Schnittfrei durch 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#706 Beitrag von Vivaz »

Besina, auf das Forkenbild bin ich gespannt, vielleicht passt es ja gut zum Herbstthema?
Jetzt, wo deine Seitenhaare mittlerweile länger geworden sind und deine Kante ein gaaanz leichtes U bildet, wirkt die Länge sehr harmonisch.
Selbst, wenn du noch auf eine bestimmte Länge hinarbeitest, deine Haare sind zurzeit auch sehr schön :)

Immerhin hast du fast ein halbes Jahr durchgehalten, LillyE!
Außerdem hast du dich von ein paar Zentimetern Altlasten getrennt, dann wirds bestimmt im nächsten Jahr besser laufen :gut:

Dass ja noch so viele gerne mitlesen, die nicht mehr dabei sind, ist übrigens echt schön zu hören :)
Und vielen lieben Dank für deine Worte, Elihaar!
Das kann ich so weitergeben, macht alle auch einfach bitte weiter so!
Und: Egal, wie die Lage aussehen mag, ich werde immer etwas positives finden :mrgreen:

@ Rostzwerg
Gold und Rot - Deine Haare allein sind schon sehr herbstlich :D

@Satia
40 cm klingen für mich nach sehr viel, aber wenn es jetzt daran liegt, dass deine Haare nicht mehr durchsichtig wirken sollen, dann glaube ich dir.
Das Blöde ist ja, dass lichte Spitzen nochmal viel anfälliger für Klett und Spliss sein können, was nicht noch zusätzlich sein muss.
Aber schade ist es trotzdem, dass so kurz vor dem Ziel doch die Schneidegelüste gewonnen haben :wink:
Die Hauptsache ist erstmal, dass der Neuwuchs hinterkommt. Und, dass du dich natürlich wieder wohler fühlst. HA ist und bleibt einfach ein Teufelswerk.

@LiebHaarBärin,
Echt toll, dass du so lange durchgehalten hast :mrgreen:

@ Einsame
Wieso werden deine Bilder im Bad immer so gut? :mrgreen:
Ich bin begeistert, wie gerade sich die Kante gehalten hat, super!

Zum Monatsthema:
Meine Herbstfrisur ist übrigens der Dutt, Hauptsache nicht offen. Was bin ich aber auch einfallsreich :D
Eigentlich wollte ich mir schon längst einen Calo besorgen, denn mit dem selber stricken tue ich mich irgendwie schwer.
Farblich soll es dann am Besten zu meinem Lieblingsschal passen. Der ist grau, also wird es nicht auf kunterbunt hinauslaufen. Oder vielleicht doch? :mrgreen:
Benutzeravatar
Satia
Beiträge: 208
Registriert: 09.09.2017, 22:17
Wohnort: Gallifrey

Re: Schnittfrei durch 2018

#707 Beitrag von Satia »

Genau das Wort trifft es - durchsichtig ... Das sieht man auf den meisten Bilder überhaupt nicht, aber ich hatte für mein Tagebuch hier ein Bild im Gegenlicht gemacht und da sieht man es sehr deutlich - vor allem den Unterschied zwischen den dichten und den durchsichtigen Teilen.

Bild

Aber jetzt kann wieder richtig gezüchtet werden.
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Schnittfrei durch 2018

#708 Beitrag von Yina »

Wow Einsame, du hast ja noch eine richtige Mörderkante. :shock: Wie machst du das nur?

Satia, sobald man sich selber unwohl fühlt können alle anderen eh sagen was sie wollen, man wird sich nicht damit abfinden können... Deine neue Kante habe ich in deinem PP bewundert und dein Strahlen sagt alles. Die Kante ist toll und nun werden sie bestimmt wieder dicht runter wachsen. Und lang finde ich sie immer noch. :)


Mein Beitrag zur Novemver Aufgabe:
Bild
Klick macht Groß

Hoher Dutt, dicker Schal und Stirnband. Ein Calo mit Seidenfutter wäre toll, aber ich bin zu blöd zum Stricken/Häkeln/Nähen. Naja, mit dem Stirnband geht es auch ganz gut da es schön elastisch ist und man es so problemlos über den Dutt ziehen kann ohne ihn zu berühren (ist aus dem aktuellen Tchibo Sortiment). Es rutscht nur leider hin und wieder etwas weswegen ich oft am zuppeln bin.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Schnittfrei durch 2018

