Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#121 Beitrag von Pumuckel »

Hallo ihr lieben,
ich hab ganz viel verpasst, weil ich keine Erinnerung mehr bekommen habe wenn hier was passiert ist... Komisch. Also zu erst muss ich noch das Half-up Bild von Januar nachreichen, das hab ich total überlesen.klick macht groß
Bild Bild das erste mit tageslichtlampe im Bad und das andere im Tageslicht.
Und nun kommen wir zur Monatsaufgabe: links französischer und rechts holländischer lacebraid. Hinten mit dem ungeflochtenen Rest englisch zu Ende geflochten.
Bild Bild Bild Bild
In den lacebraids sieht man sehr schön das sonnengeblondete. Gefällt mir richtig gut. Leider hab ich über allem noch so nen ekelhafte risa-lila-schimmer, weil ich doch vor Weihnachten so'ne Auswaschtönung in granatrot ausprobieren musste.:roll: Ist aber finde ich nur noch zu sehen, wenn man es weiß. Richtig schön sieht man den Zipfel Naturblond im letzten Bild, da ist eine Schlaufe die schon gut in den Zopf hinein ragt... :verliebt: ich freu mich so wenn erst alles Natur ist... So in 8 Jahren :lol:

Zur Frage des Raustrimmens: ich habe nicht vor gezielt die Färbereste zu schneide, da ich ja Länge ziehen will. Dementsprechend fallen die bunten Längen nach und nach so wie die Blätter im Herbst... Wie poetisch :lol: insgeheim überlege ich, ob ich nicht auch noch schnittfrei durch 2019 gehe...?!

Bei der Pflege merke ich deutlich die unterschiedlichen Bedürfnisse. Natur ist glänzend und fluffig und schön auch, oder gerade mit Seife, die blondierten Hennaleichen brauchen hingegen viel Zuwendung und Creme und Öl um weich und glänzend zu sein. Was mich richtig nervt ist, dass sie keine Seifenwäsche akzeptieren. Das wird ein einziger klätsch, egal was ich mache. Sooo doof. (hat jemand Tipps?)
@wocki dein braun ist super schön... Wie Schneewittchen :verliebt:
@monilein ich liebe dieses Silber und wie es sich aus dem doch vergleichsweise künstlichen blond hervorkämpft. @sally nein! Du findest Natur vieeel schöner [-X
@felis das sieht doch aber hübsch aus! Und die Naturfarbe erst.
@mirjankovic das ist ne ordentliche Kante! Schön :)

Genug nun von mir! Zeigt her eure wunderschönen Naturhaarfarbenen Schöpfe
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#122 Beitrag von Thetis »

@Pumuckl
Deine Frisur steht dir echt gut. =D> 8 Jahre - boa, das ist noch lange! :ohnmacht: Aber der Anfang ist schon gemacht.
Sally78 hat geschrieben:Hilfe, das gefärbte Blond gefällt mir viel zu gut! :shock:
Gib der Naturhaarfarbe die Chance, noch weiter zu wachsen! Dann gefällt dir das Gefärbte doch nicht so gut, weil der Pflegeaufwand für die Gefärbten sooooooo hoch ist, und die Naturhaare mit Mini-Mini-Mini-Pflege so was von Schön sind. :D Bei mir ist's jedenfalls so.

Und ich schließe mich jetzt Sally78 und Mirjankovic an und geh' Lace-Flechten und Lace-Kordeln üben ... Lace-Flechten hat Aussicht auf Erfolg - bei Lace-Kordeln hab ich eher zwei linke Füße statt der Hände. #-o Naja, noch sind 4 Wochen Zeit!
:reit:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Emily0108
Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2019, 18:45

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#123 Beitrag von Emily0108 »

Hallo ihr Lieben, ich würde mich euch allen sehr gerne anschließen.
Ich habe mir letztes Jahr meine Haare blond gefärbt ( habe von Natur aus mittelbraunes Haar ) und habe es direkt bereut. Bin dann nochmal zu einem anderen Frisör, der mir ein warmes Braun gefärbt hat, bin bis heute die Rotpigmente nicht los, die mich total stören. Im Sommer wurden meine Haare deshalb total orange. Ich will nichts lieber, als meine NHF zurück und hoffe ihr könnt mich ein bisschen motivieren, weil ich mich momentan so schrecklich hässlich fühle mit meinen Haaren. Habe jetzt ein viel zu dunkles braun mit Rotanteilen. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis iihr das rauswachsen nicht mehr so unerträglich fandet ?

Nickname: Emily0108
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: 28.12.18
Ansatz in cm: 1cm
Färbereste in cm:45cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...: ich einfach nur meine NHF zurück haben will und es schon seit dem ersten Mal färben (März 2017) total bereut habe, dannn aber total orangene Haare bekommen habe und deshalb immer wieder drüber getönt habe.
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#124 Beitrag von Thetis »

Hallo Emily0108! Willkommen! Möchtest du kurz im Vorstellungsthread (link) ein paar Sätze schreiben?

:-k Ich bin dir 15 Monate mit dem Rauswachsen lassen voraus - und es ist noch immer ein bescheidener Anblick bei offenen Haaren. Jetzt, wo das Verfärbte schon im Dutt verschwindet, ist's mit Haarknoten oder Geflochtenem ganz ok. 8)
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Madame de L.
Beiträge: 122
Registriert: 05.10.2017, 01:21

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#125 Beitrag von Madame de L. »

Dankeschön, liebe Jennyy! :verliebt:
Ich freue mich auch mich total, dass ich jetzt 3 Jahre färbefrei durchgehalten habe ohne schwach zu werden. Ich kann hier allen nur nochmal versichern, dass es sich wirklich gelohnt hat nicht mehr zu färben - für gesünderes, langes Haar.

Bild
1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#126 Beitrag von Eillets »

So meine Lieben, ich habe endgültig abgeschlossen mit dem aufhellen.
Ich habe nämlich gestern meiner Schwester die restlichen Farben und den Entwickler gegeben, die ich noch zu Hause hatte. :-D

Meine Schwester hat sie dankend angenommen mit dem Kommentar (sie gestern frisch "erblondet vom Friseur) "Du willst also sicher nicht mehr färben?" Ich: "Nein, mir gefällt es so viel besser". Darauf hin hat sie nur genickt, aber ich habe den flüchtigen, leicht abschätzigen Blick auf meine (ihrer Meinung nach) "strassenköterblonden" Haare gesehen. Sie hat aber nix gesagt.

Ich fühle mich befreit und ich mag meine NHF wirklich sehr gerne! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#127 Beitrag von Sally78 »

Ich übe ja hartnäckig Lace-Kordeln. Aber die haben irgendwie ihr Eigenleben. :lol:
Bild
Bild
Bild

Ich finde das letzte Bild noch am Besten, da ist die Kordel schön gleichmäßig. Aber es ist jedenfalls gut der Unterschied zwischen Nhf und Chemie zu sehen.

Meine blondierten Haare sind gerade sehr zickig. Immer etwas zu trocken. Aber ein Tropfen Öl und schon sind sie zu fettig.
Ich habe ein Pöttchen Kesselpaste geschenkt bekommen und werde damit nur die Nhf waschen. Die Blondies müssen mit den Schaum klar kommen. Vielleicht trocken sie dann nicht so aus, wenn sie nur „passiv“ gewaschen werden. :gruebel:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#128 Beitrag von Thetis »

@Madame de L.
Herzliche Glückwünsche zu "3-Jahre-Färbefrei"! Bei deiner so schönen Naturhaarfarbe muss man nichts "verbessern". Eine sehr elegante Spange trägst du. Ich stalke dann gleich dein Persönliches Projekt - mich juckt's ja dauernd in den Fingern, was für die fernere Zukunft einzukaufen, wenn ich wieder Half-Up tragen kann.

@Eillets
:gut: :gut: :gut:

@Sally78
Du hast ein sehr schönes Farbenspiel im Gekordelten!

Hier mein aktuell bester Lace-Zopf. [Thetis_2019_19]
Bild
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Meghan

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#129 Beitrag von Meghan »

Hallo liebe Emily0108; ich kann dich sehr sehr gut verstehen.. ich habe mittelblondes - dunkelblondes haar im winter sogar eher richtung aschdunkelblond udn hab mir im sommer nur strähnen reinmachen wollen (wie von der sonne eben) und da hab ich auch schon 3 jahre meine nhf rausgewachsen gehabt und leider nur paar monate freude daran empfunden :) damals war ich totall fertig die anderen vom thread koennen sich bestimmt erinnern... ich hatte das problem das ich mich nicht mehr wohl gefühlt habe, ich konnte meine haare kaum offen tragen weil sie so verknoteten, die farbe war auch ausserdem fleckig.. ich habe mir ueber das gesträhne eine tönung geschmissen in meiner nhf (natürlich hat das nicht sooooo gut funktioniert) ich trage seitdem sommer meine haare eig nur im dutt, ich fühle mich so am wohlsten, im dutt haben meine haarlis die nhf bis zum zopfgummi nach 6 monaten schon eig fast erreicht.. in meinen projekt hab ich monatlich fotos reingestellt falls es dich mehr interessiert.. :)
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#130 Beitrag von MoniLein »

@Emily0108: ich habe zwar nicht so negative Erfahrungen gemacht wie du :knuddel: aber insgesamt wohler gefühlt habe ich mich nach ca. 3-4 Monaten, weil ich ab dann bei Lace-Zöpfen entlang der Stirn beim geraden Blick in den Spiegel nur noch NHF gesehen habe - ganz nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn". Vielleicht hilft dir das auch ein klein wenig, dich wohler zu fühlen? Wenn dein Ansatz schon ein bisschen länger ist, verschwindet die Farbe oben am Kopf vielleicht etwas in französichen Classics (zwei Zöpfen) und du siehst sie im Spiegel weniger bis gar nicht mehr?



