Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#736 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Habe aus Wildlederresten mit dem Cutter(-messer) und Edding Slides/Barettes in Form von keltischen Knoten gebastelt.
Bild <-- klick mich
Sind ganz einfach zu machen, ich finde sie total hübsch (okay, die beiden sind Übungsstücke :oops: Die Nachfolger werden wohl etwas gleichmäßiger) und sie halten problemlos und ohne weitere Hilfsmittel den ganzen Tag lang meinen Dutt -außerdem haarschonendes Naturmaterial. Kann man vor allem auch leicht in verschiedenen Größen für Half-Ups etc. machen, je nach Haarlänge und -dicke. Die beiden hier sind von Spitze zu Spitze ja 11cm breit.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#737 Beitrag von Schnu »

Wunderschön! :shock:
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#738 Beitrag von flap »

Wow, die sind total hübsch :nickt:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#739 Beitrag von Mata »

RoseNoire, Du mußt auf jeden Fall ein Loch in den Haarstab bohren (Dremel). Uhu Alleskleber ist ebenfalls nicht stark genug, nimm Superglue. Das hält gut.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#740 Beitrag von rose-noire »

Danke für die Tipps! Bin heute fast verzweifelt, aber ich gebe der Sache noch eine Chance...
Ich denke ich lege mir mal so einen Minibohrer zu (hab bei ebay schon ein paar unter Beobachtung :D) und besorge mir anderen Kleber, dann wird es ja wohl hoffentlich klappen :roll: Habe soooo viele schöne Perlen, die wollen doch alle verarbeitet werden ;)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#741 Beitrag von Sihda »

Ach, dieser Thread überhäuft einen schlicht mit Anregungen. Ich habe eine von Fairypets wunderschönen Haarspangen nachgebastelt. (Ich hoffe das ist okay, Fairypet :wink: ) Das Teil hält hervorragend, in etwa wie eine Flexi. Aber vielleicht ist es nicht so haltbar... mal abwarten.

(Klick)
Bild
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#742 Beitrag von Rhiannon »

rose-noire hat geschrieben:Ach ja und noch eine Frage: ich habe ganz helle Bambusstäbe und hab sie nun mit verschiedenen (billigen) Nagellacken angemalt - meint ihr die könnten nachher dem Haar schaden?
Ich schau hier ja nicht mehr sooo oft rein ... aber ja ... kannst Du ! Habe ich auch am Anfang meiner Bastelkarriere so gemacht . Musst aber öfter "lackieren" . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
falada
Beiträge: 335
Registriert: 15.02.2009, 18:52
Wohnort: Lübeck

#743 Beitrag von falada »

@ Sihda und fairypet: Ich hab auch versucht mit Kupferdraht (ausm Kabel) fairypets Spangen nachzubauen. Meine sind aber längst nicht so ordentlich gebogen wie eure, sondern ein bissi verbeult. Wie habt ihr das so toll hingekriegt?
1bMii
61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65


trust Jesus as much as people are trusting hand sanitizer
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#744 Beitrag von Brighe »

ich hab wieder gebastelt :D

mein erster Buncage und er hat genau die perfekte Größe :yippee:
soll eine Blume darstellen :roll:

Bild
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#745 Beitrag von Mi-chan »

Wow, der ist ja genial! :shock:

ja, das praktische an selbstgemachten Buncages ist, dass man, wenn man rauswächst, sich einfach einen neuen machen kann =)
Man liest hier ja öfter von Usern, die ganz unglücklich sind, weil sie aus ihren teuren Senza Limiti Buncages gewachsen sind...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#746 Beitrag von Sihda »

Das stimmt. :D Wobei die schön geschmiedeten Teile von Senza Limiti schon was besonderes sind. Aber kann ich mir in den nächsten Jahren vermutlich nicht leisten. :( Aber basteln macht ja auch so nen Spaß. :lol:

@faladae: also mein Draht-Gedingsel ist schon etwas knubbelig und voller Beulen. Das sieht man auf dem Foto wahrscheinlich nur nicht. Ich hatte aber auch keine speziellen Zangen zum Biegen zur Verfügung. Für manche Biegungen habe ich mir was Rundes gesucht und den Draht dann versucht drum herum zu biegen. Mal ging das besser, mal schlechter. Blöd fand ich, dass man sofort Einkerbungen am Aludraht sieht, wenn man ihn zu fest mit einer Zange anfasst. Ist halt kein sehr festes Material.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#747 Beitrag von angel in disguise »

Ha, geschafft: Die erste Inlay-Arbeit!

Gut, nicht ganz so perfekt wie gekauft, trotzdem freue ich mich:

Bild

Die Forke ist noch nicht fertig, musste aber gaaaanz dringend und stolz meinen ersten Erfolg zeigen.

(Meine anderen Pläne sind bis jetzt nämlich gnadenlos gescheitert. Aber ich geb nicht auf!)

Im Prinzip recht einfach: Mit dem Dremel Fräser ein Muster schön tief eingravieren, klares Epoxy anmischen, Dekosand reinrühren und dann schön in verschiedenen Richtungen über den Topper "schmieren".

Ich habe das Harz einen Tag aushärten lassen, dann den Überschuss abgeschliffen (gesegnet sei der Bandschleifer, das Zeug ist wirklich hart, selbst wenn es noch nicht völlig ausgehärtet ist!).
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#748 Beitrag von Rhiannon »

Sieht richtig gut aus , angel in disguise ! Mit ein bischen Übung kannst Du es dann filigraner gestalten . Ich finds aber so schon toll .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#749 Beitrag von Kalienchen »

@ angel: beim Betrachten und Bestaunen (!) Deiner Forke ist mir die gute alte Brandmalerei wieder eingefallen.
Bei hellem Holz sieht auch das bestimmt toll aus!
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#750 Beitrag von 6Raven »

Warum entdecke ich das erst jetzt :?: Diese Drahtsachen sind UMWERFEND!!! :ohnmacht:
Morgen gehts als erstes zum 3mm Draht und Rundzange besorgen
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Antworten