Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3016 Beitrag von Lily74 »

Hallo,

ich würde mich über eure Einschätzung sehr freuen, für mich sieht es nach 2b aus. Für die Bilder unten sind die Haare mit einem silikon- und sulfatfreien Shampoo gewaschen und luftgetrocknet, sonst nichts weiter. Die meisten Wellen habe ich im Deckhaar, die mittlere Haarpartie hat eher weniger Bewegung und die Haare im Nacken kringeln sich teilweise zu Korkenziehern. Normalerweise mache ich die Curly Girl Methode, da kann ich noch einiges rausholen.

BildBild
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
xLoreleyx

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3017 Beitrag von xLoreleyx »

ich wäre für 2b
das weisse kaninchen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3018 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ich bin auch für 2b
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3019 Beitrag von Waldohreule »

Ich weiß nicht, so richtig nach durchgehender Flechtwellenoptik sieht das für mich nicht aus. Dass die Partien anscheinend so unterschiedlich stark ausgeprägte Wellen zeigen, spricht für eher für 2a oder einen Mischtyp 2a-b.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3020 Beitrag von Mero »

Komisch, für mich bist du 2a-2c :lol: Auf der linken Seite (vom Betrachter aus) sehe ich mindestens zwei Korkenziehersträhnen, zusätzlich zu den Korkis im Nacken. In manchen Partien sehe ich langgestreckte Wellen und auf den ersten Blick dachte ich auch an 2b - bis ich dann dachte, vielleicht ist das nur die regelmäßige Zusammenrottung in Strähnen, aber so richtig viel Welle ist da gar nicht. :-k
Ein schwieriger Fall!

Würdest du denn sagen, das ist ein eher typisches Ergebnis für dich, oder gibt es da mehr Varianz in Richtung mehr-Wellen/weniger-Wellen sonst?
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3021 Beitrag von Lily74 »

Danke für eure Einschätzungen! :)

Ein schwieriger Fall, ja, das dachte ich mir schon, denn ich habe von 2a bis 2c alles auf dem Kopf. :lol:

Ich kann gar nicht sagen, ob es ein typisches Ergebnis bei mir ist, denn normalerweise lasse ich meine Haare nicht so ohne alles. Außerdem habe ich erst vor zwei Monaten herausgefunden, dass ich überhaupt Wellen habe, was bedeutet, dass ich über 40 Jahre meine Haare glatt gekämmt und geföhnt habe.

Sie sehen anders aus, wenn ich nach der CG-methode vorgehe, ich vermute, weil sie viel Feuchtigkeit brauchen um sich zu locken. Das linke Bild ist von Anfang November, rechts gestern:

Bild

Hier ein Vergleich, wie sie heute nach dem Auffrischen mit Cantu Curl Activator und Trocknen mit Diffusor ausgesehen haben:

Bild

Ich weiß, dass sich solche Bilder nicht für die Haartypbestimmung eignen, ich wollte nur den Unterschied zeigen.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3022 Beitrag von Janidoo »

Hallo Lily :) Weißt du was ich witzig finde :kicher: Wir hatten ja neulich schon mal im CGM Thread davon geschrieben, dass sich unsere Struktur ähnelt nur irgendwie umgekehrt. Ich hab nach jetzigem Stand auch alle 3 Strukturen auf dem Kopf :kicher:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3023 Beitrag von Silva Snow »

Ich bin bei 2a
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3024 Beitrag von Lily74 »

@Janidoo

Du hast recht, irgendwie haben wir beide eine ähnliche Mischung auf dem Kopf. :lol:

@Silva Snow

Für ein Teil der Haare ist 2a absolut zutreffend, die langgezogenen Wellen sind gut erkennbar. Aber was ist mit den Korkenziehern, die passen nicht so richtig dazu. :?:

Kann es sein, dass sich die Struktur noch weiter ändert, wenn ich bei der CGM bleibe? Ich könnte z.B. alle 6-8 Wochen Fia-Bilder machen und schauen, ob sich etwas ändert.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3025 Beitrag von Silva Snow »

Lily, bei Locken/Wellen ist es ja normal, dass sich nicht jede Locke gleicht. Ich habe auch einzelne Spirallocken, die eher in den Dreierbereich gehören und einzelne Strähnen, die meinen sie wären 2a. Ich orientiere mich im Zweierbereich immer am Gesamteindruck. :)
Benutzeravatar
Ir Ma
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2018, 15:01
Wohnort: Bremerhaven

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3026 Beitrag von Ir Ma »

