Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O - geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Wäre jetzt meine erste Vermutung.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
also ich habs nur einmal drauf gegeben und lieber sowohl mit der ziehzeit als auch mit der einwirkzeit experimentiert. länger als 10 min einwirken reinigte bei mir zu krass.
"anwendungsfehler" würde ich nicht sagen, gibt ja leute, bei denen das so funktioniert und zb bei eliah sahil liest man es definitiv als Möglichkeit. hat bei mir aber nie zufriedenstellend geklappt, akzeptiere ich nur in wanderurlaub mal als zwischenwäsche, wenn die haare von staub und sonne eh total trocken sind.
dein Roggenmehl-ergebnis ist aber auch traumhaft
"anwendungsfehler" würde ich nicht sagen, gibt ja leute, bei denen das so funktioniert und zb bei eliah sahil liest man es definitiv als Möglichkeit. hat bei mir aber nie zufriedenstellend geklappt, akzeptiere ich nur in wanderurlaub mal als zwischenwäsche, wenn die haare von staub und sonne eh total trocken sind.
dein Roggenmehl-ergebnis ist aber auch traumhaft

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Was ich allerdings besonders blöd fand, war, dass meine Haare vor der Wäsche definitiv besser und weniger fettig waren als danach. Mich würde mal interessieren, wie sie nur durch die Wäsche so nachfetten konnten..
Vielleicht funktioniert mit der Rinse nun aber auch, ohne zwischen den Wäschen abzuwechseln. Also mehre Male hintereinander mit Roggenmehl zu waschen.
Vielleicht funktioniert mit der Rinse nun aber auch, ohne zwischen den Wäschen abzuwechseln. Also mehre Male hintereinander mit Roggenmehl zu waschen.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
So, das wird vielleicht ein etwas emotionalerer Post und ich habe mir lange überlegt, ob ich wirklich was dazu schreiben soll. Aber ich probiere es einfach mal.
Ich habe ja immer mal wieder geschrieben, dass ich ein seborrhoisches Ekzem habe. Nunja, so ganz stimmt das leider nicht.
Wenn ich mal ganz ehrlich zu mir bin, muss ich zugeben, dass das gar nicht stimmt. Ich habe insgesamt 5 wunde Stellen auf meiner Kopfhaut, die aktuell am Verheilen sind. Gründe dafür sind Sonnenbrand, Mückenstiche oder es hatte einfach gejuckt und ich zu stark gekratzt. So weit so gut. Allerdings jucken Wunden natürlich auch beim Abheilen und normalerweise kratze ich mir Stellen dann mit eiüner hundert prozentige Regelmäßigkeit wieder auf. Bedeutet im Umkehrschluss, dass ich anstatt weniger wunde Stellen zu haben eher mehr dazu kommen. Um jetzt mal ganz ehrlich zu sein, ich mache das ganze nun schon seit über 25 Jahren. (Ja, ihr habt richtig gelesen.) 
Natürlich war ich schon bei Ärzten und Psychologen. Aber aus medizinischer Sicht ist eigentlich alles gut, ich bekomme meist Cremes, Kortisonsalben oder auch Juckreiz stillende Salben. Aber leider ist und war der Drang, die Stellen aufzukratzen immer größer, dagegen kann mir auch ein Arzt nichts verschreiben. Psychologisch gesehen weiß ich inzwischen, was dahintersteckt, ich müsste nun "nur" noch meine Verhaltensweisen ändern und mir meinen Tick abgewöhnen. Oft passiert es ja unbewusst, also habe ich meinen Freund gebeten, mich darauf aufmerksam zu machen. Irgendwann interessierte mich auch das nicht mehr. Nun bin ich seit 3 (!) Tagen stark - war ich seit Jahren schon nicht mehr, habe mir meine Fingernägel abgeschnitten, so dass ich physisch gar nicht kratzen kann und hoffe, dass ich es diesmal schaffen werde.
Dass mein Post aber nicht ganz so negativ ist, wollte ich mal einen kurzen Zwischenstand meine Erfolge da lassen:
- ich habe meinen Nährstoffmangel (insbesondere Eisen) endlich beheben können
- ich bin eigentlich auf einem guten Weg bezüglich der minimalistischen Haarpflege
- ich komme langsam mit mir selbst ins Reine
- ich konnte viele Fehlerquellen ausmerzen und weiß nun besser, was für mich und meinen Haaren gut ist = ich lerne mich immer besser kennen
- meine Haare sind in kompletter NHF
- meine Haare sind länger und gepflegter als in den letzten 5 Jahren
- ich habe wunderschönen Haarschmuck und kann inzwischen auch schon einige Frisuren machen
- ich mag Flechten
- ich habe endlich eine WBB, die super ist und ich nicht mehr missen möchte
- meine Kopfhaut regeneriert sich so langsam
- ich habe viel Neuwuchs (Babyhaare) an den Schläfen
Zum Thema Flechten, es wird




