Ich komme mit allem außer meinen ALP-Kunst-Forken auf 1156 €, das wären 34 € konstant jeden Monat seit LHN-Anmeldung. Geschätzt hatte ich so 800 € insgesamt.
Wie ist das zustande gekommen? Diverse Flexi-Sales, wobei ein extremer BF war (vorletztes Jahr 3 x bestellt, 2 x über 100 €), eine Phase mit mehreren SL-Bestellungen (Stäbe, Forken, aber im Vergleich zu Flexis sind die da ja schon teuer), eine große SL-Bestellung (Violinschlüssel) und noch mal eine große SL-Bestellung letztes Jahr zum Start des Projekts (Blätter-KPO) und ein paar Forken vo Ursa-Minor und Avilee, insgesamt "nur" 5, wobei eine UM-Forke günstig gebraucht gekauft wurde. "Nur" bezogen auf einige Sammelbilder, die ich hier gesehen habe von Forken.
Zu Beginn meiner Forenzeit habe ich monatlich bei Dawanda für "kleinere" Beträge von ca. 20 € bestellt, Alpenlandkunst (inzwischen ALLES weg!

), Dragomira, Holzschmuck-irgendetwas (sehr schöne Forke, leider durch ungeschicktes Stecken nach anderthalb Monaten zerbrochen

).
Hätte das sein müssen?
Jein. Es gab schon lange Phasen, in denen ich unbedingt bestimmte Schmuckstücke haben musste und mich habe stark anfixen lassen (Grace-Pins! Grace-Flexi! Spinnenflexi! Grüne Murmel von SL!). Vermutlich hätte ich einen ähnlichen Betrag, vielleicht nicht ganz so hoch, in der Zeit sonst für ein anderes Hobby ausgegeben. Andere essen bequem für den Betrag im Restaurant, in einem Jahr. Oder in zwei Jahren nebenbei an diversen Fastfoodständen. Insofern hätte man schon problemlos den Betrag unbemerkt ausgeben können.
Ist meine Sammlung komplett?
Nach dem Blick auf den Preis würde ich sagen, ja.
Nach dem Blick ins Forum würde ich sagen, nein, das nächste Anfixen kommt bestimmt. Die nächste Must-Have-Flexi (zur Zeit glücklicherweise nicht in Sicht - alle, die ich haben wollte, wurden vor meinem Eintritt ins Forum veröffentlicht!), das nächste Wow-Stück von SL).
Ich merke aber, dass ich ruhiger geworden bin. Ich kann morgens Haarschmuck wählen ohne den Gedanken,
ach Mensch, wenn ich DAS Stück bloß noch hätte!. Ich habe allerdings beim Anblick meines Haarschmucks jetzt auch nicht das Gefühl, "Ziel erreicht, alles da, was ich je wollte, mehr brauche ich
nie wieder!"
Ich werde die 34 € pro Monat dieses Jahr in einen Extra (physischen) Spartopf stecken und am Ende des Jahres mal sehen, ob ich davon Haarschmuck kaufe, alles aufs Konto packe oder einen anderen Wunsch im Laufe des Jahres entwickelt habe, der heller brennt als Haarschmuck.
Neben dem Haarschmuck habe ich zwei weitere geldintensive Hobbys, die Fotografie (2 Kameras, 4 Objektive) und die Foodfotografie (1 Stativ, sehr viel Geschirr, einige Tücher/ Stoffservietten, diverse Hintergründe, davon 2 fertig gekauft, Softbox, div. Reflektoren). Ich habe schon gemerkt, dass das Haarschmuckfreie Jahr sich auf die Foodfotografie ausgewirkt hat, denn die beide Fertiguntergründe wurden im Januar gekauft.

Allerdings ist das auch so ein Bereich - Foodfotografie, nicht Untergründe - für den man schön monatlich immer wieder etwas Neues findet, eine Serviette, einen Teller etc. - da muss ich grundsätzlich auch aufpassen, nicht zu eskalieren... Interessanterweise ist das der einzige Bereich, in dem ich aber NICHT angefixt werde, indem ich keine Themen lese wie "x gerade gekauft!" oder "was soll ich mir als nächstes kaufen" (wiederholtes Thema im DSLR-Forum), in dem ich mich also selbst ständig anfixe!
Allerdings habe ich auch da schon so viel, dass nicht monatlich etwas Neues hinzukommen muss.
Die zweite Hürde wurde jedenfalls auch geschafft: Die neuen Fleximodelle sprechen mich alle gar nicht an und ich hätte mir auch ohne Kaufstopp nichts davon gekauft, dito SL.
LG von
Tasha