Ja, ich muss nochmal ein Foto ohne kämmen machen. Kann aber noch eine Weile dauern, ich habe niemanden zum Fotografieren im Haus

(War ein grobzinkiger Holzkamm, 1,6mm-Abstände)
Und der Ansatz war wohl wirklich noch nicht ganz trocken. Hatte nur keine Zeit mehr. Normalerweise sieht er beim Lufttrocknen nicht so schlimm angeklatscht aus.
Andere bisherige Beobachtungen:Beim Lufttrocknen bildet sich rasch eine gleichmäßige S-Welle über die gesamte Länge der Haarsträhne. Kurz vor Ende des Trocknungsprozesses beginnen die Strähnen, sich um die eigene Achse zu drehen. Am Kopf liegen sie immer eher auf. Das entspricht insgesamt erst mal 2b.
Vm Pflegebedürfnis her bin ich auch eindeutig Welle (wird schnell beschwert, hängt sich schnell aus etc.).
Seit kurzem mache ich Curly Girl, weil ich mehr aus meiner Struktur herausholen möchte. Ich bin da noch am Experimentieren. Diese Bilder sind von heute, gewaschen hatte ich heute morgen:
https://photos.app.goo.gl/X7J1BapVpq3ZVbYv9
Die vorderen Haarpartien kringeln sich deutlich und ab Ansatz - ich hatte allerdings geploppt. (Und die Haare sind eindeutig überpflegt, bin da noch am Experimentieren.) Die hinteren Partien bleiben aber langgestreckt und werden eher grobsträhnig, wie bei dem Haartypbestimmungs-Bild. Insgesamt geht die Tendenz zu langgestreckt und Rollenbildung.
Logisch, weil die natürliche Struktur diese langgestreckten rollenartigen Spiralen in den Längen zu sein scheinen. Wellen oder Locken - Ich habe für mich beschlossen, eine neue Kategorie "Natural Waterfall Curls" aufzumachen?
Wie gesagt, ich werde nochmal ein neues Bild machen, kann aber noch dauern.