Dreads für einen Tag?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#16 Beitrag von schattengruen »

Aaalso:
Eine Strähne in 2 Strähnen teilen.
Je eine in jede Hand nehmen.
Jetzt jede gleichzeitig nach links zwirbeln, während Du sie nach rechts übereinanderlegst.
Zwirbel- überlegen = Hand tauschen.
Nach unten vorarbeiten, das hört sich jetzt nur so kompliziert an :wink:
* und ohne Spiegel ist das meist leichter *
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Zores »

Ohje, das hört sich wirklich kompliziert an :(
Ich seh schon wie sich meine Hände verknoten... ;)
Aber ich probiers. Danke für die Anleitung.
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#18 Beitrag von Zores »

So, ich habs heut mal ausprobiert.
THEORETISCH ist das mit den Kordelzöpfen eine gute Idee ;)

Mein erster Versuch:
Bild

Ich wollte mehrere kleine Zöpfchen machen, aber ich hatte dann auch echt keine Lust mehr..... ich bin zu ungeduldig dafür :oops:

Beim zweiten Mal wollte ich dann nur ein paar machen, dafür aber größer:

Bild

Aber das ist nur furchtbar geworden.... Es war auch nicht ordentlich genug.
Ich wollte es dann nochmal mit geflochtenen Zöpfen versuchen, aber mir taten dannach echt die Hände weh....
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Millijana
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2009, 16:28

#19 Beitrag von Millijana »

ich glaube wenn das ganz ordentlich gemacht ist, gerade mit dem Abteilen schaut das ganz toll aus!
Aber ich finde bei deiner Haarlänge ist das ja sowieso schon eine Tortur!
1aCii
Ziel: gesündere Haare und Länge bis Mitte Oberschenkel
Länge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: PHF diesmal Sante Mahagoni (testweise)
schattengruen
Beiträge: 581
Registriert: 22.11.2008, 22:44

#20 Beitrag von schattengruen »

ich glaube wenn das ganz ordentlich gemacht ist
.
..jaa, aaber nicht zu ordentlich- besser keinen Mittelscheitel, sondern eher versetzt abteilen. (gleiche Größe ist aber schon gut)

@ Zores: Hände beim Drehen ganz nah aneinander halten, nil desperandum,...

Sähe meiner Meinung nach ohne Scheitel schon mal nach mehr aus.
Oder Du versuchst
ich bin zu ungeduldig dafür
nur an der Oberfläche Deiner Haare die Kordel, und lässt den Rest offen.
Optisch bestimmt auch schön.

Egal, Du hast schöne Haare, die Versuche waren nicht schlecht, jetzt gilts nur noch, die Armmuskeln zu trainieren, bis es optimal so ist, wie Du es Dir wünscht- LG
Atempause
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 15:27

Angelina Jolie - Gone in Sixty Seconds

#21 Beitrag von Atempause »

Hallo :-)
(Juhu, mein erster Beitrag in diesem Forum)

Ich versuche seit einiger Zeit die Haare von Angelina 'Sway' Jolie im Film 'Gone in 60 seconds' (Deutsch: Nur noch 60 Sekunden) nachzumachen. Und ich krieg's einfach nicht hin. Entweder werden das GANZ dicke 'Fakedreadlocks' oder sie halten nicht oder sie sehen fettig aus, weil ich so viel Stylingprodukte nehmen muss, damit sie halten.

Hier ein paar Bilder:

http://angiesrainbow.com/site/images/fi ... way_20.jpg
Auf dem sehen sie NICHT so aus wie im Film, aber schon so ähnlich.

http://angiesrainbow.com/site/images/fi ... way_06.jpg
So hätte ich sie gerne :-)

http://thecia.com.au/reviews/g/images/g ... onds-1.jpg
Hier sieht man sie auch nochmal ganz schön.

Wisst ihr, wie das funktionieren könnte?