Ich habe letzte Woche 12,5cm geschnitten - ich habe zwar noch Färbereste in den untersten Längen aber die fühlen sich viel besser an :verliebt:
Der Farbunterschied ergibt sich durch die Tageszeit - altes Foto am Vormittag, neues Foto kurz vor Sonnenuntergang

Bild

Bild


neue Längenfotos:

Bild


Bei meinem heutigen (seitlichen) Zopf ist ein kleines bisschen NHF schon bis in der Zopfquaste :mrgreen:

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Mondblume95
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2019, 12:21

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#131 Beitrag von Mondblume95 »

Ich möchte auch noch gerne mitmachen :-)

Nickname: Mondblume95
Letzte Färbung/Blondierung/whatever war am: 2. November 2018 (im August 2018 wurde der bereits existierende Ansatz (ca. 3 cm) etwas heller gefärbt um einen weicheren Übergang zu erzeugen
Ansatz in cm: ca. 4 cm
Färbereste in cm: ca. 43 cm
Ich möchte nicht mehr färben weil...:
- ich diese künstlich gefärbten Haare an mir einfach nicht mehr schön finde
- das dauernde Färben meine Haare zu sehr schädigt und sie dadurch spröde, brüchig und frizzig werden
- mir das Abbrechen der Haare im Weg steht, längere Haare zu bekommen
- ich nach langer Zeit des ständigen Färbens sowohl meine NHF als auch meine natürliche Haarstruktur wiederhaben möchte

Mein Startbild:
Bild

Man merkt schon einen deutlichen Unterschied in der Haarqualität und ich bin froh wenn die spröden Längen endlich weg sind :-D
Ziel: NHF rauswachsen lassen bis MBL
Benutzeravatar
Madame de L.
Beiträge: 122
Registriert: 05.10.2017, 01:21

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#132 Beitrag von Madame de L. »

Dankeschön, Thetis.
Deine Flechtfrisur sieht richtig toll aus! Ich hoffe mal, dass ich das mit ein wenig mehr Übung auch irgendwann so schön hinkriege - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;).
1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#133 Beitrag von Yina »

Wow Moni, der Schnitt hat sich total gelohnt. Man kann richtig sehen das die Haarqualität nun besser ist. Da kann ich mir gut vorstellen wie viel besser es sich anfühlen muss. Ich kann es kaum erwarten auch soweit zu sein.
Und NHF in der Zopfquaste? Ein Traum! :verliebt:
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#134 Beitrag von Hetty »

Monis Schnitt hat mich inspiriert, also besser gesagt nicht mehr losgelassen.
Einerseits war ich mit meiner Länge schon soooo zufrieden, andererseits hat mich der Farbunterschied zur NHF und die klettigen Blondies in den Wahnsinn getrieben.

Kurz und gut, heute mussten 17 cm dran glauben.

Bild
von 67 SSL in der Früh

Bild
zu 50 SSL heute Nachmittag.

Der Verlust der Länge tut weh, ich sags ganz ehrlich. Andererseits fühl ich mich jetzt beim Rauswachsenlassen besser. Wir (also die Frisörin meines Vertrauens und ich) haben die Schnittkante genau dort angesetzt, dass die untersten Haare der Unterwolle komplett in NHF sind. Man sieht das zwar auf dem Foto nicht so gut, aber wenn Bewegung drin ist, blitzt die dunkle Farbe schon auf ganzer Länge durch, was das Ganze harmonischer macht.

Dutt geht nimmer, sogar bei der Banane stehen ein paar freche Spitzen raus; aber kommt Zeit, kommt Haar(länge).

Ich fühl mich jetzt jedenfalls auch mit offenen Haaren wieder wohl.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
nnyx
Beiträge: 153
Registriert: 10.01.2017, 20:01

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#135 Beitrag von nnyx »

Den Zwiespalt kann ich total gut verstehen, Hetty, ich bin auch immer wieder am Überlegen mich von meinen Chemie-Enden zu trennen, aber die Länge ...
Wobei es jetzt bestimmt viel entspannter ist, alles rauswachsen zu lassen? Sieht auch gleich nach viel mehr NHF aus :)

Ich schmeiß noch mal meine Februar-Aufgabe hier rein. Das Foto ist schon von Anfang des Monats, aber ich bin nie zum Posten gekommen:

Bild

Hier mal der Vergleich zum Januar 2018 aus dem alten NHF-Projekt, mit gleicher Frisur. Das müssten damals knapp 4 Monate Ansatz gewesen sein.
1a/b F ii Midback - Ziel: tiefe Taille/Hosenbund (88) - färbefrei seit 9/17 - PP
Antworten