Wie häufig Haarkuren?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#16 Beitrag von lusi »

ich kure jedesmal bevor ich wasche oder danach, am meisten aber vorher...
mische immer kur oder spülung mit der macadamiabutter und etwas öl und lasse es mehrere stunden drin, ohne handtuch oder so...
das passiert so ca 3 mal die woche...
meinen haare bekommt es sehr gut, sie sind nicht zu schwer, sie glänzen viel und sind auch sehr weich... :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Jemina »

Ich mach das nach Gefühl. Wenn meine Spitzen trocken erscheinen, gibt's eine kleine Kur vorm Waschen (Joghurt-Öl), ansonsten aber nicht. Meine Haare werden schnell überpflegt und sind dann pappig und schlapp, da schneide ich lieber öfter Spitzen und lass sie langsamer wachsen.
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#18 Beitrag von Mero »

ich kure so alle zwei wochen, manchmal auch erst in der 3. woche.
meine haare werden so schnell klätschig nach einer kur - vielleicht habe ich einfach noch nicht die richtige zusammenstellung gefunden, wer weiß.

[schade eigentlich, weil sie so toll kämm- und bürstbar werden, wenn sie eine kur bekommen haben. :cheer: )
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#19 Beitrag von Elmyra »

Die Bedürfnisse meiner Haare ändern sich irgendwie ständig.
Im Moment "akzeptieren" sie nur waschen und saure Rinse; bei Condi, Kuren, oder der kleinsten Menge Öl werden sie sofort strähnig und platt.
Kann in zwei, drei Monaten aber wieder ganz anders sein. Es gibt keine Patentrezepte.
Zuletzt geändert von Elmyra am 11.10.2009, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Buschrose »

Meine Haare möchten nach jeder Wäsche zumindest eine Spülung und ein wenig Öl in die Spitzen bekommen. Bei jeder zweiten Haarwäsche (Rhythmus 4-7 Tage) kure ich. Habe viele naturgewellte trockene Haare.
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#21 Beitrag von Lotusblüte »

Ich kure meine Haare immer wenn sie es brauchen,ungefär 2-3-mal in der Woche,den ohne Pflege werden die kaputten Enden splissig und rau.

Und einmal im Monat kommt eine selbst gemixte-Kur an mein Haar.
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#22 Beitrag von Lyss »

Aurinia hat geschrieben:Ich kure gar nicht mehr. Ich wollte schauen, ob meine Haare es wirklich brauchen, und siehe da, sie brauchen es gar nicht.
Das selbe bei mir!! Ich habe erst auch ca. alle zwei Wochen gekurt (mit SBC oder der Alverde A/H Kur), aber meine Haare brauchen es einfach nicht!

:betzeit: Manchmal mache ich vor dem Haarewaschen eine (kurze!) Ölkur - da werden morgens dann erst die Haare mit dem Öl behandelt (meist allerdings nur die Spitzen), dann werden Zähne geputzt, eventuell auch noch schnell ein Tee gekocht + dann ab unter die Dusche :showersmile:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Yasha »

Ich machs wie Lyss

Shampoo, Rinse. UNd wenn die Spitzen sich trocken anfühlen gibts halt mal ein bisschen Öl vor dem Waschen rein. Ist aber selten...

ich habe ziemlich stark fettende Kopfhaut, ich krieg das Sebum auch in die Spitzen runter (tiefe Taille). Mehr braucht mein Haar einfach nicht ausser die eigene Ölkur ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#24 Beitrag von Angie »

Vor dem Haarewaschen (einmal wöchentlich) mache ich immer über Nacht Öl ins Haar. Nach dem Waschen dann noch eine Pflegespülung (Alverde) für ein paar Minuten. Wenn ich viel Zeit habe, dann alle paar Wochen eine richtige Pflegekur.

Meinen Haaren tut das sehr gut. Seitdem sind sie weicher und auch glatter.
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Jubaris
Beiträge: 14
Registriert: 18.09.2008, 17:00
Wohnort: nahe Berlin

#25 Beitrag von Jubaris »

Häufiger als einmal in der Woche würde ich auch nicht kuren. Irgendwann bekam ich dadurch überpflegte Haare und habe weniger gekurt.

Jetzt nehme ich fast gar keine Haarkuren mehr und es funktioniert gut, um den status quo meiner Haare beizubehalten.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#26 Beitrag von einsel »

Ich denke mal, das kommt auch darauf an, womit man kurt. Zu viel Öl kann Haar eigentlich nicht abbekommen (oder doch?), aber mit einer echten, gekauften Kur würde ich meine Haare nicht zu oft behandeln. Wenn ich meine Haare mal doch mit echtem Shampoo (von Alverde) wasche und danach wieder mit Lavaerde oder Waschnuß, dann merke ich, daß der Shampoogeruch noch bis zu drei Wäschen später in den Haaren ist. Genauso denke ich, daß eine hergestellte Kur sich nicht mit einmal vollständig auswaschen läßt, ob mit oder ohne Silikone.

Ich selber kure meine Haare eigentlich gar nicht - viel zu aufwendig. Ganz selten mal streiche ich mir am Abend vor der Haarwäsche etwas mehr Öl in die Haare, aber nicht annähernd so viel, daß es tropft. Dann brauche ich aber auch viel mehr Waschmittel, um das wieder ganz rauszuwaschen (die natürlichen Mittel tun sich schwer mit zu viel Fett). Ich glaube, effektiver ist es bei mir, die Haare zu waschen und danach leicht zu ölen und insgesamt aufzupassen, daß sie nie zu trocken werden.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von Herenya »

Immer wenn ich meinen Ansatz mit Indigo färbe, pflege ich meine Längen und Spitzen entweder mit SBC oder Alverde A/H. Also ca. 1x im Monat.

Vor fast jeder Wäsche kommt viel Öl ins untere Haardrittel oder Fox` Sheabalsam. Das bleibt (je nachdem wieviel Zeit ich hab) zwischen 0,5 und 6 Std drin. Mach ich aber nur, um meine Chemieleichen kämmbarer zu machen.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von cassiopeia »

Einen festen Rhythmus habe ich nicht. Ich habe mir das oft vorgenommen, aber nie eingehalten.

Ich habe aber auch festgestellt, dass, seit ich immer CWC mache, die Haare eh nicht mehr so oft nach einer Kur verlangen.

Wenn ich das Gefühl habe, dass die Spitzen und/oder Längen trocken, knirschig oder schlecht kämmbar sind, dann mache ich eine Feuchtigkeitskur, die ich ca. 1 Stunde drauflasse.

Aber das eben je nach Gefühl, einen "Fahrplan" gibt es dafür leider nicht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#29 Beitrag von lux_ferre »

Ich kure meistens einmal die Woche - so immer am Wochenende...
Manchmal hab ich aber auch nich so viel Zeit, dann mach ich das eine Woche später...

Also ich gehe dann so vor, dass ich zuerst mit verdünntem Shampoo wasche wie immer, dann Spülung draufmache und kurz einwirken lasse...
Danach mach ich die Kur auf meine Haare (letztens hab ich die alverde Aloe/Hibiskus Kur genommen) und lass sie so lang einwirken, wie ich Lust drauf habe :wink:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#30 Beitrag von hexenhaar »

Im Moment kure ich ständig. In der letzten Woche waren es bestimmt drei Mal. Ich mach es frei nach Schnauze oder wenn ich das Gefühl hab, meine Haare brauchen die Extrapflege. Allerdings hab ich auch ziemlich trockene Haare, die nicht so schnell beschwert sind.
Antworten