Hallo,
ich habe mir jetzt auch einen Haarmond gebastelt und ihn heute ausprobiert. Mich haben Haarmonde schon immer fasziniert, weil sie der Frisur eben diese Hörneroptik geben und unglaublich raffiniert in der Frisur aussehen - was sie ja auch sind. Ich hatte mir anfangs gedacht, dass so ein Haarmond ziemlich leicht zu handhaben wäre, müsste man ihn doch nur um die Basis des Dutts herumschieben, so dass sich das Gewicht des Dutts kreisförmig verteilt anstatt linear wie bei einer Forke oder einem Stab.
Dann passierte mir, was hier wohl schon fast allen Haarmondbenutzern am Anfang widerfahren ist: Der Halbmond klappte nach unten und die Frisur war futsch. Das habe ich mit dem Wickeldutt probiert, mit dem Brioche-Bun.
Also suchte ich nach Videoanleitungen, Threads, und landete bei den Videos von Torrin Paige, wovon mir besonders das vom
Minotaur-Bun sehr gut gefiel, wohingegen die
Cinnamonvariante mit dem seitlich abstehenden Mond nicht so meins ist.
Ich habe den Minotaur-Bun also auf Basis eines
Chinese-Buns gemacht, was zwar leidlich hielt, jedoch bedenklich nach hinten hing - allerdings nicht kippte - zumindest nicht gleich.

Dann dachte ich mir, wenn es über diese zwei Schlaufen funktioniert, sollte rein theoretisch auch ein
Disk-Bun gehen, den ich mir gleichfalls nur mit Zopfgummibasis getraut habe, bevor ich den Haarmond einschob.
Der erste Disk-Bun dieser Art funktionierte nicht, beim zweiten habe ich die Schlaufen derart eng gemacht, dass es schon ziemlich stramm saß und wo ich einen Stab oder gar eine Forke niemals durchkriegen würde, ohne beides zu schrotten. Ich kann sagen, dass die beiden Schlaufen höchstens um einen Finger gehen dürfen und der Rest muss auch sehr stramm gewickelt werden. Dann den Haarmond rein und dabei möglichst viel davon unter das Deckhaar zu beiden Seiten geschoben, damit er auch schön anliegt.

Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich habe erkannt, dass mein Haarmond wohl etwas zu klein ist.

Er ist das Nebenprodukt aus der Verarbeitung eines Küchenrollenhalters (Sockel) und ist äußerst stabil. Der Abstand zwischen beiden Enden beträgt 9 cm, Durchmesser ist 10 cm.
Bis jetzt hält der Dutt sehr gut, wenngleich sich der Haarmond schon wieder nach hinten geneigt hat.
Drei wesentliche Sachen sind mir als Tipps zum Haarmond eingefallen:
1. Die Frisur muss strammer gewickelt werden als für einen Haarstab.
2. Es ist wichtig, dass die Seitenhaare straff liegen, so dass dort die Enden des Haarmonds durchkommen. Eventuell empfehlen sich französische oder holländische Seitenzöpfe als Akzent, wo dann der Haarmond durchgesteckt werden kann.
3. Am besten würde eine Haarmondfrisur halten, die zwei Pferdeschwanzbasen hat, wo jeweils die Enden des Haarmondes durchgehen.
Jetzt habe ich einige Fragen:
1. Ist es wesentlich, dass ein Haarmond in der Mitte so breit sein muss wie die meisten Holzhaarmonde, die ich in den einschlägigen Shops sehe, oder ist das egal?
2. Braucht man unbedingt eine fixierte Pferdeschwanzbasis, damit die zweischlaufige Frisur mit Haarmond stabil bleibt oder gibt es hier auch Leute, die das ohne hinbekommen?
@Rabenschwinge:
3. Machst du den Infinity-L-Bun genauso, wie als wenn du ihn mit einem Stab machen würdest, oder gibt es da Unterschiede in der Wicklung oder Haltung der Finger oder dem Einschieben? Wie lange hält der bei dir? Könntest du eventuell ein Video von deiner Variante drehen?
4. Muss man den Haarmond bei den Frisuren unten um das Zentrum, also die Basis, herumführen oder durch die Basis hindurch, damit es hält?
5. Gibt es Frisuren, die mit Haarmond besser halten als mit Stab oder Forke, Frisuren die nur mit Haarmond gehen und sonst mit nix anderem? Oder ist der Haarmond eher ein Know-How-Luxus, den man meistern kann, der aber meist mehr Mühe erfordert, als wenn man die Frisuren normal mit Stab macht? Ich frage das deshalb, weil es ja wohl einen Grund gegeben hat, einen Haarmond zu erfinden und ich finde die Frisuren ziemlich schwierig zu machen und würde gerne mal Haarmond-Frisuren zaubern, die ohne fixierte Zopfgummibasis auskommen.
Und kurz vor dem Hochladen dieses Beitrags ist mir mein schöner Disk-Bun mit Haarmond auch schon wieder auseinandergefallen.
LG
Fornarina
PS: Vielen Dank noch mal an Vila für die Zusammenlegung der Threads und der Titelanpassung.
