Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#211 Beitrag von Hildchen88 »

:bauchweh_vor_lachen:
Hallo Strüps!
Also ich hab mir ja verschiedene Anleitungen angeschaut UND für die Menge bin ich selbst verantwortlich :schlaumeier:
Du bist also höchstens 5 Prozent schuld! :waigel: ;)

Haare trocknen gerade :)
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#212 Beitrag von solaine »

wollte nur mal hierlassen, dass ich natürlich mitlese und auch "auswatche", falls du was konkretes herausfindest :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#213 Beitrag von Strüps »

Oh Puh, erschreck mich doch nicht so früh am Morgen!

Dann lass mal trocknen und dann wollen wir Foddooos sehen!!! :huepf:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#214 Beitrag von Hildchen88 »

Hallo solaine ich freu mich!! :winke:

Und Strüps, zur vollkommenen Beruhigung: an den Spitzen hinten unten ist kein einziger mm ab gekommen. Ich versau mir doch nicht die endlänge :mrgreen:
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#215 Beitrag von wocki90 »

Welchen Haarbefeuchterduft findest du von denen denn am besten? Ich hatte auch den roten und violetten.

Also ich habe natürlich keine Ahnung, wie "Die Kämmung" (haha ) sich bei Locken macht, weil ich dafür ja einen ziemlich feinen Kamm nutze, aber wieso nicht testen gell. Das würde dann auch deiner Kopfhaut zugute kommen, da ich ja hauptsächlich wegen dieser diese Kämmung mache. Die Wildsau benutze ich übrigens auch erst nach Bauchgefühl wenn genug Sebum da ist und ich bin mir irgendwie auch noch nicht so sicher, ob sie meinen Haaren mehr schadet, als hilft.
Ah der Vollständigkeit halber kommt die Kämmung von Bunnychan, die hab ich wiederum bei ihr abgeguckt :D

Uh jetzt wollen wir ein Bild sehen vom Ergebnis :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#216 Beitrag von Hildchen88 »

Hallö! Musste gestern erst mal arbeiten und hatte kein Licht mehr^^ (nicht dass das Licht bei den heutigen gut wäre... Ich bin echt so eine fotokrampe, wie macht ihr das? Brauch ich n Foto Deckel?)

@wocki: Also vom Duft her auf jeden Fall lila, also Woodstock! Den Duft liebe ich! Die pflegewirkung mag ich auch!
Rot gefällt mir vom Duft nicht sooo. Da ist im ersten Moment immer ne Note die mich kurz zucken lässt. :D
Birds ans bees ist auch echt klasse aber auch sehr intensiv aber ich mag es. Ich bilde mir ein dass der etwas reichhaltiger ist.

Ah okay, dann Bunny. Muss ja alles seine Richtigkeit haben:mrgreen:
Zur Zeit bin ich wieder nur bei Hand kämmung angelangt.


Und nun zu meinem Schnitt.^^

Wenn ich so durch die Haare Streife merke ich schon dass da weniger ist. Kommt aber keine Unruhe auf weil sie sich besser anfühlen, so besser weiter wachsen können und ich sicher weiß dass hinten unten nix abgekommen ist. :pfeif:

Wie gesagt ist die Beleuchtung echt mies aber ich finde man erkennt grob was Sache ist da oben.^^
Zum Vergleich nochmal das von letzter Woche und ein scchräghintenselfie wo ich finde dass die haarqualität total gut aussieht und echt scheinbar eine Verbesserung ist jetzt wo ein bisschen was weg ist.

Ich war wohl zu zaghaft und daher nicht wirklich V, eher ein platt gehauenes, aber ist bei meiner Länge glaub ich auch gut so, sonst wären die Seiten zu kurz geworden

Bild

Bild

Bild

Bild


Edit: ach ja, zum Vorgehen:
Also für die Form an sich hab ich die 2 zöpfe für V Technik gemacht, mit Gummi runter ziehen, hab aber so weit gezogen dass die hintersten Partien schon raus gefallen sind. Von den vorderen sind trotzdem noch einige cm gefallen ich schätze mal um die 4cm.
Um das deckhaar anzugleichen hab ich dann noch n 2/3 Half-Up gemacht mit zopfgummi hinten und dann wie für gerade kante oder leichtes U das Gummi runter gezogen und da dann auch nochmal wenige cm abgeschnitten.

Jetzt also mit Uiger gesamtform und nee leichten Stufe auf den untersten paar cm :)
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#217 Beitrag von Strüps »

Hallo Hilde,
der Schnitt sieht doch toll aus, sogar mit Stufe, das ist ja schon das nächste Level =D>
Und die Haarqualität :shock: so schön glänzen meine NIE, und so schön zartbitterfarben sind sie... sehr Schön!

Fotos mach in mit Selbstausöser oder per Sprachsteuerung. Das Handy wird irgendwo halbwegs gerade reingestellt, notfalls in nen großen Kaffeebecher, Kamera sollte natürlich noch rausgucken. Davorstellen oder setzen und los. Fotoplatz finden ist halt echt nicht einfach...
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#218 Beitrag von Hildchen88 »

:verliebt: Oh danke, Strüpsi, das tut gut!!
Und das trotz des Fotos was mich bei jedem betrachten mehr die Augen rollen lässt. Es ist wirklich furchtbar dunkel. #-o aber da es um die Form geht... man bekommt immerhin ne Vorstellung^^
Vielen Dank! Auch fürs zartbitter, ich finde meine Naturfarbe doch je nach licht immer wieder etwas blass. :oops:
Aber klar, mit jahrelang henna, das knallt halt.

Doch, ich denke auch ich habe mir eine gute Basis geschnippelt. Ein wirkliches V gibt es erst bei etwas mehr Länge :)


Oh wow, der kaffeebecher war Grad eine Offenbarung! =D> :lol: die Stellen wo ich das Handy einigermaßen fest und auf Höhe hinstellen konnte sind immer so düster! Das Versuch ich später direkt :mrgreen:
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#219 Beitrag von Juke »

Boah da wird man ja ganz blind von dem Glanz! Wahnsinn!
Ich finde Deine Farbe übrigens auch super schön! Und echt lang sind sie geworden!

Solaines Seifen finde ich auch toll :) nee das Schmalz riecht man in der Seife nicht mehr raus.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#220 Beitrag von Hildchen88 »

Hallo ihr Lieben!
Ich mal wieder!
Vorhin habe ich von meiner Mutti ein Bild machen lassen. Sie sehen noch nicht komplett getrocknete Unterwolle und frizzy deckhaar. [-X muss gleich mal haarcreme drauf.

Bild


Ich wasche seit einiger Zeit mit Shampoo/Shampoo Bar und condi.
Die Haare waren vom Winter recht angefressen und verhielten sich arg unkooperativ.
Also ab in den TK Maxx und mildes Shampoo und condi besorgt.
Ergebnisse waren echt toll. Endlich nicht wieder fettig am zweiten Tag. [-o<

So hat es sich dann ergeben dass ich eine Shampoo Bar Probe erhielt und mich ein wenig mit Mogi austauschte. Und zack... Konzept des Shampoo Bars überzeugt :mrgreen:

Und mittlerweile hab ich auch schon 2 mal mit selbst gebauten Bars gewaschen. :mrgreen:

Meine Kopfhaut mag es und fettet weniger schnell.
Die Haare sind schön weich, allerdings wie ihr oben sehr, auch gern mal noch frizzy und nicht so genährt wie sie könnten. :schlaumeier:
Ich denke hier muss ich mich natürlich in die Materie noch rein finden und die stellschrauben erkunden.
Dazu wasche ich auch hin und wieder mal noch mit gekauften Bars zum vergleichen, obwohl das natürlich viel langweiliger ist. :waigel:

Und gerade mein Deckhaar ist ja immer schon meine problemzone.



Ich weiß nicht warum plötzlich nichts mehr funktionierte. Seife, Kräuter, RM... verschiedene Varianten, stärkere Reinigung mit weniger, normal und mehr pre-kur, mildere Reinigung mit wenig bis viel... alles war doof.

Ich hoffe im Frühjahr läuft wieder verschiedenes... dann kann ich schön abwechseln mit den Methoden :)


Heute (vor dem bild) hab ich CWC gewaschen, erst den Faith in Nature Jojoba Condi, dann Steffis Honig-mandel Bar und anschließend Steffis Kakao-Molli. (Da hab ich auch einen eigenen festen condi gebaut, der muss noch aushärten. )

Wie gesagt, sie sind wunderbar weich, aber halt fluffig, flusig und etwas zu trocken.


Joa und dann hab meine Mutti mal wieder messen lassen und bin schon ganz schön frustriert :?
71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Laut Signatur waren es vor 14 Monaten
10cm mehr. :-s [-(
Nä liebe Haare, also... dat muss doch nicht SO kriechen! :stupid:


Um dann noch etwas Buntes beizusteuern... hier meine neue Canoa light und DIY Stab, sowie mein allererster Amla-Shampoo-Bar :)


Bild


Bild



Bild
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#221 Beitrag von Hildchen88 »

Huhu! :winke:

Gestern gab es ein ganz wenig murumuru-shea-kokos-lanolin-reiskeim-butter und citizen cake haarcreme.
Heute sieht das deckhaar dann schon mal wieder etwas weniger grausig aus^^

Edit: Ach ja, ist da frisch gekämmt:

Bild

Obwohl auch das mal schöner war^^
Vielleicht auch ein winterproblem.

Außerdem hab ich das Gefühl meine ponypartie ist etwas ramponiert und Frage mich ob meine nacht-slap daran schuld sein könnte, denn sie hat ja einen Baumwolle rand... Vielleicht schubber ich mir den nachts über Stirn/haaransatz? :gruebel:
Das würde natürlich gar nicht gehen :(


Joa und dann war ich heute fleißig und habe zwei... Ich möchte es vorsichtig sch.....äh...Shampoo Bar nennen. :D [Edit2: ...produziert.]
Schön ist dat nicht.^^

Wir haben links den Roten Sandelklumpen (Rote tonerde) und rechts den rosa blütenklumpen (man ahnt es, rosa tonerde^^)
Ist beides unschön rötlich braun. Mal sehen was mehr trocknung bringt. :)

Bild


Edit3: verglichen mit so manch anderen Präsentationen von buttern, bars und Seifen der werten mitforenstreiterinnen ist mein Bild mal wieder höchst unästhetisch :lol:
Vielleicht ist es meine wichtige Aufgabe, den Durchschnitt für unsichere Neulinge zu senken, damit die sich auch trauen alles zu zeigen. Wenn DIE sich traut...^^
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#222 Beitrag von Strüps »

Liebes Hildchen,
Dafür das du so unglücklich mit ihnen bist sehen sie doch echt gut aus, im Winter ist eben alles ein bisschen anders.
Ich kriege im Moment auch keine Richtung rein... Ist also vielleicht sogar normal.

Die Shampoobars sind.. na ja, von unten natürlich nicht hübsch :lol: Klumpen 1 und Klumpen 2. Wenn das Kind einem sowas im Sommer auf den Teller legt muss man begeistert sein und den Klumpen essen... #-o
Ich bin gespannt auf den Waschtest, wenn der funktioniert ist doch alles gut!

Wie hast du den DIY Stab aus dem letzten Beitrag gemacht? Der ist ja schön! :shock:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#223 Beitrag von Hildchen88 »

Hallo Strüppi!! Ich freu mich dich zu lesen! :)

Hmmmm... wenn man die Sache so betrachtet.... :gruebel: hast du natürlich eventuell ein kleines bisschen recht. :mrgreen:

:bauchweh_vor_lachen:
Also über den Klumpen vom Kind musste ich doch jetzt herzlich lachen!
Das triffts bemerkenswert gut.^^

Der Stab sieht spektakulärer aus als er ist. :) stabilisierte holzabschnitte verklebt mit epoxi und dann aus eckig rund gemacht. :mrgreen:
Toll dass er dir gefällt, ich hatte einfach Lust es auszuprobieren als ich das Holz bekam und nicht gedacht dass ich ihn soooo oft tragen werde... aber im Haar gefällt er mir sehr gut! :)


Update aus der Rührküche (exzessiv da ich krankgeschrieben bin^^)
Nachdem gestern wieder ein Bar überraschend weich war (laut Rezept und Vergleich macht das gar keinen sinn^^) kam ich auf die Idee mal eine Waschpaste zu machen.
Hab zwar Steffis hexenpaste nie probiert aber klingt immer so toll^^
Also... Hildes Schüsselpaste kommt.^^

Ps: Zahnpasta hab ich auch gestern gemacht :mrgreen:
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#224 Beitrag von wocki90 »

uuuuh du bist ja total fleissßig (edit: aha. wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man halt beides..ich lass das mal so stehn) am werkeln! ZahnPASTA ja wie geil, ich hab mich bisher immernoch nicht an zahnseife gewagt.
Deine Shampoohäufchen schauen lustig aus :D ich finds toll, wie du sie präsentierst, das muss ja nicht immer total schmuckvoll sein, wenn es auch realistisch sein kann.

Dein Stab gefällt mir auch sehr gut! Aber ich steh eh auf so Holzarten-verbindungszeugs. Und deine Haare schauen wirklich schön gesund und zufrieden aus!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Hildchen88's Reise zur richtigen Pflege und langen Haare

#225 Beitrag von Hildchen88 »

Liebe Wocki, liebe Gemeinde.
Danke für die aufmunternden Worte. Genau. Realistisch muss es sein. Darum habe ich auch gerade diebisch kichernd ein sehr realistisches Bild der Schüsselpampe gemacht. Siehe unten.

Und noch mal danke, viele tolle Worte, am tollsten das mit "schön, gesund und zufrieden". :verliebt:


Wie gesagt habe ich mich an einem Nachbau (sag ich jetzt mal, ich will jetzt nicht voll innovativ tun, die Idee kam ganz klar durch wiederholtes bestaunen der kesselpasten von Steffis hexenküche. :schlaumeier: )
Und zwar fand ich meine lavaerde Haare immer toll, aber hab es nie unschmierig hinbekommen. Also ganz klar... bisschen SCI dazu und Öle fürs gute Gewissen und zack... Schüsselpampe.

Also... das realistische Bild direkt vom Schlacht...äh...Produktionsfeld:


Bild


:mrgreen:

Ich freu mir n A**** ab auf die Wäsche morgen! :D

Ich hätte gestern koppjucken und hab deshalb mal nach sensitiven Dingen gekramt. Darum der Titel:

"Sensitiv-hoch-5-Pampe"

Inhalt:
Lavaerde
Kamillentee
Neem
Salbeipulver
Honig
SCI
mandel, Avocado, Sesam, Olivenöl
Panthenol
Squalan
Bissi Orange und Patchouli


Anhaltspunkte für die Dosierung hatte ich jetzt nicht viele... Also Bauchjefühl und Urin.
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Gesperrt