Gwent: Länge, Taille, Minimalismus

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Gwent: Länge, Taille, Minimalismus

#1 Beitrag von Gwent »

Liebes Forum,

hiermit möchte ich gerne mein eigenes Haarprojekt starten und im folgenden Jahr vor allem festhalten und beobachten, wie schnell denn meine Haare nun wirklich wachsen und was ihnen so gut tut.

Zunächst ein paar Details zu meiner Vorgeschichte:

Als experimenteller Teenager habe ich meine Haare von Tiefschwarz bis Wasserstoffblond einmal quer durch die Farbkarte gefärbt (natürlich ausschließlich mit billigen Drogeriefarben :D ). Dabei habe ich sie eigentlich immer recht lang getragen, was wohl zeigt, dass meine Haare mir tatsächlich so einiges verzeihen.

Mit ca. 17 habe ich mir dann vom Frisör meines Vertrauen hellblonde Strähnchen in den Oberkopf bleichen lassen. In Kombination mit meiner Haarlänge, die eigentlich immer mindestens zur Brust reichte, hat mir der Look auch wirklich gut gefallen. Lange, hellblonde Haare waren tatsächlich einfach sehr lange mein "Schönheitsideal" was Haare anbelangt und dementsprechend war ich immer sehr happy damit. Bis ich eines Tages, praktisch über Nacht, nicht mehr happy damit war.

Urplötzlich wollte ich nur noch meine Naturhaarfarbe (aschiges Dunkelblond) zurück und ich habe mir mit dem Hellblond überhaupt nicht mehr gefallen. Zu der Zeit waren meine Haare nach wie vor recht lang und reichten bis knapp unter die Brust. Da ich zu der Zeit sowieso schon recht viel Ansatz hatte, beschloss ich letztes Jahr im August kurzerhand nicht mehr zum Nachsträhnen zu gehen und habe mir die restlichen Strähnchen vom Oberkopf mit einer Farbe die meiner Naturhaarfarbe ähnelte zu "überfärben". Jeder, der dies vielleicht selber schon einmal versucht hat wird es nachvollziehen können wenn ich sage, mit einem Mal Färben ist es meistens nicht getan und die "wahre" Naturhaarfarbe trifft man praktisch nie mit den künstlichen Farben.

In den darauf folgenden Monaten musste ich meine Haare immer wieder überfärben, um die blonden Strähnchen zu kaschieren und habe innerhalb von 4 Monaten bestimmt 5, 6x gefärbt. Das hat sogar meinen recht "unkaputtbaren" Haaren den Rest gegeben.

Letztes Jahr im Dezember war dann der Punkt erreicht, an dem es mit meinen mitllerweile fast hüftlangen aber sehr ausgelaugten Haaren nicht mehr weiterging. Der Kontrast zwischen den gesunden, kräftigen Haaren, die vom Ansatz her rauswuchsen und den spröden, fahlen Längen wurde immer deutlicher. Auf Bildern fand ich meine langen Haare furchtbar fad und öde und habe nur noch gesehen, wie trocken die Spitzen aussahen und was für eine grausige "schlammige" Kunsthaarfarbe die Längen hatten. Also kamen die Längen am 15.12.2018 ab und ein Longbob wurde geboren.

Ich kann ehrlich sagen, dass ich nicht unglücklich mit dieser Frisur war und die Vorteile von kurzen Haaren total genieße.
ABER:In mir steckt immer noch der Teil, der lange, gesunde Haare einfach wunderschön und weiblich findet und deshalb werde ich sie jetzt wieder fleißig züchten.

Außerdem will ich die Chance nutzen, mit meinen nun ungefärbten, "neuen" Haaren einen schönen Neustart hinlegen zu können und gleich von Beginn an eine geeignete Pflege anwenden zu können. Ich bin einfach gespannt darauf zu beobachten, wie (schnell) meine Haare wachsen und freue mich darauf, im folgenden Jahr meinen Fortschritt zu messen und festzuhalten.
Zuletzt geändert von Gwent am 06.01.2022, 10:38, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Lika
Beiträge: 69
Registriert: 12.02.2018, 16:09

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#2 Beitrag von Lika »

Hallo Gwent :winke:
Hier möchte ich mich niederlassen und gern deine weitere Geschichte verfolgen. Ich drück die Daumen, dass du dein Ziel erreichst. :cheer:
Haartyp: 1cF6
Ziel: 43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-APL-58-59-60-61-62-63-64-65-BSL-67-68-69-70-71-72-73-74-Taille
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#3 Beitrag von Gwent »

Startlänge 21.02.2019 und Längenverlauf in Bildern (21.02.19 - 01.04.2020):

Bild BildBild Bild


Wie lautet der Plan?