Ich habe ja immer mal wieder geschrieben, dass ich ein seborrhoisches Ekzem habe. Nunja, so ganz stimmt das leider nicht.


Natürlich war ich schon bei Ärzten und Psychologen. Aber aus medizinischer Sicht ist eigentlich alles gut, ich bekomme meist Cremes, Kortisonsalben oder auch Juckreiz stillende Salben. Aber leider ist und war der Drang, die Stellen aufzukratzen immer größer, dagegen kann mir auch ein Arzt nichts verschreiben. Psychologisch gesehen weiß ich inzwischen, was dahintersteckt, ich müsste nun "nur" noch meine Verhaltensweisen ändern und mir meinen Tick abgewöhnen. Oft passiert es ja unbewusst, also habe ich meinen Freund gebeten, mich darauf aufmerksam zu machen. Irgendwann interessierte mich auch das nicht mehr. Nun bin ich seit 3 (!) Tagen stark - war ich seit Jahren schon nicht mehr, habe mir meine Fingernägel abgeschnitten, so dass ich physisch gar nicht kratzen kann und hoffe, dass ich es diesmal schaffen werde.
Dass mein Post aber nicht ganz so negativ ist, wollte ich mal einen kurzen Zwischenstand meine Erfolge da lassen:
- ich habe meinen Nährstoffmangel (insbesondere Eisen) endlich beheben können
- ich bin eigentlich auf einem guten Weg bezüglich der minimalistischen Haarpflege
- ich komme langsam mit mir selbst ins Reine
- ich konnte viele Fehlerquellen ausmerzen und weiß nun besser, was für mich und meinen Haaren gut ist = ich lerne mich immer besser kennen
- meine Haare sind in kompletter NHF
- meine Haare sind länger und gepflegter als in den letzten 5 Jahren
- ich habe wunderschönen Haarschmuck und kann inzwischen auch schon einige Frisuren machen
- ich mag Flechten
- ich habe endlich eine WBB, die super ist und ich nicht mehr missen möchte
- meine Kopfhaut regeneriert sich so langsam
- ich habe viel Neuwuchs (Babyhaare) an den Schläfen
Zum Thema Flechten, es wird





Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
ich mag diesen flechtzopf so sehr an dir
ich finde, der sieht wahnsinnig toll und besonders aus.
oioioi, das mit dem kratzen kenne ich. inzwischen hab ichs besser im griff, aber wenn ich irgendwo (kopf oder woanders) eine kruste habe, kratze ich die auch immer wieder ab und habe wochenlang die offene stelle. mir hat auch das theoretisch verstehen, warum, nicht so viel gebracht, ich musste mich einfach zwingen, mein verhalten zu ändern. klappt mal besser, mal schlechter; aber wenigstens mache ich sie inzwischen nicht mehr größer. der trick mit den kurzen nägeln ist jedenfalls sehr gut und hilfreich. je nach stelle helfen mir auch pflaster, wenn ich da mit den fingern "dranstoße", geht meistens der verstand an.

oioioi, das mit dem kratzen kenne ich. inzwischen hab ichs besser im griff, aber wenn ich irgendwo (kopf oder woanders) eine kruste habe, kratze ich die auch immer wieder ab und habe wochenlang die offene stelle. mir hat auch das theoretisch verstehen, warum, nicht so viel gebracht, ich musste mich einfach zwingen, mein verhalten zu ändern. klappt mal besser, mal schlechter; aber wenigstens mache ich sie inzwischen nicht mehr größer. der trick mit den kurzen nägeln ist jedenfalls sehr gut und hilfreich. je nach stelle helfen mir auch pflaster, wenn ich da mit den fingern "dranstoße", geht meistens der verstand an.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Wow, so ein dicker Flechtzopf! Der Wahnsinn! Und die Farbe und der Glanz!
Zu deiner Frage von der letzten Seite: Ich benutze momentan ein Shampoo mit Seifenkraut von Hristina Cosmetics. Ist Naturkosmetik und ich persönlich jedenfalls vertrage es gut.

