Rosmarin · 1c F/M ~6 · ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#226 Beitrag von Yina »

Das ist ärgerlich und freudig gleichermaßen. :-D
Ich trage Stäbe (und generell Haarschmuck) lieber etwas kürzer und finde daher den Stab genau richtig lang. Aber mit dieser Meinung stehe ich sicher so gut wie alleine da. :lol:
Dein Dutt gefällt mir übrigens total gut auf dem Foto.
LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#227 Beitrag von blonderPumuckel »

Also ich find den Stab auch super. Ich trage alle Stäbe so knapp, Cinnamon allerdings nur mit Forke.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#228 Beitrag von Rosmarin »

Eigentlich mag ich auch eher kurzen Haarschmuck, nur der TT und meine vierzinkige 60th street Forke (4,5") werden echt zu kurz. Mit anderen Holzstäben geht die Länge noch, ich glaub die superglatt lackierten Stücke brauchen einfach bisschen "Sicherheitslänge" ^^
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#229 Beitrag von Hildur »

Irgendwie ist das ja positiv, dass du aus deinem Haarschmuck rauswächst :)
Der Dutt sieht wirklich schön aus :)
Und ich finde es auch besser, wenn der Haarschmuck eher vom Dutt „gefressen“ wird ^^
Aber wenn besonders beim Haarstab, eine lange Spitze herausschaut.. sieht irgendwie dann gefährlich aus ^^
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#230 Beitrag von Rosmarin »

@Hildur: ja, bei uns ist es definitiv positiv aus Haarschmuck rauszuwachsen! Für Leute denen die XXL Flexis zu klein werden, ist das sicher nicht so ein Grund zur Freude ^^ aber ich hoffe dass sowas wirklich extrem selten vorkommt. Stell dir vor dir wird was zu klein und es gibt das einfach nicht mehr in größer, wird nicht hergestellt, Pech gehabt. Ein Stückweit fühl ich mich jetzt privilegiert, dass das ein Problem ist über das ich mir keine Gedanken machen muss.
Den Wickeldutt wickel ich immer doppelt (hab ich glaub ich bei Silberfischen zuerst gelesen): erst über die Hand, dann eine Runde um die Basis, dann nochmal über die Hand, dann nochmal um die Basis. Und dann sind bei mir nur noch die letzten Zentimeterchen dünne Spitzen übrig, die ich noch unter der ersten Schlaufe wegstecke. So passt das bei meiner Länge super gut und der Dutt wird, trotz Taper und allem, bei mir sehr rund und ausgewogen. :)

----

Heute vor fünf Jahren, am 10.11.2013, hab ich das LHN entdeckt. Zwei Tage später hab ich mich dann registriert um mitschreiben zu können.

Das war mein allererstes Haar-von-hinten-fotografiert-Bild fürs Forum, aufgenommen am 14. November 2013:

Bild

Der Bildhintergrund war übrigens damals ein aufgehängter Bettbezug (ich war ein armer Student und konnte mir keine Wohnung leisten die groß genug gewesen wäre, um eine weiße Wand als Fotohintergrund freilassen zu können). Falls ihr euch das mal gefragt habt. :kicher:

Und das ist ein Längenbild von heute:

Bild

Ich bin schon ziemlich weit gekommen.
:helmut:
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#231 Beitrag von Zhunami »

Der Fortschritt ist der Wahnsinn, ich liebe solche Vorher-Nachher-Bilder. Die Haare sind ja wirklich kaum wiederzuerkennen.

Und über deinen Bettbezug-Hintergrund musste ich gerade herzlich lachen. :D
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#232 Beitrag von Hildur »

Wie schön Rosmarin :verliebt:

Bei dir sieht man immer, dass sich Geduld richtig auszahlt!
Und wenn man so überlegt, sind es ja eigentlich „nur“ 5 Jahre die da zwischen liegen..
Und es ist ein ziemlich großer Unterschied!
Mag die Haare auch so lang haben :verliebt:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#233 Beitrag von Rosmarin »

Naja Zhu, da das Bild immer als gruseliger "Vorher"-Zustand herhalten muss (damit alles was ich als "Nachher" poste, automatisch nach einem Riesenerfolg aussieht), dachte ich ich klär das mal auf. Dass ich die Omablümchen nicht als Tapete hatte :kicher:

Hildur, wenn man jung ist wie wir, fühlen sich 5 Jahre schon nach sehr sehr viel an. Auch rückblickend. Haare wachsen langsam. Wenn man unsicher ist ob man wirklich lange Haare will, ist das gut weil man Zeit hat sich dran zu gewöhnen. Wenn man ein festes Ziel hat und einem dann Haarausfall einen Strich durch die Rechnung macht, ist es garnicht so gut. Jetzt bin ich knapp zwei Jahre haarausfallfrei, und wenn es so bleibt, werden es immernoch ca. 3 Jahre sein, bis meine Haare bis Taille so dicht sein werden wie sie gewesen wären wenn ich keinen Haarausfall gehabt hätte. Ja. Hätte hätte Yogurette :kicher: ich hatte aber. Aus vermeidbaren Gründen, was scheußlich ist wenn man in Zweifelphasen anfängt sich Vorwürfe zu machen. Lieber garnicht drüber nachdenken (wer's unbedingt wissen will, schreibt mir bitte ne PN). Wenn ich mein heutiges Längenbild mit dem Foto auf der ersten Seite dieses Projekts vergleiche, siehts aber schon so aus als ob sich in den letzten gut anderthalb Jahren was getan hat. Und wenns nur ist, dass ich eine gnädigere Haar-Hintergrund-Shirtfarbe gefunden habe (zahlenmäßig ist der Taper bei mir nämlich schlimmer geworden). ^^

