Rabenschwinge entspannt versilbern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#136 Beitrag von Riddles »

Ah danke, da geh ich mal lesen. Ich hab im betreffenden Fred "tierische Fette" zum Schmalz jetzt mal auf die Signaturen geguckt und war etwas erstaunt, schön. :) Böse Anfixerei :mrgreen:
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#137 Beitrag von rabenschwinge »

:lol: kann nicht nur solaine gut...

Es lohnt sich wirklich in Bellas Projekt zu stöbern. Zum einen beim Thema Pflege und zum anderen beim Thema Haarschmuck. Lohnt beides sehr :)
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#138 Beitrag von Riddles »

Jaa der Haarschmuck sowieso, den verfolge ich eh auf allen Kanälen :D
War ja klar wer morgen Schmalz kaufen geht...
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#139 Beitrag von rabenschwinge »

Ich schau derweil mal, wie weit ich meinen Waschrhythmus auseinanderziehen kann.

Der Plan:

Bürsten ab dem dritten Abend nach der Wäsche mit einer weichen ( ist seit letztem Jahr am Abend vor der Wäsche erfolgreich im Einsatz) und einer härteren Wildsau ( gezielte Kopfhautmassage) , wobei die Spitzen ausgelassen werden ( Feen halt :-) und meine Spitzen muss ich nicht schraten ).
Woher mit einen groben Hornkamm entwirren und hinterher mit einem feinen Hornkamm hinterher gehen um das Sebum auch in die Spitzen zu bekommen.

Danach werden die Haare in die Nachtfrise verbracht, sodass das Sebum über Nacht einziehen kann. Morgens dann ganz normal kurz kämmen und Bun bauen.

Mal schauen, ob das funzt.

@ Riddles, Du vielleicht ;-) Mir langt das Schmalz momentan noch in der Seife. Mal schauen, ob das so bleibt oder ich es auch pur in meiner Pflege integriere.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#140 Beitrag von rabenschwinge »

Bild ich, das Hörnchen. So schaut es oft aus, wenn ich denn meine Haare flechte. Besonders schön bei Classics :D

Das Experiment Waschrhythmus auseinanderziehen kam zu folgendem Ergebnis: Ich kann entspannt bis zu einer Woche ziehen wenn ich abends gut bürste. Über Nacht ist das Sebum tatsächlich gut weggezogen und die Haare gut frisierbar ohne wirklich fettig zu wirken.

Ist also mehr als eine Überlegung wert :) Allerdings muss ich dann mein Trinkverhalten anpassen, denn ich trinke meist zuwenig. Unschön, da das auch auf das Sebum wirkt. Es ist dann zu fest und lässt sich nur mühsam in die Längen bringen.

Ansonsten wasche ich mich grad mit wachsender Begeisterung durch das Seifenpaket von solaine. Grad die Seifen mit den tierischen Fetten sind der Hammer. Wunderbar weiche Haare, die sehr langsam fetten und eine völlig entspannte Kopfhaut. Einfach nur genial.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#141 Beitrag von solaine »

ich freu mich :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#142 Beitrag von Satine »

Sieht schick aus!
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#143 Beitrag von rabenschwinge »

:lol: da das Anfixen in diesem Forum als auch auf FB so wunderbar funktioniert sind bei mir jetzt: Lanolin und Gänseschmalz eingezogen.

Mal schauen, wie ich es für meine Feen nutzen kann. Wird wohl im Stil von BellaRed sein, die damit wirklich wunderschöne Erfolge erzielt bei ihren Feen :) .

Ansonsten joa... kein Aloe Vera Gel mehr gehabt, dafür abgestandenes Reiswasser von gestern.... geht auch supi als Aloe Vera Ersatz! Haare sind griffig aber weich und der LWB hält sehr schön :mrgreen:

Satine Danke schön!

solaine :kissycuddle: und Danke!
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#144 Beitrag von rabenschwinge »

Letzte Nacht die Haare in der Ölkur ertränkt und heute gewaschen- ich liebe es. Sie sind weich, flauschig ohne die Griffigkeit zu verlieren.

Zwischen den beiden Wäschen lag wieder ungefähr eine Woche, was entspannt und gut mit gründlichem bürsten machbar war. Hmm, doch nur ein Mal in der Woche waschen? Ist verführerisch..... und ich denke, ich werde es versuchen zu integrieren.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#145 Beitrag von solaine »

ich wasche ja auch nur einmal die woche und finde das total super :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#146 Beitrag von rabenschwinge »

;-) gestern war dann wieder Waschtag.

Pflege der Kopfhaut mit dem selbstgebauten schottischem Haaröl
in die Längen kam Gänseschmalz und Lanolin

durfte über Nacht wirken, gewaschen wurde der schief und zage von solaine

Haare sind super, schön weich aber so griffig, dass Buns und Haarschmuck super halten und auch flechten kein Problem ist.

Vorgestern schrieb mich Avilee an... meine golden Black Forke ist fertig und auf dem Weg zu mir. Ich freu mich schon auf meinen neuen Schatz.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#147 Beitrag von rabenschwinge »

Heute war Waschtag: pre wash Kur -> schottisches Haaröl auf der Kopfhaut und ein Lanolin Gänseschmalz Gemisch in den Längen und Spitzen über Nacht.

Ausgewaschen würde dann heute Morgen nach der Hunderunde ( erwähnte ich schön, dass ich Beanies liebe :lol: ) mit der Milchziege von solaine. Diese Seife hat ebenfalls eine Unterlaugung von 20 % .

Gerinst wurde mit einem starken Tee aus Hagebutte und Ingwer, dem noch 3 Eßlöffel Himbeeressig zugefügt waren. Wie üblich wurde die saure Rinse ausgespült und die Pflegerinse aus Wasser, 10 Tropfen NMF, 8 Tropfen Weizenprotein, Aloe Vera Gel und 1 Tropfen Brokkolisameöl nachgesetzt. Jetzt trocknen wir offen und die Feen werden schön weich, haben kaum Klett und sind auch auch sonst sehr brav :D

Ein Mal wöchentlich waschen reicht momentan tatsächlich aus. Ich bin baff und begeistert. Es juckt nix, es haart nix vermehrt und das Fettverhalten passt auch.

So kann´s und soll´s bleiben :)
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#148 Beitrag von rabenschwinge »

Hach mach.. Ich liebe es, wenn Pläne funktionieren. Mittlerweile hat sich das 1x wöchentlich waschen etabliert und ist völlig entspannt.

Momentan hab ich durch einen Erbfall in der Familie ein bissl Stress und Lauferei, sodass die Haare wiedermal in den Hintergrund gerutscht sind.

Allerdings warte ich noch auf eine Helixforke von Furnivals Workshop. Am 13. wurde sie losgeschickt und ich hoffe, dass sie bald bei mir eintrudelt.
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#149 Beitrag von rabenschwinge »

So,ich habe meinen ersten Flachstab- Alpenlandkunst sein Dank! ;-) Himmel sind die Teile bequem -> Sitz, passt, wackelt und hat Luft.

Momentan wasch ich mit dem Mandelschwein von solaine und bin happy. Tierische Fette sind wirklich wie bei vielen anderen auch die Offenbarung. Meine Feen sind toll.

Zusätzlich hab ich von dragonspice noch Squalan bestellt, was ebenfalls in der Pflegerinse landet. Klappt hervorragend. 3 Tropfen in der Pflegerinse reichen übrigens bei mir ;-).

Waschrhythmus ist immer noch ein Mal in der Woche. Am Anfang von der Seifenwäsche hätte ich niemals gedacht, dass dies möglich ist.

Es ist einfach nur schön und tiefenentspannt.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Rabenschwinge entspannt versilbern

#150 Beitrag von solaine »

oh, das klingt so gut :)
ist deine Helix angekommen,? zeigst du sie uns?
:)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten