
Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Das ist wirklich eine richtig super Idee! Würde ich sofort kaufen wenn es die irgendwo gäbe! 

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Ich auch
Ganz großartige Idee ♥

Ganz großartige Idee ♥
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Ich reihe mich mal ein. Diese Calomütze ist klasse!
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Das ist ja mal cool *normale Mütze wie eine Strumpfhose aufgeraffelt vorsichtig über den Dutt stülp*
Besonders mit dem Zopf gefällt mir das gut, da rutschen Mützen sonst gerne hoch oder liegen halt nicht gut an.
Besonders mit dem Zopf gefällt mir das gut, da rutschen Mützen sonst gerne hoch oder liegen halt nicht gut an.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
@CocosKitty, sorrowsplea, Yunasama und blonderPumuckel: Vielen lieben Dank auch an euch für eure Kommentare.
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Kann mich nur anschließen, das ist eine tolle Idee und bestimmt endpraktisch 

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
@twenty-three: Auch an dich vielen Dank für deinen Kommentar.
In der Zwischenzeit habe ich ein zweites Modell des Calo-Mützen-Hybrids gestrickt. Diesmal dreifarbig und mit größerem Kontrast zwischen der Haupt- und den Akzentfarben:

@Alle die nach einer Anleitung gefragt haben: Eine Anleitung ist gerade im Entstehen. Alle Schritte auch für andere nachvollziehbar zu Papier zu bringen ist wirklich schwieriger als gedacht. Hier aber schon mal ein kleiner Einblick in den vorläufigen Stand der Dinge:

In der Zwischenzeit habe ich ein zweites Modell des Calo-Mützen-Hybrids gestrickt. Diesmal dreifarbig und mit größerem Kontrast zwischen der Haupt- und den Akzentfarben:

@Alle die nach einer Anleitung gefragt haben: Eine Anleitung ist gerade im Entstehen. Alle Schritte auch für andere nachvollziehbar zu Papier zu bringen ist wirklich schwieriger als gedacht. Hier aber schon mal ein kleiner Einblick in den vorläufigen Stand der Dinge:

- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Juhuu... Da freue ich mich ja jetzt schon drauf!
Dankeschön, dass du dir für uns die Mühe machst.
Wie die Rippen entstehen, dachte ich mir schon.
Aber ganz grob für mein Verständnis :
Du strickst zunächst ganz normal das Calo, nimmst im Anschluss daran am oberen Rand wieder die Maschen auf und strickst dann 3x verkürzte Reihen.
D. h. : verkürzen, verlängern, verkürzen, verlängern, verkürzen, verlängern?
Dankeschön, dass du dir für uns die Mühe machst.
Wie die Rippen entstehen, dachte ich mir schon.
Aber ganz grob für mein Verständnis :
Du strickst zunächst ganz normal das Calo, nimmst im Anschluss daran am oberen Rand wieder die Maschen auf und strickst dann 3x verkürzte Reihen.
D. h. : verkürzen, verlängern, verkürzen, verlängern, verkürzen, verlängern?
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
@emma-lieselotte: Genau das ist das Prinzip mit dem der Mützen-Teil entsteht. Die jeweiligen verkürzten Reihen lassen sich ja ganz gut an den farbigen Streifen erkennen.
Mittlerweile ist auch die Anleitung fertig. Da sie etwas länger geworden ist, gibt es die Anleitung auf Anfrage. Zusätzlich habe ich auch ein komplette Strickschrift erstellt.
Sollten beim Nachstricken Unklarheiten, Fehler in der Anleitung oder Verbesserungsvorschläge auffallen, so bin ich offen für enteprechende Hinweise. Bei Problemen kann ich auch gerne versuchen, weiterzuhelfen.
Mittlerweile ist auch die Anleitung fertig. Da sie etwas länger geworden ist, gibt es die Anleitung auf Anfrage. Zusätzlich habe ich auch ein komplette Strickschrift erstellt.
Sollten beim Nachstricken Unklarheiten, Fehler in der Anleitung oder Verbesserungsvorschläge auffallen, so bin ich offen für enteprechende Hinweise. Bei Problemen kann ich auch gerne versuchen, weiterzuhelfen.
Zuletzt geändert von Anatas am 21.04.2019, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Danke vielmals für dein Mühe, sooo lieb von dir!!
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Du bist super! Ich frag schon in der Familie rum, wer nach Muster stricken kann 

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
@emma-lieselotte, yolli, Voltilamm: Bitte zeigt unbedingt Bilder der fertigen Ergebnisse. Ich bin schon ganz gespannt auf eure Umsetzung.
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Leandriis, diese Erfindung ist ja der Wahnsinn. Wie heißt deine Kreuzung aus Calo und Beanie, Caleanie
?

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
Hat hier schon mal jemand mit Filzwolle gestrickt.
Es gibt einige uralte Beiträge, da werden in einem ca.100Maschen im Anschlag genommen, das erscheint mir doch sehr viel?
Allerdings habe ich auch noch kein Calo gestrickt und mit Filzwolle bisher nur Hausschuhe.
Die dann immer glatt rechts, weiß nicht ob da das Rippenmuster überhaupt funktioniert oder sogar eher ungünstig ist?
Bin noch am überlegen ob ich das dann filze (dann sollte es natürlich Übergrösse haben) oder eben ohne das zu filzen in normaler Passform stricke.
Daher nehme ich gerne alle Erfahrungen mit dickerer Wolle auch?
Es gibt einige uralte Beiträge, da werden in einem ca.100Maschen im Anschlag genommen, das erscheint mir doch sehr viel?

Allerdings habe ich auch noch kein Calo gestrickt und mit Filzwolle bisher nur Hausschuhe.
Die dann immer glatt rechts, weiß nicht ob da das Rippenmuster überhaupt funktioniert oder sogar eher ungünstig ist?
Bin noch am überlegen ob ich das dann filze (dann sollte es natürlich Übergrösse haben) oder eben ohne das zu filzen in normaler Passform stricke.
Daher nehme ich gerne alle Erfahrungen mit dickerer Wolle auch?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)
macht man da nicht eine maschenprobe und rechnet das mit dem kopfumfang gegen?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)