@Hildur: ja, bei uns ist es definitiv positiv aus Haarschmuck rauszuwachsen! Für Leute denen die XXL Flexis zu klein werden, ist das sicher nicht so ein Grund zur Freude ^^ aber ich hoffe dass sowas wirklich extrem selten vorkommt. Stell dir vor dir wird was zu klein und es gibt das einfach nicht mehr in größer, wird nicht hergestellt, Pech gehabt. Ein Stückweit fühl ich mich jetzt privilegiert, dass das ein Problem ist über das ich mir keine Gedanken machen muss.
Den Wickeldutt wickel ich immer doppelt (hab ich glaub ich bei Silberfischen zuerst gelesen): erst über die Hand, dann eine Runde um die Basis, dann nochmal über die Hand, dann nochmal um die Basis. Und dann sind bei mir nur noch die letzten Zentimeterchen dünne Spitzen übrig, die ich noch unter der ersten Schlaufe wegstecke. So passt das bei meiner Länge super gut und der Dutt wird, trotz Taper und allem, bei mir sehr rund und ausgewogen.
----
Heute vor fünf Jahren, am 10.11.2013, hab ich das LHN entdeckt. Zwei Tage später hab ich mich dann registriert um mitschreiben zu können.
Das war mein allererstes Haar-von-hinten-fotografiert-Bild fürs Forum, aufgenommen am 14. November 2013:
Der Bildhintergrund war übrigens damals ein aufgehängter Bettbezug (ich war ein armer Student und konnte mir keine Wohnung leisten die groß genug gewesen wäre, um eine weiße Wand als Fotohintergrund freilassen zu können). Falls ihr euch das mal gefragt habt.
Und das ist ein Längenbild von heute:
Ich bin schon ziemlich weit gekommen.
