun irgendetwas getwistet werden. Und außerdem ist der Spock-Bun eh ein ungetwisteter Orchid-Bun, den es schon viel eher gab.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Zhunami Bun

#33 Beitrag von lairja »

Naja, aber ob man eine Schlaufe normal wickelt und später twistet oder gleich gedreht aufwickelt, läuft im Zweifelsfall auf dasselbe Ergebnis hinaus. Achso, mit twisten meinte ich die Schlaufe drehen (= um 180° umklappen) nicht den Haarstrang, also das was Zhunami bei ihrem Dutt am Ende beim Stecken mit der Daumenschlaufe macht. Vielleicht war das das Missverständnis.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Zhunami Bun

#34 Beitrag von Tallikama »

Meine Feenversion ist leider gar nicht dreigeteilt, sondern eher eine Mischung aus gespiegeltem Hobbit und Chamäleon Bun. *schnüff*


Seht ihr das? Sieht eher nach Hobbit Bun aus. Denke mal, das liegt auch daran, dass ich schon in der ersten Schlaufe nicht genug Haarmasse hab, um diese überlappende Optik entstehen zu lassen. Schade...
Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am 10.11.2018, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Zhunami Bun

#35 Beitrag von Fornarina »

@Tallikama,

Mit einem zierlicheren Haarstab und strafferer Wicklung müsstest du diese gleichseitige Dreiteilung auch hinbekommen. :) So jedoch zieht m. E. der Stab das Gebilde etwas auseinander.

@Lairja,
Habe mir gerade den Hobbit-Bun angeschaut... und als Maureens Winding-Bun ohne Zopfgummibasis wiedererkannt. Genauso etwas hatte ich mir auch einmal ausgedacht und dann als andere Wickelart hier im Winding-Bun-Thread gepostet.

Irgendwie nervt es mich gerade, dass die Zahl der Dutt-Threads hier so aufgeplustert wird, nur weil manche Leute mit einer riesigen Fanbase im Hintergrund das Rad noch einmal erfinden und die ursprünglichen Threads dann völlig in Vergessenheit geraten. :mrgreen:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Zhunami Bun

#36 Beitrag von Zortana »

Das finde ich jetzt etwas gemein, Zhu hatte ein Bild gepostet und es wurde explizit nachgefragt dazu ein Video zu machen.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Zhunami Bun

#37 Beitrag von mirage »

Meine Haarlis sind nach dem Schnitt, leider dafür noch zu kurz Mehhhhh :(
Ich finde ihn aber auch sehr hübsch und werde ihn immer mal wieder probieren! Danke Zhunami! :bussi:

Es gibt hier auch so einige Beiträge, die einen Bun zeigen, der eigendlich aus zwei verschiedenen anderen gewickelt wird :wink:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami Bun

#38 Beitrag von Zhunami »

Fornarina hat geschrieben:Irgendwie nervt es mich gerade, dass die Zahl der Dutt-Threads hier so aufgeplustert wird, nur weil manche Leute mit einer riesigen Fanbase im Hintergrund das Rad noch einmal erfinden und die ursprünglichen Threads dann völlig in Vergessenheit geraten.
Muss ich mich da jetzt angesprochen fühlen? Was denn für eine Fanbase? :shock:

Wie Zortana bereits sagte, ich hab ein Foto gepostet, und mehrere Leute haben nach einer Videoanleitung gefragt.
Deswegen hab ich sie gemacht. Ein dreieckiger Dutt ist ungewöhnlich, und ich habe ihn in diese Form weder hier noch woanders schonmal gesehen.

Auch, wenn die Wickeltechnik möglicherweise irgendeiner anderen (oder mehreren anderen) ähnelt, ist das Ergebnis ja am Ende doch irgendwie anders.

Und irgendwie ist es auch logisch, dass jeder Dutt Ähnlichkeit mit irgendeinem anderen hat. Am Ende werden sie ja alle irgendwie gedreht, gewickelt und in Schlaufen gelegt.
Für unterschiedliche Ergebnisse muss man das dann halt auch unterschiedlich machen, und ich finde die Vielfalt total interessant, die dabei entsteht, wenn man bloß man eine
Strähne eindreht, eine Schlaufe twistet oder die Wickelrichtung ändert.

@Tallikama
Hast du vielleicht eine schmale Forke, mit der du es mal probieren könntest?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Zhunami Bun

#39 Beitrag von Corven »

Ich finde die Vorstellung neuer Dutts (oder neue Varianten von altbewährten Dutts) immer sehr erfrischend. Das animiert nämlich viele (mich auch) mal wieder einen anderen Dutt auszuprobieren. Und nicht immer nur LWB oder Wickeldutt.
In der Facebook Gruppe ist der Zhunami schon recht beliebt!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami Bun

#40 Beitrag von Zhunami »

Ich konnte heute endlich mal meinen Grahtoe-Stab zum Einsatz bringen. Ich habe ihn vor vielen Jahren mal geschenkt bekommen und nie genutzt. Der Stab ist sehr filigran und leicht, und der Topper unverhältnismäßig schwer, dadurch ist der Stab immer wieder aus dem Wickeldutt gerutscht. Mit dem Zhunami Bun hält er. Ich freu mich :)

Bild
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Zhunami Bun

#41 Beitrag von Tallikama »

Huhu :)

Hab nochmal rumprobiert. Kann es sein, dass diese dreigeteilte Optik durch das Verbauen eines großen Toppers kommt?
Hab jetzt nochmal einen Stab und zwei unterschiedliche Forken benutzt und mit den Forken sieht es eher nach 3 Teilen aus als mit Stab.

Hui, wird der fest... :D
Mit Forke find ich ihn okay, allerdings bedarf es da mehr Übung meinerseits.

Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Zhunami Bun

#42 Beitrag von Zortana »

Den Anfang wie einen LWB zu wickeln, ist wesentlich einfacher und bringt, bei mir zumindest, das gleiche Ergebnis

Heute mit einer KPO

Bild
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami Bun

#43 Beitrag von Zhunami »

Ich habe heute mal einen Vergleich gemacht. Zuerst habe ich den Zhunami Bun nach der Original Anleitung gewickelt und dann als LWB mit verdrehter Daumenschlaufe. Der LWB wird nicht so schön fest und sauber wie bei der anderen Technik. Anscheinend gibt es da irgendwo doch einen kleinen Unterschied, auch wenn ich nicht genau weiß, wo der liegt.

Bild
Zhunami Bun Original

Bild
LWB mit verdrehter Daumenschlaufe

Zumindest für meine Haarstruktur ist die LWB-Wickeltechnik da leider keine Alternative. Schade.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Zhunami Bun

#44 Beitrag von lairja »

Dass es unterschiedlich aussieht, heißt aber nicht, dass es auch unterschiedlich ist. *klugscheiß* :mrgreen:
Es sieht für mich so aus, als wäre nur die Stecktechnik anders. Sprich bei deiner Wickeltechnik schaut in der Mitte die umwickelte Basis durch, bei der anderen Technik bleibt sie verbogen. Die beiden Varianten gibt's ja beim LWB eh bei gleicher Wickeltechnik (Knubbel- und Strich-LWB).

Hält die Variante mit der LWB-Technik bei dir nicht oder gefällt sie dir nicht? Ich muss nämlich sagen, dass ich den Dutt auf dem zweiten Bild noch hübscher finde.

Meine Haare sind seit ein paar Tagen nicht mehr so scheiBe, vielleicht probiere ich deinen Dutt doch noch mal aus, ob ich ihn auch so schön gleichmäßig hinbekomme, aber ich fürchte meine ersten Windungen sind zu dick.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Zhunami Bun

#45 Beitrag von Zhunami »

Irgendwie hält die LWB-Variante bei mir auch etwas schlechter. Das mit dem Stecken ist ein guter Hinweis. Da werde ich mal drauf achten.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Antworten