das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#466 Beitrag von Janidoo »

"Großstadt-Schamanismus" :bauchweh_vor_lachen: Danke, you made my day :gut: :kicher:

Was deinen ZU angeht habe ich mich letztes Mal schon gewundert. Auf den Bildern, wie auch auf dem Avatar, sieht es gar nicht mal nach "so wenig" aus. Ich hatte gedacht, du hast sogar mehr als ich :nixweiss: Aber vielleicht täuscht es nur und jeder hat ja auch einen anderen Kopfumfang. Für meine "Birne" sind 7,5 cm eher wenig :kicher:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#467 Beitrag von das weisse kaninchen »

Naja - die Locken plustern schön auf und ich hab einige kurze Strähnen, die noch nicht in den Messzopf passen - z.B. der ganze Minipony :) - mein Kopf ist jetzt auch nicht so klein.

Vorher hatte ich immer das Maßband verwendet und - obwohl so fest zusammen gezogen wie irgendwie ging - nie das Gefühl, exakt zu messen. Erst die Zahnseidenmethode und jetzt neu: Mit dem Kabelbinder hat die Wahrheit ans Licht gebracht - Differenz von 1 cm.
Die Erkenntnis hat mich etwas betrübt aber beeindrucken tut mich das nicht. Wenn ich meine ZU Schwestern und ihre Fotos (glatt oder lockig) anschaue, sehe ich der Langhaarigkeit gelassen entgegen, da sehe ich so viele, wunderschöne Vorbilder. Nur die Flechtzöppe muss ich pancacken ;)

HA würde mich jetzt eher knicken. Das darf nicht passieren. [-X
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#468 Beitrag von Bunny-chan »

Oh ja! Ich wäre ja im sinne eines interkommunalen Hasenaustauschprojekt dafür, dass man unter uns Lagomorpha einen Hasenfelltauschtag einführt! Das wäre toll!!! Ich werd das bei der nächstes Lagomorpha-hoppelhüpfer-Sitzung einbringen! :brief:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#469 Beitrag von Silva Snow »

Genau Hasi! "Old is the new black" und "Sechs ist die neue Neun"! Bloß nicht hadern mit dem ZU [-X
Und "wenig" ist auch anders.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#470 Beitrag von rock'n'silver »

Danke für die Aufklärung :mrgeern:

Ich nehm auch immer Kabelbinder oder Zahnseide... die sind unerbittlich und mit deinen Locken sieht das nie und nimmer nach wenig aus [-X
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#471 Beitrag von das weisse kaninchen »

@Bunny - bitte notiere mich als Early-Bird-Teilnehmerin beim nächsten Hasentreffen.

@Silva und @rocky - Dank für Euren Support :) - 6 cm scheinen mir auch nicht so wenig und das FIA sagt, ab 5 cm ist man kein F sondern ein M. Ein M, das von 5 - 10 cm geht. Eine echte Hilfe.

---

Diesen Einteilungswahn - ich mag nicht mehr. Zumindest nicht auf diese Art.

Deshalb habe ich in meiner Signatur das aufgenommen, was mir helfen würde, wäre ich auf der Suche nach einem Mitglied mit ähnlichen Haaren und ähnlichen Pflegeanforderungen. Deswegen habe ich mich hier unter anderem mal angemeldet. Mittlerweile suche ich mir meine Pflegetipps ganz woanders zusammen. Klar, das hier ist kein Lockenforum.

Mir ist wichtig, ob jemand lockige, wellige oder glatte Haare hat, wie fein und dicht sie stehen und ob sie porös sind oder nicht. Die letzte Eigenschaft ist für mich fast die Wichtigste denn sie bestimmt in Kombination mit den anderen Parametern, welche Inhaltsstoffe meine Haare besonders gut finden könnten. Spart ja auch Geld durch weniger Fehlkäufe.

Längenangaben in cm gebe ich in der Signatur schon seit längerer Zeit nicht mehr absolut an. Nichts gegen die persönliche Verwendung von genauen Messdaten im TB oder in Gemeinschaftsprojekten, aber in der Signatur hat das für mich keine Aussagekraft. Mit MO oder APL oder Classic kann ich bedeutend mehr anfangen.

Na und der ZU? Der hilft mir vielleicht beim Flexikauf, aber bei der Pflege? 7er mit feinem Haar ist doch was ganz anderes als 7er mit dickem Haar. Ich mess den jetzt nur noch für mich (und zum Flexikauf ;))
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#472 Beitrag von rock'n'silver »

Eben, ich bin eine mit ZU von 7+ aus feinem Haar und hab sicher zum einen mehr Haare auf der Birne als eine mit dickerer Struktur und mein feines Haar hat sicher auch ganz andere Ansprüche.
Daher macht es immer nur Sinn, sich mit etwa Gleichhaarigen zu vergleichen. Lockenköpfe mögen sich optisch ähneln und doch ist keiner wie der andere...
sie anzuschmachten ist nochmal was Anderes :mrgreen:

