[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#871 Beitrag von Bunny-chan »

Oke, ich kann mich da vermutlich schwer reinversetzen, da ich irgendwie am Kopf kaum schwitze.
Angeblich leitet der Buff jedoch Feuchtigkeit nach außen, wie Multifunktionskleidung. Ich wollts nur mal da lassen als Tipp :mrgreen: Mission erfüllt :lol:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#872 Beitrag von Anja »

@Silberelfe, ich kann es nur bestätigen, mit langer, schwarzer Kleidung lässt sich Hitze besser aushalten und schützt besser vor UV Strahlung als helle Kleidung.

Mein jüngster Sohn schwitzt auch sehr schnell, er kommt auch im Sommer mit einem Buff gut zurecht.

Sonst fällt mir auch nur noch ein Sonnenschirm ein, damit sehe ich hier auch einige rumlaufen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#873 Beitrag von Silberelfe »

Naja, ich sitze im Rhein-Main-Gebiet, und hier laufen auch einige, d.h. sogar immer mehr im Sommer mit Schirmen herum, zuvorderst die Asiat(inn)en, dann aber auch Afrikaner - und die greifen fast ausnahmslos zu schwarzen Schirmen - und immer mehr Einheimische, insbesondere ältere Damen, wahrscheinlich weil gerade die besonders hitzschlaggefährdet sind. Ist ein schleichender Prozeß, der vor einigen Jahren in Italien als Trend ausgelobt wurde, was daraus wurde, weiß ich aber nicht. (Ich erinnere mich sehr gut daran, wie ich vor 15 Jahren mit meinem Kurs auf der Wiese vor unserer Seminarbibliothek saß, in der nachmittäglichen Sonne, aber nicht unter den Bäumen - nein, unsere sonnenresistente Frau Prof peilte zielsicher die baumfreie Zone an -, ich, sowie wir saßen, mein Schirmchen aufspannte, und aus den Fenstern der Bibliothek sich neugierige Köpfe herausreckten.....)
Ein Schirm hat meines Erachtens den Vorteil, daß er die Haare nicht anklatscht, sondern nicht nur jederzeit die Durchlüftung der Kopfhaut gewährleistet, sondern auch die Haare nicht dauereingelegt werden, was meinem Eindruck nach meine Haare wahnsinnig mitnimmt, wodurch sie regelrecht erschlaffen und wovon sie sich auch nur gerade so noch erholen. Der Kopfschweiß hat zwar einen recht günstigen pH-Wert von ca. 4,5, enthält aber Salze, die austrocknen, und dann geben wohl einfach Menge und Dauer den Ausschlag.

Hasi, dieses Teil erinnert mich ein bißchen an das Ding, was sich vor zig Jahren Ivan Lenld für die Australian Open hat anfertigen lassen
https://www.google.de/search?q=ivan+len ... -sFw9f7lyM:
Vorbild waren Helme der britischen Kolonialtruppen, hilft anscheinend gegen Sonnenstich und Hitzestau im Nacken, Hohn und Spott ob des flatterndes Läppchen erntete er trotzdem....
LiebHaarBärin, wie wäre es denn mit einer Art Haarbeutel oder auch Haube, wie sie in der Renaissance getragen wurden? Ich weiß, müßte man in die Gegenwart übertragen, aber womöglich gibt es das sogar....
https://www.google.de/search?hs=YXj&q=h ... 80&bih=897

Wort ergänzt
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#874 Beitrag von Anja »

So ein Ivan Lendl Ding in Dunkel tragen hier Leute, die draußen arbeiten, Bauarbeiter, Gärtner etc. Als meine Kinder ganz klein waren, liefen sie auch damit rum.

Schweiß kann die Haare austrocknen, aber UV Strahlung auch, da muss man dann das für sich selbst kleinere Übel wählen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#875 Beitrag von LiebHaarBärin »

Ja, die Bärinnen Kinder trugen so was auch im Sommer als sie noch klein waren, fand ich praktisch, vor allem weil ich sie nicht mit Sonnencreme bekleistern musste :)

Der Haarbeutel sieht auf den Bildern wirklich gut aus, aber ich fürchte bei mir nicht :roll: :oops:

Ich hab mit vor ein paar Jahren eine Kombi aus Kappi und Tuch gekauft, das war auch praktisch und sah richtig gut aus, leider finde ich so etwas nicht wieder und mein Altes kann ich nur noch zuhause tragen, ich hatte es zur Gartenarbeit an und durch den vielen Schweiß hat es sich leider verfärbt :shock: :oops: Blöd ist auch, dass das?der? Schild nicht waschbar ist, weil Pappe drin.

Ist vorne ein Schild ran, ziemlich rund, geht fast von Ohr zu Ohr und da ist dann eine Art Dreieckstuch dran, welches man hinten zuknotet. Wenn ich Nähen könnte würde ich das glatt versuchen umzusetzen ;-)

Allerdings ist es was die Sache mit dem verschwitzten Kopf angeht auch nicht viel besser als die Tücher, die Bunny vorgeschlagen hat :-( und die lassen sich dann wenigstens besser waschen.

