[Anleitung] Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

[Anleitung] Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#1 Beitrag von Waldohreule »

Dieser senkrecht gesteckte Dutt ähnelt dem Chamäleon-Dutt sowie dem Zhunami Bun und ist während einer recht ausführlichen Diskussion im "Wie macht man ...?"-Thread "entstanden" (der Link schleudert einen schon mitten in die Diskussion). Der Name stammt daher, dass ich die Wickeltechniken, die ich keinen bekannten Dutts zuordnen konnte, zunächst einfach als "Namelos" bezeichnet habe, sodass wir uns schließlich eine Seite lang über "Namenlos Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3" unterhalten haben, ehe ich der Assozationskette "Namenlos" -> "He who must not be named" -> "Lord Voldemort" gefolgt bin und wir so bei "Voldemort Bun" gelandet sind. Der Voldemort Bun ist quasi ein Chamäleon-Dutt mit verdrehter Daumenschlaufe und der Potter Bun wiederum eine Variante davon, bei der man anders herum um die Basis wickelt.


Name: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

Längenangabe/ZU: Ich habe 120+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 7 cm ZU, man braucht aber keine Überlänge. Wenn ein Chamäleon geht, geht dieser auch: Ich schätze, so 70-90 cm sollten je nach ZU schon reichen.

Schwierigkeit geschätzt: Leicht bis mittel

Handwerkszeug: Haarstab oder (schmale) Haarforke, Flexi8 ginge sicher auch (hab ich nicht)

  • Schriftliche Anleitung
    1. Die Haare mittig am Hinterkopf mit der linken Hand zu einem Pferdeschwanz halten.
    2. Nach unten über den Daumen wickeln und dann rechts von der Pferdeschwanzbasis zwischen Daumen und Hinterkopf hoch.
    3. Vom Hinterkopf Richtung Handrücken eine Schlaufe um den Zeigefinger machen (wer ihn kennt: exakt wie beim Chamäleon-Dutt). Es liegen nun eine Schlaufe unten um den Daumen und eine oben um den Zeigefinger.
    4. Den restlichen Haarstrang gegen den Uhrzeigersinn um die Basis aufwickeln.
    5. Haarstab oder -forke in die obere Schlaufe einstechen, und zwar von unten her Richtung Fingerspitze.
    6. Die Spitze des Daumens gegen den Hinterkopf drücken (damit die untere Schlaufe nicht abhaut und in die richtige Position kommt) und den Stab unter dem Dutt entlang führen.
    7. Von der Fingerspitze her den Haarstab durch die untere Schlaufe führen und fertig.

      Wenn das ganze zu eng wird, kann man oben mehr Finger statt nur den Zeigefinger umwickeln.
  • Varianten

    Alternative Wickelart für die Schritte 3-5:
    3) Den Haarstrang nach oben über 2-3 Finger legen und dann wieder Richtung Hinterkopf führen. Man erhält eine Schlaufe unten um den Daumen und eine oben über die anderen Finger.
    4) Wie oben.
    5') Haarstab oder -forke von den Fingerspitzen her in die obere Schlaufe einstechen.
    Wenn man alles richtig gemacht hat, ist das Ergebnis dasselbe wie mit der oberen Anleitung. Diese Wickelart hieß ursprünglich "Namenlos Nr. 1".

    Alternative für das Basisgewickel - "Potter Bun" :wink::
    4') Statt gegen den Uhrzeigersinn, kann man auch im Uhrzeigersinn um die Basis wickeln. Optisch macht das kaum einen Unterschied.
    Diese Wickelart hieß ursprünglich "Namenlos Nr. 3".
  • Bilder
    • Voldemort Bun
      Bild
    • Potter Bun - Voldemort-Variante mit Basisgewickel im Uhrzeigersinn: Auf Bildern ist der Unterschied zum Voldemort nur schwer zu erkennen.
      Bild
  • Videoanleitungen
    • Der reguläre Voldemort Bun


      Für einen Potter Bun einfach bei Sekunde 6 den Haarstrang nicht nach links legen, sondern rechts runter und im Uhrzeigersinn wickeln.
    • Alternative Wickelart für den Voldemort Bun (mit identischem Ergebnis):
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.02.2023, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert
hair is hair is hair
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#2 Beitrag von eyebone »

hahahaha so hab ich immer den chamäleon bun gemacht und mich gewundert warum das nie geklappt hat xDD jetzt hab ich diesen deinen hier nach der geschriebenen anleitung falsch gemacht, also von der falschen seite mit der forke eingestochen und tadaaa ein stabiler, einigermaßen akzeptabler bun kommt heraus :D also ich habe die forke vom hinterkopf aus von unten her in richtung fingerspitze und vom kopf weg gestochen und hab dann die forke nach oben umgeklappt. ich dachte, dass das der unterschied vom echten chamäleon zu diesem wäre. aber jetzt weiß ich, dass es umgekehrt ist. die variante die du machst und die ich früher gemacht habe führt bei mir leider zu einer langen, instabilen wurst :/ ich dachte daher früher immer, dass ich chamäleon-unfähig bin. aber jetzt weiß ich ja, dass ich ihn einfach falsch gemacht hab. bei deinen haaren sehen aber alle varianten wunderschön aus, ich liebe es wie man die einzelnen schlaufen so schön sieht. da kann meine duttwurst nicht mithalten. ich mach mal fotos morgen bei besserem licht xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#3 Beitrag von Xani »

Das IST der Chameleon, zumindest Nessas Anleitung ist exakt so (außer dass sie eben noch twisted, aber das ändert ja nichts):
viewtopic.php?f=6&t=20007
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#4 Beitrag von Zhunami »

Wahnsinn! Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, die absolut genialen Videos und die noch genialeren Namen. Ich hab grad so gelacht!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#5 Beitrag von Waldohreule »

@Xani, nein, ist es nicht. Bei Nessa ist entweder gar keine Schlaufe verdreht ("der normale Chamäleon") oder die obere ("verdrehter Chamäleon" oder auch Zhunami Bun). Hier ist die untere Schlaufe verdreht.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#6 Beitrag von Xani »

Ok, ich hab gar kein Verdrehen gesehen (bei Nessa aber auch nicht die "Varianten" angeschaut).
Wenn ich das Video hier nochmal langsam schaue, dann glaube ich zu sehen, was gemeint ist. Macht bei mir nicht viel aus, aber die untere Schlaufe ist wegen Taper bei mir auch mini.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#7 Beitrag von blonderPumuckel »

Müsste es in Anleitung 1 nicht "von oben her Richtung Fingerspitze" heißen? Die obere Schlaufe wird doch bei der ersten Variante direkt schon verdreht gewickelt (sonst gäbe es zwischen den beiden Anleitungen ja keinen Unterschied), sodass man das später nicht mehr mit dem Stab machen muss. Allerdings ist das noch etwas missverständlich formuliert wie die obere Schlaufe gewickelt wird :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#8 Beitrag von Waldohreule »

Für mich ist das eher von unten her, weil mein Finger ja nach oben zeigt - Fingerspitze oben und ich will zur Fingerspitze hin, ergo von unten nach oben. Aber wir meinen das gleiche, ich fand es schwer, das unmissverständlich zu formulieren (eigentlich sind die ganzen Dutts ja auch nur so entstanden - ich habe mir ja nun wirklich redlich Mühe gegeben, Voltis ursprüngliche Anleitung auf alle möglichen und unmöglichen Arten falsch zu verstehen :lol).

Mit dem Video ist es aber klar, wie die obere Schlaufe sein soll, oder?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#9 Beitrag von blonderPumuckel »

Ja klar, aber wozu eine schriftliche Anleitung wenn man das Video trotzdem braucht? Ich finde "vom Handrücken zur Fingerspitze" ist unmissverständlich. Für mich ist "von unten" von der Kopfhaut her. So habe ich zuerst noch einen anderen Dutt erzeugt wo die obere Schlaufe zwei mal gedreht ist (Der gefällt mir auch gut, aber was ist das jetzt wieder für einer?).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#10 Beitrag von Tuovi »

Die beiden muss ich wohl noch etwas üben.
Hier ist die erste Schlaufe recht dominant.
Bild

Variante(hier mag sich das Basisgewickel gerne zeigen)
Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#11 Beitrag von Waldohreule »

Ich wage zu behaupten, dass das beides keine Voldemorts sind, Tuovi. Der erste sieht mir verdächtig nach Chamäleon aus (untere Schlaufe ist nicht verdreht) und der zweite nach LWB (unter und obere Schlaufe nicht verdreht).
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#12 Beitrag von Tuovi »

Ich habe genau die Videos nachgemacht (kann schon sein, dass bei mir was nicht stimmt. evt. die Drehung nicht gesehen).ä
Mittlerweile bin ich im Bett, aber ich versuchs morgen nochmal.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#13 Beitrag von Waldohreule »

Wenn du beim Chamäleon rausgekommen bist, ist es schon fast richtig - nur noch andersrum am Daumen durch. Das ist vermutlich der Schritt, der auf der Video am schlechtesten zu erkennen ist (weil Finger davor und wie genau ich die Forke unter dem Dutt entlangführe, sieht man ja auch nicht, weil eben der Dutt davor ist :ugly:) - aber es ist der entscheidende Schritt.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#14 Beitrag von Tuovi »

Ich glaube dieses Mal war es richtig. Ich habe den letzten Schritt mit Daumen zur Kopfhaut nicht gesehen.
Bild

Er ist auf jeden Fall recht fest. Ich habe eine Weile gebraucht bis die Schlaufe am Daumen groß genug war Schmuck durchzustecken. Die schmale Forke ging gar nicht, aber mit Stab passt es. Ich kann mir auch vorstellen, das der Dutt gut zum Sport ist (Laufen, (leichtes)Klettern/Wandern oder Joggen etc.).
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Voldemort Bun (mit Variante Potter Bun)

#15 Beitrag von tinchen_ »

Ein sehr schöner Dutt mit einem supercoolen Namen :mrgreen: :mrgreen: Danke für die Anleitung :)
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Antworten