Pflege: Gewaschen wird ca. 2-3x pro Woche mit silikonfreien Shampoos (Lush Shampoobar "New" mit Conditioner "American Cream" oder Alterra "Glanzshampoo-Bioaprikose und Bioweizen" und Lavera "Repair & Pflege" Spülung. Beides habe ich eben noch zuhause und muss es aufbrauchen. Diese Produkte verträgt (meine zu Trockenheit neigende) Kopfhaut recht gut deswegen werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit eines, bzw. mehrerer dieser Produkte nachkaufen.

Extras und Leave-Ins:ca. 1x die Woche wird Rösenöl (Weleda) in die Längen massiert und bleibt über Nacht zum Einwirken im Haar. (wieder gestrichen, da meine Haare kein Fan von Ölen sind (weder Kokos-, noch Rosen-, noch Olivenöl).

Trimmen/Schnitt: Alle 3-4 Monate möchte ich konsequent zum Frisör zum Spitzenschneiden gehen, da ich meine Haare möglichst gesund wachsen lassen will und trockene, splissige Enden nicht ewig mit mir "rumschleppen" will. Der nächste Frisörtermin ist demnach für --> Mitte Juni angesetzt :D . (Termin musste aus zeitlichen Gründen vorerst abgesagt werden. Mal schauen, wie es im August aussieht. Spätestens im September müssen die Spitzen dann aber dran glauben)

Föhnen/Styling:Sobald es wieder wärmer wird, wird der Föhn wieder gänzlich in den Schrank verbannt. Um Reibungen der Spitzen an den Schultern/der Kleidung zu vermeiden werden sie vor allem mit einer Spange hochgesteckt getragen.

Will ich unbedingt ausprobieren: Saure Rinse mit Apfelessig :fruechte:

Ziele: Mich bis Ende Februar 2020 möglichst strikt an den Plan halten und 1x im Monat (Letzter Monatstag) meinen Zuwachs messen. Pflegetipps aus dem Forum probieren (z.B. saure Rinse) und (Miss)erfolge im Projetbuch festhalten.

Aber vor allem: Spaß daran haben, meinen Haaren beim Wachsen zuzusehen und die Dinge auch mal locker zu sehen! :wink:
Lika hat geschrieben:Hallo Gwent :winke:
Hier möchte ich mich niederlassen und gern deine weitere Geschichte verfolgen. Ich drück die Daumen, dass du dein Ziel erreichst. :cheer:
Vielen Dank dir! Bin schon gespannt auf meine Ergebnisse und freu mich total auf das Projekt. Das Forum hier motiviert auch einfach total :D :D

Längendokumentation ("echte" Länge, gemessen an der vordersten Haarsträhne,Scheitel bis Spitze, seitlich):
1.03.2019: 37cm
1.04.2019: 38,5cm (+1,5cm)
1.04.2019: 40 cm (+1,5cm)
abgebrochen, da ich ungenau und an verschiedenen Stellen gemessen habe. Daher ab 01.05. nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messung.

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ab 01.05. gemessen):
01.05.2019: 48cm
01.06.2019: 50cm + 2cm
01.07.2019: 52cm + 2cm \:D/ Das müssen die Frühlingsgefühle sein!
01.08.2019: 53cm + 1cm
01.09.2019: 55cm + 2cm
20.09.2019: 54cm - 1cm (Frisörbesuch)
01.10.2019: 55cm + 1cm
01.11.2019: 56cm + 1cm
01.12.2019: 58cm + 2cm (ich habe Anfang November sehr ungenau gemessen und vermute, dass ich eher nur 1cm, höchstens 1,5 cm Zuwachs im Dezember hatte)

----------------------------- 2020 ----------------------------------------

01.03.2020: 60cm
01.04.2020: 61cm + 1cm
Zuletzt geändert von Gwent am 01.04.2020, 19:31, insgesamt 19-mal geändert.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#4 Beitrag von Zhunami »

Ui, das klingt aber spannend. Ich setze mich auch mal mit dazu. Viel Erfolg beim Züchten!
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Jeudi L.