Zu deiner Frage von der letzten Seite: Ich benutze momentan ein Shampoo mit Seifenkraut von Hristina Cosmetics. Ist Naturkosmetik und ich persönlich jedenfalls vertrage es gut.

* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Life is short. Make each hair flip fabulous.
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hallo
Ich schaue dann hier auch mal rein und werde noch einiges durchblättern müssen.
Aber das vorher/nachher hat mich schon mal sehr beeindruckt. Der Flechtzopf sieht toll aus und du hast eine schöne Haarfarbe. Vor allem freut mich aber für dich, dass du schon so viele positive Punkte auflisten kannst. Mir gibt das Hoffnung, dass es bei mir auch besser werden kann
Mache weiter so

Ich schaue dann hier auch mal rein und werde noch einiges durchblättern müssen.

Aber das vorher/nachher hat mich schon mal sehr beeindruckt. Der Flechtzopf sieht toll aus und du hast eine schöne Haarfarbe. Vor allem freut mich aber für dich, dass du schon so viele positive Punkte auflisten kannst. Mir gibt das Hoffnung, dass es bei mir auch besser werden kann

Mache weiter so

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Juni, dass das mit dem seb. Ekzem nicht stimmt, ist nicht tragisch
Dafür ist es schön zu lesen, dass du über deinen Tick schreibst. Wenn es dir bisher unangenehm war, dann zeigt es ja, dass du dich damit immer mehr auseinander setzt, und auch was dagegen tun willst.
3 Tage sind da schon eine Leistung! Gerade, wenn man bedenkt, wie lange du damit schon zu kämpfen hast.
Warum ich darauf eingehe, hat folgenden Grund.
Zur Schulzeit hatte ich einen Haartick, den ich aber zum Glück schnell wieder ablegen konnte, weil ich keine kahlen Stellen davontragen wollte.
Aber eigentlich geht es mir um einen anderen (unhaarigen) Tick, der mich über 10 Jahre begleitet hat und mit Ende 20 endlich ein Ende fand.
Ich spreche vom berüchtigten Fingernägelkauen. Alle möglichen Hilfsmittel hatte ich ausprobiert, keines hat auch nur annähernd oder dauerhaft geholfen.
Letztlich hatte es bei mir endlich Klick gemacht, als ich mir bewusst gemacht (bzw. eingeredet) habe, dass die Nägel irgendwann nicht mehr richtig nachwachsen würden, und das wollte ich auf keinen Fall heraufbeschwören.
Sowas muss ja nicht immer zutreffen, oder erst viel später passieren, aber zu diesem bestimmten Zeitpunkt war der Gedanke genau richtig und hatte zu einem Umdenken geführt, und darauf kam es ja auch letztenlich an.
Vielleicht dauert es noch seine Zeit, bis du mit deinem Tick abschließen kannst, ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Aber vielleicht klappts auch schneller, als du denkst

Dafür ist es schön zu lesen, dass du über deinen Tick schreibst. Wenn es dir bisher unangenehm war, dann zeigt es ja, dass du dich damit immer mehr auseinander setzt, und auch was dagegen tun willst.
3 Tage sind da schon eine Leistung! Gerade, wenn man bedenkt, wie lange du damit schon zu kämpfen hast.
Warum ich darauf eingehe, hat folgenden Grund.
Zur Schulzeit hatte ich einen Haartick, den ich aber zum Glück schnell wieder ablegen konnte, weil ich keine kahlen Stellen davontragen wollte.
Aber eigentlich geht es mir um einen anderen (unhaarigen) Tick, der mich über 10 Jahre begleitet hat und mit Ende 20 endlich ein Ende fand.
Ich spreche vom berüchtigten Fingernägelkauen. Alle möglichen Hilfsmittel hatte ich ausprobiert, keines hat auch nur annähernd oder dauerhaft geholfen.
Letztlich hatte es bei mir endlich Klick gemacht, als ich mir bewusst gemacht (bzw. eingeredet) habe, dass die Nägel irgendwann nicht mehr richtig nachwachsen würden, und das wollte ich auf keinen Fall heraufbeschwören.
Sowas muss ja nicht immer zutreffen, oder erst viel später passieren, aber zu diesem bestimmten Zeitpunkt war der Gedanke genau richtig und hatte zu einem Umdenken geführt, und darauf kam es ja auch letztenlich an.
Vielleicht dauert es noch seine Zeit, bis du mit deinem Tick abschließen kannst, ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Aber vielleicht klappts auch schneller, als du denkst

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Ich drücke dir auch die Daumen, dass du den Kratz-Drang in den Griff bekommst und deine Kopfhaut heilen kann 
Ich kann mich neben Vivaz einreihen: 15 Jahre lang Fingernägel gekaut, ständig entzündete, blutige, hässliche Fingerspitzen. Bei den Fußnägeln (an denen ich als kleines Mädchen auch immer herumgerissen habe), hatte ich es schon viel früher in den Griff bekommen, bei den Fingernägeln hat es bis weit in die Studienzeit hinein gedauert. Irgendwann habe ich wochenlang konsequent alle kaputten Nägel mit Pflastern eingepflastert, damit ich nicht mehr daran kauen konnte. An Wochenenden und in Semesterferien, wenn man viel zu Hause hockt oder lernt, sind 7-8 abgeklebte Finger vielleicht noch ganz lustig, aber erklär unterm Semester mal deinem Prof, warum du mit einer ganzen Hand voller Pflaster vor ihm sitzt
Die gute Nachricht ist, dass ich es inzwischen (besser) unter Kontrolle habe und es mir leichter fällt, bewusst damit aufzuhören. Nur wenn es mir psychisch schlecht geht, müssen oft einige Nägel dran glauben, ehe ich mich wieder fange. Man kann dadurch quasi meinen pyschischen Gesundheitszustand an meinen Fingern ablesen ...
Wenn dir das hier in deinem PP zu viele Details sind, sag mir einfach kurz Bescheid und ich lösch es raus. Aber vielleicht kannst du es als Trost und Ermutigung verstehen - du bist nicht allein und es ist schaffbar! Bleib stark!
Vielleicht kannst du auch noch etwas finden, dass du "ersatzweise" machen kannst, wenn du merkst, dass du zu kratzen anfängst? Irgendwas, um die Finger abzulenken?
Deinen Holländer finde ich auch mega *wo ist dieser Smiley hin, der sich ungläubig die Augen reibt* An deiner Stelle würde ich vermutlich gar nix anderes mehr tragen
Finde es auch erstaunlich, wie deine Haarfarbe manchmal wirkt - eigentlich bist du aschblond, oder? Manchmal sieht es ja echt sattbraun aus!

Ich kann mich neben Vivaz einreihen: 15 Jahre lang Fingernägel gekaut, ständig entzündete, blutige, hässliche Fingerspitzen. Bei den Fußnägeln (an denen ich als kleines Mädchen auch immer herumgerissen habe), hatte ich es schon viel früher in den Griff bekommen, bei den Fingernägeln hat es bis weit in die Studienzeit hinein gedauert. Irgendwann habe ich wochenlang konsequent alle kaputten Nägel mit Pflastern eingepflastert, damit ich nicht mehr daran kauen konnte. An Wochenenden und in Semesterferien, wenn man viel zu Hause hockt oder lernt, sind 7-8 abgeklebte Finger vielleicht noch ganz lustig, aber erklär unterm Semester mal deinem Prof, warum du mit einer ganzen Hand voller Pflaster vor ihm sitzt

Wenn dir das hier in deinem PP zu viele Details sind, sag mir einfach kurz Bescheid und ich lösch es raus. Aber vielleicht kannst du es als Trost und Ermutigung verstehen - du bist nicht allein und es ist schaffbar! Bleib stark!

Vielleicht kannst du auch noch etwas finden, dass du "ersatzweise" machen kannst, wenn du merkst, dass du zu kratzen anfängst? Irgendwas, um die Finger abzulenken?
Deinen Holländer finde ich auch mega *wo ist dieser Smiley hin, der sich ungläubig die Augen reibt* An deiner Stelle würde ich vermutlich gar nix anderes mehr tragen

Finde es auch erstaunlich, wie deine Haarfarbe manchmal wirkt - eigentlich bist du aschblond, oder? Manchmal sieht es ja echt sattbraun aus!
hair is hair is hair
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
@ Solaie: Vielen lieben Dank, ich mag den Flechtzop auch sehr gerne. Das mit den Pflastern mache ich übrigens auch so
Aber meistens sagt der Verstand nur "ach, Scheiß drauf". Aber es wird nach und nach besser.
@ Pixie: Danke auch Dir!
@ Janidoo: herzlich willkommen, schön, dass Du mitliest, das freut mich sehr. Ja, es wird alles besser und ich bin so langsam auch schon viel zufriedener mit meinen Haaren.
@ Vivaz: Ja, genau, ich habe mir auch gedacht, dass das vielleicht der erste Schritt sein könnte, was an meiner "Macke" zu tun, indem ich es niederschreibe.
Das klingt super, dass Du das mit dem Nägelkauen in den Griff bekommen hast. Ich hoffe ich kann meinem Tick auch bald Danke und auf Wiedersehen sagen
Ich habe ganz früher auch mal PRobleme mit dem Nägelkauen gehabt. Was es da nicht alles gibt, mir war sogar der bitter schmeckende Lack total egal und ich habe trotzdem gekaut. Manchmal reiße ich mir unterwegs einen Nagel ein und immer genau dann habe ich keine Feile dabei, damit ich ihn mir dann nicht immer weiter einreiße oder irgendwo hängenbleibe, versuche ich den Nagel immer irgendwie abzuzupfen. Mein Freund ist dann immer mega panisch, weil er dann denkt, dass es jetzt auch wieder mit den Nägelkauen losgeht... Komisch, er reißt sich nie seine Nägel ein, ich aber städnig, obwohl sie gar nicht wirklich lang sind.
Danke jedenfalls für Deine Worte, Vivaz!
@ Waldohreule: danke auch Dir!
Das mit den zugepflasterten Nägeln klingt aber auch krass bei Dir. Danke jedenfalls, dass Du so offen darüber schreibst, da fühlt man sich gleich viel weniger alleine damit.
Bei mir ist das aber so, dass ich möchte, dass sich meine Haut glatt anfühlt, wenn man drüber streicht. Eine Kruste fühlt sich z.B. rauh, hart und störend an, knibbelt man es weg, ist das GEfühl ein besseres. Im Gesicht konnte ich es mir so langsam abgewöhnen, weil der Blick in den Spiegel zeigt, dass das, was sich besser anfühlt, ganz furchtbar aussehen kann...
Danke auch fürs Kompliment zum Holländer. So langsam mag ich meine Haare
Ja, ich bin aschblond. Die Spitzen sind aber nicht in einem kühlen Farbton sondern in einem warmen hellbraun. Ich bin mir daher gar nicht mehr so sicher, was nun wirklich mein Farbton ist. Halt irgendwas Chamäleon-artiges, hihi
Das schlimme Ergebnis mit dem Kräuterwaschpulver von Eliah Sahil war wohl eine absolute Ausnahme. Ich gebe nun nur noch das Pulver auf die nassen Haare und vermische es vorher nicht mehr mit 200 ml Wasser. Da es ja mit WO nicht wirklich geklappt hatte, wasche ich jetzt mal mit Roggenmehl, mal mit Eliah Sahil Haaarwaschpulver. Immer zwei mal und alle zwei Tage. Langfristig möchte ich aber dahin kommen, meinen Waschrythmus zu verlängern und auch nur noch einen Waschgang einzulegen. Den überraschendsten Erfolg hatte ich jetzt übrigens, als ich Roggenmehl mit dem Kräuterpulver vermischt habe.
Ich bin momentan sehr happy mit der Variante Roggenmehl und Eliah Sahil Pulver zur Wäsche abzuwechseln.
Und auch meine Dr. Dittmar Bürste liebe ich nach den anfänglichen Startschwierigkeiten und möchte sie nicht mehr missen.
Und meine Lieblings-Flexi8, die seit knapp 2 Jahren in der Schublade liegt, weil zu groß, kann ich endlich tragen:




Und ich habe einen Neuzugang:
eine Baerreis Forke:




Die mag ich besonders gerne, da sie so leicht und filigran ist. Und ich finde, sie passt super zu mir und meinen Haaren.
Und der Gibson Tuck:


@ Pixie: Danke auch Dir!
@ Janidoo: herzlich willkommen, schön, dass Du mitliest, das freut mich sehr. Ja, es wird alles besser und ich bin so langsam auch schon viel zufriedener mit meinen Haaren.
@ Vivaz: Ja, genau, ich habe mir auch gedacht, dass das vielleicht der erste Schritt sein könnte, was an meiner "Macke" zu tun, indem ich es niederschreibe.
Das klingt super, dass Du das mit dem Nägelkauen in den Griff bekommen hast. Ich hoffe ich kann meinem Tick auch bald Danke und auf Wiedersehen sagen

Danke jedenfalls für Deine Worte, Vivaz!
@ Waldohreule: danke auch Dir!
Das mit den zugepflasterten Nägeln klingt aber auch krass bei Dir. Danke jedenfalls, dass Du so offen darüber schreibst, da fühlt man sich gleich viel weniger alleine damit.
Bei mir ist das aber so, dass ich möchte, dass sich meine Haut glatt anfühlt, wenn man drüber streicht. Eine Kruste fühlt sich z.B. rauh, hart und störend an, knibbelt man es weg, ist das GEfühl ein besseres. Im Gesicht konnte ich es mir so langsam abgewöhnen, weil der Blick in den Spiegel zeigt, dass das, was sich besser anfühlt, ganz furchtbar aussehen kann...
Danke auch fürs Kompliment zum Holländer. So langsam mag ich meine Haare

Ja, ich bin aschblond. Die Spitzen sind aber nicht in einem kühlen Farbton sondern in einem warmen hellbraun. Ich bin mir daher gar nicht mehr so sicher, was nun wirklich mein Farbton ist. Halt irgendwas Chamäleon-artiges, hihi
Das schlimme Ergebnis mit dem Kräuterwaschpulver von Eliah Sahil war wohl eine absolute Ausnahme. Ich gebe nun nur noch das Pulver auf die nassen Haare und vermische es vorher nicht mehr mit 200 ml Wasser. Da es ja mit WO nicht wirklich geklappt hatte, wasche ich jetzt mal mit Roggenmehl, mal mit Eliah Sahil Haaarwaschpulver. Immer zwei mal und alle zwei Tage. Langfristig möchte ich aber dahin kommen, meinen Waschrythmus zu verlängern und auch nur noch einen Waschgang einzulegen. Den überraschendsten Erfolg hatte ich jetzt übrigens, als ich Roggenmehl mit dem Kräuterpulver vermischt habe.
Ich bin momentan sehr happy mit der Variante Roggenmehl und Eliah Sahil Pulver zur Wäsche abzuwechseln.
Und auch meine Dr. Dittmar Bürste liebe ich nach den anfänglichen Startschwierigkeiten und möchte sie nicht mehr missen.
Und meine Lieblings-Flexi8, die seit knapp 2 Jahren in der Schublade liegt, weil zu groß, kann ich endlich tragen:




Und ich habe einen Neuzugang:
eine Baerreis Forke:




Die mag ich besonders gerne, da sie so leicht und filigran ist. Und ich finde, sie passt super zu mir und meinen Haaren.
Und der Gibson Tuck:



Zuletzt geändert von Juniperberry am 28.11.2018, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Vll bist ja Aschbraun, Juni. Deine Haare sind denen meiner Tochter nicht unähnlich. Sie ist allerdings noch dunkler...
Deine neue Forke gefällt mir auch auf Anhieb!
Gibt´s von der bitte noch ein Einzelbild 
Hey! Der Gibson Tuck! Super! Wenn der nicht bürotauglich ist, dann weiß ich ja nicht...
Ticks sind wirklich was richtig Doofes und sie nerven. Man ist ihnen ziemlich hilflos ausgeliefert und fühlt sich so *mähhh*, weil man es kaum kontrollieren kann.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Leute doch so Ticks haben und wie unterschiedlich die gelagert sind. Ob Nägel kauen, ständig mit dem Bein zappeln oder kratzen.
Der eigene Wille macht da viel aus. Ich hab früher Nägel gekaut und gezappelt. Iwann hat mich das selbst so gestört, dass ich es nicht mehr tun wollte.
Beschlossen, stoisch umgesetzt und gut war´s. GsD! Für meinen eisernen Willen bin ich heut noch dankbar
Meine Kinder waren Nägelkauer. Durch Schulstress ausgelöst, aber auch sie haben die Kurve gekriegt.
Das schaffst du auch.
Deine neue Forke gefällt mir auch auf Anhieb!


Hey! Der Gibson Tuck! Super! Wenn der nicht bürotauglich ist, dann weiß ich ja nicht...
Ticks sind wirklich was richtig Doofes und sie nerven. Man ist ihnen ziemlich hilflos ausgeliefert und fühlt sich so *mähhh*, weil man es kaum kontrollieren kann.
Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Leute doch so Ticks haben und wie unterschiedlich die gelagert sind. Ob Nägel kauen, ständig mit dem Bein zappeln oder kratzen.
Der eigene Wille macht da viel aus. Ich hab früher Nägel gekaut und gezappelt. Iwann hat mich das selbst so gestört, dass ich es nicht mehr tun wollte.
Beschlossen, stoisch umgesetzt und gut war´s. GsD! Für meinen eisernen Willen bin ich heut noch dankbar

Meine Kinder waren Nägelkauer. Durch Schulstress ausgelöst, aber auch sie haben die Kurve gekriegt.
Das schaffst du auch.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Ah, Aschbraun, das passt. Danke Rocki
Bin ich irgendwie noch gar nicht drauf gekommen.
Klar, von der gibt es auch ein Foto ohne Haare:
(klick macht groß)

Danke, ich denke, irgendwann klappts bei mir auch mit dem Aufhören zu Kratzen. Bin da eigentlcih guter Hoffnung.
Ich ärgere mich gerade, jetzt wo es wieder kälter wird. Ich hatte ja gedacht, dass ich meine Wollallergie überlisten kann, indem ich mir von Kitty Seide von innen in die Calso nähen lasse. Leider hat das nicht geklappt und ich musste sie abgeben. Blöderweise habe ich nun immer noch kein Calo. Ich kann leider nicht stricken und im Netz finde ich nur welche mit Wolle. Ich bin leider auch auf viele Polyester Garne allergisch, daher will ich da nicht mehr rumexperimentieren und suche eins mit Baumwolle. Hat jemand ne Idee, wo ich das herbekommen könnte oder weiß jemand wen, der mir eins stricken würde?

Klar, von der gibt es auch ein Foto ohne Haare:
(klick macht groß)

Danke, ich denke, irgendwann klappts bei mir auch mit dem Aufhören zu Kratzen. Bin da eigentlcih guter Hoffnung.
Ich ärgere mich gerade, jetzt wo es wieder kälter wird. Ich hatte ja gedacht, dass ich meine Wollallergie überlisten kann, indem ich mir von Kitty Seide von innen in die Calso nähen lasse. Leider hat das nicht geklappt und ich musste sie abgeben. Blöderweise habe ich nun immer noch kein Calo. Ich kann leider nicht stricken und im Netz finde ich nur welche mit Wolle. Ich bin leider auch auf viele Polyester Garne allergisch, daher will ich da nicht mehr rumexperimentieren und suche eins mit Baumwolle. Hat jemand ne Idee, wo ich das herbekommen könnte oder weiß jemand wen, der mir eins stricken würde?
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Hey, der Gibson Tuck ist ja der Hammer. Eine runde Frisur und nix fällt raus. Das könnte doch echt die perfekte Bürofrisur werden? Damit bist Du "angezogen" 

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!
Danke Dir Tender Poison!!
Aber gerade liege ich ohnehin erst mal mit Frippe flach und dann gehts auf, ein neues Büro zur Frisur suchen
Aber gerade liege ich ohnehin erst mal mit Frippe flach und dann gehts auf, ein neues Büro zur Frisur suchen