Auch, wenn du hier in einem Langhaarforum und nicht in einem Lockenforum unterwegs bist, hoffe ich, dass du uns erhalten bleibst [-o<
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#473 Beitrag von Silva Snow »

Genau deshalb steht in meiner Signatur das, was in meiner Signatur steht. :mrgreen:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#474 Beitrag von das weisse kaninchen »

@rocky - aber natürlich bleib ich. :shock: Ich bin ja nicht forumsabgefressen, aber diese Kategorisierungen, wie wir sie hier verwenden, haben für mich nicht mehr so viel Sinn ergeben und mich eher verwirrt als mir geholfen.
Für Hilfe und Info mag ich bereit stehen, deshalb probiere ich mal die neue Signatur. :)

@Silva - Du bist definitiv eine meiner Pflege-Blaupausen und ich hab ne Menge dazu gelernt.
Deine Signatur ist allerdings ganz schön generisch. Gut, dass ich gleich mit Deinem TB angefangen habe :mrgreen:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#475 Beitrag von Tallulah »

Ich finde ZU-Angaben praktisch, wenn es um Frisuren geht. Da kann ich abschätzen, wie meine Haare wohl mit der Frisur aussehen würden und wie das Länge/ZU-Verhältnis sein soll. Für die Pflege ist das nicht wichtig, da stimme ich dir zu.
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#476 Beitrag von das weisse kaninchen »

Die fände ich auch praktisch, wenn die Messmethoden einheitlich wären, Volti.
Aber es kommen unterschiedliche Zahlen bei unterschiedlichen Mess-Werkzeugen heraus und nur selten steht dabei, wie gemessen wurde.

Ich bin war ja auch eine ungenaue Messerin, ich nehme mich da nicht aus.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#477 Beitrag von Silva Snow »

Und von einigen Usern wird der ZU am Hinterkopf gemessen. Ich finde auch, dass der ZU wenig Aussagekraft hat, da zu viele Verzerrparameter. Mein ZU ist, wie es sich gehört :wink: , mit Zahnseide im Nacken gemessen. Nach einem Drittel der Länge verabschieden sich aber viele Haare, da sie einfach nicht länger werden (Nein, sie sind nicht abgebrochen, das ist einfach ein Wechseljahrsding :| ). Von daher ist selbst der korrekt gemessene ZU abhängig von Taper (oder dem Maß an Taper), wie die Frisuren aussehen.

Danke Hasi. Obwohl ich finde, dass, obwohl sich unsere Haare so ähneln, sie auf völlig verschiedene Pflegeprodukte zu stehen scheinen. :mrgreen:
Deine Routine funzt bei mir auch nicht. Ploppen ist bei mir eine Katastrophe, Gel ergibt bei mir dauerwellartige, kleine Löckchen (außerdem mag ich die Haptik nicht) und gediffust :mrgreen: habe ich noch nie. Wäre ja auch zu langweilig gewesen, wenn man keine eigene Routine findet. :lol:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#478 Beitrag von das weisse kaninchen »

Gute Ergänzung, Silva - auch mit dem Hinweis auf die veränderte Terminallänge bei den Wechseljahren mit resultierenden Tapern.

Pflegetechnisch habe ich mir bei Dir schon einiges abgeschaut - lediglich die Behandlung nach der Pflege unterscheidet sich bei uns eklatant. Das mag an der Länge liegen, den Stufen, der Art, wie die Locken verteilt sind, am persönlichen Gusto. Ich mag Deine ordentlichen Wasserwellen gern anschauen. Meine kleinen Löckchen können nur wild :ugly:
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#479 Beitrag von Sepia officinalis »

Gerade bei hochporösem Haar gleicht das ZU-Gemesse einem Glücksspiel - hohe Luftfeuchtigkeit oder frisch gewaschen macht großen ZU, trockene Luft und schon länger keinen Wasserkontakt macht Mini-ZU. Gilt übrigens umgekehrt auch für die Längenmessung. Ich hab's auch schon länger aufgegeben. Zumal auch bei mir der Taper jeden Vergleich unmöglich macht. :nixweiss:

Tante Edit kommt mit Tipp-ex.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#480 Beitrag von das weisse kaninchen »

Diese Schwankungen habe ich auch erlebt, Sepia - konnte mir allerdings keinen Reim auf einen plötzlichen Zuwachs von 1 cm (Zahnseidenmessung) machen. Der auch ganz bald wieder verschwand :|
Die Länge variiert auch je nach Feuchtegehalt? :roll:

So messverrückt wie im ersten LHN-Jahr bin ich eh nicht mehr - im Nachhinein hätte eine Start- und Endlängenmessung gereicht, um herauszufinden, wie schnell die Haare wachsen. Ein netter Nebeneffekt allerdings: Die Erkenntnis, dass sie Frühjahrsgewächse sind. Weiterer Nebeneffekt: Aufgeregte und ungeduldige Kurzhaars beschäftigen und beruhigen :messen:
Gesperrt