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#5 Beitrag von Jeudi L. »

Bin dabei. :popcorn:
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#6 Beitrag von Gwent »

Willkommen liebe Mitleser :D Immer herein!

Heute habe ich eine neue Frisur ausprobiert, mit der ich meine Spitzen etwas schonen möchte:

Bild

Im Grunde genommen habe ich hierfür nur einen Zopf gemacht und die Enden durch ein Loch in der Mitte des Zopfs über dem Haargummi "geschoben". Das ganze habe ich dann noch mit ein paar kleinen Spangen befestigt.

Da ein normaler Haargummi auf Dauer auch Druckstellen und Schäden am Haar hinterlässt, ist das definitiv keine Frisur für jeden Tag aber für ab und zu ganz in Ordnung. War echt angenehm, die Haare für einen Tag komplett aus dem Gesicht zu haben und die Frisur hat tatsächlich den ganzen Tag und beim Sport gehalten ohne dass sich viel gelöst hat (bei meinem Frisurentalent praktisch ein Wunder :D ).

Werde aber weiter nach Hochsteckfrisuren ohne Haargummi für meine Haarlänge suchen, um die Spitzen möglichst schonend zu verpacken. 8)
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#7 Beitrag von Hildur »

Hier setze ich mich auch mal dazu :)

Ich kenne das Leid von kaputt gefärbten Haaren nämlich auch viel zu gut #-o
Habe mich deswegen auch schon oft für radikale Schnitte entschieden.

Aber bis zur Hüfte waren meine noch nie.

Und ich hatte lange Zeit auch die gleiche Ansicht wie du. „Lange blonde Haare sind am schönsten“
Nur müssen sie einem dann auch stehen :mrgreen:

Aber keine Sorge Gwent. Die Haare wachsen schneller nach, als gedacht :)
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#8 Beitrag von Setsuna »

Ich setze mich auch mal dazu. Längentechnisch sind wir sogar so ziemlich gleich auf. Bei mir war es auch durch heller gefärbte Haare ein Rückschnitt von Hüfte auf Schulter.
Deine Haarfarbe ist mega :verliebt:
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#9 Beitrag von Gwent »

Hallihallo ihr beiden :) freut mich, dass ihr dabei seid!

@rothaarigeElfe: Danke für das Kompliment! Ich kann rückblickend auch inzwischen echt nicht mehr nachvollziehen, warum ich meine Haare damals als Teenie so unbedingt dunkler färben wollte, da Schwarz echt nicht so gut zu mir gepasst hat. Wenn ich mir heute Bilder von meinen langen Naturhaaren ansehe bevor die Färberei losging weiß ich sicher, dass es jetzt die richtige Entscheidung ist, die NHF wieder zu züchten.

Bin auch froh, dass ich schon vor einem Jahr ca. den Entschluss gefasst habe und nun immerhin schon die Altlasten (bis auf ein, zwei cm in den Spitzen) los bin.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#10 Beitrag von marissa »

Huhu Gwent, sehr schöne Haarfarbe und Ausgangsbedingungen. Ich wünsche viel Erfolg und gutes Wachstum!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#11 Beitrag von Gwent »

Update:

Nachdem ich im Haus nach langer Suche endlich ein Maßband auftreiben konnte, nun meine offizielle Länge, gemessen am 01.03.2019:
37cm

Außerdem habe ich mir ein Leave-In Spray von Alterra (ohne Silis, Paraffine,...) eingebildet. Nennt sich "Express-Sprühkur Frangipani (Huch, was das denn? :shock:) und BIO-Kokoswasser".

Wird nach der nächsten Haarwäasche gleich mal ausprobiert.