Hallo,

was sagt ihr zu meinen Haaren? Sind das jetzt Wellen oder Locken? Eigentlich nicht lockig genug und fangen auch erst ab Ende Hinterkopf an. Außerdem ist die Struktur sehr schwach und lässt sich superleicht glattkämmen und föhnen und hängt sich schnell aus. Also eigentlich Wellen.
Aber die Strähnen drehen sich alle um die eigene Achse! Ich bin irritiert.

https://photos.app.goo.gl/yHNdGmQaojkUh44E6

Und ich muss zugeben, ich habe nicht richtig aufgepasst und nach dem Waschen gekämmt, danach aber ohne Manipulation lufttrocknen lassen. Nur Shampoo, keine Spülung, kein gar nichts. Ich hoffe, das ist nicht schlimm.

Danke schon mal!
2c-3a M ii; ZU 6,1cm; schwarzbraun
Curly-Girl-Methode
Momentan Short-Bob, solange es mir gefällt
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3027 Beitrag von blonderPumuckel »

Sind sie denn ohne nass kämmen am Kopf auch so glatt? Ich fürchte das lässt sich so nämlich nicht gut erraten, weil der Zug einer Bürste die nassen Haare schon recht glatt ziehen kann. Ich hab selber Locken, aber wenn ich nass kämme kommt es schon vor, dass bis zum Ohr oben alles glatt bleibt...
Wenn die Haare oben ohne Kämmen nicht so glatt sind würde ich sagen 2b-3a, wenn doch müsste man evtl nochmal ein bisschen abwarten.
Lassen sich die Kringel denn durch Pflege noch intensivieren? Das wäre ja auch noch ein Indiz für eine eher lockige Struktur. Auch wenn sich die Strähnen drehen ist die Bewegung ja schon eher langgestreckt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3028 Beitrag von Nermal »

Ich schließe mich Blonder Pumuckl in der groben Einschätzung an und hänge noch die Frage an, ob sie richtig trocken sind? Sie sehen ziemlich strähnig aus, als wären sie entweder noch feucht oder überpflegt, was auch den Eindruck verändern könnte. Ein Bild ohne Kämmen nach der Wäsche wäre gerade bei so einem Grenzfall echt sinnvoll.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Ir Ma
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2018, 15:01
Wohnort: Bremerhaven

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3029 Beitrag von Ir Ma »

Ja, ich muss nochmal ein Foto ohne kämmen machen. Kann aber noch eine Weile dauern, ich habe niemanden zum Fotografieren im Haus ;-) (War ein grobzinkiger Holzkamm, 1,6mm-Abstände)
Und der Ansatz war wohl wirklich noch nicht ganz trocken. Hatte nur keine Zeit mehr. Normalerweise sieht er beim Lufttrocknen nicht so schlimm angeklatscht aus.

Andere bisherige Beobachtungen:Beim Lufttrocknen bildet sich rasch eine gleichmäßige S-Welle über die gesamte Länge der Haarsträhne. Kurz vor Ende des Trocknungsprozesses beginnen die Strähnen, sich um die eigene Achse zu drehen. Am Kopf liegen sie immer eher auf. Das entspricht insgesamt erst mal 2b.

Vm Pflegebedürfnis her bin ich auch eindeutig Welle (wird schnell beschwert, hängt sich schnell aus etc.).

Seit kurzem mache ich Curly Girl, weil ich mehr aus meiner Struktur herausholen möchte. Ich bin da noch am Experimentieren. Diese Bilder sind von heute, gewaschen hatte ich heute morgen:
https://photos.app.goo.gl/X7J1BapVpq3ZVbYv9
Die vorderen Haarpartien kringeln sich deutlich und ab Ansatz - ich hatte allerdings geploppt. (Und die Haare sind eindeutig überpflegt, bin da noch am Experimentieren.) Die hinteren Partien bleiben aber langgestreckt und werden eher grobsträhnig, wie bei dem Haartypbestimmungs-Bild. Insgesamt geht die Tendenz zu langgestreckt und Rollenbildung.

Logisch, weil die natürliche Struktur diese langgestreckten rollenartigen Spiralen in den Längen zu sein scheinen. Wellen oder Locken - Ich habe für mich beschlossen, eine neue Kategorie "Natural Waterfall Curls" aufzumachen? :-P

Wie gesagt, ich werde nochmal ein neues Bild machen, kann aber noch dauern.
2c-3a M ii; ZU 6,1cm; schwarzbraun
Curly-Girl-Methode
Momentan Short-Bob, solange es mir gefällt
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3030 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Reicht das für eine Bestimmung?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten