Probleme mit Denman D4

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#16 Beitrag von Dekublatt »

Mann von Dekublatt:
Red Savina hat geschrieben:Hier ist die Antwort:"

diskutieren bringt hier wahrlich nichts mehr, schicken Sie die Bürste auf Ihre Kosten an uns zurück; dann erstatten wir Ihnen ohne Abzug von Nutzungsgebühren den Kaufbetrag der Bürste.
An sich müssten Sie uns beweisen, dass Sie das Kissen sachgemäß abgebaut haben. Aber wir belassen es jetzt dabei um etwaigen unnötigen Schriftverkehr zu vermeiden.
Natürlich könnte ich Ihnen auch noch anbieten, die Bürste abholen zu lassen, um unserer Nacherfüllung nachkommen zu können.
Ich würde die Bürste dann nach Erhalt beim Hersteller einsenden und diese reparieren lassen und/oder diese ggf. gegen dieselbe Bürste austauschen lassen. Dies würde ca. 2 bis 4 Wochen in Anspruch nehmen.
Ein Umtausch in eine andere Bürste ist so vorab nicht möglich, sowie die Erstattung vor unserem Recht auf Nacherfüllung nicht erfolgen kann.
"

Stimmt das mit der Beweispflicht?
Nein, das stimmt nicht. Wie gesagt er muss dir beweisen, dass der Mangel nicht schon vorlag als er dir die Bürste gesendet hat, ohne wenn und aber. Erst nach sechs Monaten musst du ihm das beweisen.
Red Savina hat geschrieben: [...]
Werde das Ding jedenfalls zurückgeschicken. Ob ich im selben Shop wohl nochmal bestellen soll :roll:
Hätte ja schon gerne einen Denman. Jedoch wird in den ganzen Shop-Ansichten nicht immer klar, ob das Kissen abnehmbar ist, oder nicht.
Also ich würde die Bürste zurückschicken, mich anschließend (wichtig: wenn du dein Geld hast!) bei Amazon beschweren und diesen Shop in Zukunft meiden, sonst kann es dir bei der nächsten Lieferung passieren, dass das Päckchen "leider" auf dem Postweg verloren gegangen ist. Dann hast du nur wieder unnötig Scherereien.

lg
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#17 Beitrag von esmues »

Das ist ja eine Unverschämtheit! Auf deine Kosten zurücksenden musst du das! Also eigentlich ist es so nicht rechtens, ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim Abbauen des Bürstenkopfes soviel falsch machen kann! Sowas regt mich auf. Ich ärgere mich auch gerade mit einem Amazon Verkäufer herum, habe eine fehlerhafte Ware bekommen und warte jetzt geschlagene 2 einhalb Monate auf mein Geld, zahlreicher Schriftverkehr und sehr viel Scherereien, ich werde nie wieder was bei Amazon kaufen und rate es auch keinem anderen! Amazon selber war übrigens informiert und hat überhaupt nichts gemacht! So sitze ich jetzt inzwischen ohne Geld und ohne Ware.

Naja... da kannst du jetzt wohl entscheiden, ob du die Bürste auf deine Kosten zurücksendest oder ob du die Nacherfüllung nimmst... aber dass da dann auch wirklich was geschiet, darauf würde ich nicht vertrauen. Eine absolute Frechheit! Ich habe ja selber ne kaufmännische Ausbildung und kenne mich etwas aus, aber traurig, dass man so über den Tisch gezogen wird. Meiner Meinung nach müssten die die Rücksendekosten übernehmen, Sachmangel bleibt Sachmangel!
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#18 Beitrag von Eilantha »

Dieser Shop ist auf alle Fälle nicht besonders kundenfreundlich. Alleine dieser nölige maulige Tonfall ist unter aller Sau. :shock:
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#19 Beitrag von meritamun »

Kundenservice ist wirklich etwas anderes. Ein wenig Entgegenkommen seitens des Anbieters hätte ihm sicherlich eher Kunden eingebracht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man beim Bürste Abmachen so viel falsch machen kann.
Aber ich würde die Bürste wohl auch zurückschicken, aber mit Einschreiben, damit man sicher weiß, dass sie angekommen ist und die nicht behaupten, sie wurde nie geschickt, und dann dort nie wieder etwas bestellen.
Ich drück dir die Daumen, dass das alles klappt und du dein Geld zurück bekommst!
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Denman D4

#20 Beitrag von Ain »

Red Savina hat geschrieben:Seitdem flutscht mir ständig beim Kämmen das Kissen von der Schiene. Dazu kommt noch, dass man es sehr schlecht zurückschieben kann.
Das war bei der Denman die ich jemals in der Hand hatte allerdings auch so :/
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Also da würde ich nie wieder was bestellen. Voll unhöflicher Tonfall!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#22 Beitrag von Sommerfrost »

Was soll man dazu noch sagen? Dieser Tonfall ist unmöglich!

Recht haben und Recht bekommen, das ist so eine Sache....
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#23 Beitrag von Red Savina »

Geld kam heute tatsächlich!
Schade wegen dem Porto, habs mit dpd verschickt. Vielleicht hab ich trotzdem noch Glück gehabt mit diesem Reklamationsrecht. Wer da wem was beweisen muß werd ich nie nachvollziehen. Da muß man schon Jurist sein. Evtl hat der Verkäufer doch irgendwo etwas recht?
Der Tonfall fehlt natürlich bestraft!!!!! Kann man bei Amazon auch bewerten?
Ich sage es nicht gerne, aber hab über ebay im selben Shop nochmal bestellt (eine ohne Geschiebe) :oops: . Diese Bürste war da einfach um 4,30 günstiger :x .
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#24 Beitrag von black susa »

Ja bei Amazon könne auch Händler bewertet werden.
Geht glaub ich ganz einfach in deinem Profil bzw. wenn du deine Bewertung im Artikel unten rein postet wie schlecht der Service und Umgangston ist warnt es vielleicht den einen oder anderen.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Probleme mit Denman D4

#25 Beitrag von Philotes »

*Staub wegwisch*

Ich habe mir diese Bürste bestellt und eben bekommen. Hab gebürstet ohne vorher zu kämmen, von den Spitzen beginnend. Die Bürste ist super, ich bin begeistert. Nur werde ich aufgrund der Vorschreiber darauf verzichten, die Bürste auseinander zu bauen,....
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Bernstein

Re: Probleme mit Denman D4

#26 Beitrag von Bernstein »

Ich besitze diese Bürste auch.
Benutze sie öfter zum Entwirren (von den Spitzen nach oben hocharbeiten), ich finde sie dafür teils sogar besser als einen Kamm.

Auf's Auseinanderbauen kann ich gut verzichten, ich reinige sie mit Shampoo und heissem Wasser am Waschbecken.
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Probleme mit Denman D4

#27 Beitrag von Philotes »

sammelt sich da kein Wasser im Kissen Bernstein?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Bernstein

Re: Probleme mit Denman D4

#28 Beitrag von Bernstein »

Nein; ich halte sie beim Auswaschen schräg und stelle sie gleich danach aufrecht hin, damit alles abläuft.
Allzu oft brauche ich die Bürste aber auch nicht sauberzumachen; reicht völlig, wenn ich das alle paar Wochen mal mache.
In meiner WBB sammelt sich mehr...
Antworten