Arbeite zugleich derzeit daran, meinen Waschrythmus auf nur 2x pro Woche auszudehnen. Peile an, immer Sonntags und Donnerstags zu waschen. Klappt bisher ganz gut, wobei die jeweils letzten Tage manchmal schon an der Grenze sind, was Wohlfühlen angeht.
Spätestens dann, wenn meine Kopfhaut wie verrückt zu jucken anfängt ist Waschen angesagt! :dusch:
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#12 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Gwent :bussi: Ich rücke mal zum Gegenbesuch an und lasse mich auch gleich hier nieder. Möchte deinen "Neustart" übers Jahr gern mitverfolgen.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#13 Beitrag von Gwent »

Experiment: Saure Rinse mit Apfelessig

*Trommelwirbel*

Habe heute das erste Mal eine saure Rinse ausprobiert und möchte das Ergebnis hier einmal festhalten:

Mischerhältnis: 2 EL Apfelessig auf 1L Wasser

Nach dem Waschen mit dem Alverde Glanz-Shampoo und der sauren Rinse hat sich mein Haar in noch nassem Zustand richtig gut angefühlt. Die Struktur kam mir schon etwas "ruhiger" und "glatter" vor. Habe meine Haare dann lufttrocknen lassen und der zu Beginn noch recht penetrante Essiggeruch ist tatsächlich nach und nach verflogen.

Im mitllerweile vollkommen trockenen Zustand haut mich das Ergebnis jetzt nicht besonders um. Die Haare sind zwar glatt, jedoch kann ich keinen verstärkten Glanz o.ä. feststellen. Irgendwie fühlen sich meine Haare auch tatsächlich etwas klätschig an und mir fehlt ein bisschen das Frische- und Pflegegefühl einer Spülung.

-->Fazit:Meinen Haarzustand würde ich was sämtliche Kriterien angeht (Glanz, Pflege, Duft, etc.) als "neutral" bezeichnen. Das Ergebnis war nicht schlecht aber auch nicht herausragend gut. Würde ich vlt. noch einmal in ein paar Monaten mit längeren Haaren probieren, sehe aber keinen regelmäßigen Bedarf.
Blondbeat
Beiträge: 18
Registriert: 01.08.2016, 18:36
Wohnort: Bayern

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#14 Beitrag von Blondbeat »

Hallo Gwent,
Hier setze ich mich auch mal dazu. Ich kann dich so gut verstehen. Ich habe auch mit allerhand Haarfarben experimentiert und fand dann irgendwann, dass helle blondierte Haare einfach das Ideal sind. Tja nach vielen Jahren des Blondierens sind auch meine Haare einfach nur noch matt und tot. Für den Radikalschnitt bewundere ich dich. Zu diesem Schritt konnte ich mich einfach nicht überwinden.
Wie kommst du mit dem verlängerten Waschrythmus klar?
1c F ii (ZU 7,5cm)
Ansatz: dunkles Aschblond (NHF)
Längen: blondiert
40 - 41 - 42 - 43 - 44 - 45 - 46 - 47 - 48 - 49 - 50 - 51 - 52 - 53 - 54 - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Gwent: Ein haariges Jahr

#15 Beitrag von Gwent »

Willkommen Bblondbeat :winke:

Mit dem Waschrythmus komme ich mal so, mal so klar. Ich stelle fest, dass meine Haare länger frisch bleiben, wenn ich sie nur mit Shampoo wasche und Spülung, Condis, Leave-in Sprays, etc. weglasse. Dann schaffe ich ziemlich leicht 4 Tage ohne Waschen und am 3. Tag sehen sie gerade noch eträglich aus. Manchmal schummle ich auch mit etwas Trockenshampoo am letzten Tag.

Problematisch sind auch die Wochen, in denen ich relativ viel Sport mache. Da wasche ich dann schon eher wieder alle 2,3 Tage, weil es mir dann doch zu unangenehm ist mit den verschwitzten Haaren rumzulaufen. :D Ich denk mir, solange ich nicht jeden Tag wasche passt alles.
Zuletzt geändert von Anonymous am 06.03.2019, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäßes Zitat entfernt, Beitrag steht direkt darüber ***
Antworten