hiermit möchte ich gerne mein eigenes Haarprojekt starten und im folgenden Jahr vor allem festhalten und beobachten, wie schnell denn meine Haare nun wirklich wachsen und was ihnen so gut tut.
Zunächst ein paar Details zu meiner Vorgeschichte:
Als experimenteller Teenager habe ich meine Haare von Tiefschwarz bis Wasserstoffblond einmal quer durch die Farbkarte gefärbt (natürlich ausschließlich mit billigen Drogeriefarben

Mit ca. 17 habe ich mir dann vom Frisör meines Vertrauen hellblonde Strähnchen in den Oberkopf bleichen lassen. In Kombination mit meiner Haarlänge, die eigentlich immer mindestens zur Brust reichte, hat mir der Look auch wirklich gut gefallen. Lange, hellblonde Haare waren tatsächlich einfach sehr lange mein "Schönheitsideal" was Haare anbelangt und dementsprechend war ich immer sehr happy damit. Bis ich eines Tages, praktisch über Nacht, nicht mehr happy damit war.
Urplötzlich wollte ich nur noch meine Naturhaarfarbe (aschiges Dunkelblond) zurück und ich habe mir mit dem Hellblond überhaupt nicht mehr gefallen. Zu der Zeit waren meine Haare nach wie vor recht lang und reichten bis knapp unter die Brust. Da ich zu der Zeit sowieso schon recht viel Ansatz hatte, beschloss ich letztes Jahr im August kurzerhand nicht mehr zum Nachsträhnen zu gehen und habe mir die restlichen Strähnchen vom Oberkopf mit einer Farbe die meiner Naturhaarfarbe ähnelte zu "überfärben". Jeder, der dies vielleicht selber schon einmal versucht hat wird es nachvollziehen können wenn ich sage, mit einem Mal Färben ist es meistens nicht getan und die "wahre" Naturhaarfarbe trifft man praktisch nie mit den künstlichen Farben.
In den darauf folgenden Monaten musste ich meine Haare immer wieder überfärben, um die blonden Strähnchen zu kaschieren und habe innerhalb von 4 Monaten bestimmt 5, 6x gefärbt. Das hat sogar meinen recht "unkaputtbaren" Haaren den Rest gegeben.
Letztes Jahr im Dezember war dann der Punkt erreicht, an dem es mit meinen mitllerweile fast hüftlangen aber sehr ausgelaugten Haaren nicht mehr weiterging. Der Kontrast zwischen den gesunden, kräftigen Haaren, die vom Ansatz her rauswuchsen und den spröden, fahlen Längen wurde immer deutlicher. Auf Bildern fand ich meine langen Haare furchtbar fad und öde und habe nur noch gesehen, wie trocken die Spitzen aussahen und was für eine grausige "schlammige" Kunsthaarfarbe die Längen hatten. Also kamen die Längen am 15.12.2018 ab und ein Longbob wurde geboren.
Ich kann ehrlich sagen, dass ich nicht unglücklich mit dieser Frisur war und die Vorteile von kurzen Haaren total genieße.
ABER:In mir steckt immer noch der Teil, der lange, gesunde Haare einfach wunderschön und weiblich findet und deshalb werde ich sie jetzt wieder fleißig züchten.
Außerdem will ich die Chance nutzen, mit meinen nun ungefärbten, "neuen" Haaren einen schönen Neustart hinlegen zu können und gleich von Beginn an eine geeignete Pflege anwenden zu können. Ich bin einfach gespannt darauf zu beobachten, wie (schnell) meine Haare wachsen und freue mich darauf, im folgenden Jahr meinen Fortschritt zu messen und festzuhalten.