Hallo Zhunami (ich finde den Namen so klasse!)
Vielen Dank - und nein, du wirst nicht gesteinigt - im Gegenteil, denn ich kann es mir gar nicht oft genug sagen, dass es "nur Haare" sind, weil das einfach stimmt.
So wie es aussieht habe ich übrigens zumindest gegen den Haarausfall etwas gefunden - bleibt jetzt nur abzuwarten, ob es purer Zufall ist, dass plötzlich nur noch halb so viel in der Bürste steckenbleibt, oder ob es wirklich ein Ergebnis ist:
Den Franzbranntwein der mir geraten worden war mag ich nicht riechen. ich hab es zwei Tage ausprobiert - aber bäh!
Außerdem hatte ich hier im Forum mal gelesen, dass man die Haare mit dem Kopf unter der Herzlinie bürsten soll (also gaaaaanz weit nach unten, bis die Birne rot ist

)
Beide Ratschläge zielten darauf ab, dass die Kopfhaut besser durchblutet wird - und wenn ich bedenke, wie blass ich ständig bin durch das Palaver hier in der Firma (sitze jetzt gerade - Sonntag-Abend - 19.46 Uhr auch noch im Büro, weil ich bis gerade eben Berichte geschrieben habe) - ist es mit Sicherheit richtig, dass meine Kopfhaut nicht gut durchblutet ist.
Also hab ich überlegt, womit man die Kopfhaut gut durchbluten kann, ohne was draufzutröpfeln, oder sie mit zu heftigem Bürsten evtl. sogar zu verletzen.
Das Ergebnis: Kräftig wuscheln! Ich greif mir momentan zwei drei Mal am Tag einfach in die offenen Haare und rubbel mit den Fingerspitzen ganz kräftig über die Kopfhaut. Das tut nicht nur gut, sondern danach ist sie gerötet = durchblutet! Wenn ich den Kopf nun auch noch hin und wieder einfach so mal nach unten hängen lasse, müsste das einen gleichwertigen Effekt haben.
ich mach das jetzt seit wenigen Tagen und - tadaaaaa - sichtbar weniger Haare in der Bürste.
KANN wie gesagt Zufall sein, aber wäre doch wohl saugeil wenn nicht, oder?
und selbstveständlich wird es voher - nachher Bilder geben
Danke fürs Knuddeln!