#709 Beitrag von india »

Auch wenn ich bei den Projekten/ Monatsaufgaben nicht mitmache bzw keine Fotos einstelle, ich bin auch noch dabei. Schnittfrei mit dem üblichen 1 cm Zuwachs im Monat habe ich inzwischen 89cm zu vermelden und den Gürtel locker erreicht.
Für evtl Schnittentscheidungen zum Jahreswechsel müsste ich mal ein Foto machen, wie die Längen aussehen. Also nicht wegen Spliss oder dergleichen (dafür gibt's ja S&D) sondern ob sie sehr unterschiedlich wachsen und vllt irgendwo eine Lücke ist.. :?:

Allen Verbliebenen hier: haltet durch. [-o<
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnittfrei durch 2018

#710 Beitrag von schnecke »

Hallo
Ich bin auch noch dabei.
Ich habe ausnahmsweise heute gemessen, obwohl ich im nicht messen Projekt bin.
Ich habe zuletzt am 10.06 gemessen und dann heute. Dazwischen liegen leider nur 2,5cm.
Das bestätigt leider mein Gefühl, dass in den letzten Monaten nicht viel dazu gekommen ist.
Sehr schade. Aber leider ist mir vermehrt Spliss und Haarbruch auggefallen, weshalb ich zweimal großzügig mit dem splisstrimmer s&d betrieben habe. Das alles erklärt zwar, warum ich so wenig Zuwachs habe, macht mich aber auch traurig, weil ich natürlich auch etwas mehr erwartet habe.

Ich denke, dass jetzt im Winter meine Gegenmaßnahme wie folgt aussieht:
1. Bei bedarf noch mehr S&D
2. LOC (das habe ich leider sehr vernachlässigt)
3. Weiterhin nicht messen, sondern nach Optik gehen.
Ich werde dann wahrscheinlich erst wieder zu Neujahr messen, damit ich zu schnittfrei 2019 aktuelle Werte habe. (ist jetzt nun auch nicht so weit hin, macht aber nichts)

Dann mal sehen....
LG schnecke :mrgreen:
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2018

#711 Beitrag von Jiny »

Hallo ihr lieben, ich wollte mal nachfragen, ob schon jemanden geplant hat das 'Schnittfrei durch 2019' Projekt zu starten? Ich bin derzeit am überlegen im Jahr 2019 wieder dabei zu sein. Ich wünsche allen weiterhin viel Durchhaltevermögen im letzten Monat!
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: Schnittfrei durch 2018

#712 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

Oh, ich hab's garnicht geschrieben, aber ich bin schon seit ca. Juli raus.
Meine Splisslocken sind einfach nicht schnittfrei-tauglich.
Vor allem nicht in Kombination mit massivem Haarausfall und dem Wunsch nach Flechtfrisuren...
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Benutzeravatar
Einsame
Beiträge: 128
Registriert: 11.04.2014, 16:25
Wohnort: München

Re: Schnittfrei durch 2018

#713 Beitrag von Einsame »

Jiny hat geschrieben:Hallo ihr lieben, ich wollte mal nachfragen, ob schon jemanden geplant hat das 'Schnittfrei durch 2019' Projekt zu starten? Ich bin derzeit am überlegen im Jahr 2019 wieder dabei zu sein. Ich wünsche allen weiterhin viel Durchhaltevermögen im letzten Monat!
Denke noch nicht, aber auch ich wär wieder mit dabei :)
1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Schnittfrei durch 2018

#714 Beitrag von Prunkwinde »

Hallöchen zusammen :)

Da das Jahr ja fast zuende ist, setze ich mich in dem 2018-Projekt wohl nicht mehr dazu, aber bei einem Schnittfrei-Projekt für 2019 wär ich dann auch gern dabei :)
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#715 Beitrag von Vivaz »

@ Satia
Oja, jetzt im direkten Licht wirkt es schon extrem, und man achtet dann auch wieder mehr drauf, wenn man es einmal weiß.
Aber wie du schon schreibst, ab jetzt kann das Züchten wieder entspannt weitergehen :)

@ Yina
Jetzt habe ich überlegt, dass du dir vorher ein schmales Seidentuch umwickeln könntest. Quasi als Übergangslösung, bis du was passendes gefunden hast.
Aber ist schon ein bisschen friemelig das Ganze.

@ schnecke
Ja, viel S&D ist da leider kontraproduktiv^^
Aber Spliss und Haarbruch kann ich auch nicht drinlassen. Das habe ich eine Zeit lang probiert, um zu sehen, ob es dann auch schlimmer wird.
Manche lassen ja auch den Spliss drin, aber das halte ich nicht lange aus.

@ THE BLACK SHEEP
Danke für deine Rückmeldung :)
Und noch alles Gute! Vor allem, dass dir der Spliss vom Hals bleibt. Genauso wie der blöde HA :knuddel:

_________________

Eigentlich hatte ich damit etwas später gerechnet, aber es schadet keineswegs, sich schon Mal ein paar Gedanken zu machen.
Jetzt, wo das Jahr/Projekt allmählich zuende geht, ist mir aufgefallen, was man hier und da hätte anders machen können. Zum Beispiel eine viiel übersichtlichere Startseite :mrgreen:

Mein anfängliches Ziel war es, herauszufinden, was man so machen könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Und das war ja nur ein Test, da ist auf jeden Fall noch viel Spielraum möglich.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich es immer kaum abwarten konnte, bis die vier Wochen bis zur nächsten Aufgabe um waren? :D

Wenn jetzt jemand Lust bekommen hat (so wie es bei mir damals der Fall war), das Projekt für 2019 zu eröffnen, kann dies jedenfalls gerne tun :mrgreen:

Edit: Die Startseite ist wieder aktuell, da war ich im letzten Monat etwas schluderig :D
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Schnittfrei durch 2018

#716 Beitrag von Jiny »

@Vivaz wenn du wirklich keine Lust mehr hast das 2019 Projekt zu übernehmen würde ich mich bereit erklären das zu machen wenn das in Ordnung ist. :)

Anregungen & Ideen was man verbessern/ändern könnte wären natürlich super! Egal wer das Projekt jetzt übernehmen soll.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2018

#717 Beitrag von Ela »

Oh Jiny das wäre wirklich schön.
Ich bin ja noch am überlegen, es würde ins 3. Schnittfreie Jahr gehen...aber mit starker Tendenz zu Schnittfrei.
Verbessern wüsste ich jetzt gar nichts, ich habe mich hier sehr wohl gefühlt.
Ein großes Dankeschön auch an Vivaz, du hast das dieses Projekt-Jahr wirklich ganz wunderbar gestaltet .
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2018

#718 Beitrag von Hildur »

Jiny ich fände es auch toll wenn du das projekt 2019 eröffnest :)
Bin dann auf jeden Fall dabeeeeii! Und halte diesmal auch durch :)
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Schnittfrei durch 2018

#719 Beitrag von Miriel »

Ich möchte nach dem Jahr gerne ein Stück schneiden. Allerdings weiß ich nicht, wann ich die Gelegenheit dazu bekomme. Daher bin ich nach 2,5 Jahren schnittfrei raus.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#720 Beitrag von Vivaz »

Dankeschön : )
An der fehlenden Lust liegt es keinesfalls. Ich hatte ja diesmal das Vergnügen, und wenn jemand jetzt weitermachen möchte, dann stehe ich nicht im Weg :D
Was ich mir zwischendurch überlegt hatte, waren vielleicht andere Fragen bei gewissen Aufgaben einzubauen, manche Themen abzuwandeln oder doch wegzulassen. Eine andere Reihenfolge macht auch schon einen Unterschied.
Und dass man noch im Januar schneiden dürfte, da der ganze Feiertagsstress vorbei ist, und man sonst kurzfristig überlegen muss, weil die Zeit fehlt etc.
Miriel, vielleicht wäre das ja dann für dich machbar? :)

Schon morgen darf ich also die letzte Monatsaufgabe stellen, da werde ich schon fast wehmütig :D
Antworten