Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#391 Beitrag von Rafunzel »

Das Treffen war super schön! Immer wieder toll, Leute zu treffen, die das gleiche Hobby haben und mit denen man auch "live" darüber quatschen kann, und natürlich auch über alles Mögliche.
Diesmal habe ich eine Veränderung meiner kleinen Schmucksammlung zu berichten, nämlich habe ich meine türkisblaue Flexi "Seascape" in L mit Blonde-Elfi getauscht und dafür die Flexi "Lovely Circle Emerald" in XL bekommen und freu mir einen Keks :) Die Seascape hatte ich immer als Geschenk in Ehren gehalten, aber kaum getragen, weil sie mir zu klein ist für eine ganze Frisur und für Halfup zu groß, und türkis auch nicht meine Farbe ist. Zu Blonde-Elfi passt sie perfekt und ich hab dafür jetzt eine neue, wunderschöne Flexi :verliebt:

BildBild

BildBild
Chamäleon ein mal in ordentlich, aber leicht schief mit dem Universum-Acrylstab, ein mal in unordentlich mit Fisch-Haarstab, den ich für 1€ im Grabbelkorb vom Secondhand-Laden gefunden hab

Bild
Den pandoor-Buncage hab ich mal wieder im Flechtdutt zum LHN-Ruhrpott-Treffen getragen
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#392 Beitrag von Iduna »

Die Flexi ist wirklich wunderschön, sieht ganz toll aus in deinen Haaren! :verliebt:
Der Fisch-Haarstab ist auch toll, ein wirklicher Glücksfund. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Blonde-Elfi
Beiträge: 55
Registriert: 26.04.2015, 12:01
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#393 Beitrag von Blonde-Elfi »

Ich freue mich auch sehr über den Tausch!
Und ich freue mich, dass dir die Flexi so gut steht! Und Tauschen macht echt Freude :D
ich bräuchte am besten eine Zwischengröße. L passt mir noch gerade so und XL nur auf sehr wenigen Dutts.


Ganz liebe Grüße von der Elfi :knuddel:
1aFii 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 6cm
naturblond, Ziel: 2019 100cm
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#394 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Wow, das Smaragdgrün sieht einfach nur fantastisch aus im Kontrast zu Deinen Haaren! Und das Fischchen ist wirklich sehr originell.
Es freut mich, daß das Treffen so viel Spaß gebracht hat.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#395 Beitrag von schmunselhase »

Ich hab auch so ein Fischstäbchen. :mrgreen: Weiß gar nicht mehr wo ich den her habe. Ebay, Bijou Brigitte oder so. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#396 Beitrag von Rafunzel »

@Iduna: Dankeschön :knuddel: Ich geb zu, das Bild ist ein bisschen unscharf, aber es werden demnächst noch mehr Bilder mit der Smaragd-Flexi kommen ;)

@Blonde-Elfi: Das ist schön, dass du auch zufrieden bist! Ich hab übrigens gehört, dass auch manche Flexis ein bisschen größer oder kleiner ausfallen, auch wenn es offiziell die selbe Größe ist, also vielleicht gibt es eine, die als "Zwischengröße" durchgeht. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man im Lauf der Zeit lernt, die Frisur dem Haarschmuck ein wenig anzupassen, sodass man die selbe Frisur mit unterschiedlich langem/breitem Haarschmuck tragen kann, wenn man ein bisschen mehr oder weniger fest wickelt, die Schlaufe kleiner oder größer lässt. Die "Sprünge" zwischen den Flexi-Größen finde ich aber auch ziemlich groß.

@Silberelfe: Lieb von dir :winkewinke: Ich wusste auch nicht, dass mir Dunkelgrün steht, bis ich auf Wacken dieses Kleid anhatte und es mir echt gut zur rötlichen Haarfarbe gefiel. Und das, obwohl sowohl das Kleid als auch die Flexi einen leicht bläulichen Stich haben. Aber schließlich mag ich auch Rot/Violett mit einem Hauch Blau. Es darf nur nicht zu kühl/hell werden, wie etwa so ein weißliches Flieder-Lila oder Zitronengelb :cellardoor:

@Schmunselhase: "Fischstäbchen" ist echt gut :lol: Hast du echt genau den gleichen?