Ich danke euch! ♥
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#234 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, also klar fühlt es sich blöd an an etwas "schuld" zu sein, selbst wenn es nur indirekt ist. Andererseits ist es eigentlich das Beste, weil man es selbst in der Hand hat. So musst du immerhin keine Angst haben, dass der Haarausfall jederzeit unerwartet zurückkehrt :wink:
Ich habe zwar mit etwas weniger Länge als du aber auch ein Jahr früher angefangen wachsen zu lassen - und Längenmäßig bist du weiter, also rede dir den Fortschritt mal nicht klein :irre: :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#235 Beitrag von Desert Rose »

Ich kenne das Gefühl. Ich war zwar in dem Sinne nicht Schuld an meinem Haarausfall, aber definitiv verantwortlich dafür, dass ich mehr als ein Jahrzehnt nichts dagegen unternommen hatte. Ich könnte soviel weiter sein. Letzten Endes können wir beide aber nichts mehr daran ändern und nur für die Zukunft lernen.

Shirtfarbe hin oder her finde ich den Fortschritt ziemlich beeindruckend und deine Haare schön so wie sie sind.

Immerhin warst du kreativ. :lol: Mein Fotogrund enthält halt das, was sich so an meiner nicht leeren und nicht weißen Wand befindet.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#236 Beitrag von Rosmarin »

Naja. Sicher bin ich vor der Ursache trotzdem nicht. Dass wir zB wissen, Mangel an X macht Haarausfall, garantiert ja noch nicht dass der Mangel nie wieder kommt. Leider. Sonst wärs zu einfach. ^^

Ich hab angefangen mir die Haare aufrecht stehend zu waschen. Ich hatte da immer drei Befürchtungen:
1. die kleben am Rücken und man kann den Kopf nicht mehr bewegen
2. ich krieg den Hinterkopf/Nacken nicht sauber
3. da wird der Ansatz total platt
Keine davon hat sich bewahrheitet. Insbesondere das erste ist überhaupt kein Thema, wenn man mit dünnem Haar gesegnet ist wie ich. Ich möcht nicht wissen wie sich das anfühlt, wenn einem 12 cm ZU klatschnass am Rücken kleben, das behindert einen dann wahrscheinlich schon etwas?
Die Umstellung an sich war leichter als gedacht, positiver Nebeneffekt: gefühlt (ver)brauche ich so weniger Shampoo als vorher. Aber... wo man sich hinterher die ausgegangenen Haare runtersammeln muss :ugly: gewöhnt man sich da jemals dran?

Außerdem gibts neue Zentimeter:
Länge 82,0
und...
Zopfumfang 6,1 :augenreib:
Dreimal nachgemessen, stimmt wirklich. ENDLICH.

:helmut:
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#237 Beitrag von solaine »

ich hab zwar bei weitem keinen 12cm-ZU, aber das nasse kleben finde ich "vorne" schlimmer als hinten. und das haare einsammeln :ugly: ehm, ja. stoischen blick und ab gehts. :D
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#238 Beitrag von Vivaz »

Also ich finde den 5-Jahresvergleich auch Hammer! :D
Im stehend Haare waschen habe ich nur paar Mal probiert, aber irgendwie war das nie so meins. Jetzt würde ich es auch wegen den ganzen (kalten) Essigrinsen nicht ausprobieren. Brr... :irre:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#239 Beitrag von Rosmarin »

Hihihi, ja das glaub ich gerne! Ich rinse ja nicht mehr, nicht mal mehr kalt (macht bei mir keinen Unterschied außer dass es halt kalt ist). Da ist das schon komfortabler, wenn das Wasser halbwegs warm ist.
Und danke liebe Vivaz :) ich freu mich auch über das erreichte.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Rosmarin · 1c M 5,5 · eher Chiffon als Satin

#240 Beitrag von blonderPumuckel »

Hui Fortschritt! Sehr schön =D>

Ja ok ich gebe zu, dass Mangel schon blöd sind, aber mit der richtigen Beobachtung/Kontrolle und so wird das bestimmt schon :wink: Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

Einen Monster ZU hab ich zwar nicht, aber seit diesem Jahr kenne ich das Phänomen mit dem am Rücken kleben beim Duschen. Man kann zwar den Kopf noch bewegen und die Haare auch problemlos nach vorne holen, aber ich vermisse das warme Wasser am Rücken, und um den Nacken sauber zu bekommen muss ich die Haare anheben und einmal darunter gehen.
Ich wasche aber schon immer in Stehen, weil die Haare vom über Kopf waschen später aufrecht stehend kaum kämmbar sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Gesperrt