Name: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)
Längenangabe/ZU: Ich habe 120+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 7 cm ZU, man braucht aber keine Überlänge. Wenn ein Chamäleon geht, geht dieser auch: Ich schätze, so 70-90 cm sollten je nach ZU schon reichen.
Schwierigkeit geschätzt: Leicht bis mittel
Handwerkszeug: Haarstab oder (schmale) Haarforke, Flexi8 ginge sicher auch (hab ich nicht)
- Schriftliche Anleitung
- Die Haare mittig am Hinterkopf mit der linken Hand zu einem Pferdeschwanz halten.
- Nach unten über den Daumen wickeln und dann rechts von der Pferdeschwanzbasis zwischen Daumen und Hinterkopf hoch.
- Vom Hinterkopf Richtung Handrücken eine Schlaufe um den Zeigefinger machen (wer ihn kennt: exakt wie beim Chamäleon-Dutt). Es liegen nun eine Schlaufe unten um den Daumen und eine oben um den Zeigefinger.
- Den restlichen Haarstrang gegen den Uhrzeigersinn um die Basis aufwickeln.
- Haarstab oder -forke in die obere Schlaufe einstechen, und zwar von unten her Richtung Fingerspitze.
- Die Spitze des Daumens gegen den Hinterkopf drücken (damit die untere Schlaufe nicht abhaut und in die richtige Position kommt) und den Stab unter dem Dutt entlang führen.
- Von der Fingerspitze her den Haarstab durch die untere Schlaufe führen und fertig.
Wenn das ganze zu eng wird, kann man oben mehr Finger statt nur den Zeigefinger umwickeln.
- Varianten
Alternative Wickelart für die Schritte 3-5:
3) Den Haarstrang nach oben über 2-3 Finger legen und dann wieder Richtung Hinterkopf führen. Man erhält eine Schlaufe unten um den Daumen und eine oben über die anderen Finger.
4) Wie oben.
5') Haarstab oder -forke von den Fingerspitzen her in die obere Schlaufe einstechen.
Wenn man alles richtig gemacht hat, ist das Ergebnis dasselbe wie mit der oberen Anleitung. Diese Wickelart hieß ursprünglich "Namenlos Nr. 1".
Alternative für das Basisgewickel - "Potter Bun":
4') Statt gegen den Uhrzeigersinn, kann man auch im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln. Optisch macht das kaum einen Unterschied.
Diese Wickelart hieß ursprünglich "Namenlos Nr. 3". - Bilder
- Voldemort Bun
- Potter Bun - Voldemort-Variante mit Basisgewickel im Uhrzeigersinn: Auf Bildern ist der Unterschied zum Voldemort nur schwer zu erkennen.
- Voldemort Bun
- Videoanleitungen
- Der reguläre Voldemort Bun
Für einen Potter Bun einfach bei Sekunde 6 den Haarstrang nicht nach links legen, sondern rechts runter und im Uhrzeigersinn wickeln. - Alternative Wickelart für den Voldemort Bun (mit identischem Ergebnis):
- Der reguläre Voldemort Bun