Aaaaaalso ich habe eine Entdeckung gemacht, und zwar, dass ich heute beim Kämmen vorm Spiegel meine ersten weißen Haare gefunden habe :D Zwei Stück. Es mögen noch ein paar mehr sein, aber ich habe bisher nur diese beiden gefunden. Sie haben sich gut in der Mitte versteckt. Eins ist mit 24 cm etwa kinnlang und in den unteren ca. 7 cm rötlich gefärbt. Das heißt, als ich das Projekt hier angefangen hatte, war es schon da. Es hat die selbe Struktur wie die anderen auch, glatt mit leichten Wellen. Das zweite ist ungefähr halb so lang und komplett weiß bzw durchsichtig.

BildBild

Edit: Gestern war Haarwäsche, wieder mit der "Star Wash" Seife. Allerdings hatte ich die (schon fertig angerührte) Rinse vergessen. Die Haare sind an sich sehr schön weich und fühlen sich gepflegt an, allerdings ist diesmal wieder etwas Belag in der Bürste. Wahrscheinlich, weil ich eben die Zitronensäure-Rinse nicht gemacht habe. Letzte Woche hatte ich ja die selbe Seife und da war die Bürste nach dem Bürsten völlig sauber.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#397 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Rafunzel!

Doch, ich muß gestehen, daß ich erwartet habe, daß Dir bzw. den Haarlies solche Töne besonders gut stehen, das Petrol fand ich an Dir schon besonders schön.
Wow, gleich zwei! Das Phänomen dieser gläsernen Haare ist schon interessant aus der Nähe zu sehe, nur leider lassen sich solche Haare eher schlecht fotografieren, selbst wenn sie in der Masse auftreten.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#398 Beitrag von Iduna »

Dann freue ich mich auf weitere Fotos mit der Smaragd-Flexi. :D
Schön, dass du solche Freude an deinen ersten weissen Haaren hast, das scheinen ja wirklich schöne Silberlinge zu werden. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#399 Beitrag von Rafunzel »

@Silberelfe und Iduna: Ihr seid so lieb :knuddel: Ja, ich freue mich darüber, und daran ist natürlich der LHN-Silberhaar-Thread schuld :) Nicht, dass ich jetzt unbedingt sofort versilbern will, ich hätt schon gern noch was von meiner Haarfarbe. Aber die weißen bleiben natürlich dran, sind ja schon irgendwie faszinierend :) Das eine lange finde ich auch immer wieder, wenn ich suche, weil es so glitzert. :verliebt:

Außerdem hab ich heute mit dem Maßband 120cm Länge gemessen und damit bin ich bei Mitte Oberschenkel :helmut:
Nächste Station ist dann Knielänge bei 134cm ;)
Zur Zeit merke ich, dass beim Nuvi Bun beim Wickeln am Ende immer eine Spitze übrig bleibt, die runterhängt und die ich immer provisorisch unter das Basisgewickel stecke, weil sie jetzt genau "unten" in der Runde endet. Kennt das noch jemand?
Zuletzt geändert von Rafunzel am 18.03.2019, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#400 Beitrag von Rafunzel »

Vor 3 Tagen (glaub ich?) gab's mal wieder eine Vollwäsche.

Waschmittel: Seife "Rosmarin&Lavendel" von Villa Schaumberg (noch vom Weihnachtswichteln 2017)
Spitzenpflege: etwas Lavera Feuchtigkeit&Pflege Spülung in die Spitzen
Rinse: Zitronensäurewasser 1/2 TL auf 1/2 l Wasser

Ergebnis: Super sauber, Haare insgesamt schön weich, nur an der "Dutt-Stelle" am Hinterkopf ganz minimal strähnig, obwohl ich auch da mehrmals drüber bin. Allerdings sind mir die Spitzen etwas zu trocken, hätte sie am besten nach der Wäsche ölen sollen. Demnächst möchte ich mal wieder Skalpwash machen bzw. den unteren Teil der Haare beim Waschen ganz auslassen.

Frisur gestern war ein einsträngiger Rosebun bzw ein schlichter Dutt aus einem Kordelzopf.

BildBild

Und heute morgen hab ich im Spiegel diese wunderhübschen Herrenwinker entdeckt :mrgreen:

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#401 Beitrag von Rafunzel »

Vorhin hab ich mir zum Ausgehen zwei "holländische" Amish Braids gemacht aus dem oberen Teil der Haare - weil ich das erheblich einfacher finde als normale holländische Classics, das Ergebnis aber ziemlich ähnlich aussieht.
Auch wenn man eigentlich "mehr" flechten muss für die "Amish"-Variante, geht das bei mir schneller und vor allem stressfreier und ordentlicher als ein gewöhnlicher holländischer Zopf - wo sich beim Abteilen grundsätzlich irgendwas verheddert oder verrutscht und hinterher meistens aussieht wie "gewollt und nicht gekonnt".

Den unteren Teil habe ich zu einem flachen Vierer geflochten und diese drei Zöpfe noch mal zu einem Dreier geflochten.
Die unteren 30 cm des Vierers habe ich mit einem Tropfen Arganöl gekämmt, angefeuchtet, mit dem Alverde Haarspray eingesprüht und auf vier Papilloten gedreht zu Locken trocknen lassen.
Das Ganze hat meine Haarlänge auf ungefähr Steiß verkürzt, sodass ich Zopf tragen konnte ohne mich draufzusetzen und ohne dass alles sofort zerfleddert ist, und die Ringellocken am Ende haben mir sehr gefallen :D
Für den Nachhauseweg hab ich den Zopf geduttet, indem ich ihn im Kreis durch die Amish Braids gefädelt habe, und das sah dann so aus:

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#402 Beitrag von Silberelfe »

O wow, Rafunzel....... einfach wunderwunderschön!
Wart's mal ab: Wenn da jetzt eins glitztert, werden es irgendwann mal auch noch mehr sein und eine Glitzersträhne ergeben....
Ja und Glückwunsch zu MO! Na dann mal volle Kraft voraus zum Knie! :cheer:

Schönen Sonntag!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#403 Beitrag von Iduna »

Tolle Frisuren! :D Mir gefällt sowohl der einsträngige Rose Bun (der ist ja riesig geworden), wie auch dein Amish-Kunstwerk. Das ist eine tolle Idee, so einen Zopf zu machen, das könnte ich mir merken und selber auch einmal machen. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#404 Beitrag von Rafunzel »

Moin :kaffee:


@Silberelfe: Eine Glitzersträhne wär schön :) Ich finde es immer besonders hübsch, wenn die weißen Haare an verschiedenen Stellen in Strähnchen auftauchen. Ist doch so, dass sie sich bei manchen völlig gleichmäßig verteilen und bei anderen nicht. Bin mal gespannt, was bei mir rauskommt ;)

@Iduna: Danke :bussi: Diesen Mehrfach-Zopf werde ich bestimmt öfter mal machen und dann auch ein besseres Bild, was nicht so unscharf ist. Auf dem Foto sind die Haare ja doch schon etwas fledderig trotz Haarspray... ich hab das Alverde-Haarspray. Der Halt kommt im Wesentlichen vom enthaltenen Schellack (Harz der Lackschildlaus, wie auch in Bio-Nagellack, also quasi die Hinterlassenschaften von bestimmten Blattläusen. So wie jeden Mai auf dem Auto... seufz).
Die Locken am Zopfende haben ziemlich gut die Form gehalten. Meine Haare nehmen ja generell sehr gut die Form an, die sie während des Trocknens haben, und Haarspray sorgt dafür, dass es sich nicht gleich aushängt. Das Spray hat sich im Lauf der letzten zwei Nächte wieder von alleine "verkrümelt" und die Spitzen sind nicht ausgetrocknet, vermutlich weil ich sie vorher eingeölt habe.

Ich hab mal ein ausgekämmtes Haar genommen, die Enden um zwei Stifte gewickelt und gezogen. Es ließ ein wenig dehnen und zog sich von allein wieder zusammen, wenn ich losgelassen habe. Wenn ich fester gezogen habe, hörte das Haar erst auf sich zu dehnen und ist bei zu viel Zug dann irgendwann mit einem leisen Knall gerissen, der Rest war dann eingekringelt wie ein Geschenkband. Das dürfte bedeuten, das Haar hat keinen wesentlichen Mangel an Protein oder Feuchtigkeit.

Edit: Bei den Amish Braids habe ich nicht jedes Mal den Zopf bis zu Ende runter geflochten, sondern nur etwa bis auf Schulterlänge. Das spart viel Zeit. Insgesamt habe ich pro Zopf zwei Mal Haare dazugenommen. Also 1 dünner Zopf geflochten bis Schulterlänge, dann einen zweiten Zopf, wo der erste eine Flechtsträhne darstellt, und dann noch einen dritten Zopf, wo wieder der vorherige Zopf eine Flechtsträhne darstellt. Den Rest habe ich ganz gewöhnlich zu Ende geflochten.
Außerdem habe ich zuerst in der Mitte der Stirn eine kleine Strähne abgeteilt, danach erst den Mittelscheitel gezogen und die kleine Stirn-Strähne in den rechten Zopf mit eingeflochten. So sieht es von vorn aus wie ein Seitenscheitel, weil mir Mittelscheitel so überhaupt nicht steht.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel - sauer macht lustig

#405 Beitrag von Rafunzel »

Heute morgen habe ich die selbe Frisur noch einmal gemacht, allerdings ohne Viererzopf, den habe ich ganz normal als 3er gemacht. Mit den oberen Amish-Braids zusammen ist es ein normaler 3x3, den ich dann geduttet habe. Das Ganze hat eine gute halbe Stunde gedauert und hält ohne Nadeln. Die Zöpfe habe ich "holländisch" geflochten, also oben aufliegend. Im Original werden Amish Braids "französisch", also nach innen geflochten. Dadurch fleddern sie noch weniger. Ich wollte sie aber diesmal aufliegend haben.


BildBild

Dann habe ich den 3x3 noch mal auseinandergenommen und die drei Zöpfe einzeln mit Nadeln festgepinnt und das gefällt mir auch ganz gut:

BildBildBild

Ich stelle fest, dass ich den unteren Teil der Haare weiter unten hätte abteilen können. Dann wäre der Mittelscheitel bis zum Dutt gegangen, das sieht vielleicht etwas schöner aus.


Ich möchte auch gern noch mal einen "Amish Bun" nach der Anleitung im Forum machen, mit innenliegendem Zopf und über Kreuz hochgesteckt. Zwar gibt es bei den Amish wohl verschiedene Arten, die Haare zu frisieren, aber ich glaube, wenn ich so leben würde, wäre der "Amish Bun" schon eine extrem praktische Frisur, die, abgesehen von einer Bürste, komplett ohne irgendein Werkzeug oder Schmuck auskommt, und das bei mehr als Klassik-langem Haar. So eine Frisur lässt sich sicher mindestens eine Woche lang problemlos tragen (wenn man wöchentliche Haarwäsche gewohnt ist). Man kann damit schlafen und arbeiten, ohne dass die Haare zu sehr geschädigt werden, zumal ja auch noch ein Kopftuch getragen wird. Der Aufwand hält sich in Grenzen. Vielleicht teste ich das einfach mal, die Haare eine ganze Woche lang so zu tragen und erst zur Haarwäsche wieder aufzumachen...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten