emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel : 2.GS

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#106 Beitrag von Ela »

Mmh wenn ich das so lese probiere ich vielleicht auch nochmal die Mehlwäsche. :kicher:
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum neuen Status :)

Ich denke jedesmal wenn ich beim weissem Kaninchen ins PP schaue, vielleicht doch die Haare ab. Du könntest vielleicht auch so einen Lockenkopf haben. Ist natürlich keine ernsthafte Überlegung, aber der Gedanke streift mich doch jedesmal :mrgreen:

Mein Flechtzopf sieht genauso aus. Aber da kommt ja wieder der Vorteil unserer Struktur man lässt eine 15/20cm lange Quaste, die sich entsprechend gepflegt fein ringelt und schon sieht das Ganze sogar sehr gut aus 8) Verkürzt nur extrem, aber irgendwas ist ja immer.
Beim hochstecken ist der Taper ja wirklich eher von Vorteil.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
das weisse kaninchen

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#107 Beitrag von das weisse kaninchen »

Äh. @-Ela- - ich will auf keinen Fall Bob-Role-Model sein. Wehe Du schneidest! :shock: [-X

@emma-liselotte - über Kopf toupieren? Count me in. Ich finde Deine Haare sehen auf den Bildern sehr gut aus, vor allem auf den letzten sehen sie aus wie kurz vorm Fotoshooting - gebröselte Spitzen? Madame belieben zu scherzen.
Über Weihnachten probier ich mal die Pampe aus. Eine Freundin von mir macht das schon seit 2 Jahren. Ich dachte nur, für Locken passt das nicht so... - frag nicht warum. Gefühlte Wahrheit.

Liebe Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#108 Beitrag von Ela »

@ liebes Kaninchen: nee, keine Angst. Es geht mir nur genau wie Emma- Lieselotte, hätte ich doch damals statt Schauma oder später Panthene pro V zu benutzen schon gewusst was die Haare lieben. Statt satter Locken gab es volumigen Wischmob :irre:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#109 Beitrag von emma-lieselotte »

Keine Angst ich schneide nicht [-X
Wozu auch? Wie gesagt, ich flechte sonst nicht so weit runter und wenn sie im Dutt oder offen sind sieht man das gar nicht. Es war wirklich nur so extrem heute morgen.
Das ist wirklich bis zum Finger geflochten. Zum Schluss vielleicht noch mit 10 Haaren :auslach:
Dass sie brechen, sehe ich selbst beim vorsichtigsten kämmen über dem Waschbecken in Form von lauter kleinen Stücken und ich habe auch sehr viel Spliss.
Den sieht man aber nicht so sehr bei mir und klettig sind sie auch nicht.
Um das wirklich zu beseitigen müssten 30cm ab und das geht gar nicht!
Bleibt alles dran. Außer, daß ich vielleicht mal wieder gründlich S&D machen muß 8-[

@Kaninchen : ja, über Kopf toupieren #-o
Gab ordentlich Volumen :stupid:

@-Ela- : genau, volumiger Wischmopp :rofl:
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#110 Beitrag von Hopedihop »

Wenn du eh selten nen Zopf so offen trägst, gibt es ja auch keinen Schneidebedarf :D
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#111 Beitrag von nickless »

Warum war ich zuvor noch nie in diesem Tagebuch?
--->Aufmerksamkeitsspanne einer Maus und Sehvermögen eines Maulwurfs, den Link dahin immer übersehen.

Tolle Haare, sehr gute Flechtfertigkeiten! :)
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#112 Beitrag von gingerbraed »

Ich kann mich nickless nur anschließen :augenreib: , ich hab in dieses TB bisher einfach zu selten reingeschaut.

Wunderschöne Locken hast du!!
Und es tut gut zu lesen, dass wir Lockenköpfe alle (oder zumindest ziemlich viele von uns) mit Todes-Taper zu kämpfen haben.
Bei mir nicht anders und dank dir bin ich jetzt motiviert weiterhin nicht zu schneiden (ich war kurz am überlegen aber dann sah ich deine wunderschönen Locken :? ).

LG,
Ginger
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#113 Beitrag von emma-lieselotte »

Oweia... Ihr habt es wieder zum Leben erweckt und damit natürlich auch mein mega schlechtes Gewissen :oops:
Der letzte Eintrag ist ja schon ziemlich genau 1 Jahr her und ich schäme mich richtig dafür.

Erstaunlich, dass hier überhaupt noch jemand reinschaut und Danke nickless und gingerbread für das Lockenkompliment

Ich gelobe hoch und heilig Besserung. Schon längst wollte ich ein ausführliches Update schreiben und werde das auf jeden Fall am nächsten Wochenende nachholen wenn ich mehr Zeit habe.
Ganz ehrlich [-o<
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#114 Beitrag von Maskentanz61 »

Ich setze mich mal dazu, will aber keinen zusätzlichen Druck aufbauen. Deine Locken sind wunderschön :oops: .
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#115 Beitrag von nickless »

Zeig einfach nur ein aktuelles Bild und wir verstummen vor Staunen! :lol:
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#116 Beitrag von emma-lieselotte »

So, ihr Lieben...
Pünktlich zum Jahresende schreib ich doch mal kurz was hier rein.

Zunächst mal ein ganz aktuelles Foto von heute

Bild

Längentechnisch hat sich nichts getan seit August 2018.
Aber irgendwie ringeln sie sich auch mehr :gruebel:
Ich war dieses Jahr eigentlich im Schnittfrei-Projekt muß aber zugeben, dass ich nicht durchgehalten habe. Ca. 6cm mussten im Oktober dran glauben.
Insgesamt bin ich mit der Haarqualität halbwegs zufrieden.
Klar,ich hätte gern weniger Spliss und Bruch und die Hennareste wäre ich gern los aber ich kann momentan auch damit leben.
Zumal ich nicht mehr ganz so viel Bohei um die Haare mache. Ich trage relativ viel offen oder einen hohen Pferdeschwanz. Nachts bin ich meist zu faul für eine Nachtfrisur. Da brauch ich mich auch nicht zu wundern, wenn es bröselt.

Pflege und waschen :

Was nicht geht, weil es eigentlich immer zu Klett und fettigen Haaren führt, ist Pflege zwischen den Wäschen.
Meine Haare scheinen das einfach nicht zu mögen wenn ich auf die trockenen Haare Zeugs drauf pappe.
Deshalb muß am wöchentlichen Waschtag alles stimmen, damit die Zotteln halbwegs zufrieden sind.

Gewaschen wird meist mit Seife oder Shampoo und zwar CWC.
Erstes C ist gleichzeitig als Kur irgendein billiger Condi, der mit Öl gepimpt wird. Wichtig dabei : bloß nicht auf die Kopfhaut! Die will gar nichts mehr haben. Sonst gibt es Juckreiz des Todes!
Seife : geht alles. Hauptsache hoch überfettet und gut schäumen muss sie. Was da für Öle drin sind ist völlig egal
Shampoo : die von Hristina (growth und dry hair) sind super, khadi Neem ist auch gut und ab und zu klaue ich meinem Sohn das Sebamed Schuppenshampoo. Das ist richtig toll, wenn meine Kopfhaut rumspinnt.
Bei Seife wird es immer eine Komplettwäsche. Bei Shampoo immer nur die Kopfhaut. Da reicht es völlig aus, wenn das Ausspülwasser durch die Längen läuft.
2.C : Ist meine Entdeckung des Jahres. Cantu Sheabutter Hydrating Conditioner. Da nehme ich nichts anderes mehr. Ich brauche nicht viel von dem und meine Haare danken es mir mit Glanz und Weichheit. Der wird auch nur schlampig ausgespült.
Achso, eigentlich mach ich gar nicht richtig CWC, weil vor dem 2.C gibt es immer eine saure Rinse mit Zitronensäure. Auch wenn ich nicht mit Leitungswasser wasche weil das hier so kalkhaltig ist.

LI: Leinsamengel! Gekocht mit Tee aus Kamille, Salbei und diversen anderen Kräutern, je nach dem wie ich riechen möchte. Jetzt im Winter liebe ich es, da indischen Chai mit dran zu hauen, weil der so gut nach Zimt riecht.
Außerdem kommt da immer noch Panthenol und ein paar Tropfen Squalan mit dran.
Irgendwo vorn habe ich mal geschrieben, dass LSG nicht funktioniert. Ich habe keine Ahnung warum sich das geändert hat. Ich mag nicht mehr ohne.
Den Gelcast breche ich auf mit dem cantu Condi von dem ich mir eine haselnussgroße Menge in den Handflächen verteile.

Wenn ich das so durchziehe ist das Ergebnis jedesmal gut.

Vorsätze für das neue Jahr :

Vielleicht doch wieder mehr schonen? Mehr hochstecken und nachts wieder Seide drum?
Dann wird vielleicht auch der Spliss weniger und ich kann wieder mehr auf Länge gehen.

Nicht in irgendwelchen Projekten anmelden! Das ist einfach nicht meins und ich schreibe dort dann immer nichts mehr wenn die anfängliche Euphorie verflogen ist .

Dann macht es mal gut, rutscht gut ins neue Jahr. Wir sehen uns im selbigen hoffentlich bald wieder :winkewinke:
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#117 Beitrag von emma-lieselotte »

Juhuu, juhuu...
Ich habe ihn schon ewig nicht mehr probiert, weil ich es nie geschafft habe ihn auch nur ansatzweise zum halten zu bringen.
Plötzlich geht der!
Der NAUTILUS hält!

Ick freu mich schon den ganzen Tag darüber und fühle mich doch ein bisschen langhaariger.

Tadaaa :

Bild

Der hat sogar die ganze Nacht vorher gehalten. Ich glaube, ich habe endlich eine richtige Nachtfrisur gefunden ohne störenden Haarstab
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#118 Beitrag von Mohnblüte »

Oh ein Lockentagebuch, hier möchte ich sehr gerne mitlesen.
Wunderschöne Locken hast Du und der Nautilus hält ohne alles ? :verliebt:
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#119 Beitrag von Cholena »

Ich war auch neugierig und musste mal vorbeischauen. Und was muss ich sagen: mir ist echt was entgangen - du hast einfach wunderschöne Locken! =D>
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: emma-lieselotte: verschollen im Bermudadreieck - Ziel :

#120 Beitrag von emma-lieselotte »

Hallo Mohnblüte und Cholena. Ich danke euch für die Komplimente. So frisch gewaschen bin ich auch echt zufrieden.
Ich muß unbedingt mal ein Foto einstellen, wenn sie kurz vor der Wäsche sind. Null Locken!
Kaum waren sie mal im Dutt, sind da nur noch Wellen übrig. 8-[ Irgendwie zeigt man ja nur die tollen Fotos.


Heute habe ich.... Neee, gestern Abend #-o
Also : gestern habe ich mal wieder mit Roggenmehl gewaschen. Das war wirklich nötig. Aber es war schon spät und ich hatte keine Lust auf Seife. Das dauert doch ganz schön lange und Roggenmehl hatte ich schon lange nicht mehr und geht deutlich schneller.

Prewash : Avocadoöl, Schweineschmalz, Fluidlecithin, Mandelöl
2 Stunden einwirken lassen, zusätzlich warm gehalten mit Kirschkernkissen

Wäsche : Roggenmehl mit einem Eigelb, Avocadoöl, Apfelessig und Honig

Saure Rinse mit Zitronensaft

Pflege : shea Condi von cantu

LI: Leinsamengel aufgekocht mit Kamille, Salbei, Ingwer, Kurkuma, gepimpt mit Squalan und Panthenol

Ergebnis : leider ohne Foto weil sie auf der Arbeit noch restfeucht im Dutt verschwunden sind.
Vom anfassen her sind sie deutlich griffiger als mit Seife oder Shampoo. Bevor ich sie hochgetüddelt habe fand ich die Locken aber auch deutlich ausgeprägter. Den Gelcast habe ich gar nicht mehr ausgeknetet. Mal schauen, ob ich heute Abend noch ein Bild machen kann
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Antworten