Haarschmuck-kauffrei durch 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#166 Beitrag von nur-ich »

Wir haben den Januar geschafft und noch hat keiner gebeichtet, dass er raus ist. Toll! :huepf:

Für den Februar wieder viel Beschäftigung mit der eigenen Sammlung :)

Februar: Was ist deine Haarschmucksammlung wert? Du brauchst keinen Betrag nennen. Wenn du möchtest, kannst du den Gegenwert angeben (einen Wocheneinkauf, eine Kreuzfahrt, ein Kleinwagen) oder mehr als XXX €. Achtung, fiese Kommentare zu den Beträgen werden sofort gemeldet.
Bonusaufgabe: Wenn du möchtest, nimm an, deine Sammlung wäre jetzt komplett, abgeschlossen, fertig, du würdest nie wieder etwas dazukaufen. Zeig uns gerne auch ein Bild, aber bitte im Spoiler, weil wir unterschiedlich mit fremden Sammlungen umgehen. Wie fühlst du dich jetzt mit deiner Sammlung? Gut?
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#167 Beitrag von Feline314 »

Ja, bisher läuft das Projekt echt gut und ich finde den Austausch hier auch super! =D>

Dann fange ich mal an mit ein paar Worten zum Thema Was ist deine Haarschmucksammlung wert?... Bilder dazu habe ich in meinem TB.

Meine Sammlung umfasst 80 Stücke. Davon ist die Hälfte Selbstgemachtes oder gegen Selbstgemachtes ertauscht. Finanziell liegt sie damit im oberen dreistelligen Euro-Bereich.
Vollständig ist sie in dem Sinn, dass für jeden Anlass, jede Stimmung, jedes Wetter usw. mindestens ein passendes Stück dabei ist. Es gibt also keinerlei Notwendigkeit und aktuell auch nicht den Wunsch, irgend etwas zusätzlich zu kaufen. Vielleicht stolpere ich irgendwann über ein Teil, das ich "unbedingt haben muss" (Kandidaten gäbe es evtl), aber vollständig ist die Sammlung auch ohne das. (Das sollte ich mantra-artig aufsagen, falls ich meine, etwas kaufen zu müssen...)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#168 Beitrag von Xani »

Ich hatte auch zum Jahresbeginn schon mal Bilder gemacht, nachdem ich für die TB einige Stücke aussortiert hatte (und Tausch zweier Stäbe gegen ein großes Utensilo hat geklappt, juhu!):
viewtopic.php?f=10&t=2875&p=3478987#p3476269

Preislich würde ich so mittlerer bis oberer 3-stelliger Bereich schätzen. Das klingt irre viel, hat sich aber auch über die Jahre angesammelt und da sind z.B. größere Geburtstagsgeschenke dabei. Also auch nicht alles selbst gekauft.

Ich freue mich auch sehr, dass alle bisher noch dabei sind! 1/12 geschafft :)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#169 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab mir mal diverse Preise ausgedacht und zusammengegerechnet und bin auf ca. 1600 € für meinen Haarschmuck gekommen. Bisschen mehr als eine Monatsmiete (warm) in München. :lol: :ugly: Oder ein Tick mehr als mein Verlobungsring. :mrgreen:

Davon entfallen gute 1050 € allein auf Senza Limiti, da ich 3 von den teuren Einzelstücken mit eingefasstem Stein mein Eigen nenne und daneben noch 3 weitere Stücke (die 3 Geschenkstäbe habe ich hier gar nicht berücksichtigt, obwohl man zumindest den Magico-Stab ja inzwischen auch käuflich erwerben kann, glaube ich).

Weitere ca. 350 € sind DIY-Haarschmuck. Hier ist der Materialwert, also das Geld, das ich tatsächliche für Werkzeug und Hölzer/Gießharz ausgegeben habe, natürlich deutlich geringer. Wohingegen der Gesamtwert, wenn ich einen vernünftigen Stundenlohn für meine Arbeitszeit ansetzen würde, vermutlich um einiges höher läge ... Ich hab mich einfach ungefähr am Marktwert vergleichbarer Forken etc. orientiert.

Die restlichen ca. 200 € sind dann gekaufter, ertauschter oder geschenkter Haarschmuck.

Wirklich überrascht oder erschrocken hat mich das Ergebnis meiner Kalkulation nicht. Dass ich viel Geld bei SL gelassen habe, konnte ich mir auch vorher schon leicht überschlagen.

Bild bzw. Link zur Haarschmucksammlung (das selbstgemachte Utensilo hab ich bei meiner Kalkulation auch ignoriert, weiß auch gar nicht, was sowas kosten würde).
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
nicht zu sehen ist hier meine SL-Spange (s. Avatar)

Bessere Detailbilder gibt es in meinem PP, allerdings fehlen auch da noch meine SL-Spange sowie meine Feder-KPO.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#170 Beitrag von Miriel »

Bei mir ist es eher eine 2-Wöchige Kreuzfahrt in den Ferien. Schon allein bei Senza Limiti sind es ca. 1.000€. Dann wären da noch die Dymondwood und Acrylforken, TTs, Flexis...
Sammlungsbilder mache ich sobald die Bilderrahmen-Aufbewahrungen fertig sind. Das Wetter ist dafür aber noch zu kalt.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#171 Beitrag von nur-ich »

Ich habe nur überschlagen, ich komme über den Daumen gepeilt auf 1200 €.
Ich wusste, dass das viel ist, aber mehr als eine Warmmiete im städtischen Gebiet Rhein-Main finde ich schon happig, das entspricht einem ziemlich schönen Urlaub zu zweit.
Mich beruhigt etwas, dass ich schon über 5 Jahre "sammel", damit komme ich auf etwas weniger als 20 € / Monat. Trotzdem, wenn ich es darauf umrechne - puh. Davon war das meiste in den letzten 1,5 Jahren, da sieht es also zahlenmäßig noch etwas unschöner aus.
Die Zahl motiviert mich jedenfalls, dass es nicht mehr sooo viel mehr wird.
Und ehrlich, ich bin froh, dass ich in der Größenordnung nicht allein bin.

Im Spoiler ein Bild meiner Haarschmucksammlung:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ja, ich weiß, dass die Dymondwoodforke so ausbleicht, das ist okay. Da Acryl bei mir nicht so hält ist die mein Haarschmuck für alles riskante, schmutzige, nasse. Die war günstig und ich mag sie nicht so sehr. Irgendwann ist die so oder so durchgenudelt
Wenn ich jetzt annehme, dass meine Sammlung komplett ist, fühlt sich das lange nicht mehr so erschreckend an wie vor einem Monat. Ich habe im Moment exakt zwei Sachen wirklich auf der Wunschliste - einen Stab aus Ulme und einen Tusk - die sind aber auch nicht dringend und ich bin mir noch nicht so klar, ob ich die am Jahresende noch möchte.
So wie meine Sammlung jetzt ist, entspricht sie meinem Stil, hat zu jeder Klamottenfarbe etwas passendes und auch ein oder zwei Stücke an denen ich nicht so hänge für Sachen, bei denen der Haarschmuck leidet. Es würde mir tatsächlich nicht weh tun, nichts neues mehr dazu zu kaufen. Bei mehr ähnlichen Stücken käme ich tatsächlich irgendwann an den Punkt, wo ich mich wirklich bei einem Farbwunsch zwischen mehreren sehr ähnlichen Stücken entscheiden muss und genau das mag ich nicht so. Da will ich also auch nicht hin.
Eine Flexi werde ich auch deshalb bald modifizieren, ich habe zu viel rot, das passt so nicht.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#172 Beitrag von Ayashi »

