Zuerst dachte ich an zwei kleine Waterfallbraids rechts und links, die sich am Hinterkopf treffen und den Rest der Haare offen. Aber: einfach so offen sehen meine Haare immer sehr zusselig aus, einfach wegen der leichten Wellenstruktur, die ich drin habe. Über Flechten oder ähnliches erzeugte Wellen halten bei mir sehr schlecht. Mit dieser Frisuridee war ich schon bei einer Friseurin zur Beratung, die mir in die Längen mit dem Lockenstab Locken machen würde. Aber ich hatte noch nie solche Locken und weiß nicht wie die sich über mehrere Stunden verhalten und ob sie mir überhaupt gefallen. Und: dank Haarausfall sind meine Spitzen ziemlich ausgedünnt, damit das wirklich hochzeitstauglich-schön aussieht, müsste ich vermutlich ein gutes Stück abschneiden.
Nachdem mein Kleid einen schönen Rücken hat, wäre hochgesteckt eigentlich auch ganz gut und das Zerfissel- und Spitzenproblem ist dann beileibe nicht so groß (und es bräuchte keine Hitze). Ich mache mir gern für besondere Anlässe einen Rosebun, den könnte ich mir evtl. auch vorstellen - vielleicht mit ein bisschen Deko drin, eventuell auch auf einer Seite des Kopfes ein Stück Kordelzopf am Kopf entlang, der dann im Rosebun mündet? Ich habe auch einen schönen Kamm von Senza Limiti, der würde gut dazu passen.
Jetzt bin ich unsicher... Lockenstab ausleihen und damit experimentieren? Oder doch eher versuchen einen Rosebun noch etwas aufzuwerten? Oder eine ganz andere, lockere Steckfrisur versuchen? Wenn ich mich nur entscheiden könnte
