Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1096 Beitrag von Waldohreule »

Hallo Iduna, sowas von jemand anderem zu meinem Zopf zu hören, tut natürlich nochmal wirklich gut. :blueten: Ja, ich fühl mich noch wohl damit.

Was ich gestern vergessen hab, noch zu schreiben: Vielleicht ist es hier eh schon rübergekommen, aber ich trage meine Haare deutlich öfter offen bzw. im Zopf (fällt für mich quasi beides unter "Länge zeigen"), seit ich quasi auf Ziellänge bin. Das war irgendwie so auch nicht geplant, aber wenn es sich einfach ergibt, ist das doch auch irgendwie schön. :mrgreen: (Und mit "deutlich öfter" meine ich so 2x/Monat anstatt 2x/Jahr. :lol:)

Ich hab gestern Abend ENDLICH Seife gesiedet, nachdem ich nochmal zwei Stücke Seife aus der Schublade ins Bad gelegt habe und mich die klaffenden Lücken im Seifenlager schon wieder sehr anklagend angeguckt haben. :ugly:

Bild

Apfelessig-Seife ca. 18 % LU (geplant 15 % LU)
Apfelessig, Pfirsichkernöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl HO, Sheabutter, Traubenkernöl, Rizinusöl, Zitronensäure, ÄÖ Melisse, Petitgrain, Lemongrass und Patchouli

Die Angabe zum LU lässt es schon erahnen, dass da was nicht so gelaufen ist wie geplant.^^ Ich dachte mir, ich mach direkt 250 g GFM (für mich ne große Seifencharge). Leider hab ich nicht bedacht, dass dann das Gewicht von Seifenleim+Messbecher die 500 g maximales Wiegegewicht meiner (ja noch recht neuen) Waage sprengen. Ich hab wie meistens mit Heat Transfer gesiedet, also Shea und Kokos in den Messbecher und die heiße Lauge drauf, um die Fette zu schmelzen. Dann zurück auf die Waage und die restlichen Öle zuwiegen. Als ich grad dabei war, das letzte Öl (Traubenkern) einzugießen, hab ich dann das 500-g-Limit erreicht und die Waage stieg aus. Natürlich wusste ich nicht, wie viel Öl schon drin war, und hab dann die fehlende Menge eher großzügig ergänzt ... Später, als die Seife in der Form war und ich den leeren Messbecher wiegen konnte, hab ich nachgerechnet, dass ich wahrscheinlich 8 g Öl bzw. 3 % LU zu viel hab, aber das ist ja eigentlich dann auch egal. Positiv ist, dass die Seife sich heute Mittag bereits problemslos ausformen ließ.

Also in Zukunft max. 200 g GFM auf der Feinwaage und ansonsten mind. 300 g GFM und Öle auf der Küchenwaage abwiegen ... letzteres hab ich dann heute gemacht:

Hochzeitsseife 12 % LU
Sonnenblumenöl HO, Kakaobutter, Kokosöl, Rosenwasser, Wasser, Macadamiaöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Jojobaöl, ÄÖ Neroli naturidentisch, Sandelholz naturidentisch, Bittermandel naturidentisch und Palmarosa, Pigmente; mischverseift mit NaOH:KOH 90:10

Es sind 6 pinke Herzchen und 6 pinke Sternchen als "Mitbringsel" für unsere winzige Hochzeitsgesellschaft entstanden. Davon gibt es noch kein Foto, denn die Seifen gelen noch vor sich hin. Die sind fast ein bisschen zu warm geworden, ich hoffe, die sehen nach dem Festwerden dann auch hübsch aus ...

Edit:

Bild

Die Oberfläche ist nicht so glatt, aber sie gefallen uns trotzdem. Die Farbe ist real ein richtiges Rosa-Pink und sie riechen zum Reinbeißen. <3
Zuletzt geändert von Waldohreule am 24.03.2019, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1097 Beitrag von Tuovi »

Ich kann die Apfelessigseife bis hierher riechen :verliebt:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1098 Beitrag von Waldohreule »

Ich hab heute mal ein Experiment gemacht und geschaut, wie meine Haare auf das Ploppen ansprechen.

Normalerweise "crunche" (ich hoffe, das ist das richtige Wort) ich meine Haare nach dem Waschen mit dem Mikrofasertuch recht gründlich und drücke so möglichst schon mal einiges an Wasser raus. Heute habe ich nur kurz die Längen "gecruncht" und danach 1h im Mikrofasertuch geploppt. Dann luftgetrocknet wie immer. Die Trocknungszeit inkl. Ploppen war ähnlich wie sonst.

ungekämmt/gekämmt
Bild Bild

Ungekämmt sieht man etwas deutlichere Wellen als sonst. Aber das Kämmen zerstört dann doch wieder das meiste (zum Vergleich kann man noch mal auf die letzte Seite zurückblättern, da gab es ja Längenbilder ohne Ploppen). Ich finde, gekämmt sieht man kaum noch, dass ich was anders gemacht habe.

Findet ihr das ungekämmte Bild zu strubbelig oder würdet ihr das auch mal so tragen? Ich fühl mich immer so zerzaust, wenn ich nicht kämme ... meine Haare gehören ja leider auch nicht zu denen, die sich durch Waschen und Trocknen von selber ordnen. Wenn man nach dem Trocknen mit den Fingern durch das ungekämmte Haare fährt, bleibt man üblicherweise schon nach wenigen Zentimetern stecken.

*

Ansonsten hab ich ein neues Haaröl gemixt:

Arganöl 1,5
Macadamiaöl 1,5
Brokkolisamenöl 1
Cameliaöl 1
Johannisbeersamenöl 1
Squalan 1
Jojobaöl 0,5
Gesamt 7,5 g

Und (schon wieder) bei behawe bestellt, u.a. Distelöl, und zwar das ranzanfällige. Bisher hatte ich nur die HO-Variante. Mal schauen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1099 Beitrag von Zortana »

Ich finde das gekämmte schöner, das andere ist mir zu unruhig?
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1100 Beitrag von Zhunami »

Ich mag das ungekämmte Haare total, es sieht aus wie Strandurlaub. Wunderschön :verliebt:
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1101 Beitrag von Iduna »

Ich mag die ungekämmte Version auch. Ich würde sie vielleicht nicht für seriöse oder edle Anlässe tragen, aber so ein bisschen entspannt mit Freunden passt das bestimmt. :) Ich kenne das Gefühl aber nur zu gut, ich fühle mich ungekämmt auch "zerzaust".
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1102 Beitrag von Mju »

Omg die Längenbilder plätten mich :shock:
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1103 Beitrag von Patwurgis »

Ich mag die gekämmte Version. Aber ich mag allgemein einfach frisch gekämmte Haare :verliebt: Ich überlege ob es mir gut tut, deine mega langen Haare anzusehen, da kriege ich richtigen Haarfrust :) Nein Quatsch, natürlich sehe ich sie mir immer wieder gerne an. Sie sind wunderschön, deine tollen Haare.

PS: Ich hab wo anders gesehen, dass du dein Kleid für deinen besonderen Tag selber nähst, wie geil ist das denn! Du bist wohl ein Allroundtalent und kannst sehr viel selber machen. Das find ich toll .
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1104 Beitrag von Rafunzel »

Bin auch für die gekämmte Variante, aber ich bin voreingenommen, weil ich meine auch lieber gekämmt sehe. Wirklich "strubbelig" ist das ungekämmte aber nicht, das kann man schon tragen.

Die Seifen klingen ganz toll, ich würde an der pinken gern mal riechen :mrgreen:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1105 Beitrag von Tuovi »

Ich finde du kannst beides tragen, das gekämmte Bild mag ich persönlich aber etwas lieber.
Bei Behawe muss ich auch mal wieder Geld lassen :mrgreen:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1106 Beitrag von Waldohreule »

Also eher gekämmt, aber auch einige Stimmen für ungekämmt? Ich glaube, ich muss es nochmal probieren, dann aber auf Seide lufttrocknen. Dann wird es vielleicht etwas weniger frizzig und etwas tragbarer ...

@Zhunami, sicher, dass das Urlaubsfeeling nicht von meinen Gammelklamotten kommt? :ugly: :lol:

Heute mal eine Bilderflut (wenn auch einige Bilder nur mit mittelmäßiger Beleuchtung und schon wieder in Gammelklamotten :ugly:).

Bild
Voldemort Bun

Bild Bild
Nuvi mit Vineyard-Forke

Bild
Chamäleon

Rumprobieren inkl. Ausprobieren für die Hochzeitsfrisur:

Bild
??? Experiment

Bild
Meine erste gelungene Banane! :yess:

:ugly: Ey! Guckt nicht so zweifelnd, immerhin hab ich es geschafft, alle Haare so unterzubringen, wie es sich für eine Banane gehört!

Bild Bild
Pferdeschwanz geflippt mit 2 Kordeln. Ich könnte vielleicht sogar noch mal 3 Kordeln probieren.
Hindernisse: Am Kopf muss man aufpassen, dass es nicht zu beulig wird. Und Kordeln neigen zum Zerfleddern. Haarspray? Vielleicht lieber darauf einstellen, zwischendrin mal neu zu kordeln. Da wir keinen Stress und keinen vollen Zeitplan haben, könnte ich mir eigentlich auch erlauben, mich zwischendurch mal nachzufrisieren.

Bild Bild
Flip ohne Kordeln. War eigentlich nur zum Ausprobieren der Spange statt des Kamms gedacht und ich war bloß zu faul zum Kordeln, aber irgendwie könnte ich mir nach den Fotos auch vorstellen, den Pferdeschwanz offen zu tragen.

Die Frisuren zeigen Länge, das mag ich, und mit am Hinterkopf zusammengefassten "offenen" Haaren komme ich besser klar als mit ganz offenen Haaren. Von vorn ist es etwas langweilig. Ob mir da noch was einfällt? Hmhmhm.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1107 Beitrag von Marasha »

Ich lese eigentlich immer nur stumm mit, aber ich wollte mal sagen, du bist für mich ein bisschen Haarvorbild und ich mag dein PP. So viele Haar- und Seifenfotos, es gibt immer was zu sehen.
Und ich find den Nuvi-Bun bei dir richtig schön, ich glaub ich muss mal nachgucken gehen und lernen, wie der gemacht wird.
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
waldläuferin

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1108 Beitrag von waldläuferin »

Hallöchen!^^

Ich schau hier auch immer gerne rein, vor allem weil du so wunderbar systematisch deine ganzen Pflegeexperimente und so festhältst.

Und ich bin grade richtig begeistert von dem Flip ohne Kordeln, das sind absolut fantastisch aus! :shock: Total üppig und schön. Nicht zu extravagant, aber mit der Spange und dem Flip definitiv besonders genug für so einen tollen Tag! :gut: Vielleicht kannst du ja vorne am Gesicht ein oder zwei Mini-Kordeln oder -Fischgräten oder -Zöpfe flechten, die du dann auch einfach bis unten durch flechtest und im Zopf zu sehen sind?
Wär auf jeden Fall ne sehr praktikable Frisur könnte ich mir vorstellen, müsstest du vlt nur zwischendurch kämmen und fertig.
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1109 Beitrag von Yina »

Ja, da muss ich Waldläuferin komplett zustimmen. 2 Mini Zöpfchen könnte ich mir sehr gut vorstellen. Evtl. auch Lacebraids?
Der geflippte Pferdeschwanz mit dem SL Schmuck ist auf jeden Fall ein absoluter Blickfang. Dein Haar sieht in der Frisur unglaublich lang aus und es macht (in meinen Augen) mehr her als die getwisteten Zöpfe. Wenn du zwischendurch Zeit zum kämmen hast, dann wäre das doch machbar?

Übrigens finde ich deine Haare gekämmt sowie ungekämmt absolut offen tragbar.
Ich würde sie jedenfalls so und so gleichermaßen bewundern. Denn ich finde dein Haar einfach nur toll. :verliebt:
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Waldohreule fliegt nach Süden

#1110 Beitrag von Iduna »

Ich schliesse mich den anderen an: kleine Zöpfchen oder Lacebraids könnten die Frisur von vorne interessanter machen. Oder eine Lacekordel? Das würde dann mit den Kordeln am Hinterkopf zusammenpassen und ich habe auch schon sehr schöne Versionen davon gesehen (bei mir selber wird es noch eher unordentlich).
Die Experimentierfrisur gefällt mir auch, hielt die gut? Und wie hast du sie genau gemacht?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Gesperrt