Was ist deine Haarschmucksammlung wert?
Ohne detailliert nachgerechnet zu haben, nach einem Blick ins Utensilo, kommt meine Sammlung wohl auf um die 1000€.
Alleine mein TT-Stab lag ja um 100 Dollar und dann die SL-Sachen, Acrylforken sind ja auch kein Schnäppchen und schon ists Vierstellig.
Ein Foto bleib ich euch schuldig, meine Fotokünste sind leider nicht besser geworden. ;)

Wenn meine Sammlung jetzt vollständig wäre, ich würde aktuell nichts vermissen bzw. ändern wollen. Ich hab von allem etwas, habe eine ziemlich klare Linie in der Sammlung und auch für jede Gelegenheit etwas passendes. Fühlt sich im Moment also gut an. :)
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#173 Beitrag von Escada »

Februar: Was ist deine Haarschmucksammlung wert?

Ich habe mir in den letzten Stunden eine Excel-Tabelle erstellt. Dort sind alle Schmuckstücke aufgelistet, mitsamt Details zu Farbe, Metall, Länge, etc. und natürlich einer Spalte für den Preis. Ich muss ehrlich sagen, ich bin über den Gesamtwert meiner Haarschmucksammlung ziemlich erschrocken.
Bisher war ich der Meinung, ich hätte ja gar nicht so viel. Alleine, dass ich Stunden an der Liste gesessen habe, hätte mir schon mal eine Vorahnung geben können. Für meinen letzten Urlaub habe ich weniger ausgegeben. Und da ging es für drei Wochen nach Amerika.
Und weil ich den Vergleich mit dem Wocheneinkauf so witzig fand, habe ich mal ausgerechnet, wie viele Wocheneinkäufe ich mir von meiner Haarschmucksammlung leisten könnte. Ich würde sieben bis acht Monate über die Runden kommen. Wenn's besonders sparsame Einkäufe sind, sogar noch länger.

Ein Bild von meiner gesamten Haarschmucksammlung findet ihr hier in meinem PP. Wenn ich mir das Bild jetzt nochmal anschaue, denke ich schon wieder, ich hab gar nicht so viel, obwohl ich es inzwischen ja besser weiß.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#174 Beitrag von Xani »

Hm... jetzt wo ich bei euch so Sammlungen und Preise sehe muss ich bei mir wohl doch auch mal genau rechnen. Ich glaube, dass ich da noch nach oben korrigieren muss.

Edit: die Dawanda-Käufe kann ich nicht mehr nachvollziehen, aber ich komme definitiv auf über 1500€. Uff. Das ist ca. das Doppelte von dem was ich geschätzt hätte. Andererseits sind es auch echt nicht wenige Sachen, insofern eigentlich nicht überraschend. Mein Fehler war, dass ich eigentlich nur TT und ein paar SL-Sachen als "teuer" gezählt hatte, es waren aber auch sehr viele Stücke in einem mittleren bis oberen 2-stelligen Bereich dabei - die hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Beim Preise raussuchen kam ich gerade an einer schönen Forke vorbei, die doch etwas "haben wollen" auslöste. Aber die Rechnung gerade hat es recht leicht gemacht zu widerstehen :D
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#175 Beitrag von Rosmarin »

nur-ich hat geschrieben:Februar: Was ist deine Haarschmucksammlung wert? Du brauchst keinen Betrag nennen. Wenn du möchtest, kannst du den Gegenwert angeben (einen Wocheneinkauf, eine Kreuzfahrt, ein Kleinwagen) oder mehr als XXX €. Achtung, fiese Kommentare zu den Beträgen werden sofort gemeldet.
Bonusaufgabe: Wenn du möchtest, nimm an, deine Sammlung wäre jetzt komplett, abgeschlossen, fertig, du würdest nie wieder etwas dazukaufen. Zeig uns gerne auch ein Bild, aber bitte im Spoiler, weil wir unterschiedlich mit fremden Sammlungen umgehen. Wie fühlst du dich jetzt mit deiner Sammlung? Gut?
Was in München eine Warmmiete ist, ist für mich ein Nettogehalt, und das ist etwa das, was ich für meine Sammlung ausgegeben habe. Anzahlmäßig ist es nicht mega viel (knapp zuviel um in einem Monat alles zu tragen), aber ich sag nur Ficcare-Sammlerpreise :kicher: da ich mich bei den meisten Stücken noch recht gut erinnere, wann und warum ich sie gekauft habe, war der Gesamtbetrag für mich weder überraschend noch erschreckend. Nichts, wo ich Angst hätte mich dafür rechtfertigen zu müssen. Fühlt sich gut an.

Was mich indes erschreckt hat, war die Erkenntnis dass ich in den ersten zwei/drei Jahren LHN eine krasse Fluktuation in meinem Haarschmuckbestand hatte. Im Mai 2015 hatte ich 45 Stücke, von denen jetzt nur noch gerade mal 5 bei mir sind. Der Gegenwert dessen, was ich insgesamt für allen Haarschmuck ausgegeben habe, den ich zwischendurch besessen habe, ist also wohl um einiges höher und würde mir, als Zahl ausgedrückt, sicher nicht so gut gefallen. Umso erfrischender, dass sich im letzten Jahr nicht mehr viel geändert hat. Gute Voraussetzung auch, um das Projekt die nächsten elf Monate genauso erfolgreich weiterzumachen wie im Januar.

Wenn ich jetzt annehme, das wars und ich kaufe nie wieder was dazu, wie fühlt sich das an? Irgendwie beruhigend. Obwohl ich sicher bin, dass irgendwann mal wieder was dazukommen wird, was mir gefällt, habe ich nicht das Gefühl dass mir was bestimmtes "fehlt".

:)
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#176 Beitrag von Tender Poison »

Bei mir sind es auch so um die 1000 EUR. Irre. Und ich bin so viele Stücke bereits wieder los, weil sie nicht zu mir gepasst haben. Die höchste Summe, die ich je für ein einzelnes Haarteil ausgegeben habe, war 100 EUR. Der Rest ist so ca. 40 EUR im Schnitt. Meine SL-Teile sind alle schon älter und waren damals viel erschwinglicher als heute. Es passt alles wieder in meine beiden Utensilos. Das ist ein gutes Gefühl.
Auf dem Foto fehlen 3 Flexis und 6 Ficcare und 3 Zaubernadeln.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich habe eine umfassende Sammlung. Es ist für jeden Anlass und für jede Farbe meines Kleiderschranks was dabei und ich habe weit mehr, als ich tragen kann. Es wäre also echt gut für mich, wenn ich dieses kauffreie Jahr durchhalte, zumal ich auch nicht weiß, wie lang ich die Sachen mit HA tragen kann. Wenn es also ab morgen keinen Haarschmuck mehr gäbe, dann hätte ich kein Problem. Ich hab alles, was ich brauche.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#177 Beitrag von Tasha »

Ich komme mit allem außer meinen ALP-Kunst-Forken auf 1156 €, das wären 34 € konstant jeden Monat seit LHN-Anmeldung. Geschätzt hatte ich so 800 € insgesamt.
Wie ist das zustande gekommen? Diverse Flexi-Sales, wobei ein extremer BF war (vorletztes Jahr 3 x bestellt, 2 x über 100 €), eine Phase mit mehreren SL-Bestellungen (Stäbe, Forken, aber im Vergleich zu Flexis sind die da ja schon teuer), eine große SL-Bestellung (Violinschlüssel) und noch mal eine große SL-Bestellung letztes Jahr zum Start des Projekts (Blätter-KPO) und ein paar Forken vo Ursa-Minor und Avilee, insgesamt "nur" 5, wobei eine UM-Forke günstig gebraucht gekauft wurde. "Nur" bezogen auf einige Sammelbilder, die ich hier gesehen habe von Forken.
Zu Beginn meiner Forenzeit habe ich monatlich bei Dawanda für "kleinere" Beträge von ca. 20 € bestellt, Alpenlandkunst (inzwischen ALLES weg! :shock:), Dragomira, Holzschmuck-irgendetwas (sehr schöne Forke, leider durch ungeschicktes Stecken nach anderthalb Monaten zerbrochen :heul:).
Hätte das sein müssen?
Jein. Es gab schon lange Phasen, in denen ich unbedingt bestimmte Schmuckstücke haben musste und mich habe stark anfixen lassen (Grace-Pins! Grace-Flexi! Spinnenflexi! Grüne Murmel von SL!). Vermutlich hätte ich einen ähnlichen Betrag, vielleicht nicht ganz so hoch, in der Zeit sonst für ein anderes Hobby ausgegeben. Andere essen bequem für den Betrag im Restaurant, in einem Jahr. Oder in zwei Jahren nebenbei an diversen Fastfoodständen. Insofern hätte man schon problemlos den Betrag unbemerkt ausgeben können.
Ist meine Sammlung komplett?
Nach dem Blick auf den Preis würde ich sagen, ja.
Nach dem Blick ins Forum würde ich sagen, nein, das nächste Anfixen kommt bestimmt. Die nächste Must-Have-Flexi (zur Zeit glücklicherweise nicht in Sicht - alle, die ich haben wollte, wurden vor meinem Eintritt ins Forum veröffentlicht!), das nächste Wow-Stück von SL).

Ich merke aber, dass ich ruhiger geworden bin. Ich kann morgens Haarschmuck wählen ohne den Gedanken, ach Mensch, wenn ich DAS Stück bloß noch hätte!. Ich habe allerdings beim Anblick meines Haarschmucks jetzt auch nicht das Gefühl, "Ziel erreicht, alles da, was ich je wollte, mehr brauche ich nie wieder!"
Ich werde die 34 € pro Monat dieses Jahr in einen Extra (physischen) Spartopf stecken und am Ende des Jahres mal sehen, ob ich davon Haarschmuck kaufe, alles aufs Konto packe oder einen anderen Wunsch im Laufe des Jahres entwickelt habe, der heller brennt als Haarschmuck.

Neben dem Haarschmuck habe ich zwei weitere geldintensive Hobbys, die Fotografie (2 Kameras, 4 Objektive) und die Foodfotografie (1 Stativ, sehr viel Geschirr, einige Tücher/ Stoffservietten, diverse Hintergründe, davon 2 fertig gekauft, Softbox, div. Reflektoren). Ich habe schon gemerkt, dass das Haarschmuckfreie Jahr sich auf die Foodfotografie ausgewirkt hat, denn die beide Fertiguntergründe wurden im Januar gekauft. :-k Allerdings ist das auch so ein Bereich - Foodfotografie, nicht Untergründe - für den man schön monatlich immer wieder etwas Neues findet, eine Serviette, einen Teller etc. - da muss ich grundsätzlich auch aufpassen, nicht zu eskalieren... Interessanterweise ist das der einzige Bereich, in dem ich aber NICHT angefixt werde, indem ich keine Themen lese wie "x gerade gekauft!" oder "was soll ich mir als nächstes kaufen" (wiederholtes Thema im DSLR-Forum), in dem ich mich also selbst ständig anfixe!
Allerdings habe ich auch da schon so viel, dass nicht monatlich etwas Neues hinzukommen muss.

Die zweite Hürde wurde jedenfalls auch geschafft: Die neuen Fleximodelle sprechen mich alle gar nicht an und ich hätte mir auch ohne Kaufstopp nichts davon gekauft, dito SL.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#178 Beitrag von Ela »

Ich bin auf jeden Fall froh nicht in München zu wohnen, so hatte ich viel mehr Geld für den Haarschmuck zur Verfügung. :mrgreen:
Der Kreuzfahrt- Vergleich gefällt mir. Das könnte hinkommen, nicht unbedingt eine Balkonkabine mit Butler, aber auch nicht die Holzklasse in der Nebensaison. Alleine Senza Limiti sind schon 600/ 700 €, dann unzählige Stäbe/ Forken zwischen 20€- 60€ wobei Ursa Minor und die Mellowsticks schon zahlenmässig rausragen, dann 2 Grathoeforken, 2 TTs, bestimmt sind auch einige Hunderter bei Lilla Rose geblieben ...... Material habe ich bestimmt auch einige Euronen investiert. Eigentlich will ich es gar nicht so ganz genau wissen. :oops:
Es reicht, was ja auch ein Grund ist hier im Projekt zu sein.

Ein Bild habe ich nicht. Ich bin nicht so sortiert und habe schon gar keine Listen geführt. Derzeit verteilt sich der Schmuck schön gleichmäßig zwischen Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer. So sieht es auch gar nicht nach so viel aus :kicher:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#179 Beitrag von Waldohreule »

Wow, Haarschmuck auf 3 Räume verteilt würde mich echt nerven ... dann läge sicher immer das Teil, das ich gerade will, da, wo ich nicht suche. :ugly: Bei mir kommt tatsächlich immer alles an seinen Platz im Utensilo und das hängt an der Badezimmertür.
Meine Sammlung ist allein deswegen schon vollständig, weil das Utensilo voll ist. Es nervt mich bereits, dass einige Fächer mit 2 Forken belegt sind. :roll: Eigentlich hab ich auch meinen Kamm noch unten rechts im Utensilo - die Forken, die ich fürs Bild da rein gesteckt habe, sind sonst auch mit Doppelbelegung in der Reihe darüber untergebracht ... Daher muss bei mir auf jeden Fall was ausziehen, wenn was neues dazukommen soll. Wünsche hätte ich schon noch 1-2 (Naturholzforke oder -flachstab mit Stein ... und bei SL findet sich einfach IMMER was ...), aber dafür müssten dann auf jeden Fall meine Utensilohüter (von denen gibt es leider so 2-4, wenn ich ehrlich bin) ausziehen ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Haarschmuck-kauffrei durch 2019

#180 Beitrag von gingerbraed »

Sodale....das Corpus delicti (= die Forke, die mich kurzfristig hat wanken lassen) wurde endlich verkauft (und nicht an mich.....ich hab durchgehalten *freu*) - Danke Mädls fürs Rückenstärken.
Feline. Du hast Recht. Wenn ich heuer noch noch einige Forken sehe, die mir gefallen, kann ich mir nächstes Jahr aus den Ideen die Super-CO fertigen lassen ;)


Also, los gehts:

Was ist deine Haarschmucksammlung wert?

Also an dieser Stelle kann ich nur sagen: Die Lady genießt und schweigt.

In meiner Sammlung sind einige teurere Stücke (Stichwort SL und SIB), für die ich manchmal länger angespart und an andere Stelle (z.B. bei Kleidung) etwas zurückgesteckt habe. Erfreuen tut mich jedes einzelne Stück und deswegen bereue ich keinen einzigen Kauf.

Nimm an, deine Sammlung wäre jetzt komplett, abgeschlossen, fertig, du würdest nie wieder etwas dazukaufen. Wie fühlst du dich jetzt mit deiner Sammlung?
Ich hab für jeden Anlass/Wetter/Kleidungsstil/Stimmung das passende Stück. Allerdings bin ich selbst ständig im Wandel, weswegen ich mir Stillstand für meine Sammlung nicht vorstellen könnte. Alleine, wenn sich ich mal mehr Weißanteil in meinen Haaren wiederfindet, wird sich farbtechnisch vielleicht ebenfalls meine Sammlung verändern.... wer weiß? Aber gerade das finde ich ja so spannend dabei ;)
Antworten