Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Hochzeitsfrisur

#646 Beitrag von DieHexe »

So, jetzt hab ich mich durch den gesamten Thread geklickt und bin immer noch nicht wirklich weiter... Vielleicht hat jemand von euch eine spontane Idee für mich? Ich heirate im Oktober, mein Kleid wird weichfließend und elfenhaft/romantisch sein.

Zuerst dachte ich an zwei kleine Waterfallbraids rechts und links, die sich am Hinterkopf treffen und den Rest der Haare offen. Aber: einfach so offen sehen meine Haare immer sehr zusselig aus, einfach wegen der leichten Wellenstruktur, die ich drin habe. Über Flechten oder ähnliches erzeugte Wellen halten bei mir sehr schlecht. Mit dieser Frisuridee war ich schon bei einer Friseurin zur Beratung, die mir in die Längen mit dem Lockenstab Locken machen würde. Aber ich hatte noch nie solche Locken und weiß nicht wie die sich über mehrere Stunden verhalten und ob sie mir überhaupt gefallen. Und: dank Haarausfall sind meine Spitzen ziemlich ausgedünnt, damit das wirklich hochzeitstauglich-schön aussieht, müsste ich vermutlich ein gutes Stück abschneiden.

Nachdem mein Kleid einen schönen Rücken hat, wäre hochgesteckt eigentlich auch ganz gut und das Zerfissel- und Spitzenproblem ist dann beileibe nicht so groß (und es bräuchte keine Hitze). Ich mache mir gern für besondere Anlässe einen Rosebun, den könnte ich mir evtl. auch vorstellen - vielleicht mit ein bisschen Deko drin, eventuell auch auf einer Seite des Kopfes ein Stück Kordelzopf am Kopf entlang, der dann im Rosebun mündet? Ich habe auch einen schönen Kamm von Senza Limiti, der würde gut dazu passen.

Jetzt bin ich unsicher... Lockenstab ausleihen und damit experimentieren? Oder doch eher versuchen einen Rosebun noch etwas aufzuwerten? Oder eine ganz andere, lockere Steckfrisur versuchen? Wenn ich mich nur entscheiden könnte #-o Sonstige Ideen und Meinungen sind sehr willkommen!
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hochzeitsfrisur

#647 Beitrag von Andie78 »

Hallo Hexe,

Deine geplante Frisur klingt so ähnlich wie meine war :mrgreen:
Ich hatte die auch hinten offen und mit meiner Wellenstruktur das gleiche Problem. Deshalb gab es auch Locken mit dem Lockenstab.
Willst Du Dir die Frisur dann beim Friseur machen lassen? Wenn ja, dann ist da ja auch die Probefrisur dabei und da kannst Du ja dann testen wie das nach ein paar Stunden so aussieht.
Bei mir haben sich die Locken dann richtig gut gehalten, waren halt so in sich eingedreht (so ähnlich wie beim Trotzkopf, wenn Du die Serie kennst :mrgreen: ), aber mir hat das gefallen. Hatte halt so ein bisschen was barock-romantisches :lol:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Hochzeitsfrisur

#648 Beitrag von Zhunami »

Ich würde dir davon abraten, die Haare offen zu lassen, du wirst dich viel bewegen, nbervös sein, vielleicht tanzen. Offene Haare an nacktem Rücken kleben dann auch gern mal schön fest und fliegen nervig in der Gegend herum. Ich zeige dir mal ein Bild von meiner Frisur.

Die Friseurin hat im Prinzip einfach nur einzelne Strähnen auf den Finger gerollt und mit Bobby Pins festgesteckt. Ich hatte damals schon schlimme Probleme mit Haarausfall, deswegen war ich sehr froh, dass das Ganze am Ende doch einigermaßen Volumen hatte. Und es hat den ganzen Tag gehalten, auch ohne Haarspray. Dazu einen Kamm an die Seite gesteckt und fertig.

Bild

Bild

Mein Kleid war dieses hier, aber in weiß. Also viel Spitze, sehr figurbetont, offener Rücken und lange Schleppe.

https://i.pinimg.com/564x/97/8b/b3/978b ... 4ae474.jpg

Hast du jemanden, der die Frisur für dich macht?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hochzeitsfrisur

#649 Beitrag von Seraphina Evans »

Nach der Erwähnung des schönen Kleidrückens klingt Hochstecken nach einer guten Idee :D Persönlich würde ich zur lockeren Steckfrisur tendieren; ein Rosebun ist natürlich hübsch, aber allein (vermutlich selbst mit Schmuck) würde er sich für mich zu sehr nach Alltagsfrisur anfühlen. Vielleicht hab ich auch all den tollen Frisuren samt Schmuck hier die Perpsektive verloren :mrgreen:
Oft lässt sich bei Steckfrisuren ja auch schummeln, wenn du etwa mehr Volumen möchtest, und Deko lässt sich auch verbauen.
Auf Pinterest und Instagram lohnt sich die Inspirationssuche, dort habe ich z.B. vor Jahren diese Frisur entdeckt. Wurde mir auch erfolgreich von einer Userin nachgebaut, funktioniert also auch ohne Haarteile und Co.

Egal was es wird, du wirst toll aussehen :D
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Hochzeitsfrisur

#650 Beitrag von FelisTraumhaar »

Das sieht sehr schön aus Zhunami.

Ich finde es auch praktischer, wenn die Haare nicht offen rum fliegen und vor allem der Rücken frei ist, wenn das Kleid einen so tollen Ausschnitt hat. Andererseits ist es auch immer so romantisch wenn Frau am Tag der Tage Länge zeigt. Vielleicht wäre eine Kordel ja der passende Kompromiss für dich? So in Richtung Cersei Lannister?

https://www.google.com/search?q=cersei+ ... t_nxfLLSM:
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Hochzeitsfrisur

#651 Beitrag von DieHexe »

Danke für eure ganzen Ideen und lieben Worte, das hilft mir gerade sehr!

@Andie78: Die Probefrisur ist nicht dabei und nachdem die "echte" 70-80 Euro kosten soll, kommt die Probe sicher auch auf 50 - und ich glaube, das ist es mir persönlich einfach nicht wert. V.a. weil ich mit offenen Haaren und Hitze ohnehin hadere... Und genau diese eingedrehten Barock Locken, wie du sie beschreibst, mag ich nicht haben :mrgreen: Sondern eher Wellen.

@Zhunami: Tolle Frisur! Und tolles Kleid, wow :) Ja, auch aus praktischen Gründen tendiere ich gerade etwas mehr Richtung hochstecken, glaube ich. Deine Frisur gefällt mir wirklich gut, schön luftig und leicht unordentlich, aber nicht zu chaotisch. Ich glaube in die Richtung experimentiere ich auch mal ein bisschen, danke für die Inspiration! Meine Mutter würde mir jederzeit helfen und grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen einen Friseur ranzulassen. Ich hab nur keine sonderlich guten Erfahrungen mit derartigen Dienstleistungen (also Frisur/Nägel machen lassen, schminken lassen etc...).

@Seraphina Evans: Ja, ich glaube den Kleidrücken will ich schon ordentlich zeigen ;-) Die Frisur sieht super schön aus, sowas in der Art könnte ich mir auch sehr gut vorstellen!

@FelisTraumhaar: Ich seh schon, hochstecken scheint zu gewinnen :D Für so einen Kordelzopf werden meine Haare leider in den Spitzen zu fisselig, da werden auch Zöpfe ziemlich dünn... Ich glaub, da hab ich in Summe nicht genug Haarmasse aktuell. (Sch*** Haarausfall...)

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr tendiere ich Richtung hochstecken... Dann fällt auch weniger (negativ) auf, dass meine Haare zweifarbig sind, weil ich meine NHF rauswachseln lasse :lol:
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Hochzeitsfrisur

#652 Beitrag von Zhunami »

DieHexe hat geschrieben:@Zhunami: Tolle Frisur! Und tolles Kleid, wow :) Ja, auch aus praktischen Gründen tendiere ich gerade etwas mehr Richtung hochstecken, glaube ich. Deine Frisur gefällt mir wirklich gut, schön luftig und leicht unordentlich, aber nicht zu chaotisch. Ich glaube in die Richtung experimentiere ich auch mal ein bisschen, danke für die Inspiration! Meine Mutter würde mir jederzeit helfen und grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen einen Friseur ranzulassen. Ich hab nur keine sonderlich guten Erfahrungen mit derartigen Dienstleistungen (also Frisur/Nägel machen lassen, schminken lassen etc...).
Das Schminken war bei mir auch eine absolute Katastrophe, aber die Frisur war gut, und es ist auch so geworden wie ich es wollte und mit den Einschränkungen, die ich wollte - kein Glätteisen, kein Lockenstab, keine Chemie, kein Haarspray. Gewaschen habe ich selbst am gleichen Morgen, und die Friseurin hat dann mit dem feuchten Haar gearbeitet. Soweit ich mich erinnere, ist das bloß ein Haargummi und ungefähr eine Milliarde Bobby Pins. Es war jedenfalls sehr angenehm. Und ich wollte auch eine Kombination aus "nicht zu streng" und "nicht komplett zerzaust".

Ich bin ganz klar pro Hochstecken. :o
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Hochzeitsfrisur

#653 Beitrag von LadyArctica »

Also ich finde, wenn es einen Tag gibt an dem man die Laenge ruhig mal zeigen kann, dann ist es der Hochzeitstag. Und Haarspray hilft einiges, dass es nicht so zerzauselt ;)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Hochzeitsfrisur

#654 Beitrag von DieHexe »

@LadyArctica: Da hast du voll und ganz recht - aber wohl fühlen muss man sich natürlich auch :-) Ich denke, es wird jetzt doch was hochgestecktes, das ist sicherer, praktischer ich spare mir einen Rückschnitt und Hitze und man sieht mehr vom Kleid. Und gerade so aufgerollte und wuschelig festgesteckte Strähnchen finde ich richtig schön.
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Hochzeitsfrisur

#655 Beitrag von Zhunami »

Du wirst einfach großartig aussehen, egal wie du sie hochsteckst oder nicht. Zeigst du uns dann Fotos? Wann ist es denn soweit? :verliebt:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Hochzeitsfrisur

#656 Beitrag von Pulsar »

Ende nächsten Jahres ist es bei mir wohl auch so weit und ich hab keine Ahnung, was ich mit den Haaren mache :helmut:
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Hochzeitsfrisur

#657 Beitrag von Iduna »

Ende nächstes Jahr, also Ende 2020? Da hast du ja noch Zeit und kannst dir bestimmt überlegen, was dir gut gefällt. Wahrscheinlich sind deine Haare ja dann auch noch etwas länger. :)
Ich freue mich sehr für dich und Hexe. :D
Eine Hochsteckfrisur und ein rückenbetontes Kleid wird sicher sehr toll, Hexe, ich bin auch gespannt auf Fotos. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Hochzeitsfrisur

#658 Beitrag von DieHexe »

Zhunami hat geschrieben:Du wirst einfach großartig aussehen, egal wie du sie hochsteckst oder nicht. Zeigst du uns dann Fotos? Wann ist es denn soweit? :verliebt:
Das ist süß von dir, danke :oops: :blueten: Ich werde Photos zeigen - es dauert aber leider noch bis Mitte Oktober. Gnaa, so lange noch warten :helmut:

@Pulsar: Herzlichen Glückwunsch! Und willkommen im Club der Ahnungslosen :lol: Weißt du schon wie dein Kleid aussehen wird?
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: Hochzeitsfrisur

#659 Beitrag von Pulsar »

Iduna, ja, November/Dezember 2020 :)
Hexe, dir auch! :D Kleid für die standesamtliche hab ich schon, es ist das hier :verliebt:
Für die nicht-standesamtliche (nicht kirchlich, eher eine riesige Feier mit allen Freunden und Bekannten in einer alten Fabrikhalle) hab ich noch exakt 0 Plan, bis darauf, dass es keinen Reißverschluss haben soll und ich meine SL-Spange tragen will :lol:
Wie siehts bei dir mit Kleid aus?
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
DieHexe
Beiträge: 198
Registriert: 20.02.2009, 13:21

Re: Hochzeitsfrisur

#660 Beitrag von DieHexe »

Oh, so ein hübsches Kleid! Sieht bestimmt super aus an dir =D> Und wenn für die große Feier der Haarschmuck das Erste ist, das feststeht, klingt das nach einem Fall von "du bist ein echtes Langhaar, wenn..." :mrgreen: SL-Sachen sind aber auch einfach toll... Gibt's ein Photo von der Spange?

Für mein Kleid steht schon der grundlegende Schnitt, die Spitze und ein paar Details - meine Mama näht es mir :verliebt: Es wird weich fließend, mit Spitze am Oberteil, einem schönen Rückenausschnitt und einer Schicht schwarzen Softtüll im Rock. Evtl. nähen wir auch ein paar silberne oder schwarze Perlchen oder Pailletten als Akzente auf die Spitze, das sehen wir dann. Und vielleicht passt am Schluss auch der alte Schleier dazu, mit dem schon vier Frauen aus drei Generationen meiner Familie geheiratet haben.
2a B/C ii ~ Steiß ~ Wildkatzenblond-NHF
Antworten