Babyshampoo = schädlich?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Lovehijab
Beiträge: 36
Registriert: 19.02.2011, 13:00

...

#31 Beitrag von Lovehijab »

ich benutze von Weleda Calendula Waschlotion&Shampoo damit bin ich sehr zufrieden das ist glaube ich auch das einzige Kindershampoo was keine komischen Tenside hat...und es ist sehr schön rückfettend beruhigt die Kopfhaut und da sind auch keine Farbstoffe oder sonstswas einziger Nachteil : des kostet fast 10€ aber es lohnt sich!

Inhaltsstoffe :

Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis (Flower Extract), Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#32 Beitrag von PrincessLeia »

Prima ist auch das Babyshampoo von AO, ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht (und mit der dazugehörigen Bodylotion übrigens auch).

Dazu kommt noch der absolut entzückende Aufdruck auf der Flasche, niiiedlich... :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#33 Beitrag von Anika »

Ich habe seit einiger Zeit das Pflegebad von babylove (DM eigenmarke) und benutze das für Haare, Körper und Hände.

Hab ich von iwem in der Bewertungsecke gemoppst die Idee :x ;)

Ich mach einen Klecks Pflegebad innen Becher mit deckel, 1 oder 2 Spritzer patchouli-cassis öl von Alverde dazu und etwa 100-150 ml warmes wasser drauf. Schütteln und auf den Kopf damit :-D

Hat bisher auch meine ölpanschkuren rausbekommen :) Danach benutz ich eine Spülung von Alverde und ne Saure rinse.

Ich mag das Pflegebad. Meine Haut, Kopfhaut und Haare vertragen es ohne Schuppen oder ähnliches und nix juckt. Es kriegt wie gesagt auch viel Sebum und Öl problemlos runter (einwirkzeit 1-2 Minuten). Und es ist echt sehr preisgünstig :)

Ich bleibe dabei und wenn mir noch 100 friseure und Artikel erzählen es soll schaden. Laut codecheck is nix böses drin und ich vertrags :)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#34 Beitrag von BusDeath »

Ich benutz seit längerem das Schauma Kids und find das super.

...kein Brennen mehr in den Augen und es sind Schlümpfe drauf! :lol:
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#35 Beitrag von Nandori »

Ich hab mir jetzt das Babyshampoo von babywell geholt ausm Bipa.. ich bin begeistert.. Bisher lagen die Haare irgendwie schwer und strähnig und lagen platt am Kopf an, jetzt sind sie richtig fluffig, voluminös und haben zum ersten mal gequietscht :P
Bin begeistert und teste weiter. ^^
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#36 Beitrag von Niniane »

Ich hab längere Zeit das Babydream Pflegebad (rossmann) benutzt, weil ich etwas mildes ohne Glycerin wollte (hatte es im Verdacht Schuppen auszulösen). So mild kam es mir aber gar nicht vor, es bekam z.B. richtig fette Ölkuren ohne Probleme raus, eigentlich schon zu sehr :? Ich hab es immer auf 200ml verdünnt und damit nur die Kopfhaut einshampooniert, aber das was in die Längen runterlief hat dort auch komplett das Öl weggeputzt! Nach der Wäsche warn sie unkämmbar und als sie trocken waren auch nicht besonders schön :( habs aber trotzdem lange benutzt, weil ich dachte dass es gut für meine Kopfhaut wäre und meinen Wachrhythmus verlängern würde...was es aber nicht geschafft hat.
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#37 Beitrag von Nic82 »

Merin hat geschrieben:Naja. Babys zu shamponieren ist an sich Unsinn. Oft brennt das Schampoo deshalb nicht, weil etwas beigemischt wird, was betäubt. So las ich es jedenfalls irgendwo. Ob es nun stimmt? Was ist denn die Quelle Deiner Behauptung?
Aubrey Organics :
Viele Shampoos für Babies und Kinder enthalten Natrium-Lauryl-Sulfat. Diese Shampoos werben häufig mit Slogan's wie "Haarewaschen ohne Tränen". Die Seifen dieser Shampoos reizen die Augenschleimhaut der Kinder genauso, wie jede andere Seife auch, die auf die empfindliche Schleimhaut gelangt. Das enthaltene Natrium-Lauryl-Sulfat betäubt jedoch kurzzeitig die Augenschleimhaut, so dass die Seife "unbemerkt" auf dem Auge liegen kann.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
imaree
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2018, 07:52

Babyshampoo ?

#38 Beitrag von imaree »

Hey :)
Leider hab ich nichts der gleichen hier gefunden, falls ich falsch liege einfach verschieben.....
Wie ja einige schon wissen hab ich ja irgendwie Probleme mit der Kopfhaut, gestern hab ich mir die Haare gewaschen und hab das Shampoo von meinem kleinen Sohn genommen das Bübchen Babyshampoo und anschließend meine Silikonhaltige Spülung in die Längen gegeben und ausgewaschen und Lufttrocknen lassen :lol:
Danach hat meine Kopfhaut nicht so gezickt wie sonst auch weniger gejuckt was mich gefreut hat =D>
Nun meinte gestern ne Freundin zu mir das wäre nichts für Erwachsene sondern für Babys, das beschwert die Haare usw und nu ?!

Wer von euch benutzt auch Babyshampoo und kann seine Erfahrung berichten ?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Babyshampoo ?

#39 Beitrag von schnappstasse »

Guck mal: viewtopic.php?f=5&t=647&h

Der Thread beschäftigt sich mit der Frage.

Es gibt sogar einProduktbewertung für das Bübchen-Shampoo: viewtopic.php?f=7&t=1957
Vielleicht magst du deine Erfahrung dort teilen. :)
Benutzeravatar
Madame
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2018, 20:19
Wohnort: 7er Plz.

Re: Babyshampoo ?

#40 Beitrag von Madame »

imaree hat geschrieben:Wer von euch benutzt auch Babyshampoo und kann seine Erfahrung berichten ?
Ich hatte bisher "elkos Baby Shampoo", habe es nur auf der Kopfhaut benutzt und war zufrieden damit.
Aber meine Haare werden nicht genau so wie deine sein, ich fand die Rückfettung für Kopfhaut und Haare gut aber die Haare sahen bei mir trotzdem nach "frisch gewaschen" aus.

LG Madame.
Kai'Sa
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2019, 19:15

Re: Babyshampoo = schädlich?

#41 Beitrag von Kai'Sa »

Im Moment wasche ich auch regelmäßig mit einem Kindershampoo, allerdings ist es kein typisches Babyshampoo. Es wird als passend für alle Haartypen und für die ganze Familie bezeichnet, laut Verpackung. Meiner Meinung nach schäumt es einfach nicht so stark, was mir auch nicht besonders wichtig ist.
Antworten