Nochmal danke Bunny fürs inputten :mrgreen: missioniere ruhig weiter, falls dir noch was einfällt :D 8) nehme jeden Tipp von jedem gerne entgegen ;-)

Am Besten für meine Ansprüche wäre tatsächlich der Sonnenschirm, müsste man dann in Knirpsform nehmen, dann muss der auch nur raus, wenns zu knallig wird. Aber ich weiss nicht, so auf dem Sportplatz etc. kann ich mir das echt gut vorstellen, aber ob ich mich auch in der Stadt trauen würde den zu benutzen? Hmmmm :gruebel:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#876 Beitrag von Silberelfe »

Bei über 30, 35° C im Schatten vielleicht doch.....
Vielleicht kannst Du jemanden mit Nähkünsten anhauen, Dir bei sowas zu helfen???
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
waldläuferin

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#877 Beitrag von waldläuferin »

Ansonsten gibt es auch diese Fischerhüte, also aus weichem Stoff und teilweise auch mit richtigen Belüftungseinsätzen, mit einer Krempe rundum. Ich mache Bogenschießen und da steh ich dann im Sommer jede Woche auch mehrere Stunden in der prallen Sonne aufm Platz ohne allzu viele Bewegungen. Ohne das Teil würde das überhaupt nicht gehen (vor allem nicht bei so einem Sommer wie letztes Jahr).

Wenn man bei denen etwas rumprobiert mit Farbe und Größe, dann sehen die überhaupt nicht so schlimm aus. Ich hab einen, ebenfalls von Buff, der ist extrem weich und liegt so locker auf dem Kopf, dass er nichts andrückt und der Kopf darunter kaum schwitzt.
Aber man muss sich da halt echt mal in den Laden stellen und viele davon durchprobieren, bis man ne schöne Variante gefunden hat (viele davon haben übrigens extra einen Stoff, der einen Lichtschutzfaktor 50+ gewährleistet). Am besten geht man dafür in Outdoorläden.
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#878 Beitrag von snowbird »

LiebHaarBäri, ich trage im Sommer gerne ein Denim Peret. Darunter kann man recht viel Haare versorgen. :D (viel mehr als ich zu versorgen habe) :lol:
Diese Kombi aus Kappe mit Dreiecktuch habe ich auch. Das trage ich vor allem unter dem Velohelm. Gibt es beim grossen A zu kaufen und ist von Seeb…. Ich habe das damals bei Mano. gekauft.

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Kaycee
Beiträge: 8
Registriert: 04.03.2019, 09:44

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#879 Beitrag von Kaycee »

Wenn ich geschickt wäre und die Geduld dafür hätte, könnte ich mir vorstellen, dass man auch mit Haartücher gut was anstellen kann im Sommer (und zwar so, dass es schützt). Oder mit Haarbändern, die breiter ausfallen. Ansonsten gibt es bei Amazon ein ausgefallenes Angebot an Sonnenhüten. Vor allem die faltbaren Sonnenhüte, da sind welche schön breit von der Krempe her.
Schöne Grüße,
Kaycee
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#880 Beitrag von Bunny-chan »

Sowas ähnliches wie das Teil von Ivan Leneld gibt's auch von buff :kicher: https://www.buff.com/de_de/zinc-silver- ... i-cap.html
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#881 Beitrag von Vivaz »

Das Tuch sieht auf dem einen Bild so lang aus, als könnte es gleich noch die Schultern bedecken :mrgreen:

Und sehr interessante Theorie (mehr Sonne= mehr HA) :-k
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#882 Beitrag von LiebHaarBärin »

snowbird hat geschrieben:LiebHaarBäri, ich trage im Sommer gerne ein Denim Peret. Darunter kann man recht viel Haare versorgen. :D (viel mehr als ich zu versorgen habe) :lol:
Diese Kombi aus Kappe mit Dreiecktuch habe ich auch. Das trage ich vor allem unter dem Velohelm. Gibt es beim grossen A zu kaufen und ist von Seeb…. Ich habe das damals bei Mano. gekauft.

Es Grüessli snowbird

:oops: Entschuldige snowbird, wenn ich dumm frage, aber was ist ein Denim Peret? :gruebel: :nixweiss: und danke für den Hinweis mit den "Schildkopftüchern", gut zu wissen wo es die noch zu kaufen gibt, ich hatte meins vor ein paar Jahren durch Zufall in der Stadt gefunden.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#883 Beitrag von BettyW »

Bei mir ist es so, dass ich vermehrt schwitze auf dem Kopf, wenn die Sonne direkt raufknallt.. Wenn ich wandern gehe oder an Strand liege, habe ich immer unbewusst was als Abdeckung auf den Kopf gemacht.. Ist wahrscheinlich eine automatische Schutzreaktion.. Meist nehme ich dann ein Dreieckstuch dazu.. Sieht dann eigentlich ganz niedlich aus... Hab aber auch n Hut den ich dann regelmäßig trage.. Ob es das Haare ausfallen verhindert weiß ich nicht, da ich bis dato keinen Fellwechsel zu den Jahreszeiten feststellen konnte... Bin aber der Meinung das mein Schopf im Sommer schöner ist als im Winter..
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#884 Beitrag von snowbird »

LiebHaarBärin ein Denim Peret ist ein Peret, welches aus Denim gefertigt ist. Ich mag das Peret, weil es nicht die Haare an den Kopf klatscht, wie z.B. beine Baseballkappe.

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#885 Beitrag von Sepia officinalis »

Sorry, wenn ich hier dazwischengrätsche

Ich glaube snowbird meint ein Barrett oder Béret also eine Batschkapp aus Jeansstoff :schlaumeier:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Antworten