Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O - geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#391 Beitrag von Zhunami »

Frippe finde ich voll süß.

Hoffentlich geht es dir bald besser. Ich hole mir jetzt jedes Jahr meine Impfung ab - nochmal brauche ich das nicht.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#392 Beitrag von Juniperberry »

Haha, wie geil, ich musste gerade erst mal überlegen, was eine Frippe nun wieder für eine neue Frisurenkreation sein mag :-) Bis ich eine Seite zurückgeblättert habe..
Naja, im Grunde genommen, ist es ne fiebrige Bronchitis, davor hätte mich die Impfung wohl eh nicht bewahrt.
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#393 Beitrag von Janidoo »

Ich hätte fast gesagt, deine Haarfarbe ist wie meine. Aber scheint doch einen Tick mehr ins Braun zu gehen. Aber dunkel-asch-blond soll ja viele Nuancen haben :)

Prima dass die Flexis jetzt halten :gut:

Wünsche dir gute Besserung :knuddel:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#394 Beitrag von siorez »

Juni, Baumwollcalos halte ich leider für leierverdächtig :/ Die ganzen Pflanzenfasern sind einfach in sich zu unelastisch.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#395 Beitrag von LiebHaarBärin »

Da hat siorez vermutlich recht, ich habe mir selbst eins aus Baumwolle gehäkelt, vertrage nämlich auch keine Wolle und das geht zwar, aber es leiert schon ein bisschen, allerdings will ich falls es mit dem Leiern schlimmer wird mal versuchen Seide rein zu nähen, dann dürfte das leiern ja vielleicht ein Ende haben. :nixweiss:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#396 Beitrag von redhead81 »

Liebe Juni, ich habe ja eine ganze Weile ausgesetzt und jetzt mal durch zufall in dein neues Projekt gechaut. Wahnsinn was sich da so getan hat bei dir!!! Ich bin sehr sehr begeistert!
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#397 Beitrag von Juniperberry »

Danke, Janidoo! So langsam verabschiedet sich meine Erkältung. Aber ganz langsam nur.

Ich lasse mir jetzt ein Calo aus Acrylwolle stricken, einer nicht kratzigen Acrylwolle. Ich bin sehr gespannt.

Danke Dir, liebe redhead, Und schön, dass Du wieder da bist. du warst wirklich ne ganze Weile nicht da oder?

______________

Mit dem Eliah Sahil Waschpulver komme ich mittlerweile ganz gut klar, ich konnte sogar neuen Waschrythmus einmal auf drei Tage verlängern. Allerdings verstehe ich noch nicht so ganz, wo plötzlich nach dem Waschen so viel Sebum herkommt. Gestern erst wieder, also musste ich heute noch mal waschen und jetzt ist wieder gut... Komisch.


Und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Kiehls Klunker Forke behalten möchte. Entweder ist es nur mega ungewohnt für mich, weil ich ansonsten fast nur Holzhaarschmuck habe oder sie steht mir nicht.

Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen.

So schaut's aus:

BildBild
BildBild
Benutzeravatar
Birnenholzblond
Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2018, 19:04

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#398 Beitrag von Birnenholzblond »

Leider schaffe ich es zeitlich nur, dein TB zu überfliegen und nicht mehr alles zu lesen aber ich liebe den Holli an dir und auch die Forke steht dir gut. Und deine Haare sehen so gesund und gesättigt aus. :-)
1c/2a, F/M ii ca. 7,9 cm ZU nach HA, ca. Midback

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#399 Beitrag von Zhunami »

Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Du hast eine warme schokobraune Haarfarbe, die Forke ist sehr kalt silbrig. Das Ganze wirkt etwas unharmonisch, ein wenig wie ein Fremdkörper (haha, ist ja auch einer, na du weißt schon, was ich meine?). Kann natürlich auch am Foto liegen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#400 Beitrag von Juniperberry »

Danke Dir, Birnenozblond!

Ja, Zhunami, da kannst Du recht haben. Obwohl ich mir gar nicht so sicher bin, ob meine Haarfabre wirklich warm ist.
Aber ich finde, Holz passt viel besser zu mir. Hier mal im Vergleich (je nach Licht, haben meine Haare auch einen kühlen Farbton).