Danke für eure Hilfe :)
Wir haben hier den Thread "Dreads für einen Tag", wo dieses Thema sehr gut hinpasst und also keinen eigenen Thread braucht. Deshalb habe ich diesen Thread dorthin verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.04.2023, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von nessa454 »

Ich finde auf dem letzten Bild sieht es auch ziehmlich nach Dreadlocks aus...wüsste net wie man die haarschonend machen kann :D (gibts da nich nen Thread? Kann leider grad net nachschaun)
Wie soll es denn deiner Meinung nach sonst aussehen, wenn du mir Dreads nicht zufrieden bist?
Und diese "Rollen" oben auf dem Kopf beim ersten Bild gehen recht einfach. Nimm ein paar Haare, drehe sie ein, nimm Haare dazu und dreh sie weiter ein und so weiter.
Ich hoffe das is verständlich, aber auch dazu gibt es glaub nen eigenen Thread
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Atempause
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 15:27

#23 Beitrag von Atempause »

Ja, es soll aussehen wie Dreadlocks. Aber es sollen keine echten Dreadlocks werden. Nur DÜNNE Fakedreadlocks. Bei mir werden die einfach dick und hässlich, wenn ich das versuche.
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#24 Beitrag von HappyPhantom »

Sieht für mich mal wieder nach viel "Kleber" aus. Aber Haarschonend würde man das vielleicht noch am ehesten hinbekommen, wenn man lauter kleine Kordelzöpfchen machen würde?

Wie machst du denn bisher die Fake Dreads?
Würde mich mal interessieren, ich find die Frisur nämlich auch ganz schick...
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Ain »

Da muss man die Haare doch einfach nur mit etwas Haarschaum eindrehen. Das hat früher bei mir wunderbar funktioniert.

Angelina gefällt mir nicht in Blond...
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
orangesanguine
Beiträge: 187
Registriert: 26.03.2011, 10:00
Wohnort: Oberbayern

#26 Beitrag von orangesanguine »

Huhu,

also ich würd als Alternative auch mal ganz viele dünne Kordelzöpfe probieren. Unten so ein durchsichtiges Silikongummiringerl drum und fertig. ich denke wenn man die relativ locker zwirbelt, kriegt man da einen ähnlichen Effekt hin. Wenn ich nach dem waschen, das wie oben beschrieben mach und bisschen Haarspray draufmach, dann mach ich am nächsten Tag die Gummis raus und ich hab irgendwie jede Strähne einzeln gekordelt (mei, ich bin so schlecht im beschrieben - hoff ihr könnt euch das vorstellen).

Wie machst du's denn bisher?

LG
os
liebe Grüße

aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Atempause
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 15:27

#27 Beitrag von Atempause »

Fakedreads: Haare toupieren und dann teilen und die 2 Teile eindrehen...danach viel Haarspray drauf... nein...das ist nicht haarschonend :-)

Kann mir jemand sagen, wie man Kordelzöpfe genau macht? Oder mir einen Beitrag verlinken? Ich finde leider nicht :-(
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#28 Beitrag von Nadeshda »

Unter anderem hier.

Ganz oben hier im Frisurenbereich gibt es ein Frisureninhaltsverzeichnis. Das hilft bei solchen Suchen ganz enorm.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Atempause
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2011, 15:27

#29 Beitrag von Atempause »

Ah, vielen Dank...das ist ja ganz einfach :-)
Werd das mal ausprobieren und dann berichten, falls es jemanden interessiert :-)
Benutzeravatar
Sahnebine
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 12:29
Wohnort: Nähe Heidelberg

#30 Beitrag von Sahnebine »

Hey Atempause!
Vor kurzem habe ich mir eine Frisur gemacht, bei der zwei Kordelzöpfe wie Schnürsenkel durch die Frisusr gezogen werden. Meine Haare waren dabei vom Waschen noch etwas feucht. Außerdem habe ich die Kordelzöpfe am nächsten Tag noch für eine weitere Frisur verwenden können. Als ich sie dann quasi fast drei Tage später (ich lasse so Flechtfrisuren oft als Nachtfrisur einfach im Haar) die Kordelzöpfe wieder auf machen wollte, habe ich sie nur ganz schlecht wieder aufgekriegt. Es sah aus wie Dreadlocks, nur dass sie halt im feuten Zustand verzwirbelt waren und nun gezwirbelt bleiben wollten.
Ich hatte keinerlei Haarspray oder Festiger benuzt und es hätte auch so tagelang gehalten (wenn ich sie nicht in mühevoller Kleinarbeit entzwirbelt hätte).
Die Frisur von Angelina hat mich auch als erstes an Dreadlocks erinnert.

Liebe Grüße
Sahnebine
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
Antworten