Bild
BildBild

Ich werde sie wohl schweren Herzens abgeben. Das ärgert mich gerade echt sehr, weil es ne Spezialanfertigung war, auf die ich über 2 Monate gewartet hatte :-(


Naja, diese Haarspange mag ich im Moment auch sehr gerne:

BildBild
Bild

Da stört mich der Haarschmuck überhaupt nicht, obwohl der Farbton ja auch eher kühler ist... Komisch.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#401 Beitrag von Zhunami »

Komisch eigentlich, die anderen wirken wirklich sehr viel harmonischer.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#402 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Juni!

Ich hatte ja bereits angedroht, daß ich mich melden würde, also:
Wahrscheinlich liegst Du mit Deinen Beobachtungen zu Sebum und Schuppenschicht ziemlich richtig, allerdings kann ich Dir nun nicht sagen, inwieweit es einen Unterschied macht, ob die Schuppenschicht nun geöffnet oder doch eher geschädigt ist (die geöffnete ist nämlich noch komplett funktionstüchtig!). Mir ist eingefallen, daß Anti-Fett-Shampoos oft über die Aufrauhung des Haarschaftes greifen, so liest man es, aber was nun genau „Aufrauhung“ meint, inwieweit die Schuppenschicht dadurch „angetastet“ wird usw., kann ich leider nicht exakt sagen. Fest steht, daß man dafür gerne Inhaltsstoffe wie z.B. Tannine nimmt, also pflanzliche Gerbstoffe, wie sie u.a. im Wein vorkommen. Es würde mich nicht wundern, wenn in dem Haarwaschpulver auch so etwas enthalten ist (müßte man nachschauen): Bernstein hat das ja auch ausprobiert und beschreibt, daß die Haare fluffiger und voluminöser seien, gleichzeitig weniger schnell nachgefettet hätten – also eigentlich genau den Effekt, den ein Anti-Fett- oder auch ein Volumenshampoo bewirken soll. Daß Deine Haare jetzt plötzlich deutlich mehr Sebum erkennen ließen, würde ich mir – gesetzt den Fall, meine Vermutung stimmt – so erklären, daß die Haarschäfte zwischenzeitlich mit Sebum versorgt worden sind, das neu hinzugekommene dann aber auffällt, weil die Haare ihre Sättigungsgrenze erreicht haben.
So meine Theorie….
Wegen des Ticks: Hast Du mal versucht, wenn Du den Drang zum Kratzen verspürst, einfach mal zur zu klopfen, also mit der Nagelspitze oder vielleicht auch nur mit der Fingerkuppe die betreffende Stelle zu beschäftigen, „abzulenken“? Das mache ich hin und wieder, wenn z.B. auf einem meiner Knie mal wieder eine Schürfwunde oder ähnliches verheilt und die Kruste noch drauf ist und auch drauf bleiben soll.
Deine Haarfarbe erinnert mich sehr an die von meiner Schwester, und die wurde vom Friseur als dunkelaschblond eingestuft. Man sollte noch hinzufügen, daß sie beim Weathern früher recht schnell aufhellte und dann sogar ins Kupferne kippen konnte. Meine Schwester meint hingegen, sie sei braunblond.
Von den ganzen Haaschmückern gefällt mir das rein silberne Teil am wenigsten, mal davon abgesehen, daß ich dieses polierte Silber nur zu wenigen Haarfarben wirklich passend finde, am ehesten noch zu Schwarz und Grau bzw. Weiß. Die dunkle Flexi hingegen gefällt mir vielleicht sogar am besten!
Zuletzt geändert von Silberelfe am 02.12.2018, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#403 Beitrag von rock'n'silver »

Vll ist es auch nur noch nicht die richtige Frisur, der richtige Dutt für die KK-Forke.
Ich, an deiner Stelle, würde sie auf Halde legen und warten bis ich mit ihr eine "aufgeräumtere" Frisur hin bekomme.
Haarschmücker wirken nämlich nicht in jeder Frise gleich.

Ich hab auch Teile zwei Jahre und länger liegen lassen, bevor ich sie tragen konnte. Frisst ja kein Brot und los werden kannst du sie immer.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#404 Beitrag von orangehase07 »

Ich mag die Forke auch in deinen Haaren. Stimme dir aber zu das Holz schöner aussieht
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Juniperberry - vom Pixie mit No Poo bzw W/O zu ... ?!

#405 Beitrag von Zhunami »

Guter Einwand, es könnte tatsächlich auch an der Frisur liegen. Vielleicht braucht die Forke einfach einen anderen Dutt